Damal (2013) bin ich mit meinem Hund in eine 1 Zimmer Wohnung gezogen und der Hund hat mitten in der Nacht in eine leere Ecke (ohne Schatten oder sonst irgendwas) ganz böse geknurrt. Zur Info, mein Hund hat nie geknurrt oder gebellt.

Mein Hund hat sich vor mich breit gemacht und in Richtung Ecke geknurrt, als ob sie mich vor etwas beschützen wollte.

2023 ähnliche Situation. Hund und Katze (Katze kam neu dazu) haben in einer 2 Zimmer Wohnung eine leere Wand angestarrt. Beide haben erst nur die Wand fixiert und danach ist der Hund langsam auf die Wand knurrend zugelaufen als ich näher kam.

2024 war nicht lange her, da hatte der Hund nervös im Flur gewinselt und ich war im Schlafzimmer mich umziehen und die Katze war hinter mir und hatte gefaucht (sowas macht die Katze NIE). Als ich die Katze erschrocken angeschaut habe, hat sie in eine Richtung gefaucht als wäre jemand hinter mir.

Und alle Situationen waren als ich in der Nähe von Menschenmassen unterwegs war. Als würde ich etwas Böses mit nachhause schleppen 😕

...zur Antwort

Man betet alleine Gott an. Gott wurde nicht gezeugt und zeugt nicht. Gott ist Gott und Jesus ist Jesus.

Jesus ist ein Mensch. Jesus war nicht allwissend (Gott ist es), Jesus ist nicht allmächtig (Gott ist es), usw.

Wir lieben Jesus als Propheten, aber nicht als Gott ☺️

Also wenn du zu Gott betest und ihn anspricht mit Herr, dann sollte die Absicht nur zu Gott alleine sein.

Es ist eine Sünde Gott etwas beizugesellen.

Möge Gott dir den richtigen Weg zeigen ☺️

...zur Antwort

Gottes Schrift lesen (Theorie), versuchen umzusetzen (Praxis), allgemein mehr wissen über Religion aneignen. Damit man einen Vergleich hat und die Wahrheit erkennt.

Ich persönlich habe meinen Weg zu Gott erst über den Islam richtig gefunden. Früher war ich evangelisch und war nicht überzeugt von der Kirche und der Bibel, ich bin mal mehr, mal weniger gläubig gewesen. Ich habe mich verloren gefühlt.
Erst als ich zum Islam gefunden habe, wusste ich, dass ich wie zuhause angekommen bin ☺️ und das hält bis heute an. Je mehr wissen ich mir aneigne desto mehr bestätigt sich es.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und möge Gott dir den Weg zeigen ☺️

...zur Antwort
Stapel

Ich würde sie stapeln und lieber frisch rollen, da der Teig sonst labberig werden könnte ☺️

...zur Antwort

Ich salze immer das Nudelwasser, weil ich oftmals eine Tasse vom Nudelwasser zur Soße dazu mische.

...zur Antwort

Ich kann dir die russischen Oladuschki empfehlen 😋 sind richtig fluffige Pfannkuchen.

Rezept

• 500ml Kefir (Zimmertemperatur)
• ein Ei (Zimmertemperatur)
• 4g Natron / Speisesoda (durch ein Sieb)
• ca. 400g Mehl (durch ein Sieb)
• 1/2 TL Salz
• 20g Zucker/Xylit/Agavendicksaft

Die Größe bestimmt man selber, ob größer oder kleiner ☺️ die liebt jeder bei mir in der Familie und besonders in der Arbeit.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht schlimm. Ich bereue es kein bisschen (damals lieber Gamerin anstatt sich auf Partys rumzutreiben).

Es ist wichtig, das man sich wohl fühlt und wenn du dich zuhause wohler fühlst, was sollte daran falsch sein? ☺️

Partys usw. steht ja nicht für das ausleben. Man kann sich auch als Bücherwurm ausleben oder in einem Sportverein.

...zur Antwort

Ganz wichtig warm halten.

