Wenns aussieht wie ne Wespe, dann wird wohl eine sein :p

Ohne Bild echt unmöglich, aber Wespen sind eig nur bei uns gelb-schwarz in Afrika gibts auch oft weiss schwarz

...zur Antwort

Das sind definitiv Hornissen.Und die sind gutmütiger als deutsche oder gemeine Wespen.Zu erkennen zum einen an der Größe aber noch viel eindeutiger an den braunroten Anteilen am Thorax sowie an der fehlenden Schwarzfärbung am Kopfschild.Ich würd die gar nicht umsiedeln, sondern schauen, dass ich ihnen den weg zum Schlafzimmer irgendwie versperren, falls es aussen fluglöcher gibt...Hornissen fressen nämlich die anderen wespenarten, was im Spätsommer sehr angenehm sein kann.

...zur Antwort

Ich hab auch irgendwo am Haus n Nest, durch irgendeine ritze verirrt sich immer wieder mal eine, und klopft ans Dachfenster, bis ich ihr endlich aufmache.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, bei gutem Wetter das Dachfenster nachts offen zu lassen, dann lässt die dumme mich schlafen und findet selber raus.

Man muss dazu sagen, ich habe panische Angst vor Wespen. Hornissen lösen bei mir auch Ängste aus, aber europäische Hornissen sind ungefähr so aggressiv wie Hummeln und sie fressen u.a. unmengen an Wespen und Stechmücken.

Dein Nest befindet sich vmtl im dämmaterial oder im rolladenkasten.

Hornissen nisten idR in dunklen hohlräumen

...zur Antwort

Hättste die Hornisse mal machen lassen....

Hornissen sind gegenüber Menschen eher gutmütig, ähnlich wie Hummeln und gehen auch nicht auf dein Essen. Im Gegenteil, ca n halbes Kilo Insekten verfüttert so ein Hornissenvolk täglich, gerne auch Wespen und Stechmücken und Bremsen.

Die Hornisse wollte garantiert nur ein paar Wespen erledigen, die waren grade abgelenkt und leichte Beute...

...zur Antwort

Das klingt mal total nicht nach BIOS oder Mobo Problem.Ich würde eher mal den win startordner und msconfig anschauen und mal den temp und %temp% Ordner löschen.Dass das BIOS von jetzt auf gleich nicht mehr funktioniert ist doch eher unwahrscheinlich

...zur Antwort

Die Formel ist einfach:

Relinote x 0,7 + relimündlich x 0,3 = 3,3

Dann Werte eintragen und nach der variablen auflösen

Also : 4,25x0,7 + 0,3y = 3,3

Wenn du das auflöst, kommt 1,08 raus, also brauchste ne 1 ....aber prüf mal ob es wirklich 70/30 ist, weil zu meiner Schulzeit war das immer 1/3 zu 2/3 dann würde ne 1- reichen vllt sogar ne 1,5 musst du selber rechnen :p

...zur Antwort

Wenn du irgendwo jwd wohnst und netzbedingt nur wenig Bandbreite hast, dann nimm kein entertaintv, weil das sich dann die Bandbreite mit den übrigen Geräten teilt.

Wenn dein Fernseher nicht so steht, dass du die box per kabel anschließen kannst, dann nimm auch kein entertain, die box hat ein miserables w-lan Modul...da wo die box schon lang nicht mehr empfängt, hab ich mit nem uralt MSI US ex lite WLAN stick noch 80% Signalstärke....

Ansonsten kannst du Entertain nutzen. Kabeltv und kabelinternet laufen ja auch über ein Netzwerk, also wenn da Wartungsarbeiten sind, haste auch weder kabel noch inet.

Der Vorteil bei kabel ist halt, dass da vor allem auf dem Land die Bandbreite auch wirklich gehalten werden kann und du bei kleiner Bandbreite manchmal noch n bonus bekommst ( hab bei nem 50mbit/s meisten 60mbit/s bekommen, oder damals nen Vertrag über 16mbit/s gehabt und häufig 25mbit faktisch gehabt. Bei Telekom stellt das im vertrag eher die maximale Bandbreite dar und du musst froh sein, wenn du die überhaupt mal bekommst

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher was genau du unter verschlüsselungsproblematik verstehst.Falls du unitymedia pay -TV direkt am TV schauen willst, brauchst du anstatt des hd-receivers eine Smartcard für den Fernseher, evtl noch nen smartcardadapter, je nach Modell und der TV muss im Netzwerk sein, weil Smartcard 2 nen Rückkanal zum provider braucht, damit der dich ordnungsgemäß stalken kann...

