Nein, ich würde demjenigen das nicht glauben

Ich glaube grundzätzlich nicht, sondern beäuge skeptisch.

So jemanden dann noch mal mehr - aber nicht mehr als Religiöse ;-D

bzw. viele Religiöse sind ja Vergewaltiger(Innen)

Spatz spatz spatz ... und unter den Nonnen in Sant^abrogio ging es wohl auch nicht gerade sittlich zu - wird sich 0 dran geändert haben.

...zur Antwort

Du solltest dich hart kochen lassen ;-D

...zur Antwort

Schopenhauer sagt nein, wenn ich ihn richtig verstanden habe und riet sich vegetarisch zu ernähren bzw. vegan zu leben- was viele nicht wollen und darum nicht können.

:)

...zur Antwort

Äh. Das einzige was die von dir will ist dich fertig machen und zwar so richtig O_ö.

Da ist nichts mit Verliebtheit oder Liebe...

...zur Antwort

Ja ist so.

...zur Antwort

"moralische Hilfspflicht" würde ich dazu nicht sagen. In den Industriestaaten gibt es eine "gesetzliche Pflicht" anderen (den eigenen Bürgern), die sich in einer Notsituation befinden (bspw. vergewaltigt werden oder sind mit dem Rollstuhl umgefallen) zu Hilfe zu eilen (bzw. Notarzt anrufen etc.), weil alles andere entweder unterlassene Hilfeleistung wäre oder sogar als Beihilfe gewertet werden kann. Das heisst, die Norm wird gesetzlich dazu verpflichtet so zu handeln wie es der Staat regelte und da sie sich ja oft daran hält, hätten wir deine "moralische Hilfspflicht" sehr wohl. "Moral" bezieht sich nämlich darauf was die Sitte ist, was die Norm macht. So könnte man es auch als moralisch richtig betrachtet Fleisch zu essen.

Ethisch ist es aber nicht.

Was du meinst ist eher eine ethische Hilfspflicht, die es gesetzlich definitiv nicht gibt. (Mir fällt aktuell kein Staat ein).

Eher spirituell, religiös und philosophische Richtschnuren wurden ausgelegt, wie sich ein Mensch vor allem auch zu seinem Gunsten (merke Jenseits, Karma, Strafen im Jetzt) verhalten soll. "Soll" ist eine Erwartungshaltung. Menschen sollen so handeln, wie sie selbst behandelt werden wollen. Es verpflichtet sie grundsätzlich aber nichts und niemand dazu - wobei man natürlich sagen kann, dass die zufällig entstandene Gehirnchemie und die Gene u. dgl. sie biologisch prädestiniert(e) um ethisch oder eher unethisch zu handeln (handeln zu müssen, siehe biologischer Determinismus)

PS: Ich will nur noch anmerken, dass der Staat diese gesetzliche Hilfspflicht natürlich durch Einfluss der Religionen übernommen hat. Der Staat nämlich einerseits eine Weiterentwicklung, andererseits ein Nesthocker. Er kann noch icht ohne Religionen stehen, was seine Schwäche darstellt.

...zur Antwort

Für viele ist das wie über das Wetter reden. Sie stehen nicht hinter dem was sie sagen, darum warten sie meistens solange bis sie vergessen haben, was sie eigentlichen wollten.

Erst in solchen Momenten der Aufruhe, zur passenden Zeit, in denen vor ihnen jemande steht, der als "Führer" daherkommt, mobilisieren sie sich bzw. können sich durch ihn mobilisieren.

Das ist das Erste.

Das Zweite ist: Es gibt sehr viele Menschen auf der Erde, die alle nach was anderem Streben. Selbst die Menschen die sich zu Minderheiten zählen (müssen) sind im Zwiespalt und realistisch nie als Einheit zu betrachten. Beispiel die LGBTQIA Gruppe. Dort findest du so verschiedene Menschen, die höchstens eine Sache einigt, für die alle eben weil sie ja noch was ganz anderes auszeichnet, kämpfen/ oder ankämpfen.

