Beziehungspause - Hoffnung auf 2. Chance?

Mein Freund und ich sind seit fast 3,5 Jahren zusammen. Wir harmonierten perfekt und hatten ne menge spaß. Im November '12 verlor er seinen Führerschein und von da an wurde die Zeit immer anstrengender und es ging, wenn auch nicht ersichtlich, bergab. Vorab ist noch zu sagen, dass wir nicht zusammen gewohnt haben, ich aber fast jeden tag die 20 km zu ihm und unsere gemeinsam angeschafften katzen, gefahren bin. Und das auch gerne und voller freude. Vor ca. 1 jahr ist er in einem fußballverein eingetreten, 2-3 x unter der woche training und sonntag 12-17 uhr sportplatz. Und samstag kam dann auch immer bundesliga & seine kumpels dazu. Auch das allsonntagliche brunchen oder die "spielabende" in der spielhalle mit seiner mutter wurde mir immer mehr zu einem dorn im auge. Dadurch bin ich dann an den besagten tagen nicht mehr zu ihm gefahren, nachdem er ja eh keine zeit hatte. Mittlerweile weiß ich, dass meine reaktion teilweise übertrieben war. Nun habe ich mir eine eigene wohnung gesucht (habe noch bei meinen eltern im "kinderzimmer" gewohnt und die tatsache nirgends 'zuhause' zu sein, zog mich immer weiter runter) und war mir so sicher, dass jetzt (auch hat er mitte august seinen führerschein wieder bekommen!) wieder alles besser wird. Pustekuchen!! Am 20.8 bin ich auf meinem heimweg nochmals bei ihm auf der arbeit vorbei, alles war wie immer, abschiedskuss etc. Und dann war funkstille! Erst am 23.8 hat er endlich auf meine sms geantwortet, mit den worten, dass sich seine gefühle verändert hätten und er keine zukunft in der beziehung sieht. Ich war zutiefst geschockt und schrieb ihm, er solle unsre eigentlich recht tolle zeit nicht aufeinmal wegschmeißen und es sich nochmal überlegen. Daraufhin folgten 3 fürchterlich qualvolle wochen ohne ein lebenszeichen von ihm. Am letzten freitag kam dann wieder eine sms mit so ziemlich denselben wörtern. Ich bat ihn um ein treffen, da mich diese schreiberei tierisch aufregte! Doch er wich jedes mal aus und sagte noch 'es ändert nichts an der situation und er könne mich nicht leiden sehen' Danach wieder funkstille und ich schrieb ihm wie mies ich es finde, dass er von heut auf morgen keinen ton mehr mit mir redet und nur sms schreibt und erstaunlicherweise kam von ihm die antwort, dass er es selber weiß, aber nur dadurch sich im klaren werden kann was das beste für uns und unsre beziehung wäre. Aber warum redet er nicht mit mir? Mit einer gemeinsamen freundin hat er auch über alles geredet. Ich vermisse ihn wirklich sehr und hoffe auf einen neuanfang. Seht ihr noch hoffnung auf eine 2. chance? Und wie soll ich mich weiterhin verhalten? Diese rumwarterei und unwissenheit macht mich verrückt. Warum will er nicht mit mir reden? So gehen doch die (noch vorhandenen) gefühle erst recht weg, oder? Ich versteh es einfach nicht..Ich hab mir überlegt, in den nächsten tagen raus zu ihm zu fahren und ihn vom training abzupassen, so dass er mit mir reden muss??? Haltet ihr dass für eine gute idee? Ich bin so ratlos :(

...zum Beitrag

Ja fang in ab überleg dir aber gut was du bereden willst bevor es dir am ende erst einfällt. Wenn dann nicht von ihm gleich das kommt was du erwartest dann gib ihm wirklich mal etwas zeit wenn er sagt das er das braucht. Naja dann viel glück weiterhin :)

...zur Antwort

Hä...?

...zur Antwort

Silberne das ist klassisch und sieht besser aus als die anderen meiner meinung nach

...zur Antwort

Vielleicht weil die mamas dann leichter diese sachen finden.. Ist aber nur eine vermutung.

...zur Antwort

In einem jahr sind die nemmer 13 sondern 11 wartet ab es wird immer schlimmer..

