Um einer stabilen Transportbox wirst du nicht drum rum kommen.

Kartons eignen sich meines Erachtens nicht.. gerade sehr gestresste Tiere Nagen sich sehr sehr schnell durch.

Als alternative kann man aber auch ein stabilen kleinen Einkaufskorb nehmen wo du ein Handtuch reinlegen kannst.
Mach ich auch so.

Ich hoffe doch du hast dir ein Seriösen Züchter gesucht und keine Zoohandlung oder Vermehrer. Diese Tiere sind oftmals sehr Krank, trächtig und/oder falsches geschlecht etc.

Schau lieber im Tierheim, in einer Tierklinig etc nach

...zur Antwort

Erst einmal mein Beileid.

Ob Junge oder Senioren ist egal. ALLE Kaninchen, egal wie alt, kann man Erfolgreich Vergesellschaften.

Egal wie Alt die Tiere sind, es MUSS immer ein Partner haben. Kaninchen sind, wie du sicher weist, hochsozialle Gruppentiere. Alleine würden die einfach nur eingehen und verkommen.

Voraussetzung ist das die Konstellation, also das Geschlecht, stimmt.
Hast du eine Ziebbe empfehle ich dir ein Kastrierten Rammler dazu zu setzten.
Hast du ein Kastrierten Rammler dann kannst du ein weitere Kastrierten Rammler oder eine Ziebbe dazu setzten.

Auch ist es wichtig dass dein neues Tier vom Charakter her zum verbliebenen passt.

Gerade Senioren sind meistens eher ruhige Genossen, deswegen empfehle ich ein Tier mit der gleichen Eigenschaft zu holen.
Auch sagt man sollte das Alter nicht mehr als 2-3 Jahren auseinander gehen.

Wenn du kein neues Tier kaufen möchtest, kannst du auch eines Adoptieren bzw. dir ein Leihkaninchen aus dem Tierheim holen. Allgemein empfehle ich das neue Tier im Tierheim zu holen. Da sind viele schöne Wuschelknolle die auf ein neues Zuhause warten.

Und vergiss die richtige Vergesellschaftung nicht. Auf kaninchenwiese.de kannst du alles nachlesen wenn du dir nicht Sicher bist.

Viel Glück

...zur Antwort

Bei dir liegt eher das Problem das du nur Jungtiere hast. Ich empfehle dir eine gut Sozialisierte Meeri-Sau dazu zusetzen die die Jungen erziehen kann. Sollte über nen Jahr alt sein.

Und ein weiteres Problem ist das sie 11 Wochen alt sind. Bis zur 16. Lebendswoche sollten sie bei der Mutter bleiben. Gerade in so Jungen Jahren sind viele Jungen ohne Erwachsene oftmals überfordert und ziehen sich zurück.

Es kann sich legen, muss es aber nicht.

...zur Antwort

Das beste und einzige was du machen kannst ist ein Ausgewachsenes gut Sozialisiertes Meeribock zu den beiden Bubben setzten.

Der Regelt dann schon alles. :)

Auf http://www.diebrain.de/I-index.html kannst du alles drüber nachlesen.

...zur Antwort

Kinderbücher. :)

Nichts ist einfache als Kinderbücher auf Norwegisch zu lesen. :)
Auch wenn du am Anfang wenig bist kaum verstehst, dein Gehirn merkt sich die Wörter und wandelt sie dann Automatisch im Gehirn ins Deutsche um und eher du dich Versiehst kannst du's fliessend. ^-^

Auch Musik hören ist eine sehr gute Option ebenso wie Kinderserien. :) findest du auf YT.

Viel Spaß. LG

...zur Antwort

Sorry aber so wie das alles klingt willst du einfach ne Deko haben und Tiere sind alles andere eine Deko.

Ein Hamster kannste dir schon einmal abschminken.
Ein Vernünftiges großes und weitgehends Artgerechtes Gehege + Ausstatung + richtiges Futter kosten bei der Anschaffung schon einmal zwischen 150€-300€

Und der vorgesehene Platz ist zu klein und nicht zu Empfehlen. Hamster sind sehr Anspruchsvolle Tiere.

Ein Aquarium?? Das ist noch Teurer. Wenn du wirklich ein Aquarium haben willst eigne dir erst einmal das nötige wissen an. Wenn du ein schönes AQ haben willst geht unter 500l nichts.

Dann musst du schauen wegen Süß und Salzwasser fischen. Welche dürfen zusammen in einem Becken und welche nicht. Welche Pflanzen eigene sich am besten? Wie muss der PH Wert des Wassers sein damit dir die Fische nicht kaputt gehen??

