Normalerweise nur vor dem Lehrer und einem weitern Prüfer (ggf. noch ein Lehrer der Protokoll führt).

Dir wird ein Thema gegeben auf welches du dich vorher (Tage oder Wochen manchmal) vorbereiten wirst. Dann wird dir bei der mündlichen Prüfung ein schriftlicher Teil gegeben über das Thema. Dort steht ein Fließtext und 2/3/4 Fragen dazu die du notieren kannst. Dafür hast du meist so zwischen 10-30 Minuten Zeit (kommt auf das Bundesland etc an). Danach trägst du deine Notizen und dein Thema sozusagen den Lehrkräften wie ein Referat vor.

Versprechen kann ich nicht, dass es genauso bei deiner Schule funktioniert. Aber das ist im Normalfall der Ablauf.

...zur Antwort

Kleiner Gedanke für die Zukunft: Wenn du denkst, dass du übertreibst, was deine Gefühle etc. angeht, dann übertreibst du nicht. Du bist einfach nur unsicher, weil dir bis jetzt niemand versichern konnte, dass auch du traurig sein darfst.
Nach deiner Begründung, warum du eigentlich nicht traurig sein dürftest, ist es dann so, dass viele Menschen auch nicht glücklich sein dürfen, da es eben andere gibt, die viel glücklicher sind!

...zur Antwort

Das entscheidet jedes Land bzw. In Deutschland jedes Bundesland selbst. In NRW wurde aber eine Verschiebung von 3 Wochen schon festgelegt.

...zur Antwort

Schnell aufbauen geht so etwas nicht richtig.. du kannst dich aber weiter verbessern, wenn du oft, regelmäßig und steigernd läufst. Das heißt, alle zwei Tage passt. Du musst nur immer länger laufen.

...zur Antwort

Wenn sie es nicht direkt anspricht kann es natürlich sein, dass sie einfach auf deine Ansprache wartet. Am besten, was immer gut ist, die Wahrheit sagen. Frag sie, was sie davon hält, sag ihr was du davon hältst und erzähl aber auch von deinen Sorgen wegen dem unerfahren sein. Immer mit dem Partner über alles reden!

...zur Antwort

Problem ist, dass viele sich so präsentieren, weil sie sich lustig finden. Vor allem vor der Kamera. Kann aber natürlich auch sein, dass das alles gestellt ist und die Jugendlichen bezahlt wurden oder sonst was.

...zur Antwort

Erst würd ich mit der Freundin reden, ihr versuchen klarzumachen, dass das nicht geht. Jedoch würde ich es ihrem Mann erzählen oder andeuten, wenn sie es ihm nicht sagen würde, da ich das gleiche erwarten würde, würde mir das passieren.

...zur Antwort

Mir ist das echt egal. Ich gehe ja auch nach Aussehen, warum dürften sie das dann nicht? :D

...zur Antwort

1. Kino bedeutet für mich: Kopf frei machen und entspannen. Das ist so ziemlich der einzige Ort wo ich wirklich abschalten kann. Es ist viel zu laut und aufregend um da an die Alltagsprobleme zu denken.

2. Besonderes: Tatsächlich die Größe und Lautstärke. Es ist teilweise so überwältigend, wie anders die Filme dort auf einen wirken, im Vergleich zum normalen Fernsehen.

3. Mit meinem Freund und seiner kleinen Schwester. Aber auch nur, weil ich schön mit ihm kuscheln kann und der 10 Jährigen zugucken kann, wie sie ganz verzaubert ist. Das niedlichste was es gibt!

4. Darauf hab ich keine Antwort. Jeder Moment dort ist schön!

...zur Antwort
Kann man da Freundin nennen?