...zur Antwort

Zock einfach wirst selbst merken wanns zu viel is genieß einfach die ferien und bei sims vergehn 4 stunden echt schneller als gedacht :D

...zur Antwort

Wir machen "sch" darüber so zum thema tschüss ich geh jetzt kacken oder so :,D am anfang warn wir auch noch zurück haltend bei solchen themen weil wir uns ja selbst noch neu waren in der beziehung aber mittlerweile sind wir ganz offen miteinander :) .

...zur Antwort

Also mein freund und ich waren im schwimmbad da haben wir stundenlang im wasser geredet weil es dann auch keine ablenkung wie handys oder so gab.

...zur Antwort

Mach das nicht allzu oft sonst gewöhnt er sich vielleicht daran und er wirds nie machen . Auf jedenfall gib ihm auch seine chance interesse zu zeigen in dem du nicht zuerst schreibst sondern er.

...zur Antwort
Die Sehnsucht nach ihm ist riesig...

Guten Abend. Ich habe folgendes Problem. Mein Freund und ich sind seit knapp 9 Monaten zusammen und führen eine Fernbeziehung (200km) ,, Da wir beide noch bei unseren Eltern wohnen ist alles sehr sehr schwer. Meine Vater ist sehr streng und erlaubt es einfach nicht oftjede Woche bei ihm zu schlafen oder zu ihm zu fahren (Bin "erst" 17) Ihm ist es viel wichtiger dass er mich unter Kontrolle hat, streng ausgedrückt.. Mein Freund hat im Moment sehr viel Lernstress. Das Geld haben wir leider auch nicht immer. Kurz gesagt: Wir beide sind sehr von unseren Eltern abhängig.

EIgentlich bin ich es gewohnt, ihn für längere Zeit nicht zu sehen, dachte ich. Aber irgendwie seitdem wir den ganzen Juli gemeinsam verbracht haben, ist es jetzt sehr schwer.Zudem kommt auch noch das wir vor 2 Wochen im Streit außeinander gegangen sind. Wir haben uns zwar vertragen (per Handy), aber das ist ja auch nicht das Wahre. Generell finde ich dass wir uns in live viel besser verstehen, als per Handy weil das alle so unfassbar unpersönlich ist...

Naja eigentlich habe ichs bis jetz so gemacht, dass ich mich immer aufs nächste Treffen gefreut hab.Leider ist es diesmal auch so, dass wir nichtmal wissen wann das nächste Treffen statt finden wird,

Ob er mich genauso vermisst wie ich ihn, ob er auch gerne jetzt bei mir wäre..all das schwirrt mir die ganze Zeit durch den Kopf und erschwert das Ganze. Habe auch nicht so viele Freunde, dass ich mich jeden Tag mit wem treffen könnte, einfach das die Zeit auch schneller vergeht.

Bin echt ziemlich traurig und die Sehnsucht wird (ohne zu übertreiben) immer größer nach ihm. Wie geht ihr mit sowas um? Habt ihr Tipps für mich.. dankeschön!

...zum Beitrag

Bei mir ist das auch so nach dem wir uns ne längere zeit am stück gesehn haben viel mir der abschied viel viel schwerer als sonst an den wochenenden . Das mit dem schreiben war bei mir genauso ich hab mir die ganze zeit stress gemacht ob er mich genauso vermisst usw. Dabei können jungs das manchmal nicht so zeigen vorallem nicht per chat ! Ich hab auch eher zerstreut freunde nicht eine "gruppe" wie mein freund deshalb zieht sich die zeit bei mir auch länger :/ . Wenn du willst können wir uns ja mal öfter austauschen find ich auch eine gute ablenkung mit gleich gesinnten darüber zu reden :)

...zur Antwort

Mit einer mitfahrgelegenheit z.b blablacar , mitfahrgelegenheit.de und so eine fahrt wird oft für 10€ angeboten (: .

...zur Antwort

Wann wäre sie denn mit ihrer schule fertig? Ihr könnt euch ja mal immer wieder treffen am besten über eine mitfahrgelegenheit , und dann überlegen ob ihr den schritt gehen wollt und die zeit in der ihr entfernt von einander lebt durchstehen könnt und wollt . Viel glück (:

...zur Antwort

Also ich bin in der 10. und benutze nur eine getönte tagescreme und etwas transparent puder und wimperntusche für den alltag ..

...zur Antwort