Hallo,

heute gibt es im mobilen Bereich nur noch Ultra-Portable-Mini-SSDs, dort ist alles in einem Ultra-kompakt-Gehäuse fest verklebt und verschweist - keine Chance.

Bei 2,5 Zoll Platten bewähren sich aber die unzähligen Angebote von externen Festplattengehäusen sehr gut, speziell für diesen Zweck + Festplatte. Ich persönlich fahre gut mit der IcyBox, aber es gibt etliche weitere Varianten optimiert für den schnellen Festplattenwechsel (kein Schrauben usw...).

Wenn's ganz schnell gehen muss gibt es auch direkte Festplatten-Dockings mit Hot-Plug-Funktion und 2 Bays usw...

Ich hoffe ich konnte dir helfen, auch wenn ich nicht direkt auf deine Frage eingegangen bin.

...zur Antwort

Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber ich hab eine ähnliche Situation gehabt und gemerkt dass es die Temperatur ist.

Bei meinem Vater ist es immer warm gewesen, bei meiner Mutter war es immer etwas kühler. Dafür war die Luft frischer. Aber ich merkte das erst als ich drauf geachtet habe, vorher war mir das nie aufgefallen. Das sind vielleicht nur wenige Grad Unterschied was man gar nicht so merkte.

Aber ich hatte dann bei Mutter länger kalte Füsse trotz richtig dick zudecken, und konnte dann schlechter einschlafen. Das klingt jetzt vielleicht wirklich komisch.

Aber vielleicht fällt dir ja etwas ähnliches bei euch auf. Nicht unbedingt jetzt kalte Füße wie bei mir.

...zur Antwort

Wenn es um Geräte geht: Fast alle Anbieter kommen mit Geräten welche eine All-in-One Lösung darstellen (Router, DSL-Modem, Splitter, Wlan usw in einem Gerät). Die AVM Fritzbox ist sehr bekannt, mittlerweile auch im Kabel-Netz. Alle Hersteller bieten mittlerweile auch gute, günstige Lösungen mit neuester WIFI Technik. 5 GHZ WLAN gehört mittlerweile zum Standard sowie auch Techniken für den Smartphone und Handy-Bereich. Um den Funkbereich zu vergrößern kann man Repeater nutzen.

Wenn es um Einstellungen geht: Hier wird es schon etwas komplizierter. Es tummeln sich noch viele ältere Endgeräte bei Usern welche nur den 2,4 GHz Standard beherrschen. Bei hochfrequentierten Umgebungen kann so die begrenzte Auswahl des optimalen Funk-Kanals stark eingeschränkt sein. Sowie auch die Kompatibilität bei den Funkstandards der Endgeräte eingehalten werden muss (802.11 a\b\g\n)

Mit 802.11n und 2,4 GHz erhälst du denk ich den besten Kompromiss zwischen Reichweite, Kompatibilität und Datendurchsatz (bis 150 MBit\s). Über Verschlüsselungmethoden gehe ich jetzt nicht ein, WPA 2 Personal mit AES\TKIP ist hier globaler Standard.

Bei Funktechnik ist im allgemeinen aber auch allein der Aufstellort und die verwendeten Antennenart maßgeblich für hohe Datenraten.

...zur Antwort

Zunächst:

Midi überträgt nur digitale Daten, die Tastenanschläge usw. also ein Signal wenn eine Taste gedrückt wird. Es wird kein Ton übertragen, dieser wird erst an dem Endgerät durch die Software generiert. So lassen sich digitale virtuelle Instrumente am PC bedienen.

S\PDIF Lichtleiter übertragen dagegen digitale Audiosignale. Meist gibt es daneben auch den analogen Chinch oder Klinke-Ausgang. Hier wird der Sound vom Instrument generiert und übertragen. Um Tom aufzunehmen muss dieser von der Soundkarte abgegriffen werden.

Leider kenne ich die genannte Software nicht.

Für eine einfache Aufnahme des Tons gibt es jedoch etliche Software im Netz. Man muss nur beachten den korrekten Eingang als Aufnahmequelle in den Soundkarten- bzw Windowseinstellungen ausgewählt zu haben.

...zur Antwort

Frage zum Verständnis: Zwei Rechner nutzen denselben Internetanschluss, bei dem einen funktioniert online Spielen, bei dem anderen nicht?

Frage zu GTA: man kann sich auf dem Server einloggen aber es sind keine anderen Spieler sichtbar?

Ich tippe doch eher auf den Router bzw NAT-Typ

...zur Antwort

Da haben die Vorredner Recht. Allerdings würde ich noch hinzufügen, dass Musik und Kunst im Allgemeinen immer schlecht ins "Schubladensystem" passt.

Es gibt auch guten Hip Hop welcher artgerecht passende elektronische Elemente nutzt, genauso wie es elektronische Musik gibt mit HipHop Elementen. Es ist ähnlich wie mit "analog" und "digital", die Kunst ist so facettenreich im kleinsten Detail, das man fast sagen könnte jede Band ist auch ihre eigene Schublade...

...zur Antwort