Das erste Seminar im FSJ war mehr oder weniger nur Kennenlernen. Beim zweiten Seminar hatten wir Thema "Selbst-und Fremdwahrnehmung". Bei dem dritten hatten wir "Grenzüberschreitung", wo zb auch ein Flüchtling bei uns in der Einrichtung war und von seiner Flucht nach Deutschland erzählt hat. Beim vierten Seminar hatten wir "Sucht und Kriminalität" und an einem Tag sind wir in die JVA für Jugendliche gefahren und hatten die Möglichkeit mit Mädchen dort zu sprechen. Das fünfte war dann Abschied.

Natürlich sind wir auch mal Bowlen, ins Kino, Shoppen gefahren. Wir haben Mario Kart auf der Wii gespielt, haben am letzten Abend immer einen Film geschaut. Am Mittwoch war bei uns "Kreativo". Dort konnten wir zb Tassen/Schüsseln bemalen, Schmuck herstellen etc. Unsere Betreuer hatten auch immer Spiele dabei.

Da wir katholisch waren gabs bei uns auch Gottesdienste.

Beim ersten Seminar waren wir auch in einem Selbstversorger Haus und dort haben wir dann auch gemeinsam eingekauft und gekocht.

...zur Antwort

Ja darfst du. Du darfst aufgrund des Jugendschutz nur nicht in die Isolationszimmer rein. Auch dürftest du nicht auf der Intensiv arbeiten (wobei man als Praktikant da nicht wirklich hinkommt schon gar nicht am Anfang).

Ansonsten darfst du im Pflegebereich alles machen wie 18+. Ich habe bis August 2016 auch ein FSJ im KH gemacht und durfte fast mehr machen als Praktikanten die 20 waren und ich bin damals auch noch nicht 18 gewesen.

...zur Antwort

Bei uns waren die immer von Mo-Fr. Es hat immer um 11 Uhr angefangen und um 12 Uhr geendet. Unser 1. Seminar war im September 2015 dann im November, Februar/März/Juni 2016 aber das ist von jedem Träger anders. Meine Freundin hatte immer nur 1 Tag, in den meisten Fällen sind es 5 Tage.

Wenn dein Seminar darauf fällt kannst du auch eher weg. Normalerweise ist das kein Problem. Wenn du einen Arzttermin hast kannst du da hin (braucht dann aber unbedingt eine Bescheinigung) bei wichtigen Sachen darf man gehen.

...zur Antwort

Es ist nicht ganz üblich mit 15 in Praktikum im KH zu machen aber naja...

Aufgaben der Praktikanten sind: Hilfestellung bei Ganzkörperwäsche im Bett (meistens zu zweit)/Anleitung der Pat zum waschen am Waschbecken oder die komplette Übernahme (wenn man im KH ist muss man waschen!!!!!), Toilettengänge, viel putzen und Mülleimer leeren, Betten nach Entlassung in die Bettenzentrale bringen und Zimmer aufbereiten, Blut-/Urin-/Stuhlproben ins Labor bringen, Essen austeilen und auch Patienten das Essen anreichen wenn sie nicht alleine essen können (nur wenn sie keine Schluckstörung haben!!!), aber auch so mit Pat beschäftigen, sie zum Röntgen/CT/Arzt etc begleitet/hinfahren, zwischendurch immer mal Vitalzeichenkontrolle, mit dem Pflegepersonal auch mal die Patienten zum OP bringen/aus Aufwachraum/Intensiv abholen, Vorräte auffüllen 

...zur Antwort

Für Krankenpflege wird empfohlen 17 zu sein aber bei allen Schule die ich kenne muss man mindestens 16 oder 17 sein. Ich war nach meinem Schulabschluss 2015 auch gerade 16 und wollte danach eigentlich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin machen nur war ich 16 und durfte es erst mit 17 und konnte dann erst im September letztes Jahr anfangen. Nach der Schule hab ich dann ein FSJ im Krankenhaus gemacht. Da kannst du ja vllt auch nochmal drüber nachdenken. Ansonsten kannst am Klinikum OS einfach mal nachfragen. Es geht vom Mindestalter auch um Jugendschutz, weil du ja als Minderjähriger viel nicht machen darfst wie zb die Isolationszimmer betreten etc und zum Examen muss man auch 18 sein.

