Ich bestelle da auch gelegentlich, außer dass die erst nach 3-4 Tagen verschicken, ist alles okay, die Preise sind auch prima. Kann ich also nur empfehlen!
Eindeutig eine Henne, das erkennt man am helleren Blau der Wachshaut mit den deutlich erkennbaren weißen Ringen um die Nasenlöcher
Hallo,bist du wirklich ganz sicher, dass der Welli ein Hahn ist? Auch Hennen haben häufig eine blaue Wachshaut (dass sie Hennen sind, erkennt man daran, dass um die Nasenlöcher ein weißer Ring ist), wenn sich dann die Wachshaut braun verfärbt, ist es nur ein Zeichen, dass sie brutig wird und völlig normal.
Bist du dir aber ganz sicher, dass es ein Hahn ist, dann deutet das leider tatsächlich auf einen Tumor (wahrscheinlich ein Hodentumor) hin. Also wenn es definitiv ein Hahn ist, ganz schnell zum vogelkundigen Tierarzt - normale Tierärzte kennen sich nicht gut mit Wellis aus, die können nur äußerliche Sachen wie Parasitenbefall behandeln oder Krallen kürzen, das Geld kannst du dir sparen.Vogelkundige TA's haben mehr Möglichkeiten, hier muß wahrscheinlich der Welli auch geröntgt werden, da das eben auf eine innere Krankheit hindeutet.
Du findest die Liste der vogelkundigen TA's zB. beim Welli.net, normal muß immer einer in der Gegend sein, ich selbst muß auch 2 Stunden fahren, wenn es mal nötig ist, aber wenn du deine Wellis liebst, tust du das ihnen zuliebe.
Was die Wachshaut des anderen Wellis anbelangt, schwierig,wie sah sie denn vorher aus, wenn sie vorher eher lila war und sich nun langsam braun färbt, kann das eben das Anzeichen dafür sein, dass sie (wie schon oben erwähnt) brutig wird.Was für eine Farbe hat sie denn, lila ist bei Hennen eher ungewöhnlich, aber es gibt Farbschläge, da weiß man auch nach der Jugendmauser noch nicht, welches Geschlecht der Welli nun hat.Ich habe selbst einen davon zuhause und bin nach wie vor am Rätseln.
Alles Gute für die beiden!!
Hallo, du meinst wohl eher inaktiv, hyperaktiv ist genau das Gegenteil... Wie lange hast du die Wellis schon? Kennen sie sich im Zimmer schon aus? Meine beiden haben mehrere Anflug - Lande -bzw. Spielplätze, sitzen aber meist immer nur auf einem. Wo steht denn dein Spielplatz, Wellis mögen es, wenn der sich weiter oben befindet, da sie gern alles überschauen wollen. Manchmal dauert es auch eine Weile, bis sie deinen Spielplatz finden, wo halten sie sich denn tagsüber auf? Du weißt hoffentlich, dass Wellis jeden Tag ein paar Stunden Freiflug brauchen, im Käfig ist es ihnen eher langweilig. Man sollte ruhig ein paar attraktive Plätze anbieten, Schredderspielzeug, vielleicht einen großen Ast aus Korkenzieherweide (gibts bei Vogelgaleria zum Anschrauben an den Käfig). Da Wellis auch am liebsten Kolbenhirse fressen, solltest du dort auch welche sichtbar hinhängen, du kannst damit auch versuchen, sie zu zähmen, erst mal nur hinhalten, wenn sie dann davon fressen, beim nächsten Mal auf die Handfläche legen, damit sie , um ranzukommen, auf die Finger müssen, aber nur nicht drängen, wenn sie nicht gleich wollen, sonst verschreckst du sie nur, zum Zähmen braucht man viel Geduld.