Und und und. Also mit allem drum und dran bist du da mal ganz schnell ein paar 1000€ los.

Bonsai ist zwar hübsch anzusehen aber auch sie sind sehr Zeitintensiv und machen viel Arbeit.

Und da du dir keine Arbeit machen willst und nur Deko in der ecke haben wilkst empfehle ich dir ein hübsches Pflänzchen.

...zur Antwort

Oh man wieso ist man NICHT dazu in der Lage sich VOR der Anschaffung eines Tieres RICHTIG zu Informieren??

Du und deine Freundin macht ziemlich viele Fehler was schon eher Tierquälerei ist. Sorry aber anders kann und werde ich es nicht nennen können und ich sage dir jetzt auch mal WARUM:

1. Ihr beide habt nur jeweils ein Tier OHNE einen Partner? Ein ABSOLUTES NO GO.

Kaninchen sind Hochsozialle Gruppentiere die man IMMER zu zweit oder mehr halten MUSS.

2. Deine Freundin hat ein NICHT Kastrierten Rammler?? Der Arme Kerl.

Rammler MÜSSEN immer Kastriert werden denn sonst leiden sie Höllenquallen unter ihren vehrmerungstrieb.

Deine Freundin MUSS ihn UNVERZÜGLICH und ohne wenn und aber Kastrieren lassen.

3. Du wirst jetzt ebenfalls so schnell es geht einen Tierarzt aufsuchen der dann abklären kann ob deine Ziebbe trächtig ist oder nicht.

Ist sie trächtig solltest du ein Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen denn andernfalls bringst du deine Dame und ihre Ungeborenen Jungen in höchster Gefahr.

4. Kaninchen setzt man nicht mal eben bei einer Freundin ab und macht dann mal ebenso für 10-12 Tage Urlaub.

Du hast den Fehler gemacht deine Ziebbe aus ihrer Gewohnten Umgebung zu reisen. Damit hast du sie in Panik versetzt.

Kaninchen sind Territorium abhängige Tiere was bedeutet sie sollten ihre gewohnte Umgebung NICHT verlassen. Auch nicht nur für ein paar Tage.
Das nächste mal suche bitte jemanden der jeden Tag vorbei kommen kann um das Tier zu Versorgen.

5. Ihr BEIDE müsst euren Tieren ein Partnertier besorgen.

Deine Freundin kann zu ihrem Rammler einen weiteren Kastrierten Rammler besorgen oder eine Ziebbe. Wenn es eine Ziebbe sein soll muss der Rammler deiner Freundin eine 6 Wöchige Quarantäne absitzen.

Du dagegen hast eine Ziebbe und musst daher einen Kastrierten Rammler als Partner anbieten. KEINE weitere Ziebbe.

Reine Ziebben Gruppen sind schlicht weg nicht Machbar. Selbst erfahrene Züchter lassen von dieser Konstellation die Finger weg.

6. Achtet bei der Partnerwahl das die neuen Tiere vom Charakter und vom Alter her zur euren jeweiligen Kaninchen passen. Ihr solltet da am besten eine Züchter aufsuchen oder mal ins Tierheim gehen.

Und achtet darauf die Tiere RICHTIG zu Vergesellschaften. Ich gebe dir einen Link denn du und deine Freundin such ansehen sollten und dann ändert bitte eure Haltung.

---

Ich hoffe wenigstens das eure Tiere ein großes Gehege haben und richtig ernährt werden. Das heißt vieeel Platz. KEIN Trickenfutter. Viel Heu und vieeel Gemüse.

Auch hoffe ich das eure Tiere Geimpft sind. Wenn nicht auch das bitte nachholen.

Auf kaninchenwiese.de könnt ihr alle nachlesen.
Bitte nimm mir meine Harten worte nicht übel aber ich sage dir nun einmal wie es ist. Bitte nehmt es euch zu Herzen.

...zur Antwort

Auch wenn es sich über den Tag bessern sollte, gehe trz bitte zum Vereinbarten Termin und lass dein Hamster einmal durchchecken.

Es ist zwar Stress aber was ist dir lieber??

Ein Tier was sich hinterher quält oder ein Tier dem geholfen wurde?
Nur weil das Auge äußerlich keine Probleme zeigt heißt es nicht das es im Innerem anders aussieht.

Lass das bitte vom Tierarzt der auf Kleintiere Spezialisiert ist abklären.

...zur Antwort

Keine Ahnung was das ist aber du darfst denn Sand jetzt so oder so entsorgen und dir neues Kaufen.