...zur Antwort

Der Bauchumfang, welcher bei Männern (glaube ich) nicht über 94 liegen darf und bei Frauen über 80cm (das weiß bei der Polizei usw aber keiner weil die einfach keine Ahnung haben) hat mittlerweile mehr Gewicht als der BMI, weil ja eben Muskelmasse schwerer als Fettgewebe ist. Auch muss man sich die Person anschauen. Man sieht ja ob es Muskeln sind oder Fett.

...zur Antwort

Kopfschmerzen können ja auch von einer Unterzuckerung, zu wenig getrunken, einer Hypotonie, Wetterempfindlichkeit, zu wenig oder auch zu viel geschlafen/schlecht geschlafen, es kann auch an den Augen liegen (starke Anstrengungen wenn man zb eine Brille bräuchte oder zu viel auf einen Bildschirm gucken), eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln, Fehlstellung im Kiefer/schiefe Zähne, augerenkte Halswirbel oder auch einfach nur Verspannungen im SN-Bereich und und und kommen.

Den "Scan" den du meinst wird wohl entweder ein MRT oder CT (schädlicher aufgrund der Röntgenstahlung) sein.

Sonst kannst du auch ein Kopfschmerz-Protokoll führen. Ich musste aufgrund von Migräne das machen und dann auf dem Zettel den ich beim Arzt bekommen hab Tag/Uhrzeit/Region/Art der Kopfschmerzen aufschreiben.

Du könntest auch nochmal zum Arzt gehen und dort die Hirnströme untersuchen lassen. Bekommst du wie beim EKG Elektroden an den Kopf. Es dauert aber länger als ein EKG und du darfst dich wirklich nicht bewegen. --Sry ich komm nicht drauf wie die Untersuchung heißt...als ich das hatte war ich 3..

Lg

...zur Antwort
Wie nah darf ein Physiotherapeut kommen?

Hallo,

Ich bin seit einigen Wochen in Physiotherapie.Schon bei der ersten Behandlung fand ich meine Therapeutin sehr sympathisch und attraktiv. Wir scherzen viel und flirten ein wenig und ich weiß auch dass dieses Verhalten teilweise an ihrem Beruf liegt.Es kommt mir manchmal sehr merkwürdig vor.Beim 2. Termin fragte sie ob wir uns duzen können und ich sagte ja.Ich muss mich oft an ihr festhalten was am Anfang unangenehm für mich war aber jetzt finde ich es sehr schön.Bei einer Übung hat sie ständig mit dem Arm meine Brust gestreift.Aber gestern war es am merkwürdigsten:Ich lag auf dem Rücken und sie hat meine Schulter bearbeitet und beugte sich ein wenig über mich, als ich nach ein paar Sekunden aus dem Augenwinkel bemerkte dass sie mein Gesicht ansah.Als ich langsam zu ihr sah, guckte sie schnell gegen die Wand.Sie kam während der Übung näher an mein Gesicht (da sie wohl mehr Kraft aufwenden musste) und ich spürte ihren Atem am Hals.Ich war total unsicher, da ich das Gefühl hatte dass es zu nah war und ich sie am liebsten geküsst hätte.Ich glaube ich bin Knall rot geworden.Wir haben uns auch während der Behandlung als ich auf dem Rücken lag oft in die Augen gesehen, das tat sie vorher nicht.Sie lacht auch oft aus Verlegenheit (hört sich jedenfalls so an).Das letzte Mal fragte sie ob wir uns sehen und ich bezog es auf die nächste Behandlung, oder meinte sie privat?Danach war sie auf einmal weg.Sie gibt mir zum Abschied immer die Hand und zwinkert mir zu( bei anderen Patienten macht sie das nicht).Ich trau mich nicht die darauf anzusprechen, dass ich sie sehr sympathisch finde.Gleichzeitig würde ich gerne etwas mit ihr unternehmen.Wie checke ich am besten ab ob sie auch Interesse hat?