Hagebuttenkeks hat recht, dass Ali den neuen Welli hackt, liegt auch daran, dass er nun sein Revier verteidigen will. Sie müssen sich erst aneinander gewöhnen, wenn Ali merkt, dass Jockel nicht zurückkommt, wird er sich über neue Gesellschaft freuen, die Vorgehensweise dazu ist eben, sie erstmal räumlich zu trennen, sie werden sich dann schnell von Käfig zu Käfig unterhalten und beim 1. gemeinsamen Freiflug wohl auch "beschnuppern", und wenn dann beide zusammen in einen Käfig zurückfliegen, ist das Problem gelöst. Viel Glück !!
Paulinepaul hat recht - noch ist wohl kein Tierarzt nötig, aber wenn er das öfter macht, dann kann wirklich eine Kropfentzündung draus werden - also : GANZ SCHNELL SPIEGEL RAUS !!!
Kann mich nur anschließen, alle 3 Antworten sind absolut korrekt - unwahrscheinlich wegen dem Alter des Hahnes, gar keine Nistgelegenheit anbieten und dann passiert da auch nichts!
Leopold ist ganz bestimmt eine Henne, aber bei Zeus ist das schon seltsam, Hennen haben ja des öfteren hellblaue Wachshaut und man kann sie an den weißen Ringen um die Nasenlöcher erkennen, wenn sie brutig werden, verfärbt sich die Wachshaut braun. Aber blau ohne weiße Ringe deutet eigentlich auf Hahn hin, deshalb ist es seltsam, dass da plötzlich weiße Ringe erscheinen, stimme Hagebuttenkeks zu, ein Bild von nah wäre hilfreich.
Hallo, die Größe hat damit eigentlich nichts zu tun, ob sich 2 Wellis mögen oder nicht, ausserdem sind Standards schon die größten Wellis,(auch Schauwellensittiche genannt), daher denke ich mal, dass die Henne ein Standard und der Hahn ein Halbstandard ist, da kleiner als sie. Du hast also deine Henne schon 1 Jahr, sie war wohl die 1. im Käfig und deshalb will sie nun ihr Revier gegen Neuankömmlinge erst mal verteidigen. Hennen sind meist sehr dominant und wollen Neuankömmlingen zeigen, wer das Sagen hat. Bedenklich wäre es nur, wenn bei den Auseinandersetzungen Blut fliessen würde. Natürlich gehört dazu auch, dass die Henne Fressen Spielzeug und Schlafplatz verteidigt. Ich habe ein Pärchen, die tagsüber die allerbesten Freunde sind und schmusen, kaum sind sie abends im Käfig, geht der Streit um den Schlafplatz los.... Wie groß ist der Käfig überhaupt, haben sie Platz, sich dort aus dem Weg zu gehen, vor allem - haben sie Freiflug? Meist freunden sie sich erst dabei richtig an. Deine Henne scheint einfach nur sehr dominant zu sein, fast alle Hähne kennen das von ihren Hennen. Bisher mußte sich deine Henne ja auch ständig an neue Partner gewöhnen, da kommt es gar nicht dazu, dass sie sich letztlich annähern können. Ausserdem gibt es gelegentlich Paare, die nicht unbedingt ein Herz und eine Seele sind, trotzdem ist es gut, mindestens 2 Wellis zu haben. Gib Ihnen also ruhig noch mehr Zeit - Im übrigen bin ich sicher, dass dein Männchen auch genug Essen und Trinken zu sich nimmt, (du bist ja nicht ständig im Raum), sonst wäre er schon längst verhungert. Viel Glück !!
