Good luck bro.

...zur Antwort

Mein Tipp wäre:

  1. Fernsehen (Nachrichten) zu meiden.
  2. Zeitung zu meiden.

Ich mache das seit ca. 3 Jahren und micht juckt es nicht. Ich lebe ein ganz normales leben und bin glücklich.

Das einzige was mich eingeschränkt hat, waren die Corona-Maßnahmen.

...zur Antwort

Der Arzt wartet schon auf seine Konsultation.

...zur Antwort

Das kannst du in etwa mit deinem kWh Preis und Grundpreis berechnen.

Grundpreis + (5000kWh * Preis pro kWh) alles natürlich + Steuer.

Die Preise schwanken stark. Von 5 Cent bis zu horende Summen. Allerdings gilt seit dem 01.01.2023 eine Preisbremse von 12 Cent pro kWh für min. 80% des Verbrauchs für Gas und bei Strom sind es 40 Cent pro kWh.

Wenn du die 12 Cent nimmst (Gasheizung), kannst du in etwa mit Kosten von 700-900€ jährlich rechnen. Was 60-75€ pro Monat wären.

Angaben hochgerechnet, ohne Gewähr :)

...zur Antwort

Ja das geht, denn die Flüssigkeit läuft nicht in den Magen, sondern wird durch Muskeln in der Speiseröhre runtergedrückt.

Du kannst auch im Kopfstand trinken. Problematisch wird es bei kohlensäurehaltigen Getränken. Die Luft kann nicht entweichen und es können Magenschmerzen oder Druck entstehen.

Wenn man also im Liegen trinkt, sollte man sich ab und zu aufrichten, um aufstoßen zu können. Schädlich ist es auf jeden Fall nicht, eher unangenehm.

...zur Antwort

Gibt genau die Adresse an, die in der Mail steht, nachdem du die Rückerstattung angefordert hast.

Egal wie falsch die Adresse klingt, es wird schon seine Richtigkeit haben.

Falls du dir dennoch unsicher bist kontaktiere doch die Service-Hotline bei Eventim unter: 01806 – 533 933

...zur Antwort

Die Fernspäherausbildung ist eine spezielle Ausbildung der Bundeswehr, in der Soldaten auf Einsätze im Bereich der Aufklärung und Erkundung vorbereitet werden. Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und dauert etwa ein Jahr. In diesem Zeitraum lernen die Soldaten eine Vielzahl von Fähigkeiten, die für den Einsatz als Fernspäher notwendig sind.

Zu den wichtigsten Themen der Fernspäherausbildung gehören:

  1. Fernaufklärung: Die Soldaten lernen, wie sie Informationen über gegnerische Stellungen, Bewegungen und Aktivitäten aus der Distanz gewinnen können. Hierzu gehört beispielsweise die Nutzung von Drohnen, aber auch das Erstellen von Karten und die Durchführung von Beobachtungen.
  2. Nahkampf: Da Fernspäher oft in gefährlichen und feindlichen Umgebungen arbeiten, ist es wichtig, dass sie in der Lage sind, sich im Nahkampf zu verteidigen. In der Ausbildung lernen sie verschiedene Techniken des Nahkampfs, aber auch den Umgang mit Waffen und deren Einsatz.
  3. Überlebenstraining: Fernspäher können in extremen und isolierten Umgebungen eingesetzt werden, weshalb sie auch Fähigkeiten im Überlebenstraining erlernen. Hierzu gehört beispielsweise das Finden von Nahrung und Wasser, das Errichten von Unterkünften und das Orientieren in unbekannten Gelände.
  4. Kommunikation: Fernspäher müssen in der Lage sein, mit ihrem Team und der Zentrale zu kommunizieren. In der Ausbildung lernen sie den Umgang mit Funkgeräten und anderen Kommunikationsmitteln.
  5. Taktik: Ein weiteres wichtiges Thema der Ausbildung ist die taktische Planung von Einsätzen. Hierzu gehören beispielsweise das Erstellen von Einsatzplänen, das Einschätzen von Gefahren und das Entwickeln von Strategien.

Als Zivilist kann man die Fernspäherausbildung in etwa mit einer Kombination aus Survivaltraining, Militärischem Training, Nahkampf- und Selbstverteidigungskursen sowie Aufklärungs- und Erkundungslehrgängen vergleichen. Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle und spezialisierte Ausbildung, die den Soldaten Fähigkeiten vermittelt, um in gefährlichen und feindlichen Umgebungen arbeiten zu können.

Im Rahmen der Fernspäherausbildung lernen Soldaten auch den Umgang mit Kameras und anderen Aufklärungsgeräten sowie die Übermittlung der gesammelten Informationen.

