Hallo,
oha, da ist natürlich in dem halben Jahr ein Menge passiert. Aber ich würde auf jeden Fall zu dem Gespräch gehen! Denn es gibt immer eine Erklärung. Vielleicht warst du ja krank oder es gab eine unerwartete private Situation, die dich stark abgelenkt hat. Geh ehrlich damit um, denn im Endeffekt ist das jetzt ohnehin vergangen. Wichtig ist, wie du dich jetzt in dem Gespräch schlägst.
(Und manche im ersten Moment negativen Aspekte kann man auch immer von einer anderen Perspektive aus sehen und entsprechend darstellen. Wenn du beispielsweise Schwierigkeiten mit dem Stoff hattest, kannst du ja auch auf die vorhergehenden Zeugnisse verweisen, die zeigen, dass das ein einzelnes Thema in einem großen Bereich war, der dir sonst gut gelungen ist.)
Zum zweiten Teil deiner Frage: Das Gespräch.
Anziehen würde ich etwas, in dem du dich einigermaßen wohlfühlst und was zum Metier des Unternehmens passt. Wenn du dich bei einer Bank beworben hast, könnte ein Anzug angebracht sein, wenn du dich in einer KFZ-Werkstatt als Mechaniker beworben hast, ist das wiederum vielleicht zu chic.
Achte einfach darauf, ordentliche Kleidung zu tragen. Ein Hemd/eine Bluse, ein schöner neutraler Pullover, evtl. auch ein Jacket bzw. ein Blazer über einem eleganten Shirt und zu einer Stoffhose. Neutrale Schuhe sind immer gut. Also z.B. weiße Sneaker oder schwarze Halbschuhe. Wichtig ist, dass du nicht von dir und deiner Person ablenkst. Also auch nicht zu viel Schmuck, MakeUp oder Parfum auflegen!
Mitnehmen würde ich an deiner Stelle deine Zeugnisse und vielleicht schon mal eine Art Stichpunktzettel, auf dem du vielleicht einige Fragen notierst, die du zu der Stelle oder den Unternehmen noch hast.
Und was du sagen sollst: Wie gesagt. Sei ehrlich, aber mach dich nicht klein. Stell gerne auch (Gegen-)Fragen. Zeige Interesse am Unternehmen und der Stelle. Es ist ja auch nicht so, dass du dort ein Referat hältst, sondern ihr führt ein Gespräch. D.h. die Verantwortlichen werden dir auch Fragen stellen, die sich meist darum drehen, wieso du dich beworben hast, was du so kannst oder wie du dir die Arbeit vorstellst, was sind deine Stärken oder Schwächen usw.
Google mal nach Fragen Bewerbungsgespräch - da findest du viele Listen dazu und auch Übersichten mit Fragen, die dir nicht gestellt werden dürfen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!