Fiendship - ist ein sehr lustiger Film der über Freundschaft handelt und ein Happy End hat! Viel Spaß beim gucken - ist wirklich zu empfehlen, da es auch mal ein duetscher Film ist, der echt gut ist!
Liebe Grüße, Schatana
Fiendship - ist ein sehr lustiger Film der über Freundschaft handelt und ein Happy End hat! Viel Spaß beim gucken - ist wirklich zu empfehlen, da es auch mal ein duetscher Film ist, der echt gut ist!
Liebe Grüße, Schatana
Ach und es gibt überall solche Ort, auch wenn man sich das nicht vorstellen kann. Konnte ich auch nicht, bis ich es sah. Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz - für die Orte wird nicht offiziel Werbung gemacht, da man nicht möchte das so viele Leute sich dort tummeln. Das ist schließlich der Anreiz, das es alt, verlassen und vergessen ist. Darum gibt es GPS-Daten. Sonst würde es überlaufen sein und die Stimmung kommt nicht auf oder das solche Dinge dann doch noch abgerissen werden oder bewacht werden. Habe auch schon Orte die ich mir ansehen möchte, selbst im Urlaub habe ich mir schon einen Platz ausgesucht! Und nein, legal ist dies nicht ganz - da es ja irgendwie Hausfriedensbruch ist, aber es wird geduldet und wie schon geschrieben. Viele wissen nicht das es diese Orte überhaupt gibt!
Wie gesagt, einfach mal bei Google Lost Places eingeben und unter Bilder gucken - tolle und beeindruckende Fotos!!!
Passt lieber bei solchen Aktionen auf und macht dies tagsüber, ist auch schon gefährlich genug oder eben bei schlechtem Wetter (Gewitter) - wenn es düsterer sein soll. Solche Gebäude verrotten vor sich hin und man muss hölisch bei den Böden aufpassen, denn es kommt oft genug vor das so manche durchgegammelt sind und man durchbrechen kann!!!! Es ist auch sinnvoll wenn ihr einer Person bescheid gebt, für den Fall das wirklich etwas passieren sollte!!! Ich habe Freunde die solche Touren oft machen und auch expleziet nach solchen Ort suchen. Alerdings machen die das schon etwas professioneller z.B. mit Ausrüstung und machen beeindruckende Fotos in solchen Gebäuden. Meistens bekommt man Daten für GPS in verschiedenen Foren um solche Plätze zu finden. Sie haben auch schon einiges gesehen, von (Nerven-)Kliniken, über verlassene Wohnungen, alte Bunker, verlassene Villen usw.!
Man nennt dies "Lost Places" und es gibt viele Anhänger in dem Bereich. Allerdings sind die meisten so vernümpftig und machen solche Aktionen am Tage, da es echt gefährlich ist und auch so schon gruselig genug ist!
Man siehe nur mal die Fotos:
http://www.google.de/search?hl=de&q=lost+places+niedersachsen&bav=on.2,or.rgc.rpw.&biw=1239&bih=566&pdl=300&wrapid=tljp1314211423327022&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi Viel Spaß beim stöbern und passt auf euch auf!!!!
Liebe Grüße, Schatana!
Ja du kannst auch die alten Spiele darauf spielen. Haben dann halt kein 3D Effekt, aber spielen kann man sie ohne Probleme.
Liebe Grüße und viel Spaß beim spielen, Schatana!
Hallo, besorg dir einfach "Alginat". Das ist eine Abformungsmasse die ungiftig ist und die man auch gut schneiden kann. Das ist übrigens auch das Material was der Zahnarzt beim Abformen von Gebissen nimmt. Also bei einem Dentallabor oder bei einem Zahnarzt kannst du dies auch bekommen oder eben im Netz! Mit Alginat kannst du auch Gesichter oder ähnliches abformen und man sieht jede Pore! ;-) Kannst dich ja mal im Netz etwas dazu belesen!
Liebe Grüße, Schatana!
