Kommt hier § 11 Abs. 2a Nummer 4 BAföG (Umfang der Ausbildungsförderung) in Betracht???

Eltern..unberührt, wenn.... "bei Beginn des Ausbildungsabschnitts nach Abschluß einer vorhergehenden, zumindest dreijährigen berufsqualifizierenden Ausbildung drei Jahre oder im Falle einer kürzeren Ausbildung entsprechend länger erwerbstätig war. "

...zur Antwort

Ich habe neulich eine wissenschaftliche Doku gesehen, in der wurde gesagt, dass die Nähe zum Fernseher in keiner Verbindung zu irgendwelchen Schäden steht.

Natürlich kann es aber zu einer Überanstrengung kommen, wenn du zu lange siehst..

...zur Antwort

Ich meinte übrigens Marienplatz!

und Hofbräuhaus war in der Nähe..nur ein paar Gehminuten entfernt.

...zur Antwort

Wie sollen dir denn fremde Leute ein Hobby vorschlagen? Wir kennen doch nicht deine Interessen. Such dir doch was, das dir Freude bereitet.

Du kannst kostenlos Sport treiben, zum Beispiel Tanzen. Du kannst dein Gehirn trainieren, dafür gibts auch kostenlose Apps und Internetseiten mit Knobelaufgaben. Du kannst kostenlos lernen für die Schule. Du kannst kostenlos deinen Eltern im Haushalt helfen. Du kannst dich auch kostenlos mit Freunden treffen. Auch Spiele gibt es im Internet kostenlos. Du kannst auch kostenlos deine Großeltern besuchen und mit denen Spielabende machen. Du kannst kostenlos spazieren gehen. Es gibt tausende Sachen?

...zur Antwort

Du hast ein paar Kommata vergessen. Ich kann dir natürlich keinen Text vorschreiben, würde dir aber empfehlen, Wortwiederholungen zu vermeiden, zB "gerne". Auch "Freude" und "kontaktfreudig" treffen aufeinander. Das ist zwar kein konkreter Fehler, aber sprachlich einfach nicht so schön.

In einem Satz verknüpfst du den Umgang mit Menschen und die Mathematik, was mir nicht ganz so gelungen erscheint. Trenne doch beides, und schreibe es seperat. Zum Beispiel kannst du deinen kontaktfreudigen Charakter mit den Umgang der Menschen verbinden, und die Mathematik in einem nächsten Satz aufstellen.

Berichtigte Version:

Sehr geehrte Herr Mustermann ,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Bankkauffrau um ein zweiwöchiges Schülerpaktikum in der Zeit vom _______bis_______.

Ich interessiere mich sehr für den Beruf Bankkauffrau .Ich mag es gerne, mit Zahlen und am Computer zu arbeiten. Der Umgang mit Menschen, sowie Mathematik bereitet mir Freude. Ich bin kontaktfreudig , teamfähig und zuverlässig. Ich möchte gerne bei Ihnen ein Praktikum machen, um eigene Erfahrungen zu sammeln und herausfinden, ob ich für meinen Wunschberuf geeignet bin.

Zurzeit besuche ich die __ Klasse der _____________schule und werde voraussichtlich in der __.Klasse meinen Realschulabschluss machen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es zu jeder Zeit möglich, ein erfolgreicher Star zu werden.

Es gibt mit Sicherheit kein Rezept, das dir sagt, was du zu tun hast. Ich denke aber, dass es wichtig ist, dass du eine Zielgruppe ansprichst und dadurch ein Publikum hast. Du musst also irgendetwas produzieren, was den Leuten gefällt. Aber das ist dir sicher bewusst! Es gibt doch heutzutage so viele Stars, die aufgrund von Plattformen wie youtube gekannt geworden sind. So probrier es doch mal so. Manche Stars haben auch als Straßensänger angefangen, und ernten heute die Lorbeeren. Mit Sicherheit musst du da viel Arbeit reinstecken, und der Erfolg wird nicht von heute auf morgen kommen. Aber wenn du ein Ziel vor Augen hast, solltest du daran festhalten, und andere von deinem Talent überzeugen.

