Buchempfehlungen für eine junge Frau an der Schwelle zum Erwachsensein?

Hallo zusammen.

Ich bin mir bewusst, dass GuteFrage vielleicht nicht der richtige Ort ist, um Buchempfehlungen zu bekommen, jedoch möchte ich mein Glück versuchen (oder von Euch erfahren, ob ihr einen besseren Ort für meine Frage kennt, bereits zwei nette Damen verschiedener Buchhandlungen konnten mir nicht zu meiner Zufriedenheit helfen)!

Ich suche nach einem Buch als Geburtstagsgeschenke für eine gute Freundin (ich, m, fast 20, sie wird 19). Bald wird sie zu einem Jahr als Aupair in Norvegen aufbrechen und ich möchte ihr gerne ein Buch mit auf den Weg geben. Sie ist eine junge und intelligente Frau, doch ich, wie viele Jugendliche wohl auch, weiß, dass der Weg zu sich selbst in dieser Übergangsphase zwischen dem geordneten Schülerdasein und dem großen Chaos der Selbstverantwortung und der Leere der Selbstbestimmtheit oft ein weiterer Weg in sein Innerstes ist als die längste Reise, die man auf der Welt hinter sich bringen kann.

Deswegen wünsche ich mir einen Roman für sie zu finden, in dem sie sich finden kann. Einen, der ihr zeigt, dass sie nicht nur erdrückend viele Möglichkeiten sondern auch erhebend viel Potential hat. Und ein Buch, das ihr den Mut zuspricht für sich selbst Enscheidungen zu treffen, losgelöst von allen Erwartungen, die an sie gestellt werden und trotzdem sich selbst und ihren Wünschen treu bleibt, die sie bis jetzt zu einer starken Persönlichkeit gemacht haben.

Sie liebt die Natur und geht gerne wandern und fotografieren. Ohne die Berge kommt sie kaum aus, so haben wir uns auch kennen gelernt. Sie ist erwachsen in ihrem Handeln und oft noch jugendlich in ihrem Denken.

Ich hoffe, das reicht euch als Beschreibung, um vielleicht das eine oder andere Buch vorschlagen zu können, das zu ihr passen könnte. Sie liebt gute Sprache, es darf also gerne ein umfangreicher und tiefgründiger Roman sein, viele Jugendbücher sind meines Erachtens nach zu banal in ihrer Thematik. Humor erwünscht, pure Liebesgeschichten eher nicht. Protagonistin lieber weiblich und lieber älter als jünger.

Jetzt lass ich euch aber erst mal ein wenig grübeln und suche weiter, vielleicht werde ich ja doch noch fündig. Vielen Dank an alle, die sich bemühen möchten!

Alles Gute, L.

...zum Beitrag

Am Anfang dachte ich, New Adult passt vielleicht ganz gut. Begin Again ist ein super Buch, dreht sich um Neuanfang, Freiheit und Liebe (die Protagonistin wird übrigens auch in die Berge wandern). 

Ich persönlich lese gerade "Traumfänger" von Marlo Morgan, ein Buch für's Leben. Dort kommt eine Amerikanerin in einen Stamm der Aborigines und lernt viel über sich selbst. "Der Alchimist" ist aber auch super. Da hat man das Gefühl, dass das Leben einen besonderen Grund hat. Finde ich sehr tiefgründig und spirituell. Schau doch mal rein. ;)

...zur Antwort
Englisch

Nimm das, womit du dich wohl fühlst. Wenn du bisher ein gutes Feedback deiner englischen Werke bekommen hast, spricht das ja dafür, wenn du dich im Englischen versuchst. Und ganz ehrlich: Auch die deutschen Geschichten sind nicht immer fehlerfrei. Selbst wenn du noch kleine Fehler hast, mit der Zeit werden sie wahrscheinlich weniger und du wirst immer besser in der Sprache. Es ist deine Entscheidung, aber ich denke, dass du sowohl auf englisch als auch auf deutsch schreiben kannst.

Bezogen auf die Leserschaft: Ich glaube, wenn deine Story gut ist, werden so oder so viele Leute deine Geschichte lesen, egal in welcher Sprache du sie verfasst hast.

Außerdem sprechen wir hier von einer Plattform und keinem Buch, das später noch in Buchläden stehen soll und fehlerfrei sein sollte. (Selbst wenn es dazu kommt, kann das noch jemand lektorieren. ;D)

Lass dich nicht entmutigen, probier's einfach mal aus. ;)

...zur Antwort

Klär erstmal für dich, wie sich eine Fernbeziehung für dich anfühlen würde. Er scheint ja schon ganz eifrig zu sein, mit dir zusammen zu kommen. Das ist ja auch in Ordnung, aber er muss auch deine Gefühle respektieren. Du könntest ihm sagen, dass dir alles gerade etwas schnell geht und dann mit ihm bereden, wie es weiter gehen soll. Du musst nicht von jetzt auf gleich eine Entscheidung treffen. Klar ist er älter, ihr wohnt ein Stück weg von einander, deine Eltern machen dir Sorgen... Aber wenn du dich wirklich mit der Zeit in ihn verliebst, schafft ihr das. Und dann kennst du ihn auch gut genug, um zu sagen, ob du wirklich eine Fernbeziehung mit ihm eingehen willst. Mein Tipp also: Nicht vorschnell urteilen, lieber drüber reden und Gefühle erforschen.