Sorry kann etwas länger werden🙈

Es fing alles damit an, dass sie in den Pausen nurnoch mit einem anderen Klassenkameraden abgehangen ist und ich stand halt immer daneben. Das ist jetzt mittlerweile seid den herbstferien so also bestimmt 2-3 Monate. Mittlerweile komme ich gar nicht mehr zurecht mit der Situation da noch viele andere Dinge dazu kamen: Alles was ich sage ist uninteressant, als Antwort bekomme ich immer ein Aha, toll, und jetzt und halt so sachen... Wenn sie morgens in die schule kommt, geht sie nicht mehr zu mir sagt hi oder so was, nein sie bleibt bei dem Klassenkameraden. Ich komm dann meist zu ihr will hi sagen und bekomme ein und jetzt an den kopf geworfen. So das einzige was sie mit mir in der Pause wirklich spricht ist krieg ich dein Brot und die zwei spielen ohne mich zu fragen ob ich denn auch lust hätte vor meiner Nase durak. Wenn wir mal reden so zum Beispiel im Unterricht, dann muss alles stimmen was sie sagt und wehe ich sag mal was falsches, dann macht sie mich nurnoch runter mit so doofen sprüchen..Außerdem ist einfach respektlos auch gegenüber meinen Eltern. Wenn sie bei mir ist hört sie nur Musik, antwortet meinen Eltern nicht immer oder sagt auch nicht wirklich oft hallo oder so. Ich war auch sehr lange krank und kam wieder in der Klassenarbeitsphase in die schule, weshalb die Lehrer mir viele Pausen empfohlen hatten, doch als ich diese machte bekam ich von der freundin nicht Mut zugesprochen sondern werde von ihr runtergemacht indem sie sagt das ich es so niemals schaffen werde und so. Leider nimmt mich das so mit, dass ich im Unterricht manchmal heule und meine mitarbeitsnoten sinken. Die Lehrer haben mich schon so oft angesprochen aber ich trau mich einfach nicht es ihnen zu sagen..

Sorry das es so lange geworden ist, das ist zwar noch nicht alles aber ich glaub jetzt könnt ihr euch was vorstellen

Vllt wart ihr ja auch mal in so einer Situation und könnt mir berichten..

...zum Beitrag

Heyy!

Ganz klar: So benehmen sich keine Freunde.

Halte dich fern von ihr, erzähl den Lehrern was sie tut und umgeben dich von den Klassenkameraden, bei denen du kein schlechtes Gefühl bekommst. Sie macht dich absichtlich runter und fühlt sich bestimmt gut dabei. Ich würde 4 Jahre gemobbt und lass mich dir eins sagen, so hat es bei mir angefangen. Also, wie gesagt, erzähl es deinen Lehrern, damit es erst gar nicht ins Extreme geraten kann.

Ich hoffe sie helfen dir. Falls du dich das aber nicht alleine traust, sag einem Kumpel/einer Freundin Bescheid, dann könnt ihr zusammen zu den Lehrern gehen. Das hilft einem manchmal.

Ich hoffe dir geht es bald besser und dass dieses Mädchen damit aufhört!

...zur Antwort

Hol dir ein Stressball oder irgendwas Kleines zum rumfummeln in solchen Momenten. Für danach kann ich meditieren oder Yoga empfehlen.

...zur Antwort

Alles kann passiert sein. Aber am wahrscheinlichsten ist es dein Unterbewusstsein, welches dir vermitteln will, dass du eigentlich noch Leben willst, auch wenn es oft nicht so scheinen mag!

...zur Antwort

Kommt auf den Fettanteil deines Körpers an und wie sichtbar du dein Sixpack haben willst. Ein leicht definiertes kriegst du vielleicht noch Zuhause hin, aber 30min Ganzkörper 2x die Woche ist zu wenig. 30min Bauchmuskeln 2x die Woche wäre schon besser. Außerdem musst du dich auch richtig ernähren. D.h. mehr Proteine, weniger Zucker und Fette. Hinzukommt die Kalorienzufuhr. Du solltest an Tagen an denen du trainierst mehr zu dir nehmen, damit die Muskeln sich stärker wieder aufbauen können. Isst du zu wenig, baust du die Muskeln nur ab.

...zur Antwort

Allah hört jeden Wunsch, egal ob laut, leise oder gar nicht ausgesprochen. Mach es also so, wie du willst!

...zur Antwort