Hallo Zusammen,
Wir haben seit Samstag einen jungen Wellensittich (bevor jetzt irgendwelche Vorwürfe und Kritik kommen...) - ich weiß dass Welli's Schwarmvögel sind und wir werden uns auch sehr bald einen zweiten Wellensittich zulegen!
Unser kleiner Welli verhält sich nach zwei-drei Tagen im Prinzip normal ... Er putzt sich, er zwitschert (vor allem reagiert bei anderen Vögeln die er draußen hört oder wenn wir pfeifen ) er frisst seit gestern auch und wir haben es bereits geschafft dass er Kolbenhirse die wir ihm hinhalten, frisst und er hat auch schon zweimal Futter aus der Hand gefressen. Nach wie vor ist er aber noch sehr scheu und schnell erschrocken.
Jetzt zu seinem Verhalten welches ich nicht deuten kann: Also, jedesmal bzw oft wenn ich vorsichtig mit meiner Hand in den Käfig gehe um unseren Welli zu füttern, obwohl er manchmal sogar nervös aus der Hand frisst klettert und springt er runter auf den Boden in seinem Käfig und trippelt an dem Plastik-Kasten entlang, er klopft auch gegen das Plastik und es sieht fast schon aus als würde er hartnäckig einen Weg suchen um zu entkommen. Natürlich nehme ich dann sofort vorsichtig die Hand wieder raus. Ist das ein normales Zeichen von Angst? Normalerweise mögen es Vögel ja eher hoch oben als unten!?!
Ich hatte vor längerer Zeit schon Wellensittiche, zuerst einen bis er handzahm war und dann kam der zweite. Hatte alles wunderbar geklappt, und ging sehr schnell. Aber so ein Verhalten hab ich noch nie gesehen.
Ich hoffe das Verhalten unseres jungen Welli's gehört nur zu Eingewöhnungsphase ??
Laut Zoofachgeschäft ist er ca. 8 Wochen alt aber komischerweise hab ich auf seinem Ring zwei Zahlen gesehen 4.2. Aber keine Ahnung ob dies das Geburtsdatum sein soll, demnach wäre er ja schon knapp 14 Wochen alt aber die Nasenhaut ist noch leicht rosa und bißchen violett /bläulich und die schwarzen Wellen gehen noch über den gesamten Kopf (wenn man genau schaut).
Danke im voraus 😉😊