Also, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, brauchst du dir keine großen Sorgen machen, solange er frisst. Es gibt halt Schweinchen die etwas leichter sind als andere, wie bei uns Menschen! Es liegt manchmal auch an den Rassen wie schwer sie später mal werden können! Rexis werden z.B. nicht ganz so schwer wie Shelties, Coronets oder Perus! Außerdem würde ich auch versuchen auf den Kot zu achten, ob er irgendwie ungewöhnlich aussieht oder der Urin eine unnatürliche Farbe hat!? Und wenn du dir doch zu große Sorgen machst, dann geh zum Tierarzt. Lieber einmal mehr als zu wenig und das gucken selber kostet ja nicht die Welt. Schließlich hat man ein Lebewesen für das man Verantwortung hat und da sollte auch mal der Tierarzt mit drin sein!
Ich wünsche dir und deinen Schweinchen alles Gute!
Liebe Grüße, Tascha
Hallo, kleiner Tipp, schau erstmal wie das Schweinchen aussieht und wie es sich evtl. verhält. Es kann ein ganz aufgewecktes Schwein sein und dann passt ein Name wie Speedy Gonzales oder Tazz, etc.
Meine Schweinchen haben ihre Namen bekommen, weil sie sich am Anfang nicht mochten und sich nur gezwickt haben und keiner dem anderen das Futter gegönnt hatte. Sie haqben dann die Namen Freddy & Jason bekommen. Obwohl ich sie am Anfang Muffin & Brownie nennen wollte - wegen dem Aussehen usw.!
Heute würde ich Ihnen andere Namen geben, da man den Charakter und manche Eigenart kennt. z.B. Caesar, weil es sich wie ein kleiner König verhält und gerne mit seinem Hintern auf der Seite liegt, zudem nur auserwähltes frisst - also mit einer anderen Farbe als grün bei einer Paprika, braucht man nicht kommen - wird glatt verachtet, zudem ist er der geheime Anführer. Und James (Dean/Bond), weil das andere Schwein immer sehr cool schaut (liegt unteranderem mit an der frechen Frisur) und besonders cool sieht es aus wenn es ein Heuhalm in der Schnute hat und auch sonst der Draufgänger ist.
Also, pauschal kann man den Namen nicht fest machen. Lass das Schweinchen auf dich wirken und du wirst merken, welcher der richtige Name ist. Vielleicht erinnert es dich an eine bestimmte Person/Figur z.B. Jo Black (toll bei einem schwarzen Schweinchen), der Joker (passt zu einem bunten Schwein, oder eines welches ein Frechdachs ist). Was auch immer toll ist, ist Mr. .... & Mrs. ..... z.B. Mrs. Moneypenny (wichtige Figur bei James Bond) und Mr. Jones. (Indianer Jones). Was ich heute auch schön finde sind orientalische Namen - sie haben oft eine schöne Bedeutung und klingen außergewöhnlich!!! z.B. hier:
Indische: www.sehrazat.de/ind_namen.php
Kannst dort oben rechts auf orientalische Namen klicken, dann kommen noch welche. Also, mach dich nicht verrückt und schau wie es auf dich wirkt. Ich wünsche Euch alles Gute. Liebe Grüße, Schatana und ihre zwei Jungs Freddy & Jason.
Hallo! Mein Palast (Käfig) stinkt nicht. Wir machen auch einmal die Woche komplett sauber und ansonsten täglich die Stellen raus, die am meisten nass sind. Zudem ist es auch wichtig darauf zu achten wie groß der Käfig ist und wieviele Schweinchen drin wohnen. Um so kleiner der Käfig, um so schneller kann es stinken. Also diese "kleinen" Standartkäfige aus dem Geschäft kannst du schon vergessen - viel zu klein für ein Schweinchen. Meine haben in ihrem Palast Lieblingsstellen, die Abends regelmäßig nass sind und diese werden nur ausgetauscht. Ist auch kein großer Aufwand und die Kleinen sind glücklich.
