Viel,viel Talent,Glück,Robustheit,Kraft,Ausdauer,mentale Kraft.Selbstbewusstsein und eine gesunde Mischung aus Egoismus und Mannschaftsdenker.Einen Trainer der auf einen setzt,richtig einsetzt und ein System in dem man mit seinem Talent passt.Ausserdem gute Mitspieler mit denen man gut kombinieren kann.Heut zu Tage gehört auch gutes taktisches Verhalten zum Profisport.Viele Jungprofis haben keine normale Kindheit und Jugend gehabt.Training mit der Mannschaft und freiwilliges Zusatztraining gehören genauso dazu wie der Verzicht auf Nachtleben,Alkohol und Freunde ausserhalb vom Fussball.Auch das Familienleben und längerer Urlaub den gibt es nicht.Man hat Freizeit aber selbst die ist wie der Urlaub meist vom Verein vorgegeben.Trotzdem viel Glück...

...zur Antwort

Für mich hört sich das nach Computerspiel an.Für was für ne Sportart soll der Test denn sein?

...zur Antwort

Mein bewegenster Moment war als ich mit der besten Antwort(Kompliment)für eine Frage aus dem Fussballbereich gekürt wurde.Und da war doch jemand der wollte gerne wissen wen man am besten sponsern kann mit Schuhen,Trikots etc.Unglaublich für mich das jemand auf Bedürftige im Sport zu geht.Normalerweise muss man um Sponoren betteln.

...zur Antwort

Ich würde sagen auf der Aussenposition rechts oder links.Da kannst du Ball erobern(Mann gegen Mann),rauf und runter gehen(Ausdauer)und gute Flanken schlagen oder nach innen ziehen und selber einen Torschuß probieren.(Schußkraft)Da du schlank bist fehlt es im Mittelfeld eventuell an der Robustheit um dagegen zu halten.Aber ein guter Trainer lässt es dich sicher mal ausprobieren was dir am besten liegt und wo du am effektivsten bist.Und es sollte dir natürlich Spaß machen.

...zur Antwort

Entweder tapen(aber nur am Anfang)oder es gibt eine Art Plastik Bandage zum Schnüren.Die passt in jedem Fußballschuh.Du brauchst Sicherheit für deinen offensichtlich schwachen Bänder.Ich hatte auch Probleme mit den Bändern und hab mit Tapen und diesem Bandagestrumpf zum Schnüren sogar den Trainerschein gemacht.Natürlich solltest du dir auch von einem Physiotherapeuten über Krankengymnastik Übungen zur Kräftigung der Muskeln und Beweglichkeit der Bänder zeigen lassen.Hab Geduld und wenn du unbedingt wieder Fußball spielen willst dann solltest du dieser Anstrengungen und Kosten aufbringen.Viel Spaß

...zur Antwort

Also es kommt auf deinen Körper an.Wenn du aus der Puste bist ,das heisst du hast dauernd Sauerstoffnot,dann verbrennst du nicht mehr so viel Kalorien,sondern Muskeln.Das hängt mit der Herzfrequenz zusammen.Bei dauerhaft zu hoher Herzfrequenz(Sauerstoffnot,aus der Puste)verbrennt der Körper kein Fett keine Kalorien mehr die weg sollen sondern Muskeln.Und zwar da wo du sie am meisten brauchst und du am wenigsten hast.Nämlich am Rücken und im hinteren Oberschenkel.Die Herzfrequenz wo du Kalorien verbrennst liegt bei jedem verschieden.Doch pauschal kann man sagen das sie wenn du 15 bist zwischen 130-150.So lange du ohne Not sprechen kannst ist es auf jeden Fall O.K.!Aber du solltest ohne nachzudenken Fussball spielen.Mit Freude und Spaß und dein Bestes geben.Da ist mit Sicherheit viel wertvoller als alles andere.Du kannst ja mal beim Fußball eine Pulsuhr tragen,Fußball einstellen und danach die Werte ersehen.Beim Joggen gilt übrigens das Gleiche wie beim Fußball.Viel Spaß

...zur Antwort

Du solltest mal bei den guten Clubs in deiner Nähe vorspielen.Die sehen denn ob dein Talent ausreicht.Die können dich dann weiter ausbilden und du kannst über Auswahlmannschaften weiter gefördert werden.Aber alles der Reihe nach und nicht abheben.Ich habe schon grosse Talente fallen sehen die mit mehr Ehrgeiz Diziplin und täglicher Arbeit es wohl weit gebracht hätten.Es gibt in deiner Nähe den 1.Fc Köln ehemals Brauweiler,Bayer Leverkusen ehemals rechtsrheinisch Köln bzw.Bergisch-Gladbach,aber auch viele Vereine die Regional und Verbandsliga spielen.Seh einfach mal Montags in den Lokalsportteil nach wenn die Tabellen drn sehen.Oder im Internet.Um Profi zu werden muss du auf jeden Fall auf vieles verzichten.

