Mein Freund ist beim Sex aggressiv zu mir, was soll ich tun?

Hallo, 

ich bin 15 Jahre alt und bin jetzt sechs Monate mit meinem Freund zusammen, ich bin sehr glücklich mit ihm, er ist wirklich das beste was mir je passiert ist. Ich weiß auch, das er mich liebt. Ich liebe ihn auch sehr und bei uns läuft eigentlich alles gut.

So zum Problem:

Mein Freund (19) ist sehr dominant im Bett. Es wird quasi nur gemacht, was er sagt. Ich habe mit ihm des öfteren über unsere Vorzüge/No-Gos beim Sex geredet, er hat auch immer alles akzeptiert und ich war mir anfangs immer sicher das er sich daran hält. Nur seit letzter Zeit wird es immer schlimmer, er wird sehr handgreiflich, packt mich sehr grob an, so dass es schon weh tut. Er hält meine Handgelenke fest, wenn er auf mir liegt. Bespuckt mich, beleidigt mich, mit diversen Wörtern wie z. B. "Du dreckige Schl**pe, ich zeig dir was du verdienst" usw und desto mehr er kommt, desto mehr schreit er mich an, desto mehr tut er mir weh und drückt extrem fest zu, stößt heftig. Manchmal muss ich vor Schmerzen schreien, aber das geilt ihn wohl nur noch mehr auf. 

Danach entschuldigt er sich immer, er wisse ja nicht was dann mit ihm los wäre.

Ich habe ihm das schon gesagt, dass er mir extrem damit weh tut. Er sagt jedes mal das er es ändern will. Ich glaube ihm immer und er überredet mich förmlich, mit ihm zu schlafen. ca. alle vier Tage einmal.

Ich will ihn wirklich nicht verlieren, er ist in unserer Beziehung noch nie handgreiflich geworden, hat mich auch noch nie so erniedrigt. Ich will mich nicht von ihm trennen.

Ich bin nur langsam mit meinem Latein am Ende, er hört mir immer zu, nimmt auch alles auf, nur im Bett ist alles wieder weg. 

Bitte, ich weiß nicht was ich noch tun kann?

MfG

...zum Beitrag

Bitte sag, dass du dich von ihm getrennt hast.

Der Kerl steht auf Sadomaso, was Ja eigentlich ok ist. Aber!!! Auch in dieser Scene akzeptiert der Mann die Nogos der Frau. Immer! Wenn ein Kerl mich anpucken würde.... Ich würde ihn...

Das hat nichts mit der Nationalität zu tun.

...zur Antwort

Hey Adeglm,

dieses Problem habe ich auch. Ich war bis zum 20. Lebensjahr nur mit Deutschen zusammen. Mein Deutsch war super, bis ich geheiratet habe, umgezogen bin und mir ein neues Umfeld aufbauen musste, die dann aber nur aus Ausländern bestand. Was geschah? Meine Kenntnisse in der Muttersprache wurden viel viel besser, aber meine Deutschkenntnisse gingen bergab. Und wenn ich Deutsch mit den Ausländern gesprochen habe, dann durfte ich keine Fremdwörter benutzen und musste meine Sätze einfach formulieren. Lesen hilft wirklich sehr, aber auch Schreiben:) Durch die Arbeit bin ich gezwungen, mir Mühe beim Reden zu geben und ja keine Wörter wie "abgehen, cool, Ey" zu benutzen.

...zur Antwort
Sorge um 6 jährige Tochter begründet?

