Nicht unbedingt. Kraft geht einher mit Masse. Wenn Du Dich auf
Myofibrilläre Hypertrophie konzentrierst wirst Du stärker als jeder Bodybuilder und siehst athletisch statt aufgepumpt aus.
Die meisten Bodybuilder pumper machen immer nur Pumptraining, das sind nur Wassereinlagerungen. Daher gibt es viele Bodybuilder, die kaum 10 Klimmzüge können xD
Sarkoplasmatische Hypertrophie
Hierbei handelt es sich um das Wachstum, das durch die Zunahme der Flüssigkeit (Sarkoplasma) innerhalb einer Muskelzelle verursacht wird. Dies ist ein schneller Weg, um die Größe eines Muskels zu erhöhen, aber da Sarkoplasma eine Flüssigkeit ist und sich nicht zusammenziehen kann, wird sie die Muskeln kaum stärker werden lassen. Du erhöhst innerhalb weniger Wochen die Größe deiner Muskeln stark. Bei Trainingspausen über mehrere Wochen bildet sich die sarkoplasmatische Hypertrophie aber genauso schnell wieder zurück.
Myofibrilläre Hypertrophie
Dies ist ein wahres Muskelfaserwachstum. Es sorgt in weitaus geringerem Maße für die Größe eines Muskels als sarkoplasmatisches Wachstum, eine Zunahme dieser Myofibrillen zieht mehr Kraft nach sich, liefert dabei aber wenig Volumen. Die myofibrilläre Hypertrophie ist dauerhafter und bewirkt dichter aussehende Muskeln. Jemand, der sich auf das richtige Verhältnis der beiden Faktoren konzentriert, entwickelt volle, dicht aussehende Muskeln. Ein zu stark sarkoplasmatisch ausgerichtetes Training führt zu einem sehr aufgepumpten Aussehen. Dies wollen wir vermeiden, da die Muskeln weich und abgerundet aussehen- nicht scharf und kantig. Zu viel Fokus auf myofibrillares Training lässt kleinere, dichte Muskeln entstehen. Obwohl die Muskeln hart und definiert sind, neigen sie dazu, unterdimensioniert zu sein.
Beide Arten von Muskelwachstum passend kombiniert, bringen Dich zum Erfolg, wenn Du definiert, schlank und zugleich muskulös aussehen möchtest.
Wenn Du aber einfach nur Grundübungen machst, um möglichst schnell viel Muskeln aufzubauen, dann hoffst du nur, dass Dein Körper sich in der Art und Weise entwickelt, die Du anstrebst.
18
Das Ergebnis sieht aber häufig nicht zufriedenstellend aus. Der Diät- sowie der Muskelaufbau-Trainingsplan bieten Dir ausgeglichene und gut abgestimmte Kombinationen aus Übungen. Je konsequenter Du das Traumkörper-Prinzip befolgst, desto eher wirst Du den Körper eines Sport- und Muskelmodels bekommen.
Diese Trainings- und Ernährungsprinzipien haben schon sehr vielen unterschiedlichen Menschen das Erreichen ihrer Traumkörper ermöglicht.
Auszug aus dem Buch traumkoerperprinzip