Ich auch. Ist gar nicht schlimm. Zum Beispiel ziehe ich mir von den Lippen die Haut ab und esse sie dann. Auch beim Fußnägelschneiden schneide ich mir schon immer die Hornhaut von den Zehen ab und knabbere daran und esse sie dann. Hat mir noch nicht geschadet. Bemerken möchte ich noch, dass ich Vegetarier bin und deswegen keine anderen Lebewesen verzehre. Vielleicht liegt es daran und der Körper möchte einfach etwas "Fleisch".

...zur Antwort

Du bist ja gut. Hast Schulden bei der Krankenkasse und willst diese nicht bezahlen. Aber ein Guthaben willst du bekommen. Also du willst immer bekommen, aber nichts geben. Sehe ich das so richtig? Anders betrachtet, könnte dir die Krankenkasse den Betrag in bar in dieser Sekunde auszahlen und in der nächsten Sekunde zahlst du deinen Beitrag ein. Lass' dir das mal im Kopf durchgehen. Deswegen ist es gut und richtig dass der Betrag verrechnet wurde. Du hast keinerlei Ansprüche mehr auf Auszahlung. Ist doch korrekt und richtig.

...zur Antwort

Mir ganz egal, weil ich sowieso Vegetarier bin. Und die Schweine können glücklich sein wenn sie wenigstens von Moslems nicht geschächtet werden. Gibt es in moslemischen Ländern überhaupt Schweine und wenn ja, wie werden diese dort behandelt?

...zur Antwort

Wenn du doch Schulden bei der Krankenkasse hast, ist es doch gut, dass ein Guthaben mit den Schulden verrechnet wurde.

...zur Antwort
Für die Menschen sehr gut (weil..)

Gut, weil man viele schöne Dinge damit machen kann. Schlechte Sachen kann man auch mit anderen Dingen machen, man kann alles missbrauchen. Gemobbt wurde schon damals in den 1960'er-Jahren zu meiner Schulzeit.

...zur Antwort

Wenn Krankenkasse Hausbesuche machen, dann ist das wohl nur wenn sie Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit haben oder auf Wunsch des Arbeitgebers. Am eigenen Haus arbeiten ist erlaubt, wenn es die Genesung nicht beeinträchtigt. Bei Depressionen z.B. darf man es machen. Bei einem Bandscheibenvorfall eher nicht. Ich war mal 9 Monate krankgeschrieben wegen Depressionen. Meine Ärztin hat mir sogar Lokalbesuche verordnet, eine Urlaubsreise, in die Disco zu gehen usw. Aber das war ja wegen Depressionen, damit ich unter Leute komme und wieder Freude am Leben habe. Und dazu bin auch noch in einer Krankenkasse beschäftigt.

...zur Antwort

Woher weiß ich, welche Briefmarke ich benutzen muss für den Versand in die USA?

Du musst deutsche Briefmarken benutzen wenn du in Deutschland die Deutsche Post als Beförderer wählst.

...zur Antwort

Einfach mal in dem Bescheid der AOK nachsehen, weshalb das Kind aus der kostenlosen Familienversicherung "geschmissen" wurde. Steht alles im Bescheid, also richtig lesen. Erst danach kann man einen weiteren Rat geben.

...zur Antwort

Du musst das zuviel bezahlte Krankengeld selbstverständlich zurückzahlen. In die Insolvenzmasse fliest es keinesfalls, weil es nicht zur Firma gehört. Es betrifft dich als Privatperson. Die Schuld bleibt dir ein Leben lang. Wenn du allerdings mittellos bist, kann es natürlich auch nicht zurückbezahlt werden. Wo nix ist, kann man nix holen. Solltest du im Laufe deines Lebens allerdings wieder zu Geld kommen, musst du es zurückzahlen. 

...zur Antwort

Ich habe die Bedienanleitung in Original (Heft). Morgen wird meine Waschmaschine Privileg Multipar 5090 WE nämlich abgeholt vom Lieferer der neuen Maschine. Meine Multispar ist von 1992 und funktioniert immer noch tadellos. Aber ich wollte halt mal was neues. Bild davon mache ich noch.

...zur Antwort

Leider wurde das Porto ab 2016 erhöht. Ein Standardbrief ist nun mit 90 Cent zu frankieren, ebenso eine Post-, bzw. Ansichtskarte.

Also muss ein schweizer Tourist wenn er denn an seine Lieben zuhause eine Ansichtskarte schreibt 90 Cent für die Beförderung berappen.

Das gilt auch für kurze Entfernungen von z.B. Konstanz nach Kreuzlingen, ca. 100 Meter entfernt.

Eine Karte von Konstanz auf die Pitcairninseln, Entfernung ca. 15.928 KM - Luftlinie über Südamerika, muss ebenfalls mit 0,90 € frankiert werden.

Dieses letzte Beispiel habe ich nur aufgeführt um die Absurdität der Portoberechnung der Deutschen Post darzulegen.

...zur Antwort

2016 aktuell 80 Cent.

Kaufbar in Österreich bei den dortigen Postfilialen und in Trafic-Läden, das sind kleinere Schreibwaren- und Tabakläden. 

Manchmal auch in Touristenorten dort wo man Ansichtskarten kauft.

In Deutschland kann man auch in ein Briefmarkengeschäft (Philatelieladen) gehen und dort sich die Briefmarken kaufen. Mache ich öfters. Bevor ich in ein Land reise, kaufe ich mir im Briefmakengeschäft schöne Briefmarken des jeweiligen Landes. Kostet evtl. einen kleinen Aufschlag, da das Briefmarkengeschäft ja auch was verdienen möchte, nur ein paar Cent.

...zur Antwort

Du hättest mir den Brief schicken können nach Stuttgart. War erst kürzlich in Wien. Hätte ihn dann dort in den Briefkasten geworfen. Aber nun ist es zu spät. Bin wieder daheim. Aber in 2 Jahren reise ich wieder nach Wien. Wenn dann noch nötig, nehme dann Kontakt zu mir auf.

...zur Antwort

aaaaaa

...zur Antwort

Leider wurde das Porto ab 2016 erhöht. Ein Standardbrief ist nun mit 90 Cent zu frankieren, ebenso eine Post-, bzw. Ansichtskarte.

Also muss ein österreichischer Tourist wenn er denn an seine Lieben zuhause eine Ansichtskarte schreibt 90 Cent für die Beförderung berappen.

Das gilt auch für kurze Entfernungen von z.B. Berchtesgaden nach Salzburg, ca. 20 KM entfernt.

Eine Karte von Berchtesgaden auf die Pitcairninseln, Entfernung ca. 15.928 KM - Luftlinie über Südamerika, muss ebenfalls mit 0,90 € frankiert werden.

Dieses letzte Beispiel habe ich nur aufgeführt um die Absurdität der Portoberechnung der Deutschen Post darzulegen.

...zur Antwort

Weshalb Kontaktabbruch? Weshalb soll ein Atheist euch verspotten? Ich bin auch Atheist, seit 30 Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten weil ich das alles nicht glauben mag. Aber weshalb sollte ich die Menschen verspotten die noch in der Kirche sind? Jedenfalls hat mit mir niemand den Kontakt abgebrochen von den damaligen Freunden die noch in der Kirche sind und ich auch nicht.

...zur Antwort

Ich kann erst gar nicht bestellen. Habe heute ein Prospekt bekommen, dass ich über www.order-atlas.com etwas bestellen kann. Leider funktioniert das gar nicht erst. Die wollen anscheinend gar nichts liefern. Stand Dezember 2014.

...zur Antwort