...zur Antwort

Wenn du mit ihm in die Kiste springst, muss dir klar sein, dass das mit der Beziehung wahrscheinlich nichts wird. Wenn er das mit vielen Frauen so macht, wird er sich wohl kaum so schnell auf was Festes einlassen.

...zur Antwort

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der psychische Stress da Schuld ist. Mir ging es mal wie dir, allerdings hatte es nur ca. 1 1/2 Wochen angehalten. Was hilft: Mit Freunden über die Trennung reden, ablenken, den Frust rauslassen, Sport machen... Einfach versuchen, wieder richtig zu leben. So ging es mir jedenfalls wieder besser.

...zur Antwort

Also, dieser Typ hat dich doch geküsst, oder nicht? Dann will er entweder mit dir spielen oder empfindet etwas für dich. Bevor das noch in einem Kuddelmuddel endet, wo du dich verstellen musst und alles.. warum fragst du ihn nicht einfach mal? Guck dir vielleicht mal seine Freunde und Umgebung an und alles, dann findest du vielleicht mehr darüber raus, was für er ein Typ er bei Frauen sein könnte.. Aber reden halte ich trotzdem für 'ne gute Lösung.

...zur Antwort

Ich glaube eher nicht, dass du schwanger bist. Normalerweise bleibt dann die Regelblutung aus. Da sie bei dir ganz normal da war, kannst du glaube ich gar nicht schwanger sein. Falls du aber ein besseres Gefühl haben willst, geh zur Apotheke und hol dir einen Schwangerschaftstest.

...zur Antwort

Also ich war einmal mit einer Freundin in London und in der Stadt war eigentlich immer viel los. Beispiele: London Eye, Dungeons and Dragons, Madame Tussauds, in der Nähe vom Big Ben, Harrods (riesiger Laden),...

...zur Antwort

Das machn die Lehrer bei uns auch immer :D Vllt ist eure Klasse ja wirklich zu laut? :P Mh, das Gong ist die Ankündigung eventuell der Pause xD

...zur Antwort

Das ist völlig normal und ist bei jedem so ;) Das liegt daran, dass dein Körper durchblutet wird, wenn du Sport treibst :D Oder hier : eher dein Kopf besonders. Wahrscheinlich werden deine anderen Körperteile sowieso beim Gehen oder so durchblutet, zumindest sieht man das da meistens nicht. Nur beim Kopf oder den Händen besonders, glaub ich. Mein Tipp : Viel trinken ;D

...zur Antwort

Puh, ich denke schon, nach dem was du sagst :D Das erinnert mich irwie an mich selber, auch wenn ich nich in ihn bin und er sich bei der Pause meistens nich bei mir aufhält^^ Naja, zumindest frag mal vllt deine Freunde, was die denken. Aber ich würd aufpassen : Vielleicht macht er es auch nur, um gut dazustehen und andere damit neidisch zu machen? Oke, das halte ich selbst für unwahrscheinlich, aber ich wollts mal erwähnen^^ Also, frag ihn vllt mal, ob er verliebt ist & schau wie er reagiert. Wenn er ausweichen will, dann sind deine Chancen bei ihm groß ;) So seh ich das :D

...zur Antwort

Hallu c; Also, wenn du meine Meinung hören willst : Du sagst, er küsst dich und ihr kuschelt. Heißt das, ihr seit zsm? Zumindest denke ich, dass er bestimmt gleich wie du empfindet. Aber nur, wenn er das auch nicht mit anderen Mädchen halt macht und so ;D Ich denke, du solltest mal fragen : 'Bist du eigentlich verliebt?' Ok, das könnte komisch rüber kommen :P Dann beobachte ihn erstmal. Zum Beispiel, achte darauf, wie er dich ansieht. Wie eine gute Freundin? Oder eine feste Freundin eher? Und dann noch was : Versuch ihn am Besten nicht direkt zu fragen :D Zumindest würde ich das so empfehlen ;) Oder eher, so würde ich das machen^^ Uh, mir ist grad was eingefallen. Vielleicht fragst du ja auch jmd der ihn kennt, ob er mal fragen kann, ob du eigentlich seine feste Freundin bist? ;) Viel Glück! :)

...zur Antwort