Hallo Rueya,
ich habe selber zwei Böckchen und sie verstehen sich mittlerweile auch ganz gut. Selbst meine Tierärztin hat nichts gegen solche Gruppen und sie hat selber einige Meerschweinchen.
Also wenn du dir ein weiteres Böckchen holen möchtest, dann könntest du auch ein älteres oder ein jüngeres holen, dann kommt der sogenannte "Welpenschutz" zum tragen und die Rangordnung ist schneller geklärt. Wenn du ein gleichaltriges oder im ähnlichen Alter eines kaufen möchtest, dann kann es am Anfang zwar zu Rangeleien kommen aber das wird es auch bei den anderen geben, nur nicht so ausführlich. Also, meine Zwei Jungs sind in einem ähnlichen Alter, ein paar Wochen unterschied. Ich habe sie aus dem Tierheim, da ich keines aus einer Zoohandlung haben wollte und diese kleinen Wesen auch ein zu Hause brauchen. Sie waren aus einer Zuchtauflösung. Wie auch immer, am Anfang konnten wir sie nicht in einen Käfig setzen oder gar zusammen auf den Tisch setzen ohne das sie sich angezickt, gedroht oder gar gehackt hatten. Die Vergesellschaftung dauerte dann auch knapp ne Woche, wir wollten halt auf Nummer sicher gehen. Wir haben eine "neutrale" Zone geschaffen, also nicht in Ihrem Käfig (Eigenbau - besser als Gekauftes), sondern wir haben ihren Auslauf vom Garten reingeholt, eine Plane drunte, Decke drauf, Heu rein und ein paar Verstecke (nicht zu viele) bei denen sie auch schnell druchlaufen können - am besten mit zwei Eingängen wenn sie flüchten wollen. So tasten sich die Beiden dann aneinander ran. Natürlich wird es auch Rangeleien geben z.B. das sie sich zwicken, jedoch muss man sie "machen lassen". Erst wenn es "blutig" wird, muss man sie trennen. Aber so gravierent ist es selten und "kleine Schrammen" sind realistisch. Man darf auch nicht zu oft eingreifen, auch wenn es einem schwer fällt, denn so fängt der Stress (nicht gut für die Kleinen) und die klärung der Rangordnung immer von vorne an und du kommst zu keinem Ergebniss und hilfst ihnen nicht damit. Wie gesagt, wir haben sie ca. 1 Woche in ihrem Auslauf gelassen, befor sie in ihren Käfig kamen. Da kann es Anfangs auch noch zu "Zwickereien" kommen, aber das ist normal, auch zwischendrin komt es ab und an mal vor, aber das ist nichts was einen beunruhigen sollte. Auch wenn sie sich mal besteigen, ist das nichts Schlimmes oder unnormales, auch das gehört auch zur klärung der Rangordnung. Was du beachten solltest ist, das der Käfig komplett neutral von Gerüchen ist - sprich, es darf nicht nach einem der Meerschweinchen riechen. Du solltest den Käfig, Häuser und Schalen frisch sauber machen, ggf. den Käfig mit einer Essiglösung reinigen und neu einstreuen. So erleichterst du es Beiden Schweinchen, dass sie "ihren" Platz finden und nicht eines der Beiden einen Vorteil hat. Bei Fragen stehe ich dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und lass dich nicht davon abbringen, wenn du zwei Böckchen möchtest. Wir haben gute Erfahrungen gemacht und sind heute Glücklich mit unseren Zwei.
Liebe Grüße, Schatana
Wir haben auch zwei Langhaar-Schweinchen (ein Sheltie & ein Coronet). Bei denen müssen wir auch regelmäßig die Haare schneiden. Gerade am Popo ist das ganz wichtig, da nicht nur der Urin hängen bleibt, sondern auch der eine oder andere Köddel sich verfangen kann und sich alles verfilzt. Wir schneiden die Seiten soweit zurück bis man die Pfötchen wieder sieht und den Hintern nach Bedarf auch etwas kürzer - eben wegen der besagten Dinge. Im Sommer ist dies auch sehr wichtig, da dünnen wir das Fell sogar etwas aus, damit sie nicht so sehr schwitzen. Im Witter kann es ruhig voll sein, denn dann wärmt es natürlich noch etwas zusätzlich.
