Es tut mir leid, dass du dich in so einer schwierigen Situation befindest. Es klingt sehr belastend, und es ist wichtig, dass du Unterstützung bekommst. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:
1. Es wäre gut, wenn du mit einem Therapeuten oder einem Berater sprechen könntest, um Unterstützung bei deinen Depressionen und Ängsten zu erhalten. Sie können dir helfen, deine Gefühle zu verarbeiten und Strategien zu entwickeln, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Und du könntest ebenfalls in einer Jugendhilfe Einrichtung Wohngruppe die Speziel für Autisten dort eine Ausbildung z.b Fortfahren, da lernst du auch verschiedene neue leute kennen die dich ebenfalls verstehen werden und dort gibt es auch genug Therapie und Unterstützung in Alltäglichen Situationen oder Umgang miteinander.
2.Wenn du fälschlicherweise der versuchten Vergewaltigung beschuldigt wurdest, solltest du dich an einen Anwalt wenden. Es ist wichtig, deine rechtlichen Möglichkeiten zu kennen und dich gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen !
3.Familie und Freunde: Wenn es in deiner Familie oder deinem Umfeld Personen gibt, denen du vertraust, sprich mit ihnen über deine Situation. Manchmal kann Unterstützung aus dem näheren Umfeld eine große Hilfe sein.
4.Selbstpflege: Achte auf deine körperliche Gesundheit. Versuche regelmäßig zu essen, auch wenn es schwerfällt, und finde Wege, um dich zu entspannen und etwas Freude in dein Leben zu bringen. Sport, Hobbys oder einfach nur Zeit in der Natur verbringen können hilfreich sein.
6. Langfristige Perspektive: Denke daran, dass sich Situationen ändern können. Was jetzt sehr schwierig und ausweglos erscheint, kann sich mit der Zeit verbessern. Gib nicht auf und suche kontinuierlich nach Wegen, deine Situation zu verbessern.
Wenn du das Gefühl hast, dass du in akuter Gefahr bist oder dringend Hilfe benötigst, zögere nicht, die Notrufnummer wählen. Es gibt immer Hilfe, auch wenn es manchmal schwer ist, sie zu finden.