Es gibt ja auch Tonstudios und Musikprozenten, die sich unter Umständen auch mal Demo-Tapes anhören. So haben auch schon manche Leute ihr Ziel erreicht. Bleib einfach hartnäckig und versuch das Mögliche umzusetzen! Du musst was für dein Ziel tun. Die Produzenten kommen mit ihren Plattenverträgen sicher nicht von alleine auf dich zugerannt. Mach also auf dich aufmerksam.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, reicht das Fachabitur hierfür nicht aus.

Ein Fachabitur berechtigt den Abiturient zum Studieren an Fachhochschulen, bzw. Berufsakademien. Der Studiengang für das Grundschulamt wird meines Erachtens nach jedoch nur an Universitäten absolviert.

Es gibt jedoch Universitäten, die auch Fachabiturienten unter bestimmten Voraussetzungen zulassen. Informiere dich dazu doch hier: http://www.helpster.de/lehramt-mit-fachabitur-studieren-das-sollten-sie-beachten_172991#anleitung

...zur Antwort

Es wird dir keine Person, die nicht fundiertes Fachwissen hat, dazu antworten können. Niemand, bis auf der Frauenarzt, wird dir sagen können, was mit deiner Freundin möglicherweise sein könnte.

Jeder Körper reagiert auf Einflüsse anders. So kann man also nicht verallgemeinern und danach Schlüsse ziehen, was im Körper deiner Freundin gerade passiert. Gib ihr bitte den Rat, dass sie sich beim Frauenarzt vorstellen soll, wenn sie Klarheit haben möchte. Nur ein Arzt kann sie dahingehend untersuchen und eine Diagnose abgeben.

Wir hier im Internet können über Ferndiagnose nur spekulieren, aber keine konkrete Antwort dazu geben. Sie soll sich bitte Hilfe von Fachleuten holen. Die Gesundheit hat man nur einmal, das soll sie nicht aufs Spiel setzen. Und sollte nichts Schlimmes sein, so hat sie nach dem Arztbesuch zumindest Gewissheit und kann wieder ruhig schlafen;-)

...zur Antwort

Analysieren von Texten, Entwerfen/Gestalten (von fiktionalen Tetxen, Sachtexten)

Vielleicht verbindest du es mit Kreativarbeit als Wort. Good Luck

...zur Antwort

Die zuständige Stelle richtet sich nach deinem Wohnort.

In einer kreisfreien Stadt ist eine Stadtverwaltung für dich zuständig, in einem Landkreis das zuständige Landratsamt. Du kannst dir in der jeweiligen Einrichtung Hilfe beim Sozialamt und Jugendamt einholen.

Grundsätzlich musst du einen Antrag stellen, der dann von den Mitarbeitern dort geprüft wird. Diese Mitarbeiter auf dem Amt können dir dann sagen, welchen Anspruch du auf welche Leistung hast. Ich kann dir nicht beantworten, wieviel Geld du erhalten würdest, da du auch noch nicht volljährig bist.

Es gibt auch in jeder Stadt eine Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage und auch Frauenschutzwohnungen. Wenn du also große Nöte und Ängste hast, wende dich bitte an solche Stellen. Du kannst dich auch bei einer allgemeinen Hotline melden. Dort können dir vielleicht Seelsorger erstmal Tips geben, was du machen kannst. (http://www.seelsorge.net/) Denn Anträge dauern mit Sicherheit erst einmal ein Weilchen.

Hol dir am besten Hilfe von einer Vertrauensperson, die dir nun zur Seite steht. Alles Gute!

...zur Antwort

Ist mir nun peinlich. Habe mich verzählt. Sind 9 Blätter. Sie sieht aber fast so aus!

...zur Antwort