Du willst doch auch dass deine Meinung respektiert wird oder nicht? 

Wenn du sagst, dass du ständig mit Kirche belästigt wirst,m dann belästigt du auch ... Mit Ignoranz. Dank mal drüber nach. 

...zur Antwort

Erstmal hast du nur einen Reisepass erhalten, wenn du zu einer Familienfeier erstgradiger Verwandtschaft wolltest, an organisierten Fahrten auch der Kirche teilgenommen hast oder Rentner warst. Dieser Reisepass war zeitlich begrenzt und musste immer neu beantragt werden. Selbst meine Tante musste darum kämpfen, ihre sterbende Mutter noch einmal besuchen zu dürfen. Als Rentner war das einfacher. Was glaubst du wohl wie verdächtig das war, wenn jemand einen Pass und eine Ausreisegenehmigung beantragt hat?

...zur Antwort

Tut mir leid,  aber ich bekomme das k....n., wenn ich einen Teil dieser Antworten lese. Weder deine Eltern noch deine Großeltern haben das Recht,  sich in irgendeiner Weise in euer Leben einzumischen. Und du hast nicht das Recht zu erwarten,  dass dein Freund konvertiert.  Was bildet ihr euch eigentlich ein? In dem Land,  in dem ihr lebt,  herrscht RELIGIONSFREIHEIT.  Selbst das Christentum ist nicht Staatsreligion. Wie wäre es denn mal wenn du darüber nachdenkst,  zu konvertieren? Ich hoffe,  dass unser Erlöser einen Weg in dein herz findet.

...zur Antwort

Du bekommst fünf Jahre nach Förderungsende einen Bescheid über den Rückzahlungsbetrag. Dort sind die Raten für die Darlehensrückzahlung genauso aufgeführt wie derermäßigte Betrag, wenn du alles auf einmal zurückzahlen willst. Du musst dabei aber eine Zahlungsfrist einhalten. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ich musste auf die Weise statt 23.000 nur 16.000 DM zurückzahlen.

...zur Antwort

Sonst gehts dir gut? Deine Mutter arbeitet fünf Stunden, bereitet dir die Mahlzeiten zu, das sind zwei Stunden pro Tag, sie putzt, sagen wir eine Stunde, macht die Wäsche, zwei Stunden und bügelt zwei Stunden, summa summarum hat eine berufstätige Hausfrau einen 12 bis 16 Stundentag. Reg dich ab und hilf deiner Mutter. Die tut genug für dich.

...zur Antwort

Erst mal eins: Mathe ist ein Fach, dass nicht jedem liegt und obwohl Hauptfach, häufig total überbewertet wird. 

Ich weiß nicht, in welcher Klasse du bist, aber du kannst sicher sein, dass bei Einstellungstests wesentlich mehr Wert auf ein vernünftiges Deutsch mit entsprechender Ausdrucksweise und so weiter gelegt wird, als auf Mathe. Meistens brauchst du dafür nur die Kenntnisse der neunten Klasse. Viel mehr Wert wird auf eine fundierte Allgemeinbildung gelegt.

Vergiss aber bitte nicht: eine Vier ist ausreichend. Wenn dein Lehrer dir im Zeugnis eine Sechs geben will, muss er diese bei der Zeugniskonferenz mehr als hinreichend begründen. Das dürfte unter Umständen schwierig sein, es sei denn du zeigst Leistungsverweigerung.

...zur Antwort

Mach dir erstmal Gedanken darüber, welche Teilstreitkraft es sein soll. Welchen Schulabschluss hast du? Das ist entscheidend für die Laufbahn. Hast du schon eine verwendungsfähige Berufsausbildung? Kann für die Verwendungsreihe wichtig werden. Besorg dir einen Termin im nächstgelegenen Karrierecenter. Die Beratung ist vor der Bewerbung obligatorisch. Der Karriereberater kann dir weiter helfen. Ein guter Karriereberater vermittelt dir auch ein Praktikum. Dann kannst du dir das zumindest erstmal ansehen. Die Bewerbung macht ein guter Karriereberater mit dir gemeinsam und leitet sie für dich auch an die zuständige Stelle (Zentren für Nachwuchsgewinnung oder Offizierbewerberprüfzentrale) weiter. Von dort bekommst du dann nach ca. 6 bis 8 Wochen eine Einladung zum Einstellungstest.

