Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie es im Gesetz steht, doch ich zahle meine Steuern immer erst am Ende des Jahres, und habe keine Probleme damit. Bin bei Degiro, die ziehen mir zum Glück nicht direkt die Steuern ab.
Wenn du ihn kaufst, und schnell verkaufst, nennt man das traden. Wenn du ihn kaufst, um ihn zu halten, nennt man das langfristig investieren. In beiden Fällen, kannst du nur 100%, bzw. deinen kompletten Einsatz verlieren (vorausgesetzt du handelt ohne Hebel).
Es gibt Investoren, die einfach nur halten, weil sie denken BTC wird in Zukunft mehr Wert sein.
Dann gibt es noch Trader, sie kaufen und verkaufen schnell, um von Kursbewegungen zu profitieren. Sie interpretieren den Chart etc.
An für sich machen beide das gleiche, sie kaufen BTC, bloß verkaufen die Trader schnell. Trader benutzen zudem oft einen Hebel, d.h. sie nehmen eine Art Kredit auf, und können mehr wie 100% verlieren. Das ist das wovor du Angst hast. Aber das ist deutlich gekennzeichnet und das musst du nicht machen.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
Aus welchem Grund willst du dich an so einem Unternehmen beteiligen, was versprichst du dir davon?
Ein Aktienindex enthält nur Aktien.
Nestle, Unilever, Berkshire Hathaway..
Ja, ist ziemlich riskant. Ist halt nur ein Sektor. Zudem ist er gerade extrem hoch bewertet, durch die Pläne von Biden und vielen anderen Regierungen auf der Welt. Risikofreier wäre beispielsweise der MSCI World.
Ja, ist mir schon klar. Wenn das KGV von Alibaba höher ist, als das von Amazon, ist Alibaba höher bewertet- und andersrum. Natürlich gibt es noch viele weitere Bewertungskriterien, aber das KGV ist erstmal am aussagekräftigsten für so einen vergleich.
Amazon MK: 1,38 Bio
Alibaba MK: 604,87 Mrd
Du erhältst bei einem ausschütenden Etf, die Dividende direkt auf dein Depot. Es gibt such welche die die Dividende direkt wieder reinvestieren, dann wird beispielsweise aus einem 25€ Anteil ein 26€ Anteil. Sonstige Gewinne sind nur möglich wenn du den Etf verkaufst.
Also nach solchen Erlebnissen würde ich mich auch nicht unbedingt wohlfühlen, dass ist denk ich normal. Ich würde vielleicht mit ihnen darüber reden, damit alle das irgendwie verarbeiten können. Dann fühlst du dich vielleicht besser. Außerdem würde ich dafür sorgen, nur zur Sicherheit, dass ich mit 18,bzw. nach der Schule ausziehen kann(wenn sich das Gefühl nicht verändert). D.h. einen guten Abschluss machen, damit ich eine gute Ausbildung finde, und mit eine schöne kleine Wohnung leisten kann.
Ich denke die Person mit der du in der Therapie deine Traumata aufarbeitest, wäre die beste Option zum reden. Wenn nicht, solltest du dir einen anderen Therapeuten suchen, das wichtige ist dass er dich versteht, vielleicht musst du auch erst 10 durchtesten, bis du den richtigen findest.
Du solltest dass machen was dir Spaß macht. Wenn du viel darüber weiß ist das ein Vorteil. Du musst aber auch bedenken dass du noch einen Job nach dem Studium finden musst. Geschichtsstudenten sind nicht gerade die gefragtesten auf dem Arbeitsmarkt. Wenn du es aber unbedingt willst, wirst du auch da was finden, aber das kannst nur du selber wissen.
Sag ihm dass was du hier geschrieben hast. Und gib bitte nie deine Selbständigkeit auf und lass dir nichts verbieten. Du bist ein selbständiger Mensch, der machen kann was er will.
Es geht, als er den test in den rachen gesteckt hat, musste ich kurz würgen, in der nase war auch recht unangenehm. Doch dass ganze dauert nur paar sekunden. Mach dir also keine Sorgen.
Ich mache gerade gute gewinne mit Media and Games Invest und Cliq Digital Ag, Cliq wurde von Remco Westermann gegründet und dann verkauft, MGI hat er auch gegründet und ist noch CEO, der Typ ist genial. Beide Firmen sind letztes Jahr extrem gestiegen, und ich sehe den extremen Aufwärtstrend nicht abbrechen, da sie ihr Wachstum fortsetzen. Bedenke aber dass du dich selber informieren musst, und ich in beide investiert bin und somit ein Interessenkonflikt besteht. Und natürlich sind so kleine Firmen allgemein riskanter.
nach dem ersten wk wurde der Versailler vertrag verhandelt. Viele deutsche empfanden diesen als ungerecht, da es der Bevölkerung dadurch relativ schlecht ging. Dadurch konnte hitler bzw. die NSDAP erst entsehen.
Nein, ist relativ normal
Du beschreibst einen Jungen der total in dich verliebt ist, aber viel zu schüchtern ist dich anzusprechen. Also ja er wird dich vermutlich mögen.
Ich würde dir Degiro als Brooker empfehlen. Wenn du keine Zeit investieren willst, würde ich die Variante die die Person mit dem ziemlich langen Text vorgeschlagen hat empfehlen. Wenn dir das Thema Spaß macht, musst du Bücher lesen, und dein Wissen erweitern. Du musst einen Geschäftsbericht verstehen, Kennzahlen verstehen, und die Börse verstehen. Die ersten beiden Dinge geschehen durch Übung, das letztere durch Bücher, Videos und vorallem das beobachten des Geschehens. Wenn du denkst du bist bereit, kannst du in Einzelaktien investieren. Zu deiner Frage: Wenn du denkst das Unternehmen ist schlecht, verkaufe es, belese dich, und Fang neu an.
One Up on WallStreet - Peter Lynch
Psychologie der Massen - Gustav Le Bon
Thinking fast an slow - Daniel Kahnemann
Die unteren beiden sind nicht unbedingt für die Börse geschrieben, doch helfen sehr gut die anderen, und sich selbst zu verstehen und zu überprüfen.
Ich höre mir außerdem gerne die Videos von "The Swedish Investor" an, da ich so die Grundprinzipien vieler Bücher verstehe, und nicht extra kaufen muss. Wenn mich eines fasziniert, kaufe ich es mir.