Am besten Infrarotlampe oder Wärmflasche zum aufwärmen und warm halten.

...zur Antwort
Wie Glauben finden?

Ich bin Christ und gläubig. Aber in letzter Zeit, weiß ich nicht was ich glauben soll. Ich befasse mich aktuell mehr mit Religion und habe vor auch den Koran und andere theologische Bücher zu lesen.

Ich glaube an den einen Gott, das ist klar für mich und daran habe ich auch keine Zweifel, denn ich spüre ihn und wenn ich bete weiß ich dass er zuhört.

Aber wir Christen glauben eigentlich an die Dreifaltigkeit/Dreieinigkeit. Die Bindung Gottes in drei Glieder. Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Ein Gott in drei Formen.

Doch ich glaube nicht daran bzw ich weiß es nicht, dass Christus Gottes menschliche Form ist und uns von den Sünden befreit hat. Das ist jedoch der Grundgedanke des Christentums.

Anders als wie ich Gott spüre, spüre ich Jesus nicht und auch nicht den heiligen Geist. Im Koran ist Jesus, Sohn der Maria, einer von vielen Prophet und Wunderheiler, der Allahs Worte entsandt hat. Und ich wüsste nicht, warum das nicht so sein soll. Ich habe kein Beweis für mich, dass Jesus Gott ist.

Wenn ich die Bibel lese, weiß ich was richtig ist und was nicht. Die Bibel ist nicht wie im Islam oder Judentum Gottes Wort, sondern ein von Gott inspiriertes Werk, so sehe ich das auch. Denn es gibt einige Widersprüche innerhalb der Evangelien zum Beispiel, aber ich weiß was richtig ist, weil ich es spüre. Das heißt mein Glauben beruht nicht unbedingt auf den Worten der Bibel, sondern eher darauf, was ich glaube, was Gott mir sagen will. Aber ich höre ihn nicht sagen, dass Jesus ein Teil von ihm ist.

Seit einigen Tagen bin ich schon in einer Art Diskussion mit mir selbst. Ist Jesus Gott? Ist er es nicht? Und was bin ich wenn ich nicht an Jesus glaube?

Ein Christ bin ich dann nicht, ich bin aber auch kein Jude, kein Muslim. Es ist ja nicht schlimm, einen eigenen Glauben zu haben unabhängig von anderen, aber irgendwie würde ich gerne ein Wort für das haben, was ich glaube.

Tut mir leid, dass dieser Text so lang ist, deshalb danke ich euch noch mehr, wenn ihr das wirklich gelesen habt und mir eine Antwort auf die Frage gebt, wie ich meinen Glauben finden kann. Vielleicht auch was euch geholfen hat.

...zum Beitrag

Ich versteh dich unglaublich gut. Genau an diesem Punkt war ich vor 2 Jahren. Ganz genau so wie du es beschrieben hast!

Ich war gläubig und damals noch evangelisch. ABER genau so wie du hab ich meinem Gefühl vertraut, es gibt nur einen Allmächtigen Gott. Sogar im Barnabas Evangelium steht, dass es einen letzen Propheten geben wird namens „Mohamat“.
Ich kann dir nur empfehlen, vertrau deinem inneren Gefühl/deiner Logik usw.

Der Glaube an den einen Gott ist tief in uns verankert!

Ich war ca. 3 Jahre lang nichts. Das war einerseits befreiend, weil ich nicht mehr zur Kirche gehörte (weil ich ausgetreten bin), aber ich kam mir verloren und ohne Ziel vor. Bis ich den Qur’an gelesen hatte und die Geschichte des Propheten Mohammed saw ☺️

Seitdem seh ich die Wahrheit und wie es wirklich ist. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich zum Islam gehören darf Alhamdulillah (Gelobt sei Gott).

Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen, die musst du für dich selber treffen.

Ich kann dir nur empfehlen, das Barnabas Evangelium zu lesen (die Bibel ist zu stark verfälscht) und danach den Qur’an. Ich bin mir sicher du wirst auch die Wahrheit sehen und erkennen!

...zur Antwort