...zur Antwort

Mein Gott. Deine Freundin hat ein Problem. Wenn sie eifersüchtig ist, weil du eine Freundschaftsanfrage auf facebook besntwortet hast, dann ist das einfach nur kindisch. Du hast dir nichts vorzuwerfen. Du kannst auf fb brfreundet sein mit wem du willst. Es geht sie nichts an. Schieß sie in n Wind

...zur Antwort

Bist du eventuell schwanger?

...zur Antwort

Rollmops und Weißbrot essen

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du hinter dem steht, was er tut. Aber eins möchte ich dir mitgeben. Es ist das, was der Inspektionschef meiner Tochter vor einem Jahr am Tag ihrer Vereidigung sagte: Versuche nicht die Gedankengänge eines Soldaten zu verstehen. Du wirst es nicht schaffen. Wichtig ist, dass du nachfragst, wenn du seine neue Terminologie nicht verstehst. Soldaten sprechen in Abkürzungen. Dein Freund wird sich in der Grundausbildung verändern. Das ist normal. Aber du musst versuchen diese Entwicklung mitzugehen. Informiere dich über seine Verwendungsreihe. Melde dich im Bundeswehrforum an. Such den Austausch mit anderen Soldatenfrauen. Und frag, wenn du Fragen hast. Aber eins ist ganz wichtig: 600 km heißen wahrscheinlich dass er nicht jedes Wochenende zu Hause sein wird. Verplane nicht jedes Wochenende. Denn ihr braucht auch Zeit für euch.

...zur Antwort

Wusstest du nicht, dass wir hier immer noch im Mittelalter leben? Diesr stinkende Erfindung, die sich Automobil nennt, kennen wir nicht. Wir bewegen uns immer noch mit Pferd und Wagen fort.

Mal ehrlich, du bezeichnest  fas schönsze sller Bundesländer als unmodern? SH ist ein Agrarland und mit dem Großraum Köln nicht zu vergleichen. Aber was die saubere Luft anbelangt da ist SH spitze.

Mal im Ernst. Wir sind auch im 21.Jh angekommen und wenn dir das Leben hier nicht reicht weil du nicht so shoppen kannst wie du möchtest dann fahr nach Hamburg.

...zur Antwort

Die Jünger waren diejenigen, die ihn am wenigsten verstanden haben. Dann sieh dich mal in den Mönchsorden um. Da wird dieses Ideal nach wie vor gelebt.

...zur Antwort

Das ist eine der Aussagen, die sich die Zwei-Personen-Lehre der Alten Kirche beruft. Jesus, der Mensch, ist eine Erscheinungsform des einen Allmächtigen. In der Person des Menschen ist er trotzdem wahrer Gott.

...zur Antwort

Nein, das ist richtig: "Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids" (Lk 2)

...zur Antwort

Dithmarschen ist eine tolle Ecke, komme selbst von da. Heide hat nicht viel zu bieten, außer das Klaus-Groth-Museum. 12 km südlicher ist Meldorf, da schlägt das kulturelle Herz Dithmarschens. Kannst mir gern ne PN schicken dann erzähl ich dir mehr.

...zur Antwort

Das sind die, die sich mit Luthers Lehre identifiziert haben und so im Reichstag eine eigene "Fraktion" bildeten, zu denen übrigens Friedrich der Weise nicht gehörte. Er war bis zu seinem Tod so katholisch, wie man nur sein konnte. Er hatte lediglich ein Faible für begabte Professoren und förderte sie, wo es nur ging. Bei Luther bedeutete das auch, ihm den nötigen Schutz zu gewähren, als gegen ihn die Reichsacht verhängt wurde.

...zur Antwort