...zur Antwort

2000€ brauchst du eig nur, wenn du VR gamen willst.

Ansonsten solltest du mit ner 300-400€ graka gut gerüstet sein für ca 2jahre.

Es ist erheblich günstiger, die graka alle 2 -3 Jahre nachzurüsten, als sich ne die schnellste auf dem Markt befindliche zu kaufen. Und zwar gleich 3 mal günstiger.

1. anschaffungspreis: wenn du dir jetzt für 700€ ne graka holst, kannste die 3-4 Jahre gut nutzen, in 2-3 Jahren wird es aber eine für 250€ geben, die dann schneller ist, als die, die du jetzt verbaut hättest, also ist es billiger und besser, lieber die 2. oder 3. schnellste aktuelle zu kaufen.

2. Stromkosten. Die graka ist das energiehungrigste Bauteil . die flagship grakas sind nur auf Leistung getrimmt. Ein weiterer Vorteil der damit zusammenhängt ist die Lautstärke der Lüfter.

3. Netzteil:  mit nem 600watt netzteil kommst du zB mit der r 470 locker aus und du sparst nochmal 15-50€ ggü nem 800-1000watt NT.

Aber im Endeffekt, würde ich das ganz einfach am Bedarf festmachen.

Du Schaust, was das ressourcenfressendste Spiel ist, was du zocken willst und stellst dann anhand der empfohlenen Voraussetzungen ein system zusammen, was ca 20-30% Luft hat.

Ich seh den PC immer als Werkzeug und würde mir ja auch keine Schlagbohrmaschiene kaufen, wenns mir n akkuschrauber täte...

Als ich noch viel gezockt hab, hab ich meistens so ca 700€ gebraucht + Zubehör. In dem Rahmen hielt der proci meistens 5-8jahre und graka alle 2 Jahre ne neue zw. 180 und 350€ 

...zur Antwort

Das wahrscheinlichste ist eine kleine Läsion am peripheren Nerv. Das ist nix schlimmes.

In dem Fall wächst die Nervenfaser 1mm am Tag, den alten Kanal entlang, dauert also etwas, bis alles wieder normal ist, geht aber von alleine.

Das nächstwahrscheinliche ist karpaltunnelsyndrom - hat Zeit, aber bedarf chirurgischer therapie

Als nächstes kommt dann impingement an der Schulter - neurochirurgie oder an der Nervenwurzel an der halswirbelsäule- auch neurochirurgie

Wenn dein Problem links ist, könnte es allerdings auch am Herzen liegen - geh zum arzt....

Das ist jetzt eher unwahrscheinlich aber :Sollte es plötzlich schlimmer werden, größeres areal/ oder sogar kraftminderung, kann das daraufhin deuten, dass du Probleme mit den Gefäßen im Hirn hast (schlaganfall/T.I.A.) in dem Fall keine Sekunde verlieren, sofort Notarzt und in ein krankenhaus mit schlaganfallabteilung bringen lassen.in dem Fall kann man dir nur ein paar Stunden nach dem Ereignis wirklich helfen.

...zur Antwort

Bin grade auf kali neben Windows.

Vorher hatte ich ubuntu neben Windows.

Was das beste ist, ist reine Geschmackssache 

Kali hat halt den Nachteil, dass du unendlich viel (anti-)Sicherheitssoftware standardmäßig drauf hast.

Bei Linux mint und allen Distributionen, die GNOME nutzen, hast du den Nachteil, dass du manchmal ältere Versionen der Programme hast, weil die neuesten Versionen auf unity fußen.

Als Linux Neuling würde ich dir ubuntu empfehlen, weil du da ne große community hast und alle Probleme die du haben wirst, wird auch schon mal jemand anderes gehabt haben.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit kali besser zurecht komme.

Die Lösungen für ubuntu lassen sich meist 1:1 auf kali übertragen und ich finde es einfach schicker.

Falls du nen älteren laptop mit intelgma hast, würde ich nur kali empfehlen. Weil ab v16.09 hat Linux Probleme mit der intelgma und bei kali kann man im grub auswahlmenu einfach 16.04 starten

...zur Antwort

Das einfachste wäre wohl win 7 neu aufzusetzen.