Und das regelmäßige Bürsten ist auch wichtig - es gibt im Zoo-Geschäft manchmal auch ein ganzes Pflegeset, dies besteht aus: Einem Kamm - mit dem man die losen Haare rauskämmt, einer Krallenschere, Kauhölzer (zum ablenken, sehen aus wie Karotten aus Holz) und natürlich einer Pürste. Anschließend glänz das Fell wie eine Eins und fühlt sich seidenweich an.
Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße, Schatana
Es gibt auch eine Rasse, die nennt sich Cuy! Das sind "Riesenmeerschweinchen". Problem bei dieser Rasse ist. Nicht Jeder darf sie halten-züchten. Es braucht dazu bestimmte Voraussetzungen. Außerdem lebt diese Rasse nicht so lange wie die "normalen" Schweinchen. (ca. 2-3 Jahre). In Südamerika wird diese Rasse vorzugsweise gegessen, wegen dem hohen Fleischanteil. Das ich dies ekelig und nicht gut finde, brauche ich wohl nicht zu erläutern. Kleiner Tipp, wenn man bei Suchmaschinen-Bilder "Cuy Meerschweinchen" eingibt, werden einem auch viele Fotos von "Gerichten" gezeigt, also nicht erschrecken. Man findet aber auch genug Fotos usw. wenn man Riesenmeerschweinchen eingibt, wie dies z.B.: . . .
http://vonderweibertreu.de/meeripix/Cuy2.JPG
Die Rasse an sich wäre auch nichts für mich, alleine wegen der kurzen Lebensdauer!!! Auch wenn die Größe schon interessant wäre. Man muss aber bedenken, dass sie auch Fehlbildungen haben können z.B. mehrere Finger! Und wie gesagt, die Haltung ist nicht jedem gestattet, weil sie recht speziell sind.
Liebe Grüße, Schatana!
Hallo, es gibt auch ziemlich ausgefallene Rassen, die oft nur von Liebhabern genommen werden wie z.B. "Nacktmeerschweinchen"
www.skinny-nacktmeerschweinchen.de/Justin6.jpg
Mein Fall sind sie nicht, aber auch dafür gibt es Liebhaber und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich!
Hallo, ich gebe hier einigen Recht. Es ist sehr wichtig das du auf die Hygiene achtest. Kann schon sein das du den Käfig 3 Mal die Woche sauber machst, allerdings machen manche ihn ja nie soooooo intensiv sauber, wie es eigentlich nötig wäre nach so einem Befund. Alles super gründlich auswaschen, auch die Futterschalen und Spielzeug etc. Ebenso die "Häuse". Und auch auch wenn es komisch klingt, am besten man backt dann alles im Backofen aus. Das habe ich auch schon gemacht ist wirklich sinnvoll. Macht zwar etwas Arbeit, jedoch lohnt es sich. Und wie hier auch schon erwähnt wurde, versuch mal das Heu zu wechseln, dass bringt manchmal auch schon etwas. Zudem musst du auch immer auf die anderen Schweinchen achten und diese am Besten mitbehandeln, denn sie stecken sich sonst gegenseitig immer an. Es sollte somit kein Problem sein, dies in Griff zu bekommen. Und wenn du meinst deinem TA nicht zu trauen, dann hole dir eine andere Meinung von einem weiteren TA ein. Und kleine Info, 40 € für den TA ist nicht unbedingt die Welt, außerdem muss man auch mit solchen Kosten rechnen, wenn man ein Tier hat. Ich musste z.B. für meinen Kleinen innerhalb von knapp 3 Monaten ca. 700,-€ ausgeben. Da ich zu 3 Tierärzten (TA) gehen musste, bis ich bei der Letzten endlich eine angemessene Behandlung für mein Schwein bekam. War auch nicht am abzocken wie die Anderen und kannte sich WIRKLICH aus. Die anderen Zwei waren nur am "rumdoktorn" und kannten sich nicht soooo gut mit Schweinchen aus wie gehofft. Die Eine wollte ihn sogar einschläfern, weil sie nicht weiterwusste. Und soetwas nennt sich Ärztin. Da sind wir dann auch nie wieder hin. Viele denken sich, bei so viel Geld kann man doch X-Schweinchen kaufen. Aber es geht nicht um einen Gegenstand, sondern ein Lebewesen, dass man liebt und das ersetzt man nicht einfach so. Ich wünsche dir und deinem "Salatkiller" alles Gute und hoffe es geht ihm bald besser. Gib ihn nicht auf und versuche zur Not einen anderen Arzt. Liebe Grüße, Schatana!
