Hi, die einzige Möglichkeit die mir bislang einfällt ist, dass du einen Dienstposten im Fachkommissariat für Jugendsachen anvisierst. Das kann unter Umständen aber viele Jahre nach der Ausbildung / Studium dauern, bis du dorthin kannst.

Außerdem hat es relativ wenig mit der Vorstellung "Streetworker" zu tun, sondern ist in erster Linie ein Bürojob, nämlich die Bearbeitung von Ermittlungsvorgängen mit jugendlichen Tätern.

Wenn du zur Polizei möchtest, solltest du dich m.E. nicht zu sehr auf diesen Bereich festlegen, sondern erst einmal grundsätzliches Interesse an der Polizeiarbeit mitbringen.

Machst du die Fachhochschulreife schon mit einer Einstellungszusage für später?

Grüße
Robco

...zur Antwort

Wie jetzt. Man kontrolliert dich (Personalausweis aushändigen) oder setzt sich bloß neben dich? Das wäre dann ja kein "kontrollieren" :)

...zur Antwort

Hi, das hängt wie Sirius schon erwähnt hat vom Abschluss ab.

Mit einem Verwaltungsdiplom kannst du, wie der Name schon sagt, in der öffentlichen Verwaltung tätig werden.

Den Bachelor of Arts kannst du dir alternativ an die Wand tapezieren oder den Ofen damit anfachen. Das ist zwar ein "internationaler" Studiengang, aber so speziell, dass du damit außer dem ursprünglichen Verwendungszweck kaum etwas anfangen kannst.

Du könntest höchstens (!!!) bei einem neuen Studiengang dir unter Umständen das ein oder andere Fach anrechnen lassen, sodass du es nicht erneut belegen musst.

Den Beamtenstatus KANN man jederzeit aufgeben. Ob das allerdings sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße
Robco

...zur Antwort

In SH musst du einen Hindernisparkour absolvieren. Am meisten Zeit spart man dabei ein, wenn man sich eine vernünftige Technik für die Sprossenwände aneignet. Das solltest du vorab in einer Sporthalle ausprobieren und optimieren.

Für den Hamburger Test: Klimmzüge und Liegestütze üben, Laufen gehen (Grundausdauer und Intervalltraining), Sprinten und Standweitsprung immer wieder üben (dabei hängt auch sehr viel von der Technik ab). Was gab es da noch? Einen Kasten-Wende-Lauf, richtig? Bau dir den mit zwei Gegenständen auf und dann lauf! :)

Ansonsten freunde dich generell schon mal mit Sport an. Ich weiß zwar nicht wie es in Hamburg ist, aber in Eutin hast du 4-6 Sporteinheiten pro Woche.

Viel Erfolg!

Grüße
Robco

...zur Antwort

"Müde werden" geht im Schichtdienst schonmal ziemlich gut :)

Ich hoffe, das ist nicht die einzige Berufsmotivation, das wäre ein bisschen dünn... ;-)

...zur Antwort

Die 15.000 ist bislang bloß ein politischer Wunsch "für die nächsten Jahre". Konkreteres wäre mir jedenfalls noch nicht bekannt, ist für deine Einstellung aber auch irrelevant...

In Niedersachsen  werden zur Zeit jährlich etwa 1000 Anwärter eingestellt.

Wenn du dich im oberen Drittel der Liste befindest, hast du schon gute Aussichten, dass du eine Zusage bekommst (vorausgesetzt natürlich, dass du später auch als polizeidiensttauglich eingestuft wirst).

Ob du tatsächlich dabei bist, hängt letztlich davon ab, wie gut die Mitbewerber sind, die nach dir die Tests durchlaufen und wie viele Stellen am Ende der jährlichen Haushaltsplanung tatsächlich bereitgestellt werden.

So kann es immer mal passieren, dass plötzlich mehr oder weniger Stellen als ursprünglich geplant besetzt werden.

Das obere Drittel ist jedenfalls ein guter Ausgangspunkt!

