Hallo SaphiraLaura!

Sehr edel von Dir Deine Haare spenden zu wollen.

Als Zweithaarspezialistin muss ich Dir leider sagen, dass ein "Schopf" eines Menschen nicht für eine ganze Perücke ausreicht. Auf dem Kopf befinden sich immer unterschiedliche Haarlängen, bedingt durch die unterschiedlichen Wachstumsphasen des Haares. Auch wenn das Haar augenscheinlich die gleiche Länge hat, muss es erst nach den unterschiedlichen Längen sortiert werden. Da bleibt für die eigentliche Verarbeitung nicht mehr viel übrig.

Die abgeschnittenen Haare sollten möglichst chemisch unbehandelt, und mindestens 25 cm lang sein.

Ganz wichtig ist sie gut abzubinden, möglichst einen Zopf flechten, damit man die Spitzen nicht mit dem Ansatz verwechselt. Das ist für die Weiterverarbeitung enorm wichtig.

Googel mal Haarspende "Rapunzel" vom BVZ (Bundesverband der Zweithaarspezialisten).Dort werden Haarspenden gesammelt und für einen guten Zweck versteigert. So hilfst Du vielen Meschen, die krankheitsbedingt ihre Haare verlieren. Denn Haare gehören nicht in den Müll, sondern sind ein wertvoller Rohstoff!

Es enstehen für Dich keine Kosten, ausser vieleicht den Preis für den anschließenden "vernünftigen" Haarschnitt Deines Friseurs.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt verschiedene Arten eine Perücke zum halten zu bringen. Zunächst muss sie optimal sitzen. Gute Perückenstudios ändern, auch Standardmodelle, direkt im Geschäft. Du sagst, dass du keine Haare unter der Perücke hast. In diesem Fall empfehle ich Klebepunkte. Silikon-Haftstteifen wären eine weitere Option. Auch solltest du die Perücke nicht zu stramm einstellen, sonst rutscht sie dir erst recht vom Kopf. 

Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mich gerne direkt anschreiben.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Hab, damals vor 5Jahren, für den gleichen Zweck einfach ein Stempelkissen benutzt. Kätzchen schlief, Pfote genommen, kurz auf das Stempelkissen gedrückt und anschließend auf eine Pappe "gestempelt". (Möglichst mehrmals, klappt meist nicht beim ersten mal... ;-)

Das Ergebnis ist sehr schön geworden, und meiner Mau hat es nicht geschadet. Wie gesagt, das war vor fünf Jahren und sie ist noch gesund und munter.

viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn es keine sehr teure Perücke ist, und du in kauf nimmst, dass sie eventuell kaputt geht, kannst du mal folgendes ausprobieren:

Perücke mit Wasser ansprühen, auf etwas kleinere Wickler aufdrehen als du die Locken haben möchtest. Unbedingt darauf achten, dass die Haare ordentlich und ohne Knicke aufgewickelt sind! 

Dann die ganze Perücke mit mindestens 60 Grad heißem Wasser gleichmäßig übergießen. ( Am besten mit einer Dusche ect. )

Die überschüssige Feuchtigkeit mit Handtuch und Küchentüchern abtupfen und über Nacht an der Luft trocknen lassen.

Am nächsten Tag vorsichtig die Wickler abwickeln und möglichst nur mit den Fingern zurechtzupfen und auf keinen Fall bürsten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge! :-)

Das Raclette ist von Aldi. Also nicht sehr teuer und keine großartigen Pflegehinweise. Werde das mit Hitze und Baumwolltuch und/ oder mit Essig ausprobieren.

Zur Not gibts nächstes mal nen neues Raclette, und dann weiß ich's bestimmt besser! ;-)

nochmal Danke!

...zur Antwort

Hallo!

Die Bezeichnung"Spitze" ist mir nicht geläufig, obwohl ich schon über 20 Jahre im Zweithaarbereich arbeite.

Könnte mir aber vorstellen, dass das handgeknüpft bedeutet. Bei einer komplett handgeknüpften Perücke (Vollspitze?) wird auf einem ganz feinem, fast durchsichtigem Gewebe, zwei bis fünf Haare pro Bündel von Hand eingeknüpft. Dies hat eine sehr natürliche Wirkung, da das Haar fast so aussieht, als ob es aus der Kopfhaut wächst. Die Herstellung ist sehr zeitaufwändig und mühsam, deswegen auch ziemlich teuer. 

Bei manchen Frisuren ist so eine aufwändige Herstellungsart nicht erforderlich. Meist reicht es nur den Scheitel zu knüpfen. Halt dort, wo man auf die Kopfhaut gucken kann.

Eine "Spitzenfront" könnte ein sogenannter Filmansatz sein. Dort werden einzelne Haare im Stirnbereich eingeknüpft um eine Frisur ohne Pony zu ermöglichen.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Und ich hoffe, dass du die Perücke nur "aus Spaß" brauchst, und nicht aus Krankheitgründen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

es kommt drauf an ob es Kunsthaar oder Echthaar ist. Echthaarperücken bitte immer nur vom Lieferanten färben oder tönen lassen! Am besten lässt du auch die Pflege, sprich waschen und die Frisur, vom Fachmann machen lassen, wenn es Echthaar ist. Kunsthaar kannst du nicht umfärben, das ist einfach nicht möglich. Allerdings solltest du auch bei Kunsthaar ab und an mal vom Profi eine Pflege machen lassen, dann sieht deine Perücke wieder wie neu aus!