Wan-Tan-Teig
300 g Mehl 1 Ei(er) 100 ml Wasser ½ TL Salz
Das Mehl in eine Schüssel geben. Ei, Wasser und Salz miteinander verquirlen. Zum Mehl geben und alles zu einem elastischen Teig verkneten. Ein Tuch über die Schüssel geben und den Teig bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig nach der Ruhezeit zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen. Die Rolle in ca. 30 Scheiben schneiden. Jede Scheibe zu einer Kugel formen. Die Kugeln mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen Kreisen ausrollen. Die Füllung auf den Kreisen verteilen, dabei etwas Rand lassen.
Hallo, warum machst du dir den Teig eigentlich nicht selber? Mir persönlich schmeckt er auch besser. Im Netz gibt es auch dafür viele Rezepte - wobei sie sich eh alle ähneln. ;-) Ich habe auch schon mal mit "gekauften" Blättern versucht zu arbeiten, doch irgendwie werden die bei mir immer recht "hart" nach der Verarbeitung, warum auch immer!
Ich wünsche dir viel Erfolg und trau dich ruhig ran. ;-) Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Liebe Grüße, Schatana
Hallo zu Putenschnitzeln und Reis passt auch super lecker eine süßliche Mangosoße - keine Bange ist nicht zu süß.
1 Dose Mangos pürierern, einen Schuß Multisaft oder O-Saft, mit Speisestärke etwas andicken und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Soweit die Soße zu dickflüssig wird, etwas Saft oder Brühe zugeben. Nach Geschmck kann man auch noch etwas Creme Fraiche oder Sahne zugeben - ist aber meist nicht notwendig, besonders wenn man auf die Linie achten möchte. ;-)
Klingt komisch, schmeckt aber echt super zu Geflügel und Fisch!
Hallo, Mein
Tipp: Ich würde evtl. ein Gulasch machen. Klinkt schwerer als es am Ende ist und du kannst es sogar einen Tag zuvor machen, dann zieht es nämlich schön durch. Es gibt ganz viele Art von Gulasch z.B. ungarisch mit Paprika usw.! Dazu würde ich eine Beilage machen die er mag - das müsstest du aber besser wissen wie z.B. Kroketten, Kartoffeln, Nudeln, Schupfnudeln, Reis, Röstis, etc.! Nach Bedarf kann man auch noch Gemüse dazu machen z.B. Pilze, Bohnen im Speckmantel, Mais, etc.!
