Habe es jetzt hinbekommen. Vielen Dank :)
Ich habe glaube nicht so gut umschrieben wo das Problem liegt ;). Also. Ich habe ein Koordinatensystem vorliegen dessen Achsen nur drei einheiten lang sind. Der Graph wird die y Achse bei ca. -30 schneiden schätze ich. Von daher führt er auf meinem Bild ins Leere. Im Test soll ich die Funktionsgleichung für solche linearen Funktionen aufstellen. Und ich weiß nicht wie ich darauf schließem soll wo der Graph die y Achse scheidet. Es geht ums ablesen...
"Ungünstig eingezeichnet" meinte ich :)
sorry, aber ich glaube man muss sich doch umziehen auch wenns nerven kann ;)
Also, wie schon geschrieben. Süß, wenn du dem Pony eine Freude machen willst. Die Besitzerin wird nichts dagegen haben, außer dein Geschenk gefährdet die Gesundheit vom Pony. ZB keine riesen Tüte ungesunder Leckerlis, oder Zutaten die nicht ins Pferd gehören.
Heißt: mach ne Kleinigkeit zu Futtern, und gehe lieber mit dem Tierchen spazieren oder so etwas in der Art...was Spaß macht.
Zu dem Geschenk:
Ich würde jetzt, so spontan schauen was ich in der Küche finde, und daraus ein großes Plätzchen (mit Ausstechförmchen oä) machen. Ein frisch geschippelter Salat aus Möhre, Apfel, Banane mit nem Kleks Sonnenblumenöl tuts auch. In das Plätzchen muss Haferflocken und Honig bzw Mehl und Wasser für die Konsistenz. Da dran geriebenen Apfel, Leinsamen oder sowas.
Aber beschränke dich auf einen Cookie. Wenn du es übertreibst kann das zu einer Kolik führen, Und das wollen wir ja nicht.
Alles Gute deinem Pony :)
Die Bilder kriege ich nicht rein...hoffe die beschreibung reicht.
Ich wohne in Sachsen-Anhalt , Burgenlandkreis. Der letzte Schnee hier ist fast abgetaut.
Ich kenne sie gut, wir sin ein Dream team. Aber sind wir auch bereit ganz alleine in einer fremden Umgebung klarzukommen? Bin ich alt genug? Was wenn Ronda 35 ist oder so ... wir sie dann von der Herde verstoßen oder kommt nichtmehr ans Futter.
Es kann sein, dass das der Beginn eines neuen Lebens ist, eines in artgerechter Haltung mit genug Bewegung und einem richtigen Reitplatz. Ohne jemand der immer rummeckert. Aber auch ohne jeden der mich unterstützt.
Was würdet ihr mit dem alten Mädel machen? Und was kommt noch auf uns zu wenn ich das durchziehe?
Ich bin am verzweifeln ...
naja-wenn dein pferd einfach faul ist. Und auch dann nur wenn du mal ein, zwei tage nicht vor ort bist um es selbst zu bewegen ;)
Ist jetz 4 tage her...
Cherry finde ich schön:)
Aalso, wie schon beschrieben erstmal gesundheitliche Probleme abchecken lassen... allerdings hat meine Stute im Sommer immermal stumpfes Fell, ich habe ja auch wegen der Sommer u Trockenheit struppige haare im Sommer ;)
Mittelchen um optisch das Haarkleid zu verbessern:
-Leinöl bzw abgekochte Leinsamen füttern
-Gemisch aus Babyöl, Birkenhaarwasser; Tropfen Emulator (ich nehme Lecithin) dran in Sprühflasche füllen und gut schütteln
-gekaufte Mähnensprays
-regelmäßig putzen
-mit Mikrofaserlappen abreiben
-mehr fällt mir gerade nicht ein ;)
Daran dass:
-der mähnenkamm zu dieser Seite mehr "umkippt"
- wenn du mit einem stuhl hinter dein Pferd gehst und dich drauf stellst (es muss den Kopf gradeausstellen) siehst du dass sich die Wirbelsäule nach einer Seite biegt
-es geht auf der hohlen seite viel leichter in genickstellung
-allgemein sieht mans im gangbild...sieht an der longe von der hohlen seite viel besser aus
-wenn es zb links hohl ist, tritt es immer zuerst mit dem rechten bein zuerst an (aus dem stehen)
Mehr fällt mir gerade leider nicht ein. Hoffe ich konnte helfen😊
Apferessig zusammen mit Walnussblättern und einigen Nelken aufkochen, und dann nach abkühlen durch ein Sieb in die Sprühflasche. Hilft richtig gut, geruch ist beißend...aber man gewöhnt sich dran. Da es auf Essig basiert nicht übertreiben... also vorsicht mit der nackten haut, zb ums Euter ;)
Viel spaaß...
Keins mit diesem Airmash-Kram...das ist wenn du draufsitzt grade mal so dick wie eine Schabracke ^^
Kannst du machen, schadet auf jeden Fall nicht :) Mit keinem Mähnenspray sollte man es übertreiben (also nicht tägliche verwenden) weil man das Fell bzw die Mähne sonst überpflegt.
Meine Stute mag putzen nur im Fellwechsel gern, ansonsten rücke ich immer an und will sie mit tollen Bürsten verwöhnen ... wärend Frau Pferd genervt aufdem Anbindestrick kaut 😅
Man sollte noch erwähnen dass sie echt alt ist, und solcher Sress daher echt gemein...
Also, ich möchte wissen welche Größe Steigbügel ich mit meiner Schuhgröße 40 benötige.
Reicht die S noch aus? Bzw schaden zu kleine Steigbügel?
Oder welche Größe ist geeignet bei besagter Schuhgröße? M oder L?
Habe ich mit M besseren halt?
Ob die (zu) kleinen Steigbügel sich auf den reitersitz auswirken wenn es mich selber nicht stört?