Die meisten Tätowierer haben einen Mindestpreis. Ganz einfach weil Verwaltung und Vorbereitung immer eine gewisse Zeit kostet. Ich würde schon auch mit 50 bis 80€ rechnen. Bei 25€ wäre ich mir unsicher, ob seriös und hygienisch gearbeitet wird.
Sei dir auf jeden Fall bewusst, dass es nicht deine Verantwortung ist, dass es ihr besser geht. Sie kann sich im Endeffekt nur selbst helfen und sich in entscheiden wieder in Therapie zu gehen. Du kannst ihr vor allem helfen, indem du sie unterstützt, wenn sie sich selbst helfen will und sonst eben da bist. Ihr wird es nicht von jetzt auf gleich wieder gut gehen.
Denk vielleicht mal drüber nach, dir selbst einen Therapeuten zu suchen. Deine eigene Gesundheit sollte dir mindestens genauso wichtig sein. Außerdem ist das eine gute Möglichkeit über alle Fragen zur Psychose mit einem, der wirklich Ahnung hat zu diskutieren.
Ich war in einer ähnlichen Situation und selbst überfordert. Mach dir dafür keine Vorwürfe.
Vielleicht ist das noch interessant für dich:
https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/angehoerige-psychisch-kranker/umgang-mit-einer-psychose/
https://www.earlypsychosis.ca/downloads/1-EPI-Coping-German.pdf
das ist ein Hilfetelefon für Angehörige:
https://www.bapk.de/angebote/seelefon.html
Und die Telefonseelsorge kann dir auch immer helfen.
Einen Therapeuten kannst du meines Wissens über deinen Hausarzt oder die Therapeuten direkt bekommen.
Du solltest deine Hände nicht vorher eincremen, da die Haut dann weicher ist und schneller aufreißt. Nasse Hände sind grundsätzlich etwas empfindlicher, daher kann Chalk auch etwas helfen. Wenn du schon kaputte Haut hast kannst du mit Tape noch etwas länger klettern bzw. deine Haut schützen, allerdings hast du dadurch weniger Reibung. Wenn du aufgerissene Haut hast, macht es Sinn abstehende mit einer Nagelschere abzuschneiden oder mit Sandpapier etwas zu feilen, da die Hornhaut dann besser nachwächst.
Weil viele Red Chilli vorgeschlagen haben: Wenn du dir die Schuhe von innen anguckst, sind die oft weniger hochwertig verarbeitet und halten deswegen auch weniger lang als Boreal oder La Sportiva. Das sieht man besonders gut, wenn man sich von innen die Nähte anguckt. Dafür sind sie aber meist auch günstiger und bei guter Passform, kann man da auch drüber hinwegsehen.
Boreal ist recht gut für mittelbreite und breitere Füße. Wenn du schmale Füße hast ist Scarpa meine ich recht gut. Oder du guckst nach speziellen Frauenschuhen. Die sind schmaler geschnitten. La Sportiva hat sehr hochwertige Schuhe, oft aber schon mit deutlich mehr Vorspann. Schuhe musst du eigentlich immer anprobieren, weil jede Marke und jedes Modell anders passt. Dabei würde ich immer kleine Tritte antreten und auch mal hooken, um zu sehen wie viel Halt der Schuh gibt.
Als gute und günstige erste Kletterschuhe würde ich eigentlich Boreal (entweder Joker oder Alpha) empfehlen. Zu FiveTen weiß ich selbst nicht viel, ein Freund schwört aber selbst auf die.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjF3fLLgujvAhUlgP0HHdRhAegQtwIwAHoECAIQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DVYmHAuypFXM&usg=AOvVaw3j7hd7s1QgA0AlZSCkmnsh
Das ist von einem ziemlich guten YouTuber. Auf Englisch gibt es da ziemlich viel. Bei deutschen YouTubern zu dem Thema kenne ich mich nicht aus. Du könntest aber auch nach Schlittschuh Videos suchen. Die Techniken sind ähnlich und die Übungen lassen sich fast vollständig übernehmen.
Wichtig wäre, dass du vorher schon ganz gut vorwärts fahren kannst.
Rückwärts fängt man normalerweise mit Kreisen an. Du hast also beide Skates auf dem Boden und bewegst diese dann entgegengesetzt nach außen und wieder zusammen. Du bewegst dich dann nur über diese Bewegung vorwärts oder Rückwärts. Dabei merkt man eigentlich ganz gut welche Rollen du gerade belastest.
Wenn ihr in der Halle seid, kann der/die Sichernde einen Sandsack an sich fest machen. Laut Faustformel soll man maximal 1/3 seines eigenen Körpergewicht mehr sichern. Also mit 60kg max 80kg. Mit etwas Erfahrung sind 50%, und in Ausnahmen auch mal mehr, aber auch kein Problem. Wichtig ist Schuhe mit einer nicht rutschigen Sohle zum Sichern zu tragen oder Barfuß und sich beim Sichern richtig ins Seil zusetzen. Vielleicht kann dein*e Lehrer*in das ja allgemein erklären, ohne Bezug zu dir?