Überleben kann sie natürlich, aber was für ein Leben wäre das denn -einsam, niemand da, der ihre Sprache spricht, zudem ist sie es gewohnt, einen Partner zu haben, wenn sie nun alleine bleibt, könnte sie aus Kummer darüber anfangen, Federn zu rupfen oder eine andere Krankheit entwickeln. Natürlich muß ein neuer Partner her !! Wie schon erwähnt, sollte dieser im ungefähr selben Alter sein, auf jeden Fall aber geschlechtsreif. Und Wellis im Flur halten, das geht ja mal gar nicht, auch zu zweit sind sie gern in Gesellschaft, wo Musik ist Stimmen sich unterhalten oder der Fernseher läuft - zudem können sie sich dort eher erkälten , 1. ist ein Flur nie richtig warm in der kalten Jahreszeit und ausserdem werden ständig Türen geöffnet usw., da können sie auch eher Zugluft abbekommen. Im Prinzip müßtest du doch nur überlegen, was du gern für dich selbst haben willst - ein warmes gemütliches Zimmer, Freunde zum Reden, rausgehen - all das möchten die Wellis auch !! Besorge bitte schnell einen passenden Partner, einen Hahn am besten, Hennen kommen oft nicht so gut miteinander aus. Alles Gute für dich und deine kleine Witwe!
Hallo, habe deine Frage leider eben erst entdeckt - junge Hennen habe oft hellblaue Nasen , aber sie haben dann den von dir erwähnten weißen Ring und die Nasenlöcher, es ist also sehr gut möglich, dass es doch eine Henne ist. Da die Frage schon älter ist, müßte sich das mittlerweile herausgestellt haben!!
Die beiden kennen sich noch gar nicht richtig, lass ihnen dazu erst mal Zeit, in knapp 2 Monaten wirst du dich wundern... Was das Körnerfressen anbelangt : Egal, was ich an Frischkost anbiete, meine beiden wollen es nicht, sie fressen auch nur ausschliesslich Körner, damit ihnen nichts an Vitaminen fehlt, bekommen sie alle 2 Tage eine Messerspitze Korvimin übers Futter. Das Einfangen ist gar nicht gut, dann bekommen sie noch mehr Angst vor dir, wenn sie deine hand sehen. Meine beiden ( ich habe sie auch erst seit 4 Monaten), sitzen den ganzen Tag auf ihrem Spielplatz auf dem Schrank, bis vor ca. 2 Wochen wollten sie auch nie in den Käfig, wenn ich aber den Spielplatz samt den Wellus vor den Käfig hielt, sind sie dann doch immer reingegegangen, mittlerweile ist auch das nicht mehr nötig, nun gehen sie Abends auch von allein rein. Du siehst, das braucht einfach alles ein bischen Zeit.
Lass sie ruhig nur Körner fressen, biete ihnen aber ruhig weiterhin auch Frischkost an, manchmal siegt die Neugierde und wenn nur einer von den beiden doch mal drangeht, dauert es nicht lange, bis der andere auch kommt. So lange empfehle ich dir Korvimin, gibts auch bei Ebay, ist da noch am günstigsten, die kleinen Packungen mit 5g reichen schon eine Weile und da bekommen sie gesunde Mineralien und Vitamine, auch in der Mauser sehr zu empfehlen. Hoffe, dein Käfig ist groß genug für 2 und hast du ausserhalb des Käfigs Spielmöglichkeiten? Das Züchten lass lieber sein, da solte man schon etwas Ahnung von haben !! LG
SHADOW OF THE SWORD
Ganz genau, Farbschlag ist ein Austalischer Schecke und es ist ein sehr hübscher Hahn. UND : Hagebuttenkeks hat recht, an abgenagten Metallstreben im Käfig besteht erhöhte Vergiftungsgefahr ! Der Käfig sieht auch sehr klein aus, hat der Süße denn wenigstens Freiflug und einen Partner??
Hallo, schau mal hier nach im 3. Absatz :
http://de.wikipedia.org/wiki/Harlech_Castle Ob das zum Beeindrucken reicht, weiß ich nicht, diese Schlacht ist nicht so gut überliefert wie die relevanten Schlachten zur Gewinnung von Edward III Krone... Es war die längste Belagerung überhaupt, am Ende siegten aber doch die Yorkisten.
