Liebe hat nichts mit Verliebtheit zu tun; wie vorher andere schon angemerkt haben, ist die Verliebtheit vor allem eine Frage der Chemie.

Echte Liebe aber ist auch und besonders eine Entscheidung und ein besonderer Wille:

Eine Entscheidung für einen Partner, das Leben nun zu zweit zu leben, ein Wille, treu gegenüber dem Partner zu sein und auch der Wille, schwere Tage gemeinsam zu meistern.

Alles Liebe, Sandra

...zur Antwort

Ich denke, Du hast recht, es gibt einen "gewissen Punkt", an dem sich Glaube manifestiert.

Als einfachste Antwort erscheint mir ein Ausspruch Heisenbergs:

Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott.

Mit der tieferen Erkenntnis in einem Fachgebiet erfährt man, wie auch Albert Einstein es erkannte, dass man nichts weiß oder nur sehr wenig.

Wenn man dann das gesamte Gefüge der Welt betrachtet, ist die Akzeptanz eines Schöpfers oder ein tiefer Glaube die logische Folgerung.

Aber dafür muß man den Sachen auf den Grund gehen wollen, Du bist also auf dem besten Wege, höre nie auf zu fragen und zu suchen; vielleicht stellt sich dann auch bei Dir Glaube ein.

Alles Liebe, Sandra

...zur Antwort

Hallo, erstmal muss man die gesamten Spirometriewerte für eine umfassende Auswertung betrachten, aber eine verminderte Einsekundenkapazität kann auf eine Obstruktion, also eine Verengung der Atemwege hinweisen, wie sie bei Asthma bronchiale oder COPD auftreten.

Auch inhalative Allergene (Heuschnupfen) sollten dabei betrachtet werden.

Am besten gehst du wieder zu deinem Lungenfacharzt und lässt dir sowohl die Untersuchungsergebnisse, die Werte und deren Bedeutungen im einzelnen und die Folgen sowie die Behandlungsmöglichkeiten erklären.

Alles andere wäre unseriös und wie aus der "Kristallkugel" gelesen.

Alles Liebe, Sandra

...zur Antwort

Das ist jetzt keine direkte Antwort auf die Frage,aber eine Antwort, die zum Nachdenken anregen sollte :-)))

Die Utopie von heute ist die Realität von morgen.

...zur Antwort

Im katholischen wird am Valentinstag dem Bischof Valentin von Terni gedacht, der im dritten Jhd. nach Christus gelebt haben und in Rom als Märtyrer gestorben sein soll. 

Allerdings sind die Quellen über diesen Heiligen sehr dürftig.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, ist das Töten von Wirbeltieren ohne Nutzen oder Sinn lt. Tierschutzgesetz verboten.

Ausnahmen sind eben die Nahrungsmittelgewinnung oder das Erlösen/Einschläfern bei Krankheiten. Aber ich glaube, im Internet findest du viele Tipps bzgl. Erlaubnis bzw. Töten von Tieren.

...zur Antwort

Selbst der schlimmste Fall, der juvenile Hodenkrebs, ist aber sehr gut behandelbar; diese Krebsart ist eine Erkrankung, wo eine vollständige Remission zu erwarten ist. 

Allerdings ist dies nur mit einem Besuch beim Arzt möglich, Ferndiagnosen sind nicht nur nicht möglich, sondern auch verboten. 

Also, überwinde deinen inneren Schweinehund und gehe zum Arzt, mehr als eine körperliche und eine Blutuntersuchung und evtl. ein Röntgen der Lunge wird nicht auf dich zukommen.

...zur Antwort

Ich muss gestehen, mich persönlich stört es sehr, zumindest wenn dabei gewisse Sätze fallen oder gewisse Blicke geworfen werden; da man im Fitness-Studio ja nicht in "Sack und Asche" trainiert, sondern die Kleidung recht körperbetont ist, habe ich den (vllt. falschen) Verdacht, nur der Äusserlichkeit wegen angesprochen zu werden. Und eine Reduktion meiner Selbst auf ein rein körperliches Objekt kann ich absolut nicht haben.

...zur Antwort

Probiere in der Parfumerie auch mal Zen von Shiseido, sehr edler Duft, leider nicht ganz billig, aber mit einem nachhaltigem Timbre, der blumig-frisch, leicht pudrig ist, ohne jedoch entweder zu süss zu sein oder nur nach Zitrone o.ä. in der Basisnote zu duften.

...zur Antwort

Verwandt und sehr interessant wäre auch Medizinhistorik oder aber begleitend zum Medizinstudium ein Volontariat bei einer medizinischen Fachzeitschrift oder einem medizinischen Fachverlag. Dann kannst du dich auch dafür entscheiden, mehr journalistisch tätig zu sein, falls dich so etwas interessiert. Ansonsten warten auch Jobs bei Krankenkassen, Rentenversicherungen etc. Sehr gerne werden "fertige" Ärzte aber auch in der Pharmaberatung und -betreuung eingesetzt, von Kollege zu Kollege. Du musst also nicht die klassische Karriere einschlagen, wenn du nicht willst.

...zur Antwort

Es kommt dabei darauf an, welche bzw. ob alle Bänder im Sprunggelenk gerissen sind, dann wirst du um eine OP nicht herumkommen. Normalerweise aber wirst du mit einer sogenannten Aircast-Schiene versorgt, sie ersetzt den früher üblichen Gips. Das Gelenk wird dabei geschont, die Schiene kann aber jederzeit abgenommen werden, z.B. für die nötigen krankengymnastischen Übungen, die dringend unter ärztlicher oder physiotherapeutischer Anleitung durchgeführt werden sollten. Durch diese Übungen wird die Muskulatur gestärkt und verstärkt herausgebildet, die den Bereich um das gerissene Band stützen. Gleichzeitig wird durch eine sanfte Massage der oftmals ebenfalls entstandene Erguss gemildert. Alles Liebe, Sandra

...zur Antwort

Kann eine VES sein, aber auch Erregungsleitungsstörungen können in Frage kommen; ab zum Arzt und ein EKG machen lassen!

...zur Antwort

Ich glaube, es ist wie bei allen Religionen: Der Islam wird von einer völlig rückwärtsgewandten partiarchalischen Gesellschaft zu ihren Gunsten missinterpretiert.

Bei uns im Mittelalter hiess es früher "Deus Vult", was folgte, ist bekannt.

Ziel ist fast immer Macht, Einfluss und Reichtum, der oft in Selbstherrlichkeit mündet.

Vor allen Dreien warnen übrigens sowohl das Christentum als auch der Islam, Stichwort goldenes Kalb, eine muslimische Entsprechung entzieht sich meiner Kenntnis.

Es wäre vielleicht an der Zeit, die Worte Jesu bzw. Mohammeds wörtlich zu nehmen und auch anzuwenden, dann gäbe es nämlich etwas, nach dem angeblich alle Menschen streben: Friede auf Erden!

...zur Antwort

Es gibt wunderbare seamless-Wäsche, die nicht aufträgt. Was für Farben, ist dir überlassen, wenn du es eh nicht zeigen willst, ist es egal, ansonsten können auch Kontraste reizvoll aussehen.

...zur Antwort