Klettern oder Bouldern vielleicht?
Komm leb deinen Fetisch woanders aus
Wenn du erst um 7 schlafen gehst, ist das super. Ansonsten scheiße
Ist bei mir auch so. Warum weißlich nicht. Eventuell halten sich weniger an die Maßnahmen und sie sind dementsprechend deutlich mehr beschäftigt. Im Frühjahr hatten alle noch Angst, sind zuhause geblieben und haben dementsprechend auch weniger Straftaten begangen.
Habe selbst ein zweiwöchiges Praktikum in Hessen gemacht. Ich musste mich ein Jahr vorher bewerben. Habe denen Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugniskopie per E-Mail geschickt. Kurz darauf kam eine Eingangsbestätigung. Die Bestätigung das ich den Platz habe, kam allerdings erst recht spät. Einen Test oder ein Gespräch musste ich dafür nicht machen.
War da auch 17
Schlechtere Ausbildung, schlechteres Gehalt und jeder kann mit Waffen rumlaufen (heißt auch mehr erschossene Polizisten und durch Polizisten erschossene Menschen), zudem ein richtig beschissener Ruf... Darf man fragen warum du ausgerechnet in den USA zur Polizei willst?
Und für die Staatsbürgerschaft oder Greencard müsstest du schon eine(n) Amerikaner*in heiraten. Im Internet gibt es aber auch Test, um da seine Chancen zu berechnen.
Du kannst es ja mal mit negativen pull ups versuchen. Also hochspringen oder über eine Hocker hochsteigen und dich dann möglichst langsam ablassen. Damit bist du schon etwas näher an den richtigen Klimmzügen dran. Wichtig ist, dass du dich komplett ablässt, damit du jeden Bewegungsteil trainierst. Ansonsten sind die Inversen eigentlich gut zum trainieren. Das ganze dauert einfach.
Gesund und Eiweißreich ernähren
Schulabschluss darfst du selbst googeln. Ansonsten brauchst du eine EU-Staatsbürgerschaft, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und musst in einem Test zeigen, dass du deine Muttersprache, also nicht Deutsch, beherrscht.
Ich würde mir das DAV Outdoor-Buch anlegen und vorher durchlesen. Noch besser ist natürlich, wenn du jemanden dabei hast, der bereits Erfahrung hat. Letztendlich gibt es einfach deutlich mehr zu beachten draußen. Für dein erstes Mal draußen würde ich im Internet und Kletterführern nach gut abgesicherten Felsen (relativ viele/im geringen Abstand geschraubte, gut in Stand gehaltene Bohrhaken) mit vielen leichten Routen suchen, eventuell sogar mit der Möglichkeit, ohne vorsteigen zu müssen, ein Toprope einzuhängen.
Wichtig Outdoor ist zusätzlich: ein guter Standplatz, schlechte/alte Bohrhaken erkennen zu können, Routen abbauen können, immer ein Knoten am Seilende und mehr...
Alles machbar, wenn du es langsam angehst und dich umfangreich informierst.
Welches Klettergebiet ist bei dir in der Nähe?
Nein damit treibst du Menschen in eine Essstörung und machst ihr Selbstwertgefühl so richtig kaputt. Das Übergewicht ungesund ist, ist auch Übergewichtigen klar. Ich kenne auch keinen Raucher, der wegen den hässlichen Bildern mit dem Rauchen aufgehört hat.
Wenn du nicht gerade Leistungsturnen machen willst, kannst du alle noch anfangen. Zumindest in Großstädten findest du immer Vereine, die eher auf den Breitensport ohne Fokus auf Turniere angelegt sind.
Wenn du eine Kletterhalle in deiner Nähe hast, probier das mal aus. Mit Klettern kannst du in jedem Alter anfangen und tatsächlich kenne ich ein paar Gamer, die da viel Spaß dran haben. Wenn du erstmal eine feste Gruppe hast, könnt ihr auch an den Fels gehen.
Hast du Screenshots? Und guck mal von einem anderen Account ob die Seite noch da ist. Manchmal wird dem Melder die Seite einfach nicht mehr angezeigt.
Mit Screenshots solltest du recht weit bei der Polizei kommen.
Ich finde eine Anzeige lohnt sich. Was die Person gemacht hat geht gar nicht und wenn du weißt wer sie ist, lohnt es sich allein wegen dem Verfahren,ohne unbedingt zu einem Ergebnis zu kommen.
Das ist turnen. Im Turnen gibt es Boden, Barren, ... Das mit den Saltos ist Boden. Als freierer Sport draußen könntest du auch Freerunning meinen.
Ich denke, wenn dein Deutsch für ein Ingenieursstudium reicht, reicht es auch für die Polizei. Mach doch einfach mal einen Termin mit der Einstellungsberatung. Die können das am besten beurteilen und dir auch mehr zum Studium erzählen.
Viel Erfolg auf jeden Fall!