...zum Beitrag

Also die Nähe ist natürlich völlig normal und auch, dass du dich zur Therapie ausziehen musst, genauso ..ich sag mal so an Stellen angefasst wirst wo es nicht üblich ist zb bei Behandlung der Adduktoren (=Muskelgruppe an der Innenseite des Oberschenkels). Bei Muskelschmerzen ist ja selten der Muskelbauch schmerzhaft sondern der Ursprung/Ansatz und die Adduktoren entspringen am Os Pubis  (=Schambein) wo du auch massieren musst.

Natürlich muss ein Vertrauensverhältnis zw Pat und PT sein sonst funktioniert die Behandlung nicht richtig und selbstverständlich kann man dabei auch viel Spaß haben etc, aber ein Intresse von ihrer Seite bezweifle ich dann doch. Vllt mag sie dich ja, aber als Patienten und mehr nicht. Sie hat ja auch viele andere Patienten. Und das mit "in die Augen gesehen" bei der Behandlung muss man dem Pat ins Gesicht gucken (wenn er zb das Gesicht vor Schmerzen verzieht aber nix sagt oder wenn er blass wird oder weißes Munddreieck bekommt etc...)

Das mit dem Wiedersehen war 1000000% auf die nächste Behandlung bezogen. Die Physios machen nur ihren Job.

Lg Schülerin der Physiotherapie 

...zur Antwort

Das Cranium (der Schädel) ist auch kein Organ. Also würde man den auch nicht brauch oder was? Im Schädel liegt das Gehirn (nicht ganz unwichtig zum Leben oder) und was geht "vom Gehirn ab"? Das Rückenmark was durch die einzelnen Wirbellöcher verläuft und dort gehen die Spinalnerven ab wovon die ganzen Muskeln, inneren Organe etc innerviert werden. Heißt ohne die WS könntest du dich dann aber auch komplett nicht bewegen, nichts essen etc

Was würde es also bringen ohne die Schmerzen im Rollstuhl zu sitzen wenn du nicht mehr atmen kannst da der Nerv der das Zwerchfell innerviert vom C3/C4 abgeht und das wäre ja weg. Organe wie zb der Darm/die Blase werden von Nerven aus dem Hirnstamm innerviert aber ohne Atmung würde das ja auch nichts bringen.

Ne Kyphose hat auch jeder Mensch nämlich die BWS Kyphose und naja jeder hat auch ne leichte Skoliose. Ist ganz normal nur bei manchen ist es halt stark ausgeprägt.

...zur Antwort

Die meinen immer man selber hätte nix zu tun und man wartet immer nur drauf bis jemand klingelt um dann schnell dahin zu laufen und auch wenn man was machen muss und das Personal nur rumsitzt und Zeitung ließt haben die keine Zeit um aufzustehen das müssen die FSJ'ler machen...das kenn ich...war bei mir genauso als ich vor 2 Jahren ein FSJ im KH gemacht habe. Für viele sind Praktikanten nur für sowas da..das ist leider so. Oft merken die auch gar nicht wie viel Arbeit Praktikanten denen abnehmen.

Du kannst ja mal versuchen zu deiner Chefin zu gehen aber leider bringt das so gut wie nie etwas.

...zur Antwort

Auf jedenfall beim hochgehen erst das gesunde Bein auf die nächste Stufen und dann das kranke hinterher. Beim runtergehen erst das kranke Bein und dann das gesunde nachholen.

