Vielleicht war sie nicht nur überfordert, sondern ist es noch?

Was du andeutest "dass ich es wenigstens versuche, sie als Freundin zu behalten, da ich nichts zu verlieren habe", klingt schon nach 'nem Text, der starker Tobak ist.

Möglicherweise braucht sie länger als zwei Tage, um herauszufinden, wie sie dazu steht, was sie will und was sie dir antworten darauf antworten möchte. Ich würd ihr 'ne Woche geben und sie dann fragen, ob sich die Überforderung gelegt hat.
Vielleicht könnt ihr euch nochmal persönlich aussprechen?

Oder sie hat jetzt einfach neue Freunde und fühlt sich mit denen einfach wohler als mit dir. Oder du hast sie so verschreckt, dass sie sich jetzt nicht mehr traut, mit dir zu reden. Oder...

Letztendlich kann ein Gespräch nur zustande kommen, wenn beide dafür offen sind. Wenn sie es nicht ist, musst anfangen zu verarbeiten, eine Freundin verloren zu haben.

...zur Antwort

Und was ist deine Frage?

...zur Antwort

Vielleicht ist es eine Übersprungshandlung, weil sie dich so doll vermisst?

Ich kann schon verstehen, dass sie dir von dem Kuchen erzählen will. Er schmeckt hoffentlich gut und sie ist stolz auf ihr Machwerk. Klar, dass man zumindest die Tat, wenn schon nicht deren Ergebnis, mit dem Menschen, den man liebt, teilen will.

Wie hat sie denn darauf reagiert, als du ihr mitgeteilt hast, dass du wirklich schrecklich gerne auch mal was davon probieren würdest?

Ihr könntet auch mal zusammen backen?

Oder du fängst einfach selbst und ganz allein mit dem Backen an. Wenn sie weg ist, versteht sich.

...zur Antwort

Klingt holprig für mich.

Gerade der Anfang 'It makes me angry' klingt für mich sehr deutsch 'es macht mich wütend'.

Auch 'so angry', wieso nicht gleich ein stärkeres Adjektiv? S. z.B. diese Liste: https://7esl.com/words-to-use-instead-of-very/

Intuitiv würde ich das Baby auch eher in den Plural setzen.

These anti-vax people exposing their children to life threatening danger for their nonsensical pseudoscience, make me furious. I'm praying for their babies.

Ob zwischen "pseudoscience" und "make" wirklich ein Komma gehört weiß ich nicht.

...zur Antwort
ich möchte gerne eine Geschichte schreiben die möglichst detailreich sein soll.

Mein erster Gedanke dazu war: Tu's nicht.

Andererseits, was verstehst du unter detailreich?

Wenn sich deine Details einfach wie eine Beschreibung lesen, wird da noch lange keine Geschichte draus.

Beispiel:

Sie nahm ihre buntgeblümte Lieblingstasse und füllte sie fast bis zum Rand mit heißem schwarzen Kaffee. Dann streute sie noch rosafarbenen, süßen Zucker hinein und rührte mit einem silbernen, fein ziselierten Löffel um. Bevor sie die buntgeblümte Tasse an ihre karmesinrot geschminkten Lippen führte, legte sie den Löffel auf die quietschorangefarbene Untertasse.

Das ist zwar detailreich, aber totsterbenslangweilig.

Meines Erachtens bestechen viele gute Geschichten gerade durch ihren Mangel an Details. Es wird das wichtigste herausgepickt und am besten noch durch eine Handlung vermittelt.

Selbst wenn Carla Kaffee trinkt, ist sie ein Paradiesvogel aus einer anderen Welt.

Beide Beispiel hinken, das ist mir bewusst, aber ich hoffe, du verstehst trotzdem worauf ich hinaus will. Schau einfach mal bei deinen Lieblingsbüchern, was für eine Art Details du dort findest und wie detailliert die Szenen wirklich sind.

Sind es einfach nur auflistende Ortsbeschreibungen?

Vermitteln dir die Details ein Gefühl (oder auch das Gefühl der handelnden Person/en)?

Welche Details fehlen gar in der Beschreibung? Verliert die Szene dadurch?

Welche Sinne sprechen die gelieferten Details an?

Ich fand Sol Stein's "Über das Schreiben" sehr hilfreich. Das Buch enthält sowohl Passagen zu Details wie Adjektiven, als auch Tipps und Tricks zur Ausarbeitung von Charakteren und Überarbeitung von Texten.