Und das Dritte: Ich bin der Meinung, dass ein Gross der Menschheit sich nur zu gewissen Graden als Teil eines grossen Ganzen (das gar nicht so gross sein darf) begreifen kann. Die meisten haben irgendwo Angst davor in einer riesigen Masse nichts anderes zu sein als ein kleiner Teil dieser Masse. Die haben Angst, dass ihre Individualität ertrinkt. Sie sind also nur zu ganz kleinen Teilen wirkliche Herdentiere.

...zur Antwort

Mit Anzeige drohen und anzeigen. Beleidigungen sind so weit ich weiss straffbar.

Wenn es online passiert wirst du dagegen weniger machen können. Dich bei der jeweiligen Plattform beschweren ist eine Möglichkeit. Es öffentlich machen durchs ARD, MDR (Voss und Team oder andere Formate) wenn es ganz schlimm ist wäre vielleicht eine weitere Möglichkeit.

Zusätzlich könntest du etwas in dir verändern, um dein Ungerechtigkeitsempfinden zumindest so zu hemmen, dass du rational das Problem angehen kannst. Vielleicht hast du schon mal was davon gehört "Resilienz". https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie)

Die kann man sich teilweise auch anlernen, das Problem an der Sache ist nur, dass ich dir im Moment niemanden vorschlagen kann, der dich dabei unterstützt resistenter zu werden. Die Psychotherapeuten, Psychologen und Psychiater die ich kenne, sind nicht dazu geeignet dich auf diesem Weg zu begleiten.

Ich hoffe aber dennoch, dass ich dir mit den Infos helfen konnte. Recherchiere noch mal im Internet dazu und vielleicht findest du jemanden in deinem Umkreis mit dem doch auch darüber reden kannst.

Es hilft ungemein über Ungerechtigkeiten zu reden/ sich mit geschulten Köpfen darüber auszutauschen.

...zur Antwort

Was ist mit der FDP? Hat die dann der Merz gefressen?

...zur Antwort

Vergiss es, wenn dir jemand weismachen will, das da was dran ist, dann ist das oft pseudo-wissenschaftliches Geschnatter. Jungen und Mädchen vor der Pubertät spielen einfach mit dem was sie kriegen können / was ihnen ihre Eltern, die Verwandten, Bekannten und die Gesellschaft sowieso vorsetzt.

Höchstens erst mit einsetzen der Pubertät (Hormonumstellung setzt ein usw.) könnte man schauen was denn so die Hobbys sind und was eher nicht, was aber auch kein Garant dafür wäre, die aktuelle Sexualität dieses Menschen festzumachen. Man muss auch berücksichtigen, das gerade in Mädchen/-Frauenkörpern das sexuelle Verlangen nach was auch immer sich mit der Zeit wandeln kann, weil deren Sexualität nach neusten Forschungen eher plastisch ist.

Ansonsten eine Frage:

Hast du mal was von selbsterfüllender Prophezeihung gelesen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterf%C3%BCllende_Prophezeiung

Wenn ich mir ständig einrede, dass dieses eine 7-Jährige Mädchen da drüben lesbisch ist, weil sie lieber mit Autos spielt und die anderen Mädels in der Gruppe abknutscht, also ja daran was zu finden scheint, dann werde ich mich sicher enstprechend verhalten und was wahr machen, was nie wahr war, weil sich das Mädchen dann auch danach richtet, was andere von ihr halten, je mehr ihr Körper unter Stress gerät.

Vielen scheint gar nicht klar zu sein, dass nicht nur wir von anderen ständig beeinflusst werden, sondern wir uns selbst dann noch mal zusätzlich beeinflussen (lassen), je stärker, desto mehr hormonelles Ungleichgewicht/Stress im Körper herrscht.