Unsere Tochter fast 6 Jahre kommt nach den Ferien in die Schule. Nun sie ist mit einem Mädchen im Kindergarten befreundet die ebenfalls in die Schule kommt. Nun meine Sorge dieses Mädchen hat meine Tochter total unter Kontrolle. Ich dachte erst immer das sind ja Kinder die müssen das erst alles lernen, da mische ich mich erst mal nicht ein. Langsam fängt es aber, dass ich das etwas anders sehe das Mädchen ist ja auch noch die beste Freundin meiner Tochter. Bisher war sie 2 x bei uns zu Hause auf Besuch und jedes Mal hat sich das Kind wirklich daneben benommen (alle Schränke aufgerissen alle Spielsachen auf den Boden geschmissen, die Süßigkeit die ich ihnen gegeben habe auf den Boden geschmissen und wollte etwas anders haben (hat sie aber nicht selbst gesagt sondern meine Tochter geschickt) und noch mehr unzählige Dinge). Am schlimmsten finde ich es, wenn das Mädchen schon morgens in den Kindergarten kommt und meine Tochter anschnauzt (die Mutter sagt dann nur das sind Kinder und sie hat halt schlechte Laune). Meine Tochter muss dem Mädchen täglich sagen, daß sie schön aussieht sonst droht sie ihr an die Freundschaft zu kündigen. Meine Tochter hatte auch schon andere Mädchen zu uns eingeladen und keines war so ungezogen. Ich bin wirklich tolerant, aber der Gipfel kam heute Mittag. Das ungezogene Mädchen hat meine Tochter gefragt ob sie mal wieder zu uns kommen darf (sonst kündigt sie ihr die Freundschaft) meine Tochter hat ihr dann gesagt, dass ich sie ungezogen finde. Nun da hat das Mädchen gemeint sie würde mir mal auf die Fr....e hauen. Ich mache mir Sorgen um meine Tochter, denn zeitweise erkenne ich sie nicht wieder und sie ebenfalls frech zu mir oder gar aggressiv. Meist wenn sie mit dem Mädchen zusammen war. In den 2 Wochen als das Mädchen in Urlaub war konnte ich ganz normal mit meiner Tochter reden. Nun seit sie wieder da ist schreit mich meine Tochter täglich an genauso ihren Vater. Wir haben schon mit den Erzieherinnen gesprochen diese meinten aber nur das sei ganz normal, dass Kinder so sind wir sollen uns keine Sorgen machen. Nun wenn jetzt aber beide in die Schule kommen und noch nebeneinander sitzen, dann haben wir da schon ein ungutes Gefühl. Habe schon überlegt, dann mit dem Lehrer zu sprechen, dass sie nicht zusammen sitzen sollten. Unsere Tochter haben wir schon versucht zu erklären warum das Mädchen erst mal nicht mehr kommen darf, leider haben wir aber den Eindruck, dass sie es nicht verstehen möchte. Wir wissen uns steht es nicht zu die Freunde auszusuchen, aber es kann nicht sein, dass sich das Kind bei uns zu Hause so benehmen darf. Zumal unsere Tochter noch nie zu dem Mädchen eingeladen wurde. Jeder sollte seine Kinder erziehen dürfen wie er meint aber ein wenig Respekt sollte ein Kind schon noch vor Erwachsenen haben. Ich habe auch Respekt vor den Kindern.

...zum Beitrag

Ja, deine Sorge ist begründet. Diese eine Freundin hat sehr großen Einfluss auf deine Tochter, was nicht schlimm ist, wenn der Einfluss gut wär. Hör auf dein Gefühl, nicht auf Erzieher oder Lehrer-bloß nicht. Die tun immer so, als wenn alles in Ordnung wäre. Glaube mir!

Die Mädchen können ja immer noch befreundet bleiben, ABER unter deiner Obhut, um dein Kind zu stärken und damit es lernt sich zu behaupten.

Deine Tochter hat ihr ja schon gesagt, dass du findest, dass sie ungezogen ist. Das war ein großer guter Schritt für sie. Stärke deine Tochter! Die Mutter des Mädchens ist ja auch nicht ohne.

Ich finde auch, dass es nicht UNSERE Aufgabe ist, andere Kinder zu erziehen. Beobachte die Kinder und bringe deiner Tochter bei, wie sie sich in Situationen wehren kann. Ein Selbstbehauptungs-Kurs wäre auch nicht schlecht. Kurse gibt es bei der Caritas etc.