...zur Antwort

dialektisch miteinander vermittelt = gegensätzlich miteinander verbunden

...zur Antwort

Also mein Freund und ich (15) sind seit längerem zusammen und er wollte mich anal nehmen

Hattest du da denn auch Lust drauf? Nur, weil dein Freund das gerne mal probieren will, musst du das nicht machen.

er hatte kein Kondom dabei ich weiß man sollte sich immer schützen!

... und aus dem jetzigen Schreck hast du hoffentlich gelernt, das auch einzuhalten.

Ich habe schon seit letzter Woche unterleib schmerzen ich gehe davon aus das es ein Zeichen ist das ich meine Regel bekomme.

Eine Woche lang? Die ganze Zeit? Klingt nicht normal. Auch, wenn Krämpfe in jungen Jahren häufiger auftreten können, so lange und durchgängig klingt für mich seltsam.

Aber danach ist das mit meinem Freund passiert das er mich anal nehmen wollte, seit diesem Tag hatte ich dann weiterhin unterleib schmerzen, doch heute hab ich sie nicht mehr.

Hier komm ich nicht mehr mit. Seit wann hast du Schmerzen? Korreliert der Beginn zeitlich mit dem Analsex oder nicht?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Schmerzen von einer Verletzung im Darm stammen. Klär lang anhaltende Schmerzen mit deinem Arzt ab. Er/Sie unterliegt der Schweigepflicht. Es muss dir also nicht peinlich sein.

Woran liegt es könnte ich irgendwie Schwanger sein nein oder weil er ja nicht gekommen ist

Keine Ahnung. Lusttröpfchen können auch schon Spermien enthalten. Du kannst also auch schon beim Vorspiel schwanger werden.
Wenn du sicher gehen willst, hol dir einen Schwangerschaftstest. Da gibt's auch Versionen, die kannst du schon anwenden, wenn deine Tage gerade mal ausbleiben. (Eventuell musst du dafür in die Apotheke, ob's diese Arten auch in Drogeriemärkten gibt, weiß ich nicht).

Wieso bekomme ich den jetzt trotz den anzeichen meine Tage nicht

In der Pubertät kann die Zykluslänge variieren. Vielleicht waren diese Anzeichen auch gar keine Anzeichen für deine Tage, vielleicht hattest du einfach nur Verstopfung...

...zur Antwort

Vielleicht wirst du zufriedener, wenn du die Rechtschreibfehler korrigierst.

Was ist denn überhaupt deine Frage?

...zur Antwort

Du kannst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufstellen. Kleiner Tipp: Ich würde hier beide Male über den Tangens gehen, weil sowohl h, als auch x in den Katheten stecken.

...zur Antwort

Deine Frage ist schwer zu verstehen, vielleicht kannst du sie nochmal überarbeiten?

Ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe: Du hast von einer dritten Person erfahren, dass ein Freund von dir dir nicht alles glaubt, was du ihm so erzählst und bist enttäuscht darüber. Und deine Frage ist, wieso er nicht mit dir darüber redet, sondern mit jemand anderem?

Ich könnte mir vorstellen, dass er Angst hatte, deine Gefühle zu verletzen, aber dennoch mit jemandem über das Gehörte reden und es kritisch hinterfragen wollte.

...zur Antwort

"Mir tut es unheimlich leid ihn daheim zu wissen mit dem Wunsch endlich wieder ins saubere Hotel zu kommen"

Hast du ihm das auch so mitgeteilt? Falls nicht, vielleicht lässt er sich damit erweichen.
Da er dein bester Freund ist, geh ich davon aus, er weiß, wie du aufgewachsen bist.

Allerdings ist sein Dreck seine Angelegenheit. So sehr du ihm auch ein Wohlfühlheim wünschst, es bleibt seine Entscheidung.

Lass ihn wissen, dass das Angebot steht - ohne ihm auf die Nerven zu gehen (schmale Gratwanderung....). Auf die Art fällt es ihm sicherlich leichter auf dein Angebot zurückzukommen, wenn er seine Meinung ändert.

...zur Antwort

Was für 'Handwerkszeug' hat dir dein/e Therapeut/in an die Hand gegeben, um die Gedankenspirale zu stoppen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass er/sie ein paar gute Methoden auf Lager hat und weil er/sie dich auch kennt, sollten sie auch besser zu dir passen.