Bei einem Wellikäfig ist nicht die Höhe, sondern die Breite ausschlaggebend, da die Flauschis sich meist oben aufhalten. Bei 2 Wellis wird eine Breite von 1m dringend empfohlen. Wenn aber keine wirklich große Voliere vorhanden ist, brauchen die Kleinen täglich ihren Ausflug, zumal ohne diesen ihre Muskulatur verkümmert - wenn du auch immer nur zuhause bleiben müßtest und man dir verbieten würde, auszugehen - wie würdest du dich dann fühlen ??? Denk mal da drüber nach und dann kommst du sicher da drauf, ob das Tierquälerei ist !!! Bitte rede deinem Freund dringend ins Gewissen !!!!!
Hallo, mein Welli ist 13 geworden, aber er ist auch im Alter nicht abgemagert. 30 g sind SEHR bedenklich !! Es kann sehr gut sein, dass er unter dem Going.-Light -Syndrom leidet, Megabakteriose. Unter 30 g ist der Zustand eines Wellis sehr kritisch
https://www.welli.net/megabakteriose.html
Es müssen nicht alle dort geschilderten Symptome zutreffen !!
Einer meiner Wellis ist kürzlich daran gestorben, da ich die Krankheit ausschloss, weil keine unverdauten Körner in seinem Kot waren, darum bin ich zu spät mit ihm zum vogekundigen Tierarzt gefahren, er hat es leider nicht mehr geschafft und ist nach 6 Tagen in der Klinik gestorben.
Es ist aber ganz ganz wichtig, dass der Welli zu einem vogelkundigen TA kommt, normale Tierärzte kennen sich nicht wirklich gut mit Vögeln aus, das sie nicht diese spezielle Zusatzausbildung dafür gemacht haben.
Dort beim WelliNet findest du auch die Liste der vogelkundigen Tierärzte, nach PLZ geordnet.
Du solltest das sehr schnell abklären lassen, bevor es dir geht wie mir ( ich war zuerst bei einem normalen TA, das war nur Zeit und Geldverschwendung. Alles Gute für den kleinen Flauschi !!
Hallo, ich habe hier gerade Federspulmilbenbefall - das war ein neu gekaufter Wellipartner für meine Wellidame - er hatte sich die MiIben bereits bei seinen Eltern im Nest geholt, Milben werden sonst nur durch engen Körperkontakt von einem Vogel zum anderen übertragen. Diese werden beim vkTA mit einem schnell wirkenden SpotOn Mittel behandelt, dann sterben sie ab, nach 2 Wochen noch einmal. Von allein bekommen gesunde Wellis keine Milben, deshalb soll man auch jeden neu angekommenen Vogel nicht gleich zu den alten lassen, sondern erst mal in einen separaten Käfig, dann beim vkTA einen Eingangscheck machen lassen, um evtl. Krankheiten auszuschliessen - Wenn der Tierarzt grünes Licht gibt, dürfen sie zusammen in einen Käfig Allergien : Möglich, es ist aber ein Unterschied zwischen Hausstaub- und Wellensittich-Allergie, beim Hausstaub ist es der Milbenkot, gegen den man allergisch reagiert, bei den Wellis ist es der Federstaub, das müß0te man vorher beim Hausarzt testen lassen. Nur zu Asthma kann ich nichts sagen, das kann bestimmt jemand anderes hier beantworten. LG
Das kommt darauf an, welche Versandart angegeben ist. Standard - Paket, Päckchen, Brief max 2 Tage, wenn es per Warensendung verschickt wird, 5 -10 Tage. Was am WE bestelt wird, wird, wenn man Glück hat, bei Paypal-Zahlung schon Montags versendet,oft erst Dienstags.
Hallo, ist mir auch schon passiert, wenn er sich nach spätestens 3 Tagen nicht gemeldet hat, stelle einfach einen Antrag auf Transaktionsabbruch, ich sehe auch nicht ein, doppelte Versandkosten zu bezahlen, gib als Grund an, dass du dich mit dem VK nicht einigen konntest - dann kauf woanders und der hat selbst Schuld, wenn das Geschäft nicht zustande kommt . Ausnahme: Wennn explizit beim Angebot steht, dass jeder zusätzlich gekaufte Artikel extra Versand kostet, aber das ist eher selten. Viel Glück !!