Sieht diese Bewerbung gut aus?

Sehr geehrter xy

Parallel zu meinem kürzlich angefangenem Studium möchte ich nun auch berufliche Herausforderungen meistern. Durch mein bereits erworbenes Wissen in der zzz- und zzztechnik, würde ich nun gerne Ihr fest am Markt etabliertes Unternehmen als studentische Aushilfskraft verstärken.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Technischen Zeichner nutzte ich drei Jahre lang jede Möglichkeit, Erfahrungen in der strukturierten und sorgfältigen Bearbeitung von Zeichnungen zu sammeln, sowie Konstruktionen zu erstellen. Beim Arbeiten für das Unternehmen "xxx" konnte ich bereits ein Jahr tiefe Einblicke in die konstruktive Erstellung von yyy und yyy aber auch von yyy und yyy gewinnen.

(Yyy= Konstruktionen der Konkurrenz bei der ich gearbeitet habe. Vergleichbare Produkte)

Meine treibendenden Kräfte sind mein Fleiß und meine hohe Motivation, welche bereits von meinen letzten Arbeitgebern gelobt wurden, als auch mein großes Interesse am Produkt. Weitere Stärken meinerseits sind IT-Kenntnisse und meine Teamfähigkeit, so konnte ich stets meinen Mitarbeitern bei CAD-Systemfragen helfen und aktiv an der Weiterentwicklung der Konstruktionsprozesse mitwirken. 

Seit September letzten Jahres studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen und werde meinen Bachelor voraussichtlich Mitte 2019 abschließen. Ich habe bis Juli zwar nur Mittwochs ganztägig und Dienstags Nachmittags Zeit, aber in der vorlesungsfreien Zeit stehe ich Ihnen sehr gerne täglich zur Verfügung.

...zum Beitrag

Also ich bin ganz ehrlich: Ich habe noch nie in meinem Leben so eine adrette (schön) Bewerbung gelesen.
Scheint so ,als wenn du sehr gut in Theem wie Analyse schreiben bist.

...zur Antwort

Du sollst ihn nicht mit einem Fakemail anschreiben,denn das macht die Sache nur noch schlimmer und außerdem solltest du ihn auch wenn NUR Notfall entsteht,also wegen einer Klausur oder so
aber distanzier dich. Das ergibt ansonsten nur noch Konsequenzen für euch beide!

...zur Antwort
Hat jemand nützliche Tipps für mich (schüchtern, nachdenklich)?

Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Der Text kann ein bisschen länger werden, ich entschuldige mich dafür schonmal

Also ich (w/17) habe ein Problem mit meiner Schüchternen und nachdenklich Art und Weise.

Ich schweige gerne in mich hinein, auch wenn mich viele Sachen bedrücken, lache ich vor meinen Freundinnen und tue, als ob alles gut wäre, obwohl es mir nicht gut geht. Ich bin eher ängstlich schüchtern zurückhaltend und nachdenklich, rede eigentlich nur mit meinen Freundinnen in der Schule und wenn sie nicht da sind, bleibe ich für mich alleine. Mit den anderen aus der Klasse spreche ich eigentlich nie oder nur sehr wenig.

Ich spreche wenig mit meinen Mitschülern, weil ich ein einfach kein Wort rausbekomme manchmal würde ich gerne einfach frei reden, aber irgendwie blockiere ich mich selbst, wiederhole immer wieder Wörter, obwohl ich bei Vorträgen immer Gut dabei bin!

In den Unterrichtsstunden melde ich mich so gut wie gar nicht, auch wenn ich die Antwort weiß, ich habe immer die Angst davor es könnte doch falsch sein und komme so ins Grübeln. Sobald ich mich mal gemeldet habe, mich alle anschauen, fange ich halt wie schon geschrieben an, Wörter zu wiederholen und fange auch teilweise an zu stottern. Daher meine mündliche Note dadurch auch nicht so Klasse ist, bekomme ich auch immer schlechtere Noten als ich eigentlich bekommen würde. Schriftlich liege ich zwischen 1 und 2 und Mündlich fängt es meist er bei einer 3 an. Meine Lehrerin hat schon mit mir die Abmachung ausprobiert, das ich mich 3 mal im Unterricht melden soll, doch das hat auch nicht wirklich lange gehalten.