Ich denke, hier im Netz wirst du eher Tipps und Tricks finden, wie man mit ein paar negativen Gedanken fertig wird - eine Depression ist da noch was ganz anderes. Bei einer anderen Frage habe ich selbst auch mal ein paar dieser Tipps aufgelistet: https://www.gutefrage.net/frage/wie-werde-ich-wieder-gluecklichhilfe#answer-292503650

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Therapie - mögest du die Bremse fürs Gedankenkarussel finden. :)

...zur Antwort
Wie sollte ich weiter fahren?

Hallo liebe Community,

ich bräuchte eueren Rat und zwar am Vergangen Sonntag habe ich meine EX-Freundin getroffen, haben uns am 14.09. getrennt. Wir haben uns zum spazieren getroffen, anschließend sind wir zwei spontan Essen gegangen, es war echt schön wir haben beide über beide Ohren gelächelt. Haben auch beide die Körperliche nähe gesucht (Hand halten bevor das essen kam). Anschließend sind wir zu ihr nach Hause es war wie die Monate zuvor, Späße und Witze. Als wir auch der Couch waren hatten wir sehr lange gespräche die und das. Wir sind uns langsam näher gekommen und haben uns geküsst (mehrfach). Nach einer Stunde bin ich wieder zu mir nach Hause. Am nächsten Tag erzählte sie mir, das sie tränen hatte und dieses langsame näher kommen genossen hat. Darauf einigten wir uns, dass wir es langsam ankommen lassen, sie schrieb eine super Idee. Am Dienstag schrieb sie mir, sie hat aktuell kein Kopf für eine Beziehung, da eine OP bevor stehen, die gestern war und die viel Zeit zur Heilung braucht. Für sie wäre eine Freundschaft am besten, sie hat das Gefühl, dass ich nicht der Partner fürs leben bin, dennoch Gefühle für eine Freundschaft. Sie hat aber zugegeben, dass sie wegen einer Kleinigkeit damals die Beziehung beendet hat und sie schwer zu knappern hatte. Am Mittwoch hatten wir uns nochmal zu laufen getroffen und ich habe gemerkt sie hat den Körperkontakt gesucht, dennoch hatte sie mich zu sich nicht rein gebetten, wahrscheinlich um die Situation von Sonntag nicht zu wiederholen. Meine Frage an euch, sollte ich an hier dran bleiben? Und wenn ja Wie? Ich merke doch auch, dass sie an mir hängt, sie hat all meine Aktivitäten beobachte. Sie ist ein gebranntes Kind in Thema Beziehung, was auch alles nochmal kompliziert macht.

...zum Beitrag

Klingt für mich noch zu früh, um eine Freundschaft aufzubauen. Ihr macht gerade beide sowas wie 'nen Drogenentzug durch [siehe hier:
https://www.physiology.org/doi/abs/10.1152/jn.00784.2009
http://www.supermed.at/gesundheit/liebe-als-droge-eine-trennung-ist-wie-kokain-entzug/
https://www.welt.de/print-welt/article174166/Liebeskummer-ist-wie-ein-Entzug-von-Drogen.html].

So, wie es klingt, willst du ja sowieso keine Freundschaft, sondern wieder zurück zu einer Beziehung. Damit magst du zwar noch hinterm Berg halten können, aber irgendwann kommt's raus. Im glücklichsten Fall hat sie ihre Meinung ebenfalls geändert. Wenn sie aber weiterhin auf der Suche nach dem Partner fürs Leben ist, den sie, wie du schreibst, nicht in dir sieht und eigentlich auch mehr Zeit für ihre Heilung oder schlicht für sich haben will, läuft's auf zwei große Enttäuschungen und einen Streit hinaus.

...zur Antwort

Einfach mal ein Gespräch anfangen? Nach der Begrüßung einfach stehen bleiben und los geht's ...

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr unleserlich. Ich nehm mal an, du fragst nach dem Fall vom Ellbogen. Ich würd noch eine Präposition einfügen, da es nicht möglich ist an seinem Ellbogen zu lecken.

"Wie soll ich an meinem Ellbogen lecken?"

Wenn du nach der Art und Weise fragen willst, wie du selbiges zu tun hast, wäre es:

"Wie soll ich meinen Ellbogen lecken?"

...zur Antwort
  • Hohe Abbrecherquote
  • Sobald du irgendjemandem erzählst, was du studierst, wirst du gefragt werden "Und was macht man damit?", worauf du hoffentlich zumindest für dich selbst eine Antwort hast
  • Berufsaussichten sind nicht sonderlich vielversprechend [zwischen den Zeilen lesen: https://www.philosophie.uni-muenchen.de/studium/das_fach/und_dann/index.html]
...zur Antwort