Die Nazis waren auch gut mit vielen Christen, heute nicht mehr.
Netflix ist glaub schon etwas Anti-Religion, sieht man auch daran, dass gefühlt jeder 3. Charakter schwul ist, obwohl in Wahrheit nur 5% der Menschen schwul sind, das ist eine duetlich eÜberrepräsentatoin
Ich glaube, dass es nur für homosexuelle Männer verboten ist
Druckausgleich
Ich würde so anfangen:
Und das untere sieht intuitiv richtig aus, kann man glaub leicht zeigen oder vielleicht gibt es schon ne bewiesene Gleichung dafür
Ich bin Christ, und für mich sind eig. Alle Nicht-Christen Satanisten, weil ein Mensch entweder Jesus anbetet oder Satan, und wenn man Jesus nicht anbetet, betet man logischerweise Satan an. Das ist nicht böse gemeint, ich wünsche jedem menschen Erlösung.
Wird geleugnet
Ich dachte da trägt jede ein Kopftuch
Ab in die Hölle:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6lle#/media/Datei:Hortus_Deliciarum_-_Hell.jpg
(Ironie)
Du hast es doch nicht mal mit Absicht gemacht
Alle 3 ab in die Hölle, wo ihr auf ewig verbrennt und kochendes Wasser trinken müsst.
(Ironie)
Die Sowjetische Intervention in Afghanistan hat dazu geführt
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Intervention_in_Afghanistan
The origins of al-Qaeda can be traced to 1979 when the Soviet Union invaded Afghanistan. Osama bin Laden traveled to the central Asian country [15] to volunteer, viewing the war as a holy cause to help fellow Muslims (in Afghanistan) defeat Communist invaders (the Soviets). [16] He organized fellow Arab mujahideen (the " Afghan Arabs") to resist the Soviets until that country's exit from Afghanistan in 1988. [17] Under the guidance of Ayman al-Zawahiri, bin Laden became more radical. [18]
https://en.wikipedia.org/wiki/September_11_attacks#Background
Garnicht.
Ich muss dich leider enttäuschen, aber Jesus ist seit 2000 Jahren tot….
Von allem was und noch weiteres.
Den Judenhass gibt es seit hunderten von Jahren.
Der seit 180 bekannte Vorwurf des „ Gottesmords“, der allen Juden eine Kollektivschuld an der Kreuzigung Jesu gab, führte im Hochmittelalter zu Ritualmordlegenden und Beschuldigungen angeblicher „ Hostienfrevel“. Die antijüdische Kirchenpolitik nahm Züge einer systematischen Verfolgung an: Juden wurden zwangsgetauft, ghettoisiert, kriminalisiert und dämonisiert. Judenpogrome fanden oft an hohen christlichen Feiertagen statt, besonders während der Kreuzzüge im 12. und 13. Jahrhundert und der Pestpandemie im 14. Jahrhundert ( Pestpogrome). Während der spanischen Reconquista wurde im 15. Jahrhundert das Konzept der Limpieza de sangre entwickelt, 1492 kam es zur Vertreibung der Juden aus Spanien.
.
Ernst Simmel dagegen urteilte: „Der Antisemitismus ist sich über Jahrhunderte hin im wesentlichen gleich geblieben, auch wenn sich seit der Aufklärung seine Ausdrucksformen verändert haben, so wie die ethischen Maßstäbe und die Sozialstrukturen jeder Epoche.“ [18] Auch Shulamit Volkov zufolge ist es „mit der Neuheit des modernen Antisemitismus nicht weit her“. [19] Rita Botwinick sieht „Antisemitismus“ als „modernes Wort für eine althergebrachte Bösartigkeit“. [20]
https://de.wikipedia.org/wiki/Antisemitismus
Also, ich gebe dir teilweise Recht.
Fett sein, ist an sich nichts gutes, es ist meist ein Anzeichen von einem ungesunden Lebensstil.
Aber man kann ja die „fette“ Person unterstützen und nicht das Fett-Sein an sich.
Also „Du bist auch schön, wenn du fett bist“ finde ich okay, aber etwas wie „Fett sein ist schön“ finde ich nicht okay.
Die Propheten sin wohl, mit Gottes Erlaubnis, die Exekutive auf Erden. Außerdem sollen sie ja im Namen Gottes die Urteile sprechen, d.h die gleichen sich mit denen von Gott.
Kurzer Rock mit High Heels
Du hast es wohl von hier:
https://www.ahlulbait.one/2014/08/01/verkehr-mit-kindern/
Dem Namen der Seite nach zu urteilen ist die Seite eine schiitische Seite, und da stellt sich natürlich die Frage, ob diese sunnitischen Hadithe wirklich existieren bzw. Wie authentisch Sunniten diese sehen, da man ja weiß, dass sich Sunniten und Schiiten nicht immer sehr gut verstehen und sich gerne mal gegenseitig schlecht machen
Viel zu allgemein.
Jemand aus der Familie - Ja
Nachhilfelehrer? - Ja
Fremder aus dem Internet ? -Nein
Derealisation (oder präziser Derealisationserleben) bezeichnet eine zeitweilige oder dauerhafte abnorme oder verfremdete Wahrnehmung der Umwelt (etwa von Umgebung, Personen und Gegenständen). Die Umwelt scheint dabei häufig als Ganzes plötzlich unvertraut, auch wenn jedes Detail problemlos wiedererkannt und eingeordnet werden kann. Derealisation steht in enger Beziehung zum Depersonalisationserleben, bei dem die eigene Person als fremd empfunden wird. [1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Derealisation
Die heutigen Christen kann man aber garnicht mehr mit den damaligen vergleichen, viele der heutigen nehmen ihre Religion garnicht ernst, und leugnen Verse ihrer eigenen Religion, um mit dem aktuellen Hauptstrom mit zu schwimmen