Ich weiß jetzt nicht, wie es bei DAB funktioniert, aber bei UKW gibt es auch so etwas: Wenn eine Verkehrsmeldung rein kommt, wird dort ja auch das Radio lauter - vielleicht gibt es das auch bei DAB.

Bei UKW wird dafür der sog. "Hinz-Triller" verwendet. Dieser sendet ein Signal (das Hört man auch btw) in einem bestimmten Frequenzbereich. Das Autoradio reagiert auf diese Frequenz und schaltet daraufhin das Radio lauter.

Hier ein Artikel auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Autofahrer-Rundfunk-Information

...zur Antwort
  1. Zur Umwandlung von PC auf Server muss du - im Normalfall - keine großen Hardware-Umstellungen machen; Ein normaler Computer kann auch als Server dienen.
  2. Auf jedenfalls Linux: Ist kostenlos, Open-Source und für deinen Heimanwender perfekt. Ich muss dich aber auch warnen: wenn du keine Erfahrung mit Linux hast ist das für dich ein Rabbit Hole. Aber es mach total Spaß und man lernt vieles Dazu (und keine Sorge wenn dir die CLI ungewohnt vorkommt, mit den richtigen Tutorials auf YouTube lernst du einiges).
  3. Klar, alles ist möglich ;)
  4. Ich bin ganz zuversichtlich, das du das schaffst :)

Bezogen auf Fernzugriff müsstest du eine Portweiterleitung oder ein DMZ einrichten.

Mein Empfehlung zum Anfangen: Virtualisierung. Installiere dir Proxmox VE (basiert auf Debian, einer Linux Disto) auf dem Server und spiele ein wendig damit herum (gibt auch viele Tutorials im Netz). Auf Proxmox kannst du dann eine sog. VM aufsetzen worauf du dann z.B. ein Fileserver oder ein Webserver hinaufladen kannst. Alternativ kannst du auch Docker verwenden.

Wie du vielleicht gelesen hast, klingt das auf dem Anfang sehr komplex, da währen wir wieder bei Rabbit Hole xD.
Ich möchte dich aber ermuntern es zu versuchen (auch mit Linux), denn es mach unglaublich viel Spaß und man lernt nebenbei auch total viel dazu.

Ansonsten kannst du ich immer gerne melden ;)

...zur Antwort

Mittels Google Umfragen. Die App kannst du kostenlos vom App Store herunterladen. Du bekommst pro Umfrage (werden hin und wieder gestellt) kleine Cent Beträge (zwischen 8 und 50 Cent je nach Umfrage).

...zur Antwort

Versuche mal in das BIOS zu gehen und dort die Boot-Reihenfolge zu ändern. Alternativ kannst du auch ins Boot Menü gehen.

Wie kommst du da rein?

Google einfach nach der BIOS-Taste deines Mainboard Heerstellers

...zur Antwort

Ja, und zwar ist dieser kostenlos und schon auf deinem System vorinstalliert: Der Windows Defender.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, hättest du mich vor einem Jahr gefragt hätte ich gesagt, es ist wichtig die Passwörter regelmäßig zu ändern; Das hat sich aber geändert!

Es wird nicht mehr empfohlen die Passwörter regelmäßig zu ändern, da man dort eher dazu neigt einfachere Passwörter zu nutzen.

Verwende lieber ein Langes, Sicheres Passwort - Wie ein Passwort aussehen sollte weißt du hoffentlich ;)

Hier ein Artikel dazu:

https://www.chip.de/news/Aendere-Dein-Passwort-Tag-Experten-haben-einen-besseren-Tipp-fuer-Sie_180670112.html#:~:text=%22Ein%20gutes%20Passwort%20kann%20man,Sicherheitsexperte%20Prof.

P.S. nutze am besten ein Passwortmanager wie Bitwarden oder KeyPass

...zur Antwort

Es könnte sich um Spulenfiepen handeln. Dagegen kannst du aber seitens der Graka nicht viel machen :/

Bzgl. Kopfhörer kann ich dir keine konkrete Aussage geben. Es kann sein, dass deine In-Ear Kopfhörer auf diese Frequenz reagieren.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einen 0815 USB-Stick kaufen und die Daten darauf verschlüsseln. Du kannst dafür das kostenlose Tool Cryptomator (https://cryptomator.org/de/) verwenden.

Alternativ kannst du dies auch auf einem Cloud-Storage machen. Dort bist du halt vor dem physischen Diebstahl gesichert.

...zur Antwort
Ist normal

Das ist vollkommen Normal. Wenn man noch nicht so die Erfahrung hat, ist es immer anstrengend.

Ich kann dich aber ermuntern: Je mehr du (auch kleine) Projekte realisiert, desto besser wirst du. Und wenn du etwas gut kannst, dann gefällt einem das meistens auch.

Ich habe selbst - als ich angefangen habe - nicht gerne Programmiert, ich habe es gehasst. Aber je mehr ich gemacht habe, desto mehr habe ich mich hineingefuchst und desto mehr Spaß hat es mir gemacht.

...zur Antwort

An sich ist das Technisch schon möglich, das ein Programm dies stätig abfragt.

ABER: Die Übertragung der Metadaten (Das ist das was du siehst: Songtitel - Interpret) wird direkt über den Sender mit übertragen. D.h. der Radiosender kann selbst bestimmen, wie und was in diesem Textfeld angezeigt wird. Deswegen könnten sie das in diesem Fall ausblenden oder etwas anderes anzeigen.

Du könntest aber mit Apps wie Shazam den Songtitel herausfinden..

...zur Antwort

Klar das funktioniert!

Du kannst dir ein live USB-Stick erstellen. Alle (meines Wissens) Linux Distros unterstützen eine Live Ansicht. Dort wird das Betriebssystem direkt vom Installationsmedium gestartet. Hier meine Empfehlungen:

Fürs Arbeiten: Linux Mint in der Live Variante (https://www.linuxmint.com/)

Ein Betriebsystem zum managen der Festplatten des Systems: Parted Magic (https://partedmagic.com/)

...zur Antwort