Hallo liebe Community!
Ich brauche ganz dringend Rat! Ich versuche mal, mein Problem möglichst kurz und dennoch verständlich zu schildern..
Am Samstag war ich bei H&M, dort wollte ich mir einige Sachen kaufen, u.a. Strumpfhosen. Ich habe mir dann zwei verschiedene Strumpfhosen genommen und sie erst einmal nur mit mir rumgetragen, während ich durch den Laden gegangen bin, um mir noch weitere Teile zu suchen. Ich hatte eine Einkaufstüte von einem Schuhgeschäft von mir, da ich mir davor Schuhe gekauft hab, und weil ich so viel auf den Händen trug (die zwei Strumpfhosenpackungen, eine Hose und zwei Oberteile), habe ich die zwei Strumpfhosenpackungen einfach in die Tüte vom Schuhgeschäft gepackt, da ich kaum noch was auf den Händen tragen konnte.
Ich habe mir nichts dabei gedacht, hatte NICHT die Absicht, die Strumpfhosen zu klauen! Ich habe sie dann später auch wieder zurück an den Ständer gehängt únd bin zur Kasse, um eines der Oberteile zu kaufen, den Rest habe ich wieder zurückgehängt.
Als ich aus dem Laden gegangen bin, hat mich der Ladendetektiv angesprochen (von dem ich nichts wusste), und meinte, ich hätte einen versuchten Diebstahl begangen. Er wollte mir eine Strafanzeige sowie ein zweijähriges Hausverbot für H&M erteilen, doch als dann ein wenig später die Polizei hinzugestoßen ist, hat sie die Situation "aufgelöst" und dem Detektiv gesagt, dass das keine Straftat war, da ich nicht mit den Strumpfhosen in der Tasche nicht in Richtung Ausgang gegangen bin, also nicht einmal versucht habe, sie zu stehlen.
Die Strafanzeige und das Hausverbot für H&M haben sich dann also dank der Polizei erledigt und ich durfte erleichtert nach Hause.
So, heute habe ich nun ein einjähriges Hausverbot von dem Kaufhaus, in dem das Geschäft sich befindet, erteilt bekommen! Ich bin im Moment sehr sauer, wie man sicherlich verstehen kann, und frage mich: Wo bleibt da die Gerechtigtkeit?
Ist DAS fair?
Vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich jetzt vorgehen soll. Soll ich mal das Kaufhaus anrufen? Zur Polizei gehen?
Bitte helft mir!