Hamster dürfen nur Chinchillasand zum Baden benutzen. Denn Sand was du da jetzt hast ist viel zu Grobkörnig.

Das Fell kann nicht richtig gereinigt werden und durch die scharfen kannten kann sich das Arme Tier die Haut aufkratzen was wiederum zu schweren Entzündungen führen kann.

...zur Antwort

Du lässt deine Sau Decken ohne das nötige Grundwissen??

Sorry aber das ist Verantwortungslos von dir/euch.

Ab zum Tierarzt und lass das mal abklären.
Von der Birnenform her kann man das nicht bestimmen. Selbst eines meiner Mädels hat eine Birnenform und ist nicht trächtig.

Und lass dieses Sinnlose vermehren in Zukunft bitte sein. Du kannst deine Sau ist großer Gefahr bringen.

...zur Antwort

Ich gebe dir jetzt einen gut gemeinten Rat.

Da du in einem Kommentar geschrieben hast, dass es bei dir zu Hause eh die Hölle ist würde ich mit Tieren einfach noch warten und erst welche Kaufen wenn du eine eigene Wohnung hast.

Da kannst du nämlich ein großes schönes Gehege bauen OHNE dass deine Mutter was gegen sagen kann.

Sorry not sorry aber deine Mutter hat offensichtlich nicht mehr alle Tassen im Schrank so wie die Tickt. Und die braucht echt dringend Hilfe wenn die nur Mist von sich gibt und es nur Streit gibt.

Ich weis ja nicht wie alt du bist aber im übrigen kannst du selber auch zum Jugendamt gehen wenn es bei dir wirklich die Hölle ist und du es dort nicht mehr aushällst.

Alles gute.

...zur Antwort

Hallo.

Du hast deine Kaninchen gerade mal 3 Tage. Dass sie Angst vor dir haben und weg Laufen ist kein Wunder.

Neue Umgebung. Neue Gerüche. Neue Personen. All dies ist mit ernormen Stress Verbunden. Lass die beiden bitte erst einmal Zeit um richtig anzukommen und sich vom Umzugsstress zu erholen.

Dies erfordert eben 2 Wochen Eingewöhnungszeit in dem man die Tiere in Ruhe lässt und nicht's weiter macht als Futter und frisches Wasser zu geben. Ebenso das tägliche reinigen.

Du kannst mit ihnen ruhig reden wenn du dies alles machst, aber bitte erstmal nicht mehr. :)
So gibst du den beiden die Möglichkeit sich an deiner Anwesenheit zu gewöhnen und sie können dich somit mit etwas Positiven verbinden.

Bitte Bedenke dass Kaninchen recht eigensinnig sind und nicht alle die Gesellschaft von Menschen bevorzugen. Viele bekommt nicht mehr als Futterzahm und selbst da kann es sein das viele nach dem sie Futter bekommen haben gleich wieder das Weite suchen.

Das Wichtigste ist dass du den beiden Zeit gibst. Sie sollten auf dich selber zu kommen können, aber auch schnell wieder weghoppeln können wenn es ihnen zu viel wird. Zu nichts Zwingen ist das A und O. :)

Ich hoffe die beiden sind 16 Wochen oder älter.

Wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Also Hühner und Kaninchen (du hast keine Hasen. Das sind Geschützte Wildtiere die man nicht halten darf.) oder Meerschweinchen und Hühner dürfte Problemlos zusammen gehalten werden.

Kaninchen und Meerschweinchen allerdings könnten nur Zusammengehalten werden wenn das Gehege dementsprechend Gebaut und groß ist.

12x12 reichen da leider nicht aus. Es muss zwingend größer sein. Je größer desto besser.

Dann brauchst du Massenhaft an Verstecke wo sie die beiden Parteien aus dem Weg gehen können, sprich du braucht mehrere Unterschlüpfe wo sich die Meerschweinchen Zurückziehen können OHNE das die Kaninchen ihnen Folgen können.

Diese Art der Haltung ist sehr sehr Aufwendig.

Trz ist es einfach nicht zu empfehlen. Kaninchen sind hoch Soziale Tiere die Kuschel, sich gegenseitig Putzen und viel Stärker und Energiegeladener sind als Meerschweinchen.

Diese sind zwar auch hoch Soziale Tiere allerdings Kuscheln oder Putzen sie sich nicht gegenseitig und können bei einer falschen Bewegung seitens der Kaninchen schwer Verletzt oder gar getötet werden.

Und beide Tierarten Sprechen eine Sprache die der jeweils andere nicht Versteht. Was zu Missverständnisse führt und zu viel Stress beider Seiten aus.