Ein Junge macht sich immer darüber lustig, wenn ich kein Wort rausbekomme, dies hat auch dazu beigetragen das ich mich nicht mehr melden. Sowieso nervt er mich ständig, wobei ich nur meine Ruhe haben will, daher ich stark Lärmempfindlich bin! (ich kann auf ein Ohr fast nichts mehr hören)

Es fühlt sich einfach alles komisch an und ich fühle mich selbst nicht mehr wohl und denke auch über so welche Dinge einfach zu viel nach, weshalb ich mich selbst manchmal hasse.

Für viele mag es komisch sein , aber mich machen diese Sache extrem fertig....

Kann mir jemand ein Paar nützliche Tipps geben, wie ich etwas ändern kann oder kann jemand seine Meinung dazu äußern?

Danke für die Bemühungen

IC

...zum Beitrag

Ick kann dich total verstehen!
Vor kurzem habe ich die Schule gewechselt und am Anfang war ich echt leise,aber nach der Zeit meldete ich mich im Unterricht.
Ich kenne das Gefühl mit dem Auslachen.Mir ist es auch mal passiert,aber irgendwann dachte ich mir,nur wegen der Person möchte ich mich nicht erniedrigen lassen.
Das mit dem Stottern und wiederholen kann ich auch verstehen. Mein Tipp ,gehe gum Beratungslehrer/Vertrauenslehrer und sage ihm/ihr, dass du Probleme beim Reden hast,der Lehrer sollte sich dann auf dein Problem konzentrieren und den Satzbau oder Satzstrultur eben,besser kann ich das jetzt nicht beschreiben,aber du weißt hoffentlich was ich meine,dass er das dann mit dir Schritt für Schritt übt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie du dein Text strukturierst,aber mach auf jedem Klausurbögen unten einem Strich,also das wad du freilassen sollst(Für Fußnoten). Wenn dir später etwas einfällt,kannst du ja auf der vorgesehenen Seite die Fußnote zu dem zugehörigen Text schreiben.

...zur Antwort

Abitur heißt nicht gleich studieren gehen. Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann ist kein Studium notwendig. Du solltest dich ernsthaft fragen,was dir besonders liegt und woran du Spaß hast. Denn das kommt darauf an.Wo hast du Schwächen und deine Stärken.
All diese Fragen muss du dir selbst beantworten und dann dich auf eine Suchf nach einem Beruf oder Studium oder was auch immer. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich fragen,woran es liegen könnte? Oder Mathe ist nicht deine Stärke. Vielleicht bist du dafür in anderen Fächern gut.

...zur Antwort

Warum versuchst du es nicht mit einem Schulwechsel?

...zur Antwort

Jeder hat einen anderen Musikgeschmack und jeder soll einen so respektieren, lass divh davon nicht unterkriegen.

...zur Antwort
Was soll ich tun, ich vermisse meinen Fahrlehrer?

Hallo Leute, ich muss euch schon wieder um Rat fragen. Ich bin gerade richtig mit den Nerven am Ende (nicht nur wegen dem Führerschein). Ich hätte morgen eine Fahrstunde bei meinem Fahrlehrer gehabt. Meine Eltern waren der Meinung ich wäre zu unsicher weil ich lange nicht gefahren bin. Und bei Kreuzungen kann ich oft gerade noch bremsen bevor ich mit einem anderen Auto zusammenstoße. Das bringt mich ziemlich aus der Fassung und bin dann den Tränen nahe. Meine Mutter hat sich nach den Kosten erkundigt und meinte es wäre zu teuer 2 Stunden zu nehmen (eigentlich waren 4 geplant). Sie sagte dass da ja noch die Kosten für 2 Fahrstunden vor der Prüfung und Kosten für die Prüfung selbst dazu kommen.

