Hallo an alle!
Ich (w, 23) habe einen mittelmäßigen Reaschulabschluss, eine kaufmänische Ausbildung und einen Auslandsaufenthalt in der Tasche.
Nun denke ich schon eine weile drüber nach, die Fachhochschulreife in der Abendschule nachzuholen. Das würde 3 Jahre dauern und ist jeden Abend so 3 Stunden, außer es sind reguläre Schulferien.
Hauptsächlich ziehe ich das in Erwägung, weil ich mir mit einem höheren Bildungsabschluss allgemein bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhoffe und evtl. eine Gehaltserhöhung.
Viele Bekannte von mir meinen, es würde sich nur lohnen, wenn ich danach auch noch studieren will.
Wie seht ihr das? Lohnt es sich nur, wenn man noch studieren will? Hat vielleicht von euch jemand die Fachhochschulreife in der Abendschule gemacht?