Du brauchst die daten nicht 3 mal löschen, dein Bruder wird wohl kaum mit recovery tools deine fepla umwühlen.

Du kannst einfach mit win 7 CD booten und dann löscht du sämtliche Partitionen, erstellst eine neue in dem unpartitionierten Bereich , da installierste win7 drauf und fertig.

Das ganze geht in weniger als 1 stunde.

Deine daten können noch durch spezielle Programme ausgelesen werden, bis sie physikalisch von deinem bruder irgendwann überschrieben werden.

...zur Antwort

Kuck mal ob du nen Windows.old Ordner hast.

Du kannst nen Linux live USB erstellen und dann suchen ob win 8 was übriggelassen hat

Ist das nicht der Fall, hat win 8 deine daten einfach überschrieben , oder besser gesagt, die alte Zuordnung partitionstabelle...dann musst du mit spezieller Software ran oder sogar den PC zum Spezialisten bringen

...zur Antwort

Falls du noch nen anderen PC hast, kannst du dir das ganze gebrenne auch sparen.

Mach dir mit dem Programm " usb-installer" nen bootfähigen usb stick.

Dann kannste auch win7 oder ne Linux installieren und bist nicht an 700mb Dateigröße gebunden.

Du musst nur im BIOS die Boot Reihenfolge zugunsten des USB ändern

Die meisten isos lassen sich direkt vom USB installer aus dem inet laden.

...zur Antwort

Normal kommt da doch ne Schaltfläche, wo steht ob du die Auflösung so behalten willst...

Kann es sein, dass du einfach das dialogfeld auf nem monitor ausgegeben bekommst, den du ausgeschaltet hast und deshalb hüpft er nach 30 sek zurück?

...zur Antwort

Obs am monitor liegt hast du auch schon ausgeschlossen?

...zur Antwort

Check die graka nochmal, an der fepla liegt es nicht, Das BIOS liegt auf nem chip auf dem mainboard.

Ich weiss nicht was für nen PC du hast, bei manchen wird kein signal über die graka ausgegeben, wenn im BIOS eine interne auf dem mobo befindliche Grafikeinheit existiert und diese an nem monitor angeschlossen ist und andersrum auch. Versuch mal, ob du n signal bekommst, wenn du die graka ausbaust und das videokabel am mainboard einsteckst...

...zur Antwort

Warum wird da nicht genügend Speicher angezeigt?

Vmtl hast du so viel auf die Karte migriert, dass es jetzt mehr ist, als dein interner Speicher aufnehmen kann?

Dann lösch doch einfach alle Daten, die du schon auf PC hast, damit du dann die restliche Karte zurück migrieren kannst.

Du kannst die Karte auch einfach auswerfen, dann musst du aber alle apps neu installieren, die auf die sd-karte ausgelagert wurden.

...zur Antwort

Installier auf jedenfall nicht das retropie image als OS.

Ich Habs aufm 1er pi schon intensiv ausgetestet, installiere retropie auf ein bestehendes raspbian lite, das performt wesentlich besser (ich konnte auf dem rpi1b n64 spiele meistens flüssig spielen, mit retropie IMG hatte ich Probleme, überhaupt n64 spiele zum laufen zu bringen.

Auf dieses raspbian lite kannst du auch noch kodi installieren, hab da keine Unterschiede in der performance feststellen können, kannst natürlich auch xbmc installieren, openelec finde ich ganz OK, aber xbmc oder raspbian mit kodi bietet mehr Freiheit, glaube bei openelec kommste nicht mal ans terminal.

Du kannst kodi auch von retropie aus starten, bist dann aber auf kodi isengard (v15) während du mit den anderen kodi auf Krypton (v17) hast.

Meine Lieblinskonfig für diese 3 Anwendungen ist:

Raspbian lite + retropie/ES + kodi 17

Raspbian full zum rumspielen oder Falls man mal nen desktop braucht.

Am besten dann ne 2. SD mit raspbian lite und full zum Projekte machen, Sachen testen, weil ich will nicht in der raspbian rumspielen, wo retropie drauf ist, weil du da sehr viel rumtweaken wirst.

Es gibt auch n retroxbmc OS, aber wie gesagt, retropie auf raspbian lite zu installieren ist imho der performanteste Ansatz.

...zur Antwort