ich schimpf meine sachen immer zusammen oder rede mit ihnen ;D Ich zum Wecker: Warum musst du immer runterfallen und deinen ganzen Krims Krams (Batterien sind rausgefallen) verlieren? Du Miststück ich werd alles Bald ankleben und dann kannst du nicht mehr in der früh vor mir flüchten und lass endlich die arme Socke in ruh!!!

...zur Antwort

wenn dich jemand fragt ob du z.b. nen witz über deutsche hast dann kannst du darauf sagen: es gibt keine, es entspricht alles der wahrheit!

...zur Antwort

Ich beschreibe mal wie es in unserer Hundeschule das Sitz beigebracht wird: Wie schon von jovana1959 beschrieben das Leckerli über die Nase halten und egal ob der Hund steht oder liegt ganz langsam nach hinten fahren so müsste er sich hinsetzen. wenn er sitzt sofort das leckerli gebe und loben! Dabie aber noch KEINEN Befehl also "Sitz" geben! Wichtig ist auch das du ein Wort erfindest das dem Hund besagt das die Übung aus ist! Ich nehme dazu zum Beispiel das Wort: Frei!!! und klatsche in meine Hände und spiele dann mit dem Hund. Das machts dann auch für den Hund viel lustiger. Wenn du merkst das der Hund weiß das du was von ihm willst wenn du das Leckerli hochaltest kannst du langsam mit dem Befehl anfangen! DU gibst dann das Komando nur wenn er sich genau hinsetzt! Ein Trick noch:"Sage nicht kurz Sitz sonder betone das i also Siiiitz! weil wenn du mal Platz beibringen willst dann kannst du platz ganz kurz sagen! Das hilft deinen Hunden dann leichter zu unterscheiden!

...zur Antwort

Liszt was wäre damit? Es ist ja immer noch ne streitfrage wer besser war chopin oder liszt! xD wie saugut musst du bitte sein wenn du so schwere stücke brauchst? ich meine jeder pianist hat doch irgend eine schwächere stelle technisch oder musikalisch oder etwa nicht? es sind also für jeden unterschiedliche stücke verschieden schwer, nach meiner erfahrung! außerdem kann man ein Stück nie ganz perfektionieren man findet immer noch schwächen oder bei dir nicht? glg ^^

...zur Antwort

Also ich hab grad engen kontakt mit leuten die gerade versuchen berühmt zu werden :) also ner band aus meiner familie und somit ken ich auch schon ein paar plattenfirmen und produzenten wie gesagt wenige aber immerhin und ich kann nur sagen es ist ganz egal wo du die seite anlegst produzenten suchen total lang und falls sie irgendetwas finden dann verständigen sie dich! da hilft nichts bei irgendwelchen firmen anzurufen und zu betteln euch zu nehmen denn davon haben sie genug nach meinen erfahrungen! sie müssen zu dir kommen! macht euch eine seite und dann verlinkt sie überall wo ihr könnt und macht ein paar samplers mit drauf also von euren eigenen liedern ^^myspace facebook und co kann man immer noch neben bei machen aber ich braucht auf jeden fall eine eigene internet seite

...zur Antwort

Es ist ein Unterschied ob es ein Privat oder musikschullehrer ist denn in der Musikschule zahlen die Eltern einen Teil von der Ausbildung den Rest das Land (bei uns meistens so) Privat ist der unterschied das der Lehrer ja trotzdem gleich viel von seinem können geben muss also sollte er doch gleich bezahlt bekommen oder? da müssten die eltern die kosten was das land eigentlich übernimmt ja auch übernehmen somit ist es auch teurer :)

...zur Antwort

Also meine Klavierlehrerin nummerierte mir meine Stücke einfach mit Wörtern durch also das mag auch kindisch klingen aber ich mach das jetzt noch bei richtige Mozart Sonaten, Chopin ganz egal… Du nimmst dann eine Stelle und die benennst du mit einem Wort oder nem kurzen Satz wie z.B. bei einer gerade lauten eher dominanten Stelle: Böse Wilma; bei einer sehr lustig klingenden Stelle Kasperl … und dann lernst du diese Stelle auswendig. Wenn du glaubst sie dann alle auswendig zu können kannst du dir dann auf Karten schreiben und dann blind ziehen. Was du ziehst spielst du dann! Ist echt lustig ;D aber natürlich musst du dann auch die Übergänge der Stellen wiederholen! Was du dann auch machen kannst versuchen nur die linke bzw. Rechte Hand auswendig zu spielen oder stellenweise zumindest wenn du das kannst dann kannst du das stück 100% auswendig ;D so mache ich das :)

...zur Antwort

Wieviel Zeit hast du in deinem Leben schon fürs Klavier geopfert? Wie viele Stunden hast du deine Finger trainiert? Wie oft hast du schon mal einen Applaus der Leute gehört die dein Können mit offenen Mund bewundern? Wie viele Stücke und Auftritte hast du schon hinter dir? Wie oft hast du zuvor gezittert um nicht zu versagen und doch hast du es irgendwie geschafft? Spielst du das was dir die Klavierlehrerin/der Klavierlehrer vorgibt oder wählst du deinen eigenen Stücke aus? Wie oft hast du in den letzten Jahren gespielt am Klavier und wie oft geübt? Hast du schon mal mit anderen zusammen gespielt? Band oder soetwas? Oder dazu Gesungen? Das Gefühl das alle zusammen mit dem Rythmus gehen und gemeinsam so eine Musik zustande bringen? Hast du schon mal nachgedacht nur eine Semesterpause einzulegen?