Es ist also nicht nur die Gesellschaft sondern auch die Biologie die eine Rolle bei dem Ganzen spielt, inwieweit man sich beeinflussen lässt und selbst beeinflusst (bzw. dem gesellschaftlichen Druck nachgibt)

Vielleicht versteht ihr das, wenn ich hier noch mal auf die "Resilienz" verweise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie)

...zur Antwort

Die meisten Menschen begreifen nicht, dass "nach Aufmerksamkeit strotzen" Teil/Symptom einer psychischen Erkrankung sein kann, die den Betroffenen das Leben schwer macht und von unserer heutigen Gesellschaft mitzuverantworten ist zu der auch diese wirklich bescheidenen Menschen gehören, die "nach Aufmerksamkeit strotzen" als etwas generell schlechtes abstempeln, dabei wahrscheinlich selber sich nach nichts anderen sehnen, solange es denn positive Aufmerksamkeit ist.

Andererseits sind diese bescheidenen Menschen offensichtlich nicht dazu in der Lage auch nur ein bisschen Sympathie für nicht-blutsverandte/nicht-befreundete aber eher harmlose Menschen aufzubringen, die im Moment auf wirkliche Hilfe (auf positive Aufmerksamkeit!) angewiesen sind, sonst würden sie so was ja nicht immer sagen/schreiben.

Dieser Mangel an Sympathie könnte übrigens auch eine Störung sein. Also vielleicht sollten wir die mal untersuchen? Ein guter Psychiater findet immer was ^^

...zur Antwort
Maleficent

Maleficent weil es der einzige Film ist, der ganz überraschend eine nicht-null-acht-fünzehn Geschichte erzählt, die mit Berücksichtigung so mancher Interpretation des "Schlafes" in den das Mädchen fällt, sehr interessant zu beobachten war.

Diesmal küsst kein fremder Kerl das Mädchen wach, sondern die "wahre Liebe" stammt von der alten Hexe persönlich - das war inspirativ.

Das Einzige daran was ich nicht mochte war der Name "Aurora" und die doofen Eltern die ihre Töchter so nennen! 🤢

...zur Antwort

Liest sich so als wäre der Junge introvertiert. Introvertierte können sehr zimplerlich sein, rücksichtsvoll, gestört, mal mehr mal weniger in ihrer eigenen Welt leben. Wollen auf alle fälle eher weniger aufallen, sind lieber passiv statt aktiv, können starke minderwertigkeitskomplexe entwickeln, weil es aufgrund ihrer Introvertiertheit zu überwigend negativen Erfahrungen kommen kann und starke Lebensmüdigkeit gepaart mit einem argen Pessimismus.

Der Junge kann also in einer geduckten Schutzhaltung sein und deine Zuwendung als ungewolltest "Erkanntwerden" /als Gefahrensituation begreifen, die negative Sachen nachsichziehen kann vor denen er sich schützen möchte also hält er zu dir Abstand.

Wahrscheinlich hat er eine Freundschaft mit dir schon durchgespielt und sagt sich, dann bleibe ich doch lieber allein, aber nicht weil er dich nicht mag, sondern weil er Angst vor den negativen Konsequenzen hat die auf ihn eintreffen können.

Muss ja Gründe für sein Einzelgängertum geben?

...zur Antwort

Mal eine Gegenfrage: Warum denkst du fahren viele Lesben mit ihren Subaru ins Ausland und kommen entweder mit einem Leihmutterkind, Adoptivkind oder Schwanger zurück? :P

...zur Antwort

Dein Fall kommt mir bekannt vor, deswegen muss ich dir die Fragen stellen, die du für dich selbst beantwortest und mir vielleicht durch PM durchstellst. Grund für die Fragen ist, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass du einfach "existenzneidisch" bist und dich nach Zugehörigkeit sehnst, und das sich dieses Streben auch mit deiner angehenden Libido vermischt.