...zur Antwort

Am besten ist es zu einem guten Physiotherspeuten zu gehen.Der kann dir das einerseits zeigen,dich korrigieren.Und dir eine Menge Übungen vorschlagen und sogar auf Papier ausdrucken.Du kannst dir KG vom Arzt verschreiben lassen und bezahlst dann nur deinen 10 Prozentigen Anteil.Oder du bezahlst es ganz selber.Oder frage mal Leidensgenossen von dir die auch Rückenschmerzen haben.Auch in Rückenschulen die fast komplett von der Krankenkasse bezahlt werden kannst du viele Übungen erlernen und schreibst sie dir auf.Es ist wichtig die Übungen nachher auch regelmäßig bei zu halten.Denn so langsam die Muskeln kommen um so schneller verschwinden sie wieder.Dabei ist es wichtig sowohl die Bauch als auch die noch schwerer zu trainierenden Rückenmuskeln zu üben.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es interessant so etwas mal mit zu machen.Vor allem wenn man noch nicht in Auswahlmannschaften spielt.Doch die meisten Fussballschulen sind meiner Meinung nach Beschäftigungen ehemaliger Fussballer aus der Bundesliga die keine wirklichen guten Trainer sind.Ob man da etwas lernen kann?Der Kastenmaier z.B. ist einer der noch nicht mal ne Kreisliga B Mannschaft trainieren kann.Wie will der der nur gute Freistösse schiessen kann denn Kindern was beibringen??Es gibt nur wenige Schulen die wirklich gut sind.

...zur Antwort

Warum es nicht parallel machen.Boxen ist ein guter Ausgleich zu Fussball.Ich würde beides versuchen wenn es die Trainingstage erlauben.Auch Joggen,Schwimmen,Walken und andere Ausdauersportarten wie Radfahren können interessant sein.Wenn Boxen die nicht so zu sagt dann kanst du immer noch das Thaiboxen ausprobieren.Suche dir gute Vereine und Trainer.Viel Glück und Spaß und halte diesmal durch!Denn aller Anfang ist schwer.

...zur Antwort

Ja nur Kerzenschein,ein Glas Sekt(auch alkoholfrei geht)und den Tannenbaum an.Und dann der Weihnachtsmusik folgen und dabei so entspannen das es bei Kerzenlicht(ein Herz aus billigenTeelichtern)im Schlafzimmer Liebe gibt!

...zur Antwort

Es gibt ja immer noch den PC bzw. das Internet wo man noch einen Gutschein ausdrucken kann.Oder selbst was schreiben.Auch ein Gedicht,ein paar liebe Worte.Eine Massage,ein Verwöhntag,etwas was man selber nie gebraucht hat und noch wie neu ist.Etwas selbstgemachtes wie Kuchen,eingelegte Zuchinis etc.Wenn es von Herzen kommt sind keine Phantasien gesetzt.

...zur Antwort

Es sich als eine Art Vertrag schriftlich aufsetzen und irgendwo sichtbar,am Spiegel oder so, aufhängen.So hat man es erst mal jeden Tag vor Augen und kann so seinen eisernen Willen unterstützen den man braucht um gute Vorsätze auch umzusetzen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht alleine lassen und beruhigend auf ihn einwirken.Mit ihm sprechen aber nicht für seine Angst loben oder ihn dann streicheln.Wir haben mit unserem Hund wie mit einem Kind reagiert.Es ihm erklärt wie einem Menschen.Und er hat es wohl irgendwie verstanden.Es gibt auch vom Tierarzt ein Medikament das ihn friedlich einschlafen und wieder putzmunter wach werden lässt.Das haben wir mal gebraucht als wir die Silberhochzeit meiner Eltern gefeiert haben,und eine Musikkapelle den ganzen Abend gespielt hat.Liebe schafft Vertrauen und wenn ein Lebewesen das spürt verliert es Ängste.

...zur Antwort

Ist das Leben nicht schön mit James Stewart und dem Engel George etc.Und die Weihnachtsgeschichte mit den Geistern die ich rief.Vor allem der Zeichentrick mit Dagobert Duck!

...zur Antwort

Etwas persönliches wie z.B.eine Schlafwohndecke wo man die Ärmel rausgucken lassen kann.Die braucht meine wenn sie am Fenster eine raucht nach ner heissen Liebesstunde.Natürlich kommt da ein Spruch oder Motiv drauf das es klarstellt das es nur für meinen Schatz ist.

...zur Antwort

Zum Fest trage ich gemütliche möglichst gut aussehende neuere Kleidung.In der ich mich wohl fühle und es dem Fest angemessen ist.Eine dunkle Jeans,die Schwarzen Lederschuhe,ein schönes T-Shirt oder Hemd und eine Jacke.Dazu ein liebevolles Dauergrinsen und jedem der mir begegnet ein frohes Fest zu wünschen.

...zur Antwort

Erstmal vom Arzt abchecken lassen.Doch mit Dehnen kann man einem verkürzten Muskel sicher entgegenwirken.Am Anfang ist es sicher besser das mit einem Krankengymnasten zu machen.Der hat auch noch viele verschiedene Übungen zu bieten die dir sicher Abwechslung bringen.Viel Spass und Durchhaltevermögen.Denn es wird schon dauern bis du da bist wo andere schon sind.

...zur Antwort
Sind gut

Die ohne Knöchelschutz sind einfacher zu handhaben.Man kann sie schneller rausholen oder wieder befestigen.Was besonders als Ersatzspieler relavant ist.Denn mit Knöchelschutz da muss man die Schuhe für an und ausziehen.Und am Knöchel nutzen die Dinger auch weniger gut.Nur die Achilissehne wird gut geschützt.

...zur Antwort