Jetzt soll ich das Anfahren und sicherer werden selbst hin kriegen. (Wien=Übungstafel) Dabei hat meine Mutter keine Lust mit mir auf der Straße zu fahren und am Übungsplatz möchte sie auch nicht so recht. Mit meinem Vater hasse ich es. Er meinte auch er hätte nicht die Nerven dazu, weil ich es ja nicht so mache wie er es will. Trotzdem ist er heute nochmal mit mir gefahren. Eigentlich ist es gut gelaufen, aber auch nur weil zum Teil kein einziges Auto hinter mir fuhr. Beim Kreisel kam ich nicht mehr weiter. Ich reiß mich ja zusammen aber eben hatte ich einen Heulkrampf weil die Fahrstunden ja abgesagt wurden und ich aber mit meinem Fahrlehrer besser zurecht komme.

Ich komme selten zum fahren und werfe oft schnell die Nerven weg. Ich vermisse meinen Fahrlehrer seit ein paar Tagen immer wieder. Für mich ist das eine Prozedur. Ich kann nicht ständig zum weinen anfangen.

...zum Beitrag

Oder kann es sein,dass du deinen Fahrlehrer zu doll magst? Vielleicht ist das der Grund , warum du nervös wirst. Vielleicht tut dir ein Wechsel der Fahrlehrer etwas gut.

...zur Antwort
Was soll ich tun, ich vermisse meinen Fahrlehrer?

Hallo Leute, ich muss euch schon wieder um Rat fragen. Ich bin gerade richtig mit den Nerven am Ende (nicht nur wegen dem Führerschein). Ich hätte morgen eine Fahrstunde bei meinem Fahrlehrer gehabt. Meine Eltern waren der Meinung ich wäre zu unsicher weil ich lange nicht gefahren bin. Und bei Kreuzungen kann ich oft gerade noch bremsen bevor ich mit einem anderen Auto zusammenstoße. Das bringt mich ziemlich aus der Fassung und bin dann den Tränen nahe. Meine Mutter hat sich nach den Kosten erkundigt und meinte es wäre zu teuer 2 Stunden zu nehmen (eigentlich waren 4 geplant). Sie sagte dass da ja noch die Kosten für 2 Fahrstunden vor der Prüfung und Kosten für die Prüfung selbst dazu kommen.

Jetzt soll ich das Anfahren und sicherer werden selbst hin kriegen. (Wien=Übungstafel) Dabei hat meine Mutter keine Lust mit mir auf der Straße zu fahren und am Übungsplatz möchte sie auch nicht so recht. Mit meinem Vater hasse ich es. Er meinte auch er hätte nicht die Nerven dazu, weil ich es ja nicht so mache wie er es will. Trotzdem ist er heute nochmal mit mir gefahren. Eigentlich ist es gut gelaufen, aber auch nur weil zum Teil kein einziges Auto hinter mir fuhr. Beim Kreisel kam ich nicht mehr weiter. Ich reiß mich ja zusammen aber eben hatte ich einen Heulkrampf weil die Fahrstunden ja abgesagt wurden und ich aber mit meinem Fahrlehrer besser zurecht komme.

Ich komme selten zum fahren und werfe oft schnell die Nerven weg. Ich vermisse meinen Fahrlehrer seit ein paar Tagen immer wieder. Für mich ist das eine Prozedur. Ich kann nicht ständig zum weinen anfangen.

...zum Beitrag

Kann dein Fahrlehrer nicht mit deinen Eltern sprechen?

...zur Antwort

Du solltest das Kind zum Arzt bringen, sicher ist sicher .

...zur Antwort

Wenn du unter Stress und Druck stehst würde ich dir empfehlen , dass du deinen Kopf abschaltest und ein Glas Wasser trinkst.Versuch deine Hände etwas aufzulockern und  mach etwas Sport.

...zur Antwort

Diese 8 Stunden waren Übungsfahrte. In den Übungsstunden lernst du das Auto kennen , sprich bremsen , parken...
Diese 12 Pflichtstunden ist für jeden pflicht. Ohne diese , würdest du wahrscheinlich zur Prüfung zugelassen.Du musst ja auch in der Prüfung auf die Autobahn zufahren.

