Ich bin kein Experte, aber bei zumindest einer Möglichkeit der Geschlechtsumwandlung wird für den Penisaufbau Haut von der Unterseite des Unterarms verwendet. Das macht Sinn, denn dort ist man relativ empfindlich. So bleibt die Orgasmusfähigkeit meistens erhalten.
Viele Grüße

...zur Antwort

Hi, um Gottes Willen, bitte ermorde dich nicht! Du bist noch jung und hast das ganze Leben noch vor dir! Das Leben ist dazu da, um es zu genießen und das solltest du auch tun! Spreche mit deinen Eltern über deine Sorgen und Probleme. Wenn das nicht geht, suche dir anderweitig Hilfe z.B. über Lehrer etc. oder du gehst direkt zum Arzt. Du brauchst auf jeden Fall jemanden mit dem du über alles reden kannst.
Un für deinen weiteren Weg nochmal: Das Leben ist dazu da, um es zu genießen!
Viel Glück!

...zur Antwort

Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Gesicht täglich einmal einzucremen. Wenn Die Situation sich nicht bessert, gehe zum Hausarzt oder zur Kosmetik.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch. Wahrscheinlich ist der Akku kaputt, es kann aber auch eine defekte Platine sein. Wenn du es im Internet gekauft hast, schick es bei dem Anbieter ein, die gucken wo das Problem liegt und reparieren das oder wenn das nicht geht dann bekommst du ein neues Handy*.
Wenn du es im Laden gekauft hast, geh dort hin, die können dir weiterhelfen.
* Das Handy muss glaube ich noch Garantie haben.
Viele Grüße

...zur Antwort

Hey, ich finde es schön, dass du so offen darüber redest. Letztendlich ist es deine Entscheidung, ob du mit Puppenwagen zum Einkaufen gehst oder nicht. Ich würde dir raten, in dem Alter trotzdem nicht mehr mit deiner Puppe zum Einkaufen zu gehen, denn deine Freunde könnten dich eventuell sehen und sich dann darüber lustig machen. Ich finde allerdings, wenn sie sich darüber lustig machen, dann sind sie keine Freunde. Freunde würden es akzeptieren!
Zuhause oder im Garten kannst du sowieso mit deiner Puppe spielen wie und wann immer du willst.
Wie gesagt, es ist immer noch deine eigene Entscheidung!

Liebe Grüße und viel Spaß mit deiner Puppe!

...zur Antwort

Du solltest dir einen guten Urologen suchen, die machen ihre Sache echt gut. Ich weiß nicht, wie sie dir helfen, aber mir haben sie ein Gerät gegeben, mit dem ich Beckenbodentraining machen muss. Für den Übergang könntest du dir wieder diese Windeln kaufen, die gibt es glaube ich auch für Erwachsene.
Nicht verzweifeln, kühlen Kopf behalten ...
Chakka, du schaffst das!

...zur Antwort

If it rains look for rainbows, if it's dark look for stars!
Shit happends, life goes on!
Die meisten Probleme lösen sich ganz von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören!
A smile is the best thing you can wear!
Es ist nicht die Zeit, die man nicht hat, sondern die, die man sich nicht nimmt!
When nothing goes right, go left!
If you don't like where you are, move, you' re not a tree!

Schöne Pfingsten!

...zur Antwort

Es gibt Pferde, die einen angespannten Zügel nicht akzeptieren. Entweder, der Reiter selbst kann nicht sorgfältig genug mit den Zügeln umgehen, oder in der Vorgeschichte des Pferdes hat sich irgendetwas ereignet, das zu dieser Entwicklung beigetragen hat. Anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären.
Ich kenne auch so ein Pferd, da hat der Vorbesitzer immer unnötig fest an den Zügeln herumgezerrt.
Es kann sein, dass, wie andere dir auch schon geantwortet haben, du zu fest am Zügel bist.
Probiere mal aus, ob sich etwas an der Situation verändert, wenn du dem Pferd mehr Zügel gibst. Wenn sich nichts verändert, lass die Zügel mal ganz locker.
Bei dem Pferd, von dem ich dir erzählt habe, muss man die Zügel immer ganz lang lassen. Daran müsstest du dich dann vermutlich auch gewöhnen, wenn das Pferd beim Langlassen der Zügel den Kopf nicht mehr runterzieht.

Es kann auch eine andere Ursache sein, dabei kann ich dir aber leider nicht mehr helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Löwenzahn, Karotten und Äpfel mag vermutlich jedes Kaninchen.
Heu muss ihnen immer zur Verfügung stehen, denn es ist sehr wichtig für die Verdauung.
Jedes Kaninchen sollte trotz allem auch Kraftfutter, also beispielsweise Kaninchenpellets ( Tierhandlung ), zu fressen bekommen.
Nicht schlecht wäre ab und zu auch mal ein Stück getrocknetes Brot.
Bei folgenden Vorschlägen musst du austesten, ob deine Kaninchen diese Sachen mögen oder sie eher verschmähen:
Gurke
Kartoffelschalen
Tobinambor
Haselnusszweige

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße

...zur Antwort

Ich empfehle dir, keinen Stall zu kaufen, außer du lässt ihn dir vielleicht von einem Tischler oder Zimmermann bauen. Die Gehege, die es zu kaufen gibt sind meistens viel zu teuer.
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, bau dir selbst einen. Das Holz des Stalles sollte nach dem Zusammenbau mit speziellem Lack eingepinselt werden, der das Holz schont ( Wind und Wetter),wenn es ein Außenstall ist.
Als Gestaltungsmöglichkeit bieten sich z.B. Namensschilder an. Wenn du die Namen auf die Schilder gemalt hast ( am besten funktioniert es mit Wachsmalstiften), Streiche Klarlack darüber, um die Farben lange zu erhalten. Dann kannst du deine Namensschilder an den Stall nageln und deine Kaninchen bekommen mit Sicherheit ein schönes Zuhause.
Viele Grüße

...zur Antwort