Tipp: Was auch immer gelingt sind Roulanden je nach Geschmack mit Geflügel, Schwein oder Rind. Man muss sie auch nicht nach Standart füllen. z.B. kann man auch ein ganzes Stück Fleisch kaufen, dieses in Scheiben schneiden, etwas "plattkloppen" und nach Geschmack "befüllen" z.B. Geflügel mit rotem Pesto bestreichen, gemalene Wallnüsse hineinstreuen und einen Streifen Paprika/und Feta. Nicht zu dick, man muss ja noch rollen können. Alles dann mit einem Zahnstocher oder Nähgarn fixieren und in einem Topf mit Öl oder Schmalz von allen seiten kurz anbraten. Der Saft der dabei austritt wird für die Soße genutzt. Wenn alles angebraten ist, mit Brühe (nach Geschmack z.B. Gemüsebrühe) aufgießen bis alles bedekt ist. Sahne und etwas Pesto zugeben und aufkochen lassen. Soweit die "Soße" noch zu flüssig ist, mit etwas Speisestärke andicken oder mit einem Ei legieren (rohes Ei unterrühren). Nun alles mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Soweit man zufrieden ist, alles bei geringer Hitze für ca. 1 Std. köcheln lassen. Auch dies kann man einen Tag vorher zubereiten. Denn am zweiten Tag ist auch dies schön durchgezogen. Dazu kann man wieder nach Belieben eine Beilage wählen wie z.B. Reis, Ebly, Pommes, etc. Wie gesagt, da kennst du ihn besser. Ich würde auch noch etwas gechmortes Paprikagemüse oder einen gemischten Salat anbieten.
Tipp: Übebackene Schnitzel. Man nimmt Schnitzel nach Wahl, würzt diese "etwas", legt sie dann in eine Auflaufform und fertigt eine Soße nach Geschmack an z.B. eine Zwiebelsoße, Pilzsoße, Paprikasoße, Tomatensoße, Käsesoße, etc.. Diese gießt man über die Schnitzel und natürlich kann man passend zur Soße noch entsprecchendes Gemüse zugeben z.B.: Paprikasoße = kleingeschnittene Paprika, Pilzsoße = Pilze, Käsesoße = Speckwürfel, etc.! Auch hier kann man wieder nach Geschmack eine Beilage wählen. Manchen reicht auch ein leckeres Baguette oder Fladenbrot - schmeckt auch selbstgemacht sehr lecker und ist nicht soooooo schwer wie man glaubt.
Tipp: Wenn du mal etwas ausgefallenes machen möchtest kannst du z.B. Leberkäse panieren, aber nicht mit Paniermehl, sondern mit zerbröselten Salzstangen. Klingt komisch, schmeckt aber mega lecker (wie Brotteig um den Leberkäse) und ist ein hingucker. Außerdem macht es ziemlich satt. Wenn man noch ne Beilage möchte würde ich dazu süßen Senf anbieten und Kartoffelbrei, zudem grüne Bohnen. Aber meistens reicht da auch schon der Senf. ;-)
Das wären erstmal meine Vorschläge die auf jedenfall gelingen und schmecken. Zudem macht man Eindruck. Liebe geht halt doch durch den Magen - sehe ich selber jeden Tag! ;-) Bei Fragen kannst du dich gerne melden! LG, Schatana
>>> Süßer Auflauf (kl. Auflaufform)<<<
6-8 Eigelb
Puderzucker
TK Obst nach Geschmack z.B. Kirschen
Eigelb über einem Wasserbad schaumig rühren und mit Puderzucker abschmecken. TK Obst in eine Auflaufform geben und mit der Eigelbmischung übergießen. Alles dann bei ca. 120-150 °C ca. 10-15 Min backen lassen (auf die Oberfläche achten, kann nach Geschmack etwas gebräunt sein). Kurz abkühlen lassen und mit Vanillesoße oder einer Kugel Eis servieren.
Eierlikör
10 Ei(er), davon das Eigelb
200 g Puderzucker
1 Vanilleschote(n)
1 Flasche Schnaps (Korn)
Eigelb durch ein feines Sieb streichen, mit Puderzucker und dem ausgeschabten Mark einer Vanilleschote mit den Rührquirlen des Handmixers cremig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann nach und nach den Korn zugeben. Den Likör in eine Karaffe füllen und kühl stellen. Wenn sich der Schaum gesetzt hat (nach einigen Stunden), ist er genussfertig. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb drei Wochen verbrauchen.