...zur Antwort

Also wenn du jemanden zum Reden brauchst,dann tue es.Denn die können dir helfen. Ich würde dir raten, dass du ehrlich sein solltest, denn falsche Resultaten  können dir nicht weiterhelfen.
Sprich sie nett drauf an und sag einfach wad los ist.

...zur Antwort
Ich befinde mich in einer "schulischen Sackgasse". Was soll ich tun?

Alles hat in der 6ten Klasse begonnen. Meine Noten sind rapide gesunken und befand mich später in der 7ten Klasse in der Hauptschule wieder. Danach verbesserte ich mich wieder und wurde in der 9ten Klasse in den Realschulbildungsgang aufgenommen. Die 9te und 10te Klasse befand ich mich somit in der Realschule. Meine Noten haben sich letztendlich auf einen Durchschnitt von 2,5 verbessert. Ich versuchte mich mit dem Endjahreszeugnis der 9ten Klasse für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration zu bewerben. Dies war Erfolglos. Ich habe mich schließlich dazu entschlossen mit dem Abitur weiter zu machen. Ich wurde aufgenommen und bin nun auf einen Wirtschaftsgymnasium.

Das letzte halbe Jahr war purer Horror für mich. Mein Notendurchschnitt und meine Motivation sind am Boden. Mathe ist die Hölle. Ich bin ein sehr praktisch denkender Mensch. Ich verstehe Sachen die ich nicht anwenden kann nicht. Egal wie viele Stunden ich dafür investiere. Mein Mathedurchschnitt befindet sich nun auf 5. Ich habe mehrere 6en geschrieben und bezweifle das dies besser wird. Alle anderen Notendurchschnitte sinken ebenfalls auf Grund der sinkenden Motivation. Ich bin hiermit in einer endlosen Spirale gefangen.

Nun komme ich zu meiner Frage. Was soll ich nun tun? Ich bin stark der Meinung das ich auf lange Zeit einfach alles nicht mehr schaffe und einfach unter den Druck zusammenbrechen. Es ist bereits zu spät um mich für eine Ausbildung zu bewerben also sehe ich als einzige Lösung eine Überbrückung des nächsten Schuljahres mit Hilfe eines FSJ, FÖJ oder BFDs. Aber wie sieht es mit den bewerben in den darauffolgenden Jahr aus? Ich denke die Lücke im Lebenslauf wird auffallen und nicht positiv aussehen. Selbstmord scheint immer mehr die bessere Lösung zu sein.

Ich hatte immer einen Ausweg für jede Art von Situation. Jetzt gehen mir aber langsam die Ideen aus. Ich bin von der Hauptschule so weit gekommen. Bin aber nun wieder in einen Abgrund gefangen, welcher Auswegloser scheint als alles was ich vorher bezwingen musste.

Ich brauche dringend Hilfe.

...zum Beitrag

Ich kann dich ganz gut verstehen. Den Sprung die du gemacht hast ist natürlich sehr groß. Ich habe von vielen gehört, dass der Anfang sehr hart ist und das man sich später daran gewöhnt. Vielleicht solltest du zum Fachabitur wechseln ?
Oder du kannst weitermachen und kannst danach entscheiden.

...zur Antwort

Also der erste Hilfe Kurs ist 2 Jahre lang gültig, d.h. , wenn du deinen Führerschein machst, musst du es nicht nachholen, wenn du es innerhalb von Jahren deinen Führerschein machst.
Außerdem kann es sehr hilfreich werden.

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach geht es beim Abnehmen nicht darum, wie oft man in der Woche Sport treibt oder was man das Abendessen ist.
Beim Abnehmen sollte man Spaß haben. Ich finde es gut, dass du Sport treibst. Jedoch finde ich eine Diät nicht relevant zum Abnhemen,weil es nicht sehr abwechslungsreich ist. Meine Erfahrung ist , dass Diät zu einem Jojo-Effekt führt ( man hat das Gewicht wieder draufgelegt).
Schluss: Stelle deine Ernährung um , aber achte auf abwechslungsreiches Essen.

...zur Antwort