Also ich bin gerade Mal 15 geworden und reite liebend gerne, doch ich spiele auch seit ca. 10 Jahren Klavier. Ich habe Freunde die das auch machen und mit denen ich zusammen auf Wettbewerben gehe und wir machen auch so zusammen Musik. Und ich muss sagen es ist fast das gleiche Gefühl: die warmen leicht angespannten Muskeln des Pferdes unter dir bewegen zu fühlen oder vor dem Schlagzeug zu stehen und den beat über deinen Rücken zu fühlen. Es ist beides total genial. Doch willst du das Klavier wirklich aufgeben es verkaufen und zusehen wie deine Finger langsam verkrampfen und auch wenn du wolltest nicht mehr das spielen kannst was du in deinen ersten Jahren gespielt hast. Es ist schrecklich glaub mir ich habe damit Erfahrung. Ich habe Gitarre nach acht Jahren aufgehört weil ich keine Zeit mehr habe. Ganztagsschule Klavier und Reiten? Da war die Gitarre einfach zu viel! Obwohl ich mir damals sicher war, dass ich das nicht mehr wollte heute sehe ich einen großen Fehler darin. Ich habe es aufgegeben weil ich es für längere Zeit einfach uninteressant fand. Und jetzt nach nur einem gutem Jahr trauere ich danach und sehne mich die Seiten unter meine Finger zu fühlen. Also überleg es dir sehr gut ob es deine Eltern sind die dich einfach nur zwingen und du somit die Lust verloren hast die aber wieder kommen kann; ob du deinen Freundinnen folgst weil mehrere reiten als Klavier spielen oder ob du noch nie die schönen Seiten des Klavieres kennen gelernt hast. Wenn du das alles durchgelesen hast dannn warst du sehr brav :) und falls du immer noch nicht Klavier spielen willst dann geh zu deinen Eltern verdammt noch einmal :DD und sag ihnen nicht das du nicht mehr magst/ dich interressiert oder was auch immer, nenn ihnen einen Grund warum es dazu gekommen ist! Also ich wünsch dir noch viel Spaß bei deiner Entscheidung aber sei dir 100% sicher was du wirklich willst! Glg

...zur Antwort

Chopin Trois Nocturnes Opus 9 Nr. 1 Wunderschön! Aber bitte nicht auf Youtube anhören tut mir Leid aber die spielen das dort einfach nur grässlich und verderben jede Lust am spielen! Bei diesem Stück auf jeden Fall :D Ich habe es Anfang Juli angefangen zu spielen und muss sagen es ist wirklich ZAUBERHAFT Noten klauben ein wenig schwer aber wenn man die Mal beherrscht einfach nur genial! Falls die Noten brauchst kann ich sie dir per E-Mail schicken! Habe verschiedene Ausgaben Urtext usw :D würd mich freuen wenn noch jemand das Stück spielen würde und uns vielleicht gegenseitig ein paar Tips geben könnten! Achja das ist eher ein Klassik Stück aber sehr romantisch -> Chopin halt ;D falls du eher was für Abendmusik oder so suchst dann würd ich dir Kiss the Rain von Yiruma empfehlen: http://www.youtube.com/watch?v=jCSe66pWNmc und Ballade pour Adeline! Sind zwei einfachere Stücke aber sehr wirkungsvoll Noch was klassisches da ich gerade dabei bin und etwas einfacher: Phantasie von Mozart wie gesagt wenn du Noten brauchst einfach mailen viel Spaß

...zur Antwort

Da gibts viele Gründe ich zähl mal die hier noch nicht genannten auf ^^ spiele selbst :D

  • … weil Klavierspieler die Melodie spielen und die einfach wie ein Ohrwurm im Unterbewusstsein überläuft, die linke Hand spielt (nur als Beispiel also sie kann auch die Melodie spielen) die Begleitung dazu und führt somit wie ein Faden immer weiter, was die Bläser oder andere Instrumente nicht haben
  • … weil man ein Stück nicht gleich kann und es Monate lang übt (also ich meine jetzt wirklich die Sachen wie Chopin, Mozart Sonaten…
  • … weil man linke und rechte Hand meistens getrennt lernen muss und dann nochmal das verbinden muss und zusammen spielen muss
  • … da das musizieren am Klavier viel schwerer ist als bei anderen Instrumenten und somit nicht das Noten klauben, schauen das Schwere am Klavierspielen ist sondern eher es musikalisch richtig zu spielen GLG^^ Vielleicht hilft dir das
...zur Antwort

Habe gerade Blumen der Nacht gelesen! Bin total begeistert; es ist zwar nicht ganz fantasy mäßig aber ich finde es ist einfach lesenswert :)

...zur Antwort

Strangers in the night :)

...zur Antwort