Dazu sag ich immer: "Kann ja nicht jeder so ein blöder N.zi und somit unterbelichtet wie du sein!" Übrigens sag ich das zu allen Menschen die mich beleidigen, auch wenn sie mich nur wegen meines Äußeren oder meines Kleidungsstils beleidigen. Für mich sind das N.zis/Faschisten und das lass ich sie gerne spüren!;)

...zur Antwort

Heute habe ich zum ersten Mal davon erfahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soetwas wirklich gibt... Wenn man sich vorstellt, dass es wirklich so Psychos gibt, die Kinder zu Tode quälen, verstümmeln usw. 0.o und dass es wiederum andere gibt, die sich daran aufgeilen können... Mit sowas möchte ich NICHT in Berührung kommen. Diese Bilder könnte ich niemals mehr vergessen.

...zur Antwort

Ich hätte dir am liebsten Unisex empfohlen, allerdings wurde er geschlossen. :/ Wie wäre es mit Stylecode in Stuttgart?

...zur Antwort

So eine Diät schreit nach einem JO-JO- Effekt. Tut mir leid, dich da enttäuschen zu müssen. Es ist aber kaum möglich, auf gesundem Wege so schnell abnehmen zu können.

...zur Antwort

Amazon ist auch recht gut. Finde dort zumindest immer einiges. Reicht schon, wenn du dort 'Gothic' oder einfach die Marke wie z.B. Poizen Industries, oder ähnliches eingibst. Meistens ist der Versand kostenlos, schnelle Lieferung (am 2. Tag ist es meist schon da) und die sind deutlich günstiger als EMP. Eigene Erfahrung.

Viel Spaß! ;)

...zur Antwort
Als Frau ständig auf der Straße beleidigt, bedroht und geschlagen. Was tun?

Hallo Leute!

Ich wohne seit einem knappen Jahr mit meiner Freundin zusammen in einem sogenannten Bremer Ghetto. Dementsprechend kommen hier sehr viele Kulturen zusammen. Am Anfang habe ich mir nicht viel dabei gedacht, da ich das Wort "Ghetto" etwas überzogen fand und ich eine multikulturelle Gesellschaft eigentlich ganz spannend finde.

Zunächst haben die Leute uns auch eher nur irritiert hinterher geschaut, wahrscheinlich weil wir uns etwas anders kleiden. Wir gehören mehr oder weniger der Gothic-Szene an (um gleich Vorurteile aus dem Weg zu räumen: Gothics sind KEINE Emos oder Satanisten, die sich nur auf Friedhöfen aufhalten), aber wir ziehen uns hier mittlerweile weniger auffällig an und haben nie jemanden bewusst provoziert.

Soviel dazu. Jedenfalls werden wir seit einiger Zeit entweder dämlich angebaggert, unverständlich angegrölt, beschimpft mit Klassikern wie "Emoschl...." oder "du Fo..., deine Mutter ist eine Hu.., ich fi.. deine Mutter" oder sie brüllen einem ins Ohr, werfen einem Chinaböller vor die Füße oder fahren einen fast mit dem Fahrrad um, während sie einem gegen den Arm schlagen.

Fast immer sind es türkisch oder arabisch aussehende junge Männer, aber ein paar deutsche sind auch dabei. Ich möchte hier keinen aufgrund seiner Herkunft beleidigen, ich bin weder rassistisch noch islamfeindlich oder sonstiges! Ich mag verschiedene Kulturen auf einem Haufen. Es ist einfach nur meine derzeitige, persönliche Beobachtung.

Dennoch habe ich keine Lust mich ständig beschimpfen zu lassen. Was könnte deren Problem sein? Geht es auch anderen Frauen in Problemvierteln so? Ist es, weil wir deutsch sind? Und vor allem: Was kann ich tun, wie kann ich mich am besten verhalten, um nicht ständig attackiert zu werden? Ich habe mittlerweile echt Angst rauszugehen...

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Bei solchen Situationen würde ich am liebsten meinen Mageninhalt oral entleeren. Es graust mich, das Menschen sich so komplett und völlig daneben benehmen müssen. Da denk ich mir: 'keine schöne Erziehung genoßen?!' Jedenfalls keine sozialverträgliche Erziehung.

Am besten ist es tatsächlich diesen Ort zu verlassen und sich ein neues Eck zu suchen. Natürlich gestaltet es sich zu einem Problem, wenn man selbst nicht so ein gutes Einkommen besitzt.

