Die Wahrheit definiert sich hier als: „Übereinstimmung zwischen dem Wissen und dem Seienden“ Später - im dialektischen Materialismus - ging man noch mehr ins Detail. Hier unterscheidet die „relative“ von der „absoluten Wahrheit. “ Beide bilden eine Einheit, ein Spannungsfeld, das zur Wahrheitsfindung dient

...zur Antwort

Fischvergiftung macht gar keinen Spaß

Zu den ersten Symptomen gehören Parästhesien im Gesicht und in den Extremitäten, gefolgt von vermehrtem Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Auch eine potenziell tödliche Atemlähmung kann auftreten.

...zur Antwort
Anders

Ich hätte noch zwei Flaschen billigen Schnaps dazugelegt. Wir haben viel zu wenige Alkoholiker

Früh übt sich was einst ein Meister werden will

...zur Antwort

200 ist zu hoch

Viele Sportärztinnen und Sportärzte sagen: 220 Schläge minus Lebensalter sind ein guter Anhaltspunkt. Gesunde 40-Jährige können beim Sport ihrem Herz also 180 Schläge pro Minute zumuten, während gesunde 80-Jährige die 140er Marke nicht überschreiten sollten

...zur Antwort