Die Fernspäher setzen verschiedene Technologien und Geräte zur Aufklärung und Informationsgewinnung ein, darunter auch Kameras. Die Soldaten müssen lernen, wie sie diese Geräte bedienen, wie sie die Aufnahmen auswerten und wie sie die gesammelten Informationen an ihre Vorgesetzten oder andere Einsatzkräfte weiterleiten können. Hierzu gehört auch die Nutzung von verschlüsselten Kommunikationskanälen und der sichere Umgang mit sensiblen Daten.

In der Ausbildung werden den Soldaten sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt. Sie lernen beispielsweise, welche Kameratypen und -modelle für bestimmte Aufgaben und Situationen am besten geeignet sind und wie sie die Geräte auf unterschiedliche Lichtverhältnisse und Entfernungen einstellen können.

Die Fähigkeit, Informationen schnell und sicher zu übermitteln, ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit als Fernspäher. Daher lernen die Soldaten auch, wie sie die Dateien effektiv und sicher übermitteln können, beispielsweise über verschlüsselte Verbindungen oder spezielle Übermittlungsprotokolle.

...zur Antwort

Ab und zu wird ein Ohr von mir kurz leise und danach kommt ein Piepen für 10-60 Sekunden. Danach ist alles weg.

Mir wurde gesagt, dass es am Blutdruck liegen oder ein kurzer Minimal-Hörsturz sein kann. Welcher eigentich normal ist. Aber vieleicht ist es auch ein Anzeichen von irgendwelchen Krankheiten. Das habe ich aber schon seit knapp 20 Jahren alle paar Wochen mal und es wurde nie eine Krankheit festgesellt.

...zur Antwort
Ja ich habe auch einen Organspendeausweis bei mir

Habe allerdings Nein angekreuzt mit der Begründung "Für die Umwelt".

Muss aber gestehen, dass der Ausweis schon einige Jahre alt ist und ich mitlerweile etwas anders denke. Jedoch habe ich diesen Ausweis noch immer. Lösen kann ich mich noch nicht von dem Gedanken: "Je weniger Menschen, desto besser ist es für die Umwelt". Vor allem im Bezug auf die immer rasanter wachsende Weltbevölkerung gesehen.

...zur Antwort

Insekten sind großartiger Proteinträger und ein wertvolles Lebensmittel.

Finde es viel schlimmer ohne drüber nachzudeken Säugetiere oder Geflügel zu essen, welche elendig auf Mast gezüchtet wurden, nie Liebe oder Sonnenlicht erblickt haben, nur um abgemetzelt zu werden, damit wir den Körper essen können.

Genauso grausam finde ich es Tiere absichtlich dauerzuschwängern, das Baby wegzunehmen, nur damit wir die Muttermilch trinken bzw. verarbeiten oder die Eier essen können.

Ja, Insekten können auch Schmerzen empfinden, allerdings sind sie ökologisch gesehen ein Segen für die Klimarettung. Sie verspüren zwar Schmerz, allerdings nicht wie Säugetiere, welche auch realistische Verlustängste und Trauer wie wir verspüren können.

Sie verbrauchen nur einen Bruchteil an Platz, Wasser und Nahrung und erzeugen ebenfalls nur einen Bruchteil an Treibhausgasen im Vergleich zu Schwein, Rind oder Geflügel bei gleicher oder besserer Nährstoffverteilung.

...zur Antwort

Der Mann stöhnt eigentlich nur weil die Frau stöhnt. Eigentlich stöhnt ein Mann nur aus Anstrengung. Aber wenn er kommt gibt es ein ernstes Stöhnen. Das merkt man sofort.

Meine Ex konnte ihr Tor muskulär schließen, sodass ich rausgeflutscht bin 😂 Das klingt so dumm, aber wenn sie nicht mehr wollte, hat sie mich einfach rausgeschmissen. Männer hören meist auf, wenn sie gekommen sind. Meistens (vor allem beim Blutpenis) entweicht das Blut nach erfolgtem Samenabgang schnell und er wird weich und schwillt ab, sodass man gar nicht weiter machen kann.

...zur Antwort

Abwarten und Tee trinken. Ist eine sehr leichte Viruserkrankung, die nicht als solche erkannt wird. Hatte ich auch die letzten 7 Tage. Sollte nach 7 Tagen wieder normal funktionieren.

...zur Antwort

Wenn du das Recht am eigenen Bild abgesprochen hast, kannst du nur auf Kulanz hoffen. Erkläre deinen Unmut und bitte höflich um Löschung des Bildes.

§ 42 UrhG

...zur Antwort