Ich würde mich nicht auf ALLE Beleidigungen einlassen. Viele Menschen kann man nicht richtig einschätzen, auch wenn ich oft selbst auf verbaler Rache scharf wäre. Männer sind nun mal das stärkere Geschlecht, da halte ich mich dann doch zurück. Aber es gibt so Momente, da merkt man recht schnell, dass es eben nur Worte sind, mehr kommt dabei nicht raus. Nach der Devise; Großes Klappe, nichts dahinter.

Übrigens! Hinter vielen solcher 'Klappen' stecken Menschen dahinter, die sind einfach nur Weicheier, auch besser bekannt als Versager, verweichlichter Mann, Mamabubi... ;)

...zur Antwort

Schreibfehler:''Nun stellte sich mir* diese Frage'' :D Etwas übermüdet und zu vielen Sonnenstrahlen ausgesetzt gewesen.

...zur Antwort
Ich habe Angst vor "Menschennähe"?!

Hallo,

ich bin weiblich und 18 Jahre alt.

Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht, doch irgendwie machen die mir doch alle Angst. Ich zähle euch einfach mal ein paar Situationen auf, die für mich echt Horror waren:

  • meine engsten Freundinnen dürfen mir nicht zu Nahe kommen, wenn die direkt neben mir stehen, muss ich direkt ausweichen.
  • ein voller Fahrstuhl mit Menschen. Wenn ich alleine drin bin, habe ich keinerlei Probleme.
  • Musicals oder andere Veranstaltungen mit vielen Menschen sind für mich Horror, ich bin nur nervös und versuche keinem zu Nahe zu kommen.
  • Selbst meine Familie darf nicht in meine Nähe, ich sitze auch immer sehr eingezogen neben Verwandten.
  • ein netter Junge, den ich echt gemocht habe, durfte mir auch nicht zu Nahe kommen. Er wollte einmal was ausprobieren, und hat sich auf mich gelegt, also sich selber abgestützt. Dabei hatte ich total den Herzkasper, aber nicht positiv
  • Letztens hat ein Mitfahrer meinen Anschnallgurt im Auto angezogen, und da das Auto voll war, war ich wieder sehr nervös. Ich habe in dem Moment aufgehört zu Atmen, und habe sogar das Bremsen vergessen. Zum Glück ist gerade noch alles gut gegangen.

Richtig wohl fühle ich mich erst, wenn ich alleine irgendwo auf dem Land bin, oder auf dem Pferderücken :)

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass sich da noch irgendwas ändern wird. Ich bin einfach so, aber ich kann keinem Menschen so Liebe schenken.

Gibt es einen fachlichen Namen für "Menschenscheue"?

Gibt es eine Möglichkeit das zu bekämpfen, außer sich den Ängsten zu stellen?

Ich hoffe auf viele gute Antworten und wünsche euch allen eine angenehme Nacht ☺

...zum Beitrag

Ich vermute mal die Sozialphobie und Agoraphobie:

Agoraphobie heißt die übertriebene Angst vor bestimmten Situationen, denen man etwa im Notfall nur schwer entkäme. Zum Beispiel die Angst davor, mitten in einer großen Menschenmenge zu stehen, die Angst vor einer U-Bahn- oder Aufzugfahrt.

Sozialphobie ist die Angst vor Menschen/sozialen Situationen. Menschen die an der Sozialphobie leiden, meiden Menschen oder sozialen Situationen.

...zur Antwort

WTF? Da fehlen mir die Worte, wenn ich sowas lese. Deine Eltern können ja ziemlich gut jemandem einen Minderwertigkeitskomplex zusprechen. Abartig und ekelhaft! Du bist niemals zu dick!

...zur Antwort

Ich habe mich geoutet und wurde nicht gehänselt oder gemobbt. Ganz im Gegenteil, viele wollten noch mehr von mir und meiner Homosexuallität erfahren. Haben mir teilweise sehr interessante Fragen gestellt :D Auch viele Freunde/ Bekannte haben gute Erfahrungen gemacht. Kommt einfach auf die Umgebung an.

Und warum ich mich geoutet haben? Ganz einfach, Hetero müssen sich niemals outen, jeder geht davon aus, man sei hetero. Ich war es nicht. Und ich hatte auch keine Lust, auf Fragen, wie: ' hast du einen Freund?..wie heißt dein Freund?' jemanden etwas vorzulügen. Wieso denn auch? Ich stehe zu mir und zu dem was ich bin. Für mich fühlte es sich jedenfalls nicht richtig an, ein Doppelleben führen zu müssen.

