Und der sagt ,,, nein und wenn doch Steuernzahlen nicht vergessen. Ausser es ist dein eigenes hau dann nur Steuernzahlen. Also ohne Vertrag gib es weniger ärger

...zur Antwort

Kleiner Schlaganfall oder sowas , nimm mal Strophanthin , in die Apo gehen besorgen .. das ist Natur , das heisst wenn du nichts hast , kannst auch nehmen und es hat wenig neben wirkungen.

Anwendungsgebiete: Herzinsuffizienz, Tachykardie, Stenokardie, kardiale Angstzustände. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 30 Tropfen in etwas warmem Wasser einnehmen. In leichteren Fällen genügen 3mal täglich 10 Tropfen.

...zur Antwort

klar wenns kapput gemacht wird ..logisch aber verlust würde ich schon nenen aber auch er anders es verändert sich in der Empfindlichkeit er ist 70% Empfindlicher in der ersten zeit , und es ist einfach sauberer. Aber es wird alles Funktionieren.

...zur Antwort

nö ,,,,

...zur Antwort
  1. Hirnparenchym:
  • Regelrechte Markrindendifferenzierung, was auf eine normale Struktur des Gehirngewebes hinweist.
  • Kein Nachweis einer frischen Ischämie (Sauerstoffmangel im Gehirn).
  • Mehrere FLAIR-hyperintense Läsionen, zwei davon linksseitig im Corpus callosum. Diese Läsionen sind Bereiche mit abnormaler Signalintensität auf den Bildern.
  1. Myelon (Rückenmark):
  • Das mitabgebildete zervikale Myelon (bis HWK 5 angeschnitten) ist unauffällig.
  1. Intrakranielle Strukturen:
  • Kein Nachweis von Blutungen, Störungen in Stammganglien, Thalamus, Mittelhirn, Hirnstamm oder Kleinhirn.
  • Kein Anzeichen einer intrakraniellen Raumforderung (tumorähnliche Masse).
  1. Liquorräume:
  • Das Ventrikelsystem ist mittelständig, es gibt keinen Hinweis auf einen Liquoraufstau (Ansammlung von Hirn-Rückenmarksflüssigkeit).
  1. Orbita/NNH/Mastoid:
  • Die Darstellung der Augenhöhlen, Nasennebenhöhlen und Mastoidzellen ist unauffällig.
  1. Knöcherner Schädel und Weichteile:
  • Es wird eine Tornwaldt-Zyste im Nasopharynx mit einem Durchmesser von etwa 1 cm festgestellt. Dies ist eine Zyste in der Nähe des Rachenraums.

Beurteilung:

  • Es gibt mehrere Läsionen im Gehirn, einige im Corpus callosum und andere unspezifisch im tiefen und subkortikalen Marklager bifrontal.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass die räumlichen Disseminationskriterien für eine chronisch-entzündliche ZNS-Erkrankung nicht erfüllt sind.
  • Es wird empfohlen, eine weiterführende neurologische Abklärung durchzuführen und die spinale Achse zu ergänzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind, und eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung sollten durch einen qualifizierten Arzt erfolgen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, wäre es ratsam, diese mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen.

MAn dankt Chat GPT

...zur Antwort

Jetzt schon...

...zur Antwort

Für Textdateien? Richtig schnell Garantie gibs ja nicht..nur an dem PC mit USB 3... Ob andere pc das hat ist ja andere Frage. .. würde dann so Samsung t3. Oder T7. Kaufen....keine scandisk in Moment.. reicht vollkommen auf 2000 MB/s. Kommst 5 Sekunden.lang wenn überhaupt..

...zur Antwort