Versuch nicht mit Ja oder Nein zu antworten:

  1. Kommst du eher aus der Unterschicht oder Mittelschicht? bzw. fühlst du dich materiell arm?
  2. Kann das sein, dass du keinen Vater hast /den Weggang deines Vaters als Kind miterlebt hast?
  3. Deine Mutter emotional kalt ist?
  4. Hast du Menschen um dich die du als Freunde bezeichnen würdest?
  5. Siehst du aus wie ein "normales" Mädchen oder hast du eher breite Schultern und andere männliche Eigenschaften?
  6. Was hast du so für Hobbys? Spielst du lieber mit Actionfiguren, spielst lieber Videospiele mit Jungs?
  7. Wirst du gehänselt und manche sagen dir du siehst nicht aus wie ein Mädchen oder siehst zwittrig aus und/oder nennen dich manchmal Lesbe?
  8. Hast du ein spezielles Mädchen in deinem Leben, an das du sehr oft denken musst? Bzw. hast du spezielle Mädchen gehabt die sich optisch und/oder im Verhalten aus deiner Kindheit ähneln und dich sehr auf die fokussiert?
  9. Konntest du dich mit diesen Mädchen befreunden?
  10. Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wie du als Mann aussehen willst?
  11. Was ist deine Meinung zum heutigen Frauen- und Männerbild weltweit. bzw. Wer denkst du hat es besser und warum?
...zur Antwort
Wie findet ihr wikipedia in bezug auf sexuelle Themen?

Also ich finde wikipedia zu ideologisch, v.a. zu gender-ideologisch.

Ausgewogenere Artikel habe ich bei WikiMANNia gefunden, wie z.B. diesen hier:

"Heteronormativität (auch: Zwangsheterosexualität) ist eine von lesbischen Feministinnen und Berufsschwulen aufgebrachte pejorative Umschreibung dafür, dass heterosexuelle Beziehungen zwischen Mann und Frau als normal empfunden werden.

Das Ziel ist, die Natürlichkeit der Beziehungen zwischen Mann und Frau anzuzweifeln und die Homosexualität aufzuwerten.

Der Begriff wurde von Vertretern des Genderismus übernommen, die eine natürliche Veranlagung des Mannseins oder Frauseins bestreiten und darin eine gesellschaftlich und kulturell bedingte Normativität sehen wollen.

Die Gender-Theoretiker bezeichnen die Tatsache, dass Beziehungen zwischen Mann und Frau als natürlich empfunden werden und dies auch in Medien und Gesellschaft so dargestellt wird, als Normativität. Biologisch zwingende Gründe für diese Gegebenheit wie z. B. die Fortpflanzung werden nicht akzeptiert. Die "sexuelle Orientierung" ist ihrer Meinung nach nicht biologisch vorbedingt. Folglich gäbe es einen Zwang zur Heterosexualität.

Das Konzept der Heteronormativität dient nicht selten der Rechtfertigung der eigenen Homo- und Transsexualität.

Die Queer Theory entstand aus dem Zusammenschluss von Feministinnen mit Homolobbyisten. Sie wurde als ideologisch-theoretische Grundlage entwickelt, um normalsexuelle Menschen zu diffamieren und abweichend sexuelle Menschen zu rechtfertigen.

... Der Begriff Heteronormativität wird als Terminus aus dem Bereich der Queer Studies und der Queer Theory vor allem als Kritik von Heterosexualität als Norm und Homosexualität als Abweichung davon benutzt.

Dekonstruktivismus

Heteronormativität ist auch ein Hauptkampfbegriff des Dekonstruktivismus, wobei es um die Dekonstruktion von Werten, Kultur, Moral und Gesellschaft geht. Alles wird beliebig "zerlegt" (dekonstruiert) und je nach Interessenlage wieder neu "zusammengesetzt" (konstruiert). Um die Zerlegung aber vornehmen zu können, muss das Bestehende erst als repressiv und willkürlich stigmatisiert und diffamiert werden."

...zum Beitrag
ich finde wikipedia informativ

Ich finde es neutral!

...zur Antwort