Aber im Endeffekt bleibt es jedem selbst überlassen. Appelliere aber trotzdem, dass sich alle outen sollten, damit die Gesellschaft lernen kann, damit umzugehen- es ist einfach etwas ganz normales. Keiner wird damit geschadet. Ich zwinge ja niemanden auf, mit mir 'lesbisch' sein zu müssen. ;)

...zur Antwort
Wie weit gehen die histrionischen Persönlichkeiten?

Hallo Ratgeber-Community!

Es geht sich um die histrionische Persönlichkeitsstörung. Diese Menschen tun ja zu ziemlich alles um im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und greifen nicht selten zu drastischen Mitteln wie beispielsweise Lügen, manipulieren, schauspielern und sich in die "Opferrolle" begeben. Naja nun habe ich dazu eine weitere Frage die mich sehr lange nachdenklich macht. Ich habe so eine Person (Frau) kennen gelernt die jede einzelne Kriterie dieser Störung zu erfüllen scheint. U.a wurde ich zum Opfer dieser Intrigen. Jedoch frage ich mich gehen diese Menschen auch sehr nach dem Aussehen anderer Frauen? Mir fiel auf, das Sie nur einen kleinen Freundeskreis zu besitzen scheint, jedoch oberflächlich noch andere Kontakte am laufen hat. Jedoch ist ihr Freundeskreis von ziemlich schlechteren aussehenden begeben. Was mich sehr verwundert da Sie ein sehr oberflächlicher Mensch ist, die meist eine Beziehung mit gutaussehenden Machotypen eingeht. Zu den schlecht aussehenden Frauen war Sie meist immer sehr nett und herzlich und wenn ich mal ein Kompliment bekommen habe wurden Augen verdreht oder versucht erneut mit Mitteln die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken indem ihr es auf einmal nicht mehr gut ging.. Beispielsweise in der Disco als Sie mich immer mit zur Toilette genommen hat aber wenn ich dann weg war auf der Tanzfläche sein. Es lag u.a daran das ich am Abend ungewolllt mehr Aufmerksamkeit bekommen habe. Ich frage mich, gehört es auch zu dieser Störung jede Frau als Konkurrenz zu sehen um bewusst mit niemanden näher zu tun zu haben (der möglicherweise Aufmerksamkeit wegen eines nicht so schlechten Aussehen erlangen könnte) aus Angst Aufmerksamkeit zu verlieren??? Ich möchte noch an der Stelle klar stellen das ich nicht nach dem Aussehen gehe aber mir die Sache bei ihr sehr verdächtig vorkommt, da Sie einmal gehört hat ich hätte schöne Beine wollte Sie nichts mehr essen aus Angst ich könnte ihr ihren jetzt Ex-Freund ausspannen. Sie wechselt sehr häufig ihre Partner und führt ein wechselhaftes Sexualleben ohne tiefere Gefühle. Um mich schlecht dastehen zu lassen waren ihr damals jedenfalls jedes Mittel Recht, Freund anmachen, lügen verbreiten, vertrautes ausplaudern und jedes mal wenn ich mich schminke sofort nachmachen. Sie hat immer sehr stark auf meine Figur geachtet bis hin was ich anziehe und während ich meine Haare färbte (es gefiel den Männern) total verzweifelt geguckt. Meine Frage ist nun, wie verhalten sich histrionische Personen bei Konkurrenz und wonach wird der Freundeskreis ausgewählt und warum macht es denen so viel Freude andere zu verletzten und zu täuschen??? Ich habe es leider zu spät bemerkt.

Lg Dita

würde mich auf nette Antworten die vielleicht auch ähnliche Erfahrungen mit ähnlichen Persönlichkeiten gemacht haben freuen. :)

...zum Beitrag

Ähnliche Erfahrung habe ich auch mit einer damaligen Bekannte erlebt, würde dennoch nicht behaupten, sie hätte die histrionische Persönlichkeitsstörung. Ich bin da eher noch vorsichtig mit der Diagnose 'histrionische Persönlichkeit'. Ich vermute mal, es hat oft etwas mit einem schlechten Selbstbewusstsein zu tun. Während arrogante Menschen sich nach außen hin gut darstellen wollen, fühlen sie sich innerlich minderwertig. Sie beziehen also ihr Selbstwertgefühl dann am besten daraus, das sie andere kleinmachen, abwerten, die Show auf sich lenken usw.

