http://schema.org prinzipiell sieht Google das sehr ungern wenn Inhalte versteckt werden und der Suchmaschine andere Inhalte präsentieren zu wollen wie Menschen
Hallo,
es fehlen ein paar Infos... Wie lautet das Query mit dem du die Daten aus der Datenbank abrufst?
Willst du die Gesamtzahl aller Einträge ausgeben?
Wirst du nur einen Teil der Einträge anzeigen, oder alle?
Falls du mit Limit arbeitest hilft dir vielleicht dieser Eintrag weiter: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/information-functions.html#function_found-rows
Der Webseitenbetreiber darf anonymisierte Daten speicher. Sprich ohne Einverständnis darf er den Anfangsteil (bspw. 192.168.XXX.XXX) deiner IP-Adresse speichern und sämtliche Daten die dein Browser zusätzlich übermittelt.
Wenn er das jedoch macht, muss in der Datenschutzerklärung darauf hin gewiesen werden und eine Möglichkeit zur Deaktivierung angeboten/erklärt werden.
Computer rechnen Datumsangaben immer als Zeit die seit einem bestimmten Datum vergangen ist. In der Programmierwelt ist das der 1.1.1970, in Excel scheint es der 1.1.1900 zu sein.
Wenn man nun 7,5 als Datum formatiert, geht Excel davon aus, das der Wert in Tagen seite dem 1.1.1900 zu verstehen ist. Dadurch kommt dann der 7.1.1970 raus
Du musst in deine Formel $-Zeichen einbauen.
Wenn du Beispielsweise Statt A1 $A1 verwendest, bleibt der Bezug fix in Spalte A.
Bei A$1 bleibt der Bezug fix in Zeile 1
Bei $A$1 bleibt der Bezug fix auf dem Feld A1
Schau mal hier, ein ausführlicher Artikel, welcher genau deine Frage behandelt...
http://t3n.de/news/testen-ausprobieren-5-einfache-wege-lokale-wordpress-installation-600360/
Da hast du echt spannende Fragen gestellt.
1. Für jede Wordpress-Seite benötigst du prinzipiell einzigartige Tabellen. Wenn du bei deinem Anbieter mehrere Datenbanken anlegen kannst, würde ich auch für jede Seite eine einzelne Datenbank anlegen. Sofern du da limitiert bist, kannst du mit Hilfe des Tabellen-Prefixes in einer Datenbank auch die Tabellen mehrerer Wordpress-Seiten betreiben.
2. Prinzipiell gibt es die Möglichkeit Wordpress im sogenannten "Multisite" - Modus zu betreiben. Dann hast du alle Dateien (wie Plugins und Themes) nur einmalig auf dem Server. Ich würde einem Anfänger allerdings davon abraten Wordpress im Multisite-Modus zu verwenden, da es diverse Probleme/Feinheiten mit sich bringt.
Wenn du also auf Multisite verzichtest, musst du für jede Seite die entsprechend benötigten Plugins und Themes erneut hochladen.
Lass die Finger davon und nehme Wordpress.
Also am einfachsten probierst du zunächst mal im phpMyAdmin aus, in welchem Format du das Datum eingeben musst, damit das funktioniert. Anschließend kannst du in PHP mit Hilfe von date("dmy"), dir das aktuelle Datum im passenden Format erzeugen lassen
Du schreibst einerseits, dass du nur eine weisse Seite angezeigt bekommst, aber auf der anderen Seite, dass der HTML Code "ausgeführt" wird.
Was stimmt denn nun? Erscheint das Wort "Test" auf der Seite?
Btw, bei Versuchen entweder ein richtiges HTML-Grundgerüst benutzen oder es komplett weglassen.
dafür verwenden die meisten anderen Webseiten PHP. Das ist eine Server-seitige Programmiersprache.
http://bfy.tw/5Pts
Da hast du dir ein riesiges Portal vorgenommen. Ich denke nicht, dass du dir die Erstellung leisten kannst. Daher heißt es selbst anfangen und sehr viel lernen.
Ich würde dir für dein Vorhaben zu Drupal (Version 7) raten, das bietet dir bereits sehr viele Optionen und ist sehr flexibel.
Für die Realisierung all deiner Vorstellungen wirst du jedoch nicht um eigene Programmierung (PHP) rumkommen.
Ich möchte dich jetzt nicht demotivieren, aber ich denke du solltest deine Erwartungen weitaus niedriger ansetzen und zunächst mit den wichtigen Funktionen anfangen und dann nach und nach die einzelnen Punkte integrieren.
Du musst im Backend auf Einstellungen - Allgemein gehen.
Dann siehst du dort zwei Felder für URLs in beiden müsste bei dir aktuell:
test.de/wordpress drinstehen.
Im zweiten Feld entferne das wordpress und es sollte so sein, wie gewünscht.
Hallo perhp,
bitte gib uns mehr Infos wie beispielsweise:
* einen Link zur Datei oder
* einen Ausschnitt aus der Datei selbst oder
* den Generator mit dem die Datei erzeugt wurde
* Genauere Infos über das verwendete Format, bei deiner Angabe interpretiere ich das folgendermaßen: mm/dd/yyyy hh:ii, ist das korrekt?
der tipp mit der Reinigung Mithilfe von Essig von dieser Seite hier hat bei mir super funktioniert. http://knitterfrei-buegeln.de/buegeleisen-reinigen
viel Glück!
Also, 90% der "Internet-Millionäre" halten sich durch schneeballsysteme über Wasser. Ein Videokurs oder sonstiges Infomaterial kostet bei ihnen enorm viel Geld. Wenn du eine ehrliche herangehensweise sehen willst schaue dir die Seite von peer an: selbständig-im-netz.de
Hi, eine Strömung könntest du in der Wasserröhre zwar wie du sagtest erzeugen, ist aber nicht gerade ratsam. Wenn etwas deine "Brücke" verstopft läuft das eine Aquarium leer und das andere läuft über.
Hallo,
zunächst einmal: Ohne Inhalt nach Content bringen dir diese ganzen Tags überhaupts nichts, wenn sie nicht sogar schädlich sind.
Ich persönlich beschäftige mic hobby mäßig mit SEO und auf meinen Wordpress Seiten werden ebenfalls die Tags "doppelt" gesetzt. Einmal als
- name=description und einmal als
- property=og:description.
Die Doppelung scheint also normal zu sein.
Im Internet lässt sich schon Geld verdienen, allerdings muss dir eins klar sein, es gibt zwei Varianten:
a) leicht --> du verdienst nur peanuts, suche dir lieber einen Zeitungsausträger Job
b) schwer --> du kannst recht gut verdienen, benötigst aber auch einiges an knowhow.
Die verlinkte Seite finde ich persönlich als unseriös, wenn du dich für die schwere Seite entscheidest schaue dir mal den Blog http://www.selbstaendig-im-netz.de/ an. Dort findest du einiges was das Thema angeht.