Die Grundschule ist eine sehr große Umstellung. Mit so einer Freundin kann es schwer werden. Deine Tochter hat guten Kontakt zu anderen. Das ist sehr schön für sie.

Tue das deiner Tochter nicht an! Parallelklasse wäre passender.

...zur Antwort

Was würdet ihr mir denn raten. Zu einem anderen Arzt oder nicht?

...zur Antwort

Ach ja, meine Tochter ist 10!!!

...zur Antwort

Würde ich auch so machen. Einfach nur um entspannt die Augen schließen zu können.

...zur Antwort

Hallo Vanillasunny,

zunächst möchte ich dich loben. Toll, dass du schon mit 14 weißt, was du willst und Grenzen setzt. Super! Mach nur das, wofür du bereit bist. Dein Freund ist nicht pervers. Er weiß, was er will und versucht es halt mal. Das ist doch normal. Aber, da er schon Sex hatte, wird er das schon auch von dir wollen. Vielleicht hast du Glück und er ist so verliebt, dass er dir Zeit lässt.

...zur Antwort

Hallo, meine Tochter ist nun 7 Jahre alt. Mir ist aufgefallen, dass sie immer Ticks entwickelt, wenn sie in einer neuen Situation ist. Als sie mit der Schule begann, hat sie andauernd mit den Augen gezwinkert und dumm gegrinst. Sie sah wirklich aus wie ein verrücktes Kind. Ich habe es so gemacht, dass ich sie immer wieder ermahnt habe, ihr vorgemacht habe, wie es aussieht-sie fand es auch immer sonderlich und meinte, dass das bei ihr nicht so aussieht. Trotzdem glaube ich, dass es gefruchtet hat. Am Anfang hab ich es auch ignoriert und merkte bald, dass es nicht besser, sondern schlimmer wurde. Immer dieses "Das geht von alleine weg. Setz das Kind nicht unter Druck!" Nein, tut es nicht. Nach diesem Tick hat sie noch einmal versucht einen Tick zu entwickeln. Sie hat immer die Nase hochgezogen und erklärt, dass sie erkältet ist. Ja, klar! Ich habe sie SOFORT ERMAHNT, dass sie damit aufhören soll und bis jetzt, über ein halbes Jahr ist es her ist alles super! Gott sei Dank!!Ich hatte schon Angst, dass sie von den anderen Kindern ausgegrenzt wird, weil sie schon langsam geärgert wurde. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich bin auch Türkin und hatte deutsche und türkische Freunde. Es gibt da gewisse Unterschiede:

Deutsche Männer lassen dir deine Freiheit und sind nicht so eifersüchtig.Leider brauchen sie so lange bis sie dir zeigen, dass du ihnen etwas bedeutest. Sie wollen alles gerecht aufteilen: sogar die Rechnung im Restaurant...

Türkische Männer dagegen behandeln dich sofort wie eine Prinzessin, sie tragen dich auf Händen und geben dir das Gefühl, dass sie Berge für dich versetzen würden. Du hast vieles mit ihnen gemein. Die Sprache, die Erfahrungen in Deutschland, die gleiche Kultur... Leider sind sie oft sehr eifersüchtig und engen dich sofort ein. Türkische Männer werden durch die Familie gelenkt, deutsche Männer durch die Freunde...Das soll heißen: Mag die deutsche Clique dich nicht, hast du es schwer, das gleiche gilt für die türkische Familie. Die eine Frau steht auf dominante Männer, die andere nicht.

Ich persönlich hasse Männer, die mich einengen. Gleichzeitig möchte ich wie eine Prinzessin behandelt werden. Die Mitte ist die richtige Antwort. Nun habe ich einen türkischen Freund, der sehr eingedeutscht ist und meine Kriterien erfüllt. Soll heißen: Ich kann mit ihm ausgehen und werde auf Händen getragen; ich kann aber auch ohne ihn ausgehen, ohne dass er mir die Hölle heiß macht. Und so einer ist sehr schwer zu finden!!!

...zur Antwort