Würde dir aber gerne noch die** **Merkmale einer histrionischer Persönlichkeiten nennen****:

"-Steht am liebsten im Mittelpunkt,

-Knüpft rasch neue Kontakte, hat dabei wenig echtes Interesse am anderen,

-Lässt sich schnell von äußeren Eindrücken verführen,

-Kann mit sich alleine nichts anfangen,

-Hält das Umfeld durch immer neue Wendungen auf Trab"

Liebe Grüße. :)

...zur Antwort

Ich befürchte dein Kumpel wird empfindlich darauf reagieren, 1. wegen dem Altersunterschied und 2. weil du einfach nur sein Kumpel bist. Brüder übernehmen gerne die Rolle des Beschützers, sei es bei der Schwester oder bei der eigenen Freundin. Und wenn die Schwester auch noch jünger ist, wird noch gezielter darauf geachtet. Genauso wie Väter auf ihre Töchter achten und sich um sie sorgen. Vielleicht solltest du mal beobachten, wie das Verhältnis zwischen den Geschwistern ist, und auch die Belastbarkeit eurer Freundschaft. Wenn du das Gefühl hast, das würde eure Freundschaft bestehen, dann viel Glück. Möchte aber noch anmerken, dass ich hoffe, dass dir bewusst ist, das es rein rechtlich auch noch ein großes Problem ist.

...zur Antwort

Hey Laylax3,

es ist verständlich, dass du so reagierst. Verliebte haben immer die Hoffnung, dass der andere auch noch Gefühle entwickeln könnte. Aber ich würde dir raten es zu lassen, es könnte passieren, dass es für dich zu einem unerträglichen Zustand werden könnte. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Du hast ja schon geäußert, dass du ein ungutes Gefühl dabei hast. Vielleicht sagt dir dein Herz schon hierbei eine Antwort. Ich kann dir nur aus meiner Sicht sagen, dass ich dir davon nicht raten würde. Am Ende musst du entscheiden, und genau das ist das Richtige.

Ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort
Dringend Rat, 3 1/2 Jahre Beziehung, nun alles vergessen/vorbei?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend einen Rat oder Tipp, vielleicht kennt jemand meine Situation und kann aus Erfahrung sprechen, denn mir selbst fehlt dazu der kühle Kopf. Es geht darum, mein Partner (22) und ich (23) 'trennten' uns Anfang 2013 nach 3 1/2 Jahren Beziehung. Es war eine Bilderbuch Trennung da wir uns eigentlich nur räumlich trennen wollten, er ist sowieso ein ruhiger Typ. Alles verlief ohne Stress und da wir anscheinend trotzdem nicht ohne konnten, trafen wir uns regelmäßig ( zum Abendessen, gemeinsamen kochen, Filmeabend, zum gemeinsamen einkauf etc.) Bis vor kurzem war er noch tierisch eifersüchtig, ich vermute er wollte mich die ganze Zeit komplett zurück, aber gekämpft oder mir es offensichtlich gesagt hat er nicht. Eigentlich sind wir immer DAS Paar gewesen, er hing auch total an mir und meiner Familie. Wobei ich auch ziemlich abweisend sein konnte, da meine Gefühle total durcheinander waren. (Sind ja noch jung und machen das erste mal sowas durch) Das ganze hielt ca. 5 Monate so an, dann lernte er vor ca. 3 Wochen ein Mädchen kennen er erzählte mir, dass sie ihn treffen möchte er aber nicht weiss... Er tat es dann, eigentlich erst nur weil ein Freund sie klasse fand. Das erste Date der beiden endete dann als Übernachtung bei ihm zuhause. Für mich ganz komisches Gefühl. 2 Wochen später sind die beiden nun zusammen und ich leide wie ein Schlosshund. Er hat sich komplett gegen mich gewendet, ist eiskalt zu mir,weist mich ab, redet nicht mehr mit mir, dabei habe ich (unwissend das die beiden schon zusammen sind) noch bei ihm übernachtet er küsste mich sogar in dieser Nacht. Habe natürlich einen Tag lang alles daran gesetzt ihm meine Gedanken etc. offen und ehrlich zu erklären. Doch nun aufgegeben, da ich mich schon lächerlich genug gemacht habe. Dazu betitelt er mich nun als Lügnerin, er streitet natürlich ab das ich die Nacht da war und stand vor mir und sagte: Warum lässt du dir solche Lügen einfallen ? Wie lächerlich bist du eigentlich! (Seine neue stand daneben)

Was ratet ihr mir ? Das ist nun alles eine Woche her, soll ich ihn mir mal schnappen und mit ihm reden ? (Denn aus seiner Sicht bin ich die Schuldige) Oder meint ihr, dass alles ist nun vorbei, oder soll ich ihn machen lassen und er soll Erfahrungen sammeln, Hörner abstoßen ?