(Gesund geht bergauf, krank geht bergab) dazu kannst du dich ja noch am Geländer hochziehen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du einfach empfindlich auf das Wetter reagiert hast und wenn du dazu kaum getrunken/gegessen hast kann das schon passieren. Da hat wahrscheinlich dein Kreislauf einfach nicht richtig mitgemacht.

...zur Antwort

Unser Hund hat auch nur 1 Hoden und ist ohne Probleme 10 Jahre alt geworden und er hat immernoch keine Probleme. In den meisten Fällen ist das auch nicht schlimm nur er sollte besser nicht decken.

Aber sonst kannst du immernoch zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Das ist oft so das man Kopfschmerzen bekommt wenn man die ganze Woche früh aufsteht und dann länger schläft am WE. Man kann sich auch überschlafen. Am besten nur etwas länger schlafen und nicht das da eine riesige Spanne ist.

...zur Antwort

Ich hab bis August 2016 ein FSJ im KH gemacht. 

●Natürlich musst du auch Patienten waschen (im Bett und am Waschbecken)

●ich hab mit älteren auch mal Mensch ärgere dich nicht gespielt 

●Essen austeilen

●auch Essen anreichern (wenn keine Schluckstörung besteht!!)

●Blut-,Urin-,Stuhlproben ins Labor bringen 

●Anmeldungen für Röntgen, CT etc wegbringen

●zwischendurch RR, Temperatur, Puls messen

●neue Patienten aufnehmen

●Tabletten zum Pat bringen

●Patienten zu Untersuchungen/OP bringen

●Postoperative Betreuung 

●putzen gehört auch dazu

●Lager auffüllen

●assistieren zb bei Wundversorgung, Vac Pumpen Wechsel

●Lagerung von PKMS Patienten

(Ich habe auch zb Viggos gezogen aber das ist von jedem zu jedem unterschiedlich ob man es als FSJler darf oder nicht)

Das ist mal eine Auswahl was ich so gemacht habe. Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Ich habe auch bis August letzten Jahres ein FSJ gemacht (aber im Krankenhaus). Ich bin auch immer so gerne dort hin gegangen, auch mit Kopfschmerzen/Fieber etc. Mir wurde immer gesagt ich solle zuhause bleiben, es hat doch keinen Sinn wenn ich da bin, dass ich nur eine Gesundheit habe und darauf achten soll, es macht überhaupt nichts wenn ich nicht komme und viele weitere Sachen. Ich wurde auch öfter nach Hause geschickt (aber manchmal bin ich trotzdem da geblieben). Ich fühlte mich immer ganz schrecklich, weil sie immer gesagt haben wie perfekt ich meine Arbeit mache und sie ohne mich aufgeschmissen wären etc und wenn ich dann nicht da wäre würde ich ja bei der Arbeit versagen (so dachte ich halt)

Aber eigentlich wusste ich immer dass ich so nicht kommen sollte da alle anderen sonst auch krank werden. 

Naja und du warst ja im November das letzte mal krankgeschrieben. Das ist ja jetzt nicht oft und außerdem merken deine Kollegen auch ob du dich krankmeldest weil du krank bist oder einfach keine Lust auf arbeiten hast. Du sagtest ja auch sie wären zufrieden mit dir und dankbar also werden sie auch nichts falsches von dir denken sondern eher froh sein, dass du dich richtig erholen tust und dann auch wieder richtig arbeiten kannst.

Dann gute Besserung und noch viel Spaß bei der Arbeit:)

...zur Antwort

Naja Grippe wohl nicht. Wenn dann einen grippalen Infekt. Hast du denn Schnupfen und Temperatur?

Auf jeden Fall solltest du viel trinken aber wegen den Halsschmerzen nichts heißes. Du kannst dir auch was kühles aber nichts kaltes auf die Stirn legen um die Kopfschmerzen zu lindern. Bisschen Schmerzmittel kannst du auch nehmen (Novalgin, Gelonida zb) und schlafen.

...zur Antwort