Ich empfehle dir die Zusammenhaltung von Kaninchen und Meerschweinchen NICHT.

Mbg

...zur Antwort

Also das Häuschen meines Hamsters ist einfach auf dem Streu. Wenn er es einbudelt, darf er es gerne machen. Macht er aber nicht. XD

Die Wasserschale aus Keramik steht auf dem Haus und das Futter wird im Gehege verstreut. Futter soll nicht in einer Schale angeboten werden.

...zur Antwort

Huhu die Frage ist zwar schon etwas älter aber ich antworte trz einfach mal. :)

Von meiner besten Freundin der Papa macht ein Alkoholfreien Drink aus Cola und Blue Curacao Sirup.

Ich weiß leider nicht wie das Mischungsverhältnis der Zutaten genau ist. Man muss sich da einfach etwas rantasten, aber hier die Zutaten die er benutzt:

Coca Cola
Brauner Zucker
Kleine Eiswürfel
Limette
Blauer Curacao Sirup
Kirschsirup

Wie viel du von den einzelnen Zutaten nimmst bleibt dir selber überlassen und ist denke ich einfach Geschmackssache. Auch kannst du Curacao mit Alkohol benutzen. ;)

Ich persönlich finde den Drink einfach Super Lecker. :)

Mbg

...zur Antwort

Wieso??? Wieso setzt man noch mehr Babys in die Welt wenn man nicht mal das Kaninchen 1x1 kennt??

Du musst dein Rammler UNVERZÜGLICH Kastrieren lassen. Der Arme leidet Höllisch unter seinem Vermehrungsdrang.

Danach muss er eine 6 Wöchige Karantene absitzen wo er die Ziebbe und die Babys weder sehen noch riechen kann. Und dannach musst du sie korekt neu Vergesellschaften und das auf neutralem Boden.

Das nächste mal solltest du dich erst über die Tiere Informieren die du haben willst bevor du sie dir Kaufst.

Auf kaninchenwiese.de kannst du alles wichtige über die Vergesellschaftung, die Aufzucht etc. erfahren.

Und bitte lass dieses Vermehren sein.

...zur Antwort

Normalerweise sollte der Altersunterschied zwischen Kaninchen (Du hast keine Hasen. Das sind geschützte Wildtiere die man nicht halten darf.) nicht größer als 2-3 Jahren betragen.

Wenn der Altersunterschied allerdings trz so groß ist, sollte gewährleistet sein dass die beiden Kaninchen Charakterlich sehr gut Harmonieren.

Es ist wichtig das der ältere nicht vom Jüngeren gestresst wird. Denn oftmals sind Senioren sehr ruhig und jüngere schon fast Hyperaktiv, was die älteren sehr Stressen kann weswegen es wichtig ist das sie Harmonieren.

...zur Antwort

Bitte beide unverzüglich räumlich als auch geruchstechnisch trennen.

Dann unverzüglich ein Termin beim Tierarzt zur Kastration geben lassen. Der Bock leidet.

Würde mich nicht wundern wenn die Ziebbe jetzt trächtig ist. Auch das musst du abklären lassen.

Du solltest einiges ändern.

Auf kaninchenwiese.de kannst du alles wichtige nach lesen auch wie die Vergesellschaftung ablaufen muss.

...zur Antwort

Bitte unverzüglich zum Tierarzt fahren. Sollte eigentlich SELBSTVERSTÄNDLICH sein als hier ne Frage zu stellen.

Ich hoffe doch das sie nicht alleine lebt und ein Kastrierten Rammler an ihrer Seite hat.

Auch hast du ein Kaninchen was viel zu Jung ist um ohne Mutter zu sein. Kaninchen müssen bis zur 16. Lebenswoche bei der Mutter bleiben.

Bitte lesse auf kaninchenwiese.de alles durch.

...zur Antwort

Alle Hamster sind Dämmerung bzw. Nachtaktiv.

Es gibt keine Hamsterart die Tag aktiv ist.

Ob ein Hamster mehr Nachts oder Tagsüber draußen ist, liegt an dem Tier selber. Man kann so was weder Erzwingen noch sollte man versuchen das Tier so um zu erziehen. Das verkürzt nämlich die eh schon längst kurze Lebenszeit dieser Fellnasen.

Zwar sehe ich mein Hamster auch mal am Tag aber er ist eh so ein Aktives Kerlchen. Meine beiden letzten Damen allerdings habe ich nur spät Abends bzw. Nachst gesehen und gehört.

Es kommt wie gesagt auf den Charakter des Tieres an.

Auf diebrain.de kannst du alles über Hamster lesen. :)

Mlg

...zur Antwort