...zur Antwort

bitte regelmäßig, und lieber zu oft als zu wenig , bei verschiedenen TA kontrollieren lassen! Im Zweifelsfall Zähne, die zu locker sind, ziehen lassen. Katzen können auch gut, sogar Trockenfutter, ohne Zähne fressen, solange sie keine Schmerzen haben! Wenn sie beim futtern anfängt zu "schnattern" und mit dem Kiefer klappert hat sie Schmerzen. Dann bitte sofort handeln und zum TA. Frisst eine Katze länger als 24 Stunden nichts können schwere Leberschäden die Folge sein!

viel Glück mit deiner Miez! :)

...zur Antwort

was ist ein Sofa ohne Katze??? ;) Zur "Katzenerziehung" hast du ja schon einiges gehört, aber eine Katze ist nun mal Katze und kein Hund! Sie hat ihren eigenen Kopf und möchte dem Menschen nicht unbedingt "gefallen" wie ein Hund. 

Gibts keinen Kompromiss? z.B eine Decke oder Handtuch unterlegen wo sie dann gerne drauf darf? Ich persönlich bin eher enttäuscht wenn Katze mal nicht zu mir aufs Sofa zum kuscheln kommt...

Hoffe ihr findet einen Kompromiss!

...zur Antwort

Hallo LolipopCandy!

Bitte geh mit deiner Katze möglichst schnell zum Tierarzt und lass sie kastrieren! Auch wenn sie nicht raus darf könnte sie mal entwischen und dann könnte sie trächtig werden. Wenn sie raus darf ist die Wahrscheinlichkeit leider groß... Es gibt schon sooo viele Kätzchen die keine Heimat haben, lass es bitte nicht noch mehr werden!!!!

Ach regelmäßig entwurmen und impfen ist für eine Hauskatze wichtig! 

Also kümmer dich bitte bald um einen Tierarzt-Termin!

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Auf Namen mit "i" hören Katzen am besten. Bitte erst frühestens mit 12 Wochen von der Mama trennen, und unbedingt beim Tierarzt vorstellen! Ist die Kleine rechtzeitig entwurmt und geimpft worden? Bitte ZUERST ENTWURMEN und dann impfen! Der Tierarzt sollte dann auch eine Empfehlung geben wann kastriert werden soll. Da kenn ich mich mit der Rasse nicht so genau aus. Bitte unbedingt kastrieren, auch die von deiner Schwester und auch wenn es reine Wohnungskatzen werden sollen. Einmal ausbüchsen und schon habt ihr die Bescherung!

Chippen und / oder tatoowieren ist auch wichtig!

Ansonsten viel Spaß mit den neuen Famielienmitgliedern!

Wenn du fragen hast dann schreib mich ruhig an! Liebe Grüße!

...zur Antwort

das mit " auf den Tisch schlagen" habe ich mit meiner Mau auch schon gemacht. Klappt soweit ganz gut, aber es ist schon nicht so gut, wenn die Katze mitbekommt, dass "die Strafe" von dir kommt. Das könnte ein dauerhafter Vertrauensbruch werden. Hast du mal versucht im entscheidenden Moment was lautes zu werfen? (natürlicht nicht auf die Katze, sondern nur daneben!) dabei sollte sie nicht sehen können, dass du wirfst. Also ein Schlüsselbund oder sowas. Ich hatte immer eine kleine, leichte Kunststoffdose auf die Fliesen geworfen. Anfauchen oder pusten könnte auch reichen.

viel Glück mit deinem Dieb! :)

...zur Antwort

oh man, das hört sich ja echt nicht gut an, voll die Vergiftungserscheinungen! So seltsam es sich anhört: versuche ihr Nassfutter anzubieten. Und halte sie warm, dann verstoffwechselt sie die Schadstoffe besser! Hoffe es geht der Kleinen bald besser, halt uns mal auf dem Laufenden wie es geht. Viel Glück!!!

...zur Antwort

Also bei so einer alten Katze kann das auch von Zahnproblemen kommen. eine Kiefervereiterung oder ähnlich. Möchte dir echt keine Angst machen, aber bitte möglichst bald zum TA! Am besten morgen. Nicht lange warten, Kirschkerngroß ist noch gut zu behandeln, aber es kann auch schnell schlimmer werden.

Liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo! Ersteinmal finde ich es gut, dass du deine Katze so genau beobachtest. Wenn sie Freigänger ist könnte es eine kleine Verletzung von einem Kampf sein, oder vielleicht ist sie irgendwo hängen geblieben. Wenn sie sich weiterhin normal verhält, und der Knubbel nicht merklich größer wird, kannst du auf den Termin beim Tierarzt warten. Aber dann geh bitte auf jeden Fall hin! Lieber eimal zu viel hin als einmal zu wenig!

...zur Antwort

jeder Allergiker reagiert auf jede Katze anders. Mein Mann hat auch eine Tierhaarallergie, verträgt aber unsere Mau ganz gut. Gott sei dank! Dass es einen Test gibt wusste ich auch noch nicht. Vielen Dank für den Tipp! :) Wenn deine Augen nicht jucken und du "nur" Probleme mit der Nase hast: Vieleicht ist es nur eine Erkältung? Wünsche euch viel Glück!

...zur Antwort

KASTRIEREN!!!!!! Ich weiß, dass man hier nicht mit Großschreibung und wilden Satzzeichen um sich werfen sollte, aber anscheinend ist das hier nötig! Den vorangegangenen Antworten habe ich nichts mehr hinzuzufügen, ausser: K A S T R I E R E N ! ! ! ! ! !

...zur Antwort