Sorry für den langen Text! Viele Grüße!

...zum Beitrag

Hallo Leylani00,

ziemlich schreckliche Situation. Aber aus meiner Sicht, hat es keinen Sinn mehr noch um ihn zu kämpfen oder dich noch um ihn zu bemühen. Klingt hart, ist es auch, aber ich finde, wenn er nicht mehr zu dem steht, was er für dich empfindet und dich in so eine Situation bringt, in dem er dich als Lügnerin etc. betitelt- ist er das auch nicht mehr Wert. Es gibt so viele Menschen, die eine so ähnliche Situationen durchmachen müssen, weil man es sich nicht vorstellen kann, dass ein Mensch sich so komplett verändert hat und es scheint, als hätte er alle Gefühle abgeschaltet. Aber leider kommt es häufig vor, dass es Menschen gibt, sich gleich in eine neue Beziehung stürzen und gegen einen sehr nahestehenden und geliebten Menschen hart und abweisend werden. Warum weiß ich auch nicht. Die Gründe können unterschiedlich sein, sei es die Natur, die Hormone oder sonstiges...

Du kannst natürlich nochmal, das Gespräch mit ihm suchen, aber am besten allein unter vier Augen. Obwohl ich befürchte, dass er dich vielleicht noch vertrösten wird, was aber nicht richtig wäre!..

Ich wünsche dir aber viel Glück und gutes Gelingen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde gerne mal wissen, welcher Arzt dir die Diagnose Borderline gegeben hat? Die Borderline Diagnose kann man nur bei ab 18-20 Jährigen sicher stellen, einfach aus den Gründen, da sich eine Persönlichkeit noch entwickelt.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt finde ich es gut, dass du nicht die Diagnose gleich erhalten hast. Diese Krankheit ist ernst zu nehmen und man möchte nicht einen jungen Menschen, der seine Persönlichkeit noch entwickelt, gleich in eine Krankheit festschreiben. Was hat denn ein Jugendlicher/Kind davon krank zu sein, wenn die Diagnose einfach nicht stimmt? Außerdem war Borderline mal eine Modekrankheit, das heißt dass viele Patienten diesen Stempel aufgedruckt bekommen haben- mittlerweile geht man damit vorsichtiger um.

Die Diagnose Depression bekommt man oft gestellt, damit man schnell einen stationären Platz an einer Klinik erhält, dadurch weil das Problem so akut ist... so wurde mir das jedenfalls mal von einem Arzt erklärt. :D

...zur Antwort

Dem Internet sollte man nicht so sehr vertrauen. Borderline beschreibt viele Symptome die auch 'gesunde' Menschen betreffen können. Aber da du die Sorge und Befürchtung hast an der Persönlichkeitsstörung erkrankt zu sein und natürlich auch psychische Probleme hast (Depression, SVV...), solltest du vielleicht zu einem Psychiater gehen. Nur dieser darf und kann dir gegebenfalls eine richtige Diagnose stellen.

Und wenn du mit deinen Eltern über deine Probleme sprechen möchtest, kannst du ihnen ja sagen, dass du sehr traurig und depressiv bist und du deshalb gerne Hilfe haben möchtest. Ich wünsche dir viel Glück. :)

...zur Antwort

Oh, ich kenn sooooo viele. IAMX ist super. (z.B. The Nightlife, Spit it out....)

Margaret Berger- I feed you my love,

Covenant- Der Leiermann, Dead stars...,

Editors- Papillon (total geil!),

Depeche Mode,

Portishead- Machine Gun,

Placebo (The Bitter End, every you every me...)

und so weiter.. Ich hoffe ich konnte dir helfen.:)

...zur Antwort

Ich bin selbst eher feminin (meine Freundin auch) und finde dies auch attraktiver. Außerdem ist es ein Vorurteil dass alle Lesben kurze Haare hätten und maskuliner sind. Ich kenne viele Frauen mit kurzen Haare die hetero sind und dann gibt es noch genügend feminine Frauen die lesbisch sind, nur fallen diese Frauen halt nicht so sehr auf, weil man leider damit überhaupt nicht rechnet. Ich werde zum Beispiel oft von Männern angesprochen. Keiner rechnete jemals damit, ich wäre lesbisch. Leider. Manchmal wäre das besser so :D

...zur Antwort