Also, locker und zuversichtlich bleiben! ;-)

Grüße
Robco

...zur Antwort

Personentransport, egal ob ins Gewahrsam oder an einen anderen Ort, kann dir in Rechnung gestellt werden.

Es ist zwar recht wahrscheinlich, dass die Streife dich "for free" nach Hause gebracht hat, eine Kostenrechnung wäre jedoch möglich. Die Transportpauschale liegt dann bei ca. 70 Euro ;-)

...zur Antwort

Dräger Alcotest 6810 ist recht verbreitet, dient aber nur als mobiler Vortest. Ansonsten Dräger Evidential als stationäres Gerät.

Und da wie bereits erwähnt jedes Bundesland seine eigene Polizeisuppe kocht, ist auch die Ausrüstung nicht überall gleich.

Bei allem was mit Luft zu tun hat, ist die Firma Dräger ganz weit vorne, zB auch bei Atemschutzgeräten ;-)

Grüße

Robco

...zur Antwort

Eine Polizeidienststelle in der Nähe und damit auch vermehrte Polizeipräsenz erhöht zunächst einmal das subjektive Sicherheitsempfinden im Nahbereich und erzielt damit bestimmt einen positiven Effekt auf eine Gegend.

Allerdings werden Dienststellen auch gezielt an Brennpunkten eingerichtet, sodass man von der bloßen Existenz einer Dienststelle noch keine Rückschlüsse auf den Zustand der Nachbarschaft schließen kann.

Ansonsten sind die Auswirkungen wahrscheinlich schlecht messbar.

Befindet sich in einer Region eine Polizeischule, hat es wie jede Fachhochschule eine soziale und ökonomische Auswirkung. Wohnungen werden zu WGs aus Polizeischülern, mehr Radfahrer in der Stadt, erhöhter Umsatz bei Dönerläden und Pizzalieferanten usw. ;-)

Grüße

Robco

...zur Antwort

Grüß dich,

was heißt denn für dich "nicht fit genug"? Der Beschreibung nach bist du ja recht aktiv, sodass sich mir der Verdacht aufdrängt, dass du dich bloß nicht "fit genug" fühlst, es aber vielleicht schon längst bist! Du musst ja nicht gleich die sportlichen Voraussetzungen für BFE oder SEK erfüllen!

Hast du mal einen 5000m Lauf auf Zeit absolviert?

Wenn nicht probiere es mal aus. Wenn du unter 25min läufst, bist du ausdauertechnisch gut dabei.

Wie viel Klimmzüge, wie viele Liegestütze schaffst du?

Mit Kampfsport könntest du zwar anfangen, ist aber nicht unbedingt erforderlich und solltest du eher zum Spaß als Hobby betreiben.

Die reale Auseinandersetzung im Dienst und Kampfsport hat recht wenig miteinander zu tun. Wenn du es zur Polizei schaffst, wirst du da reichlich im Einsatztraining vorbereitet.

Falls sich weitere Fragen ergeben, her damit! ;-)

Grüße


P.S. Klar kannst du bist 2020 sportlich genug werden. Es gibt auch Leute, die sich in drei Jahren vom Anfänger zum Ultralangstreckenläufer trainieren ;-)

...zur Antwort

Rein definitorisch ist der Diebstahl die WEGNAHME einer FREMDEN und BEWEGLICHEN SACHE.

In Kurzform gesagt: Nimmt man VORSÄTZLICH einen einzigen Cent aus einem Haufen von 10.000 Cent Stücken heraus und steckt ihn sich in das eigenen Portemonnaie in der ABSICHT, damit selber einen Cent reicher zu sein, bleibt es vom Tatbestand her ein Diebstahl, wenn auch von geringwertigen Sachen.

Wenn das ganze nicht auffällt und niemand davon wüsste, kann es auch schlecht bestraft werden, bleibt dennoch ein Diebstahl.

...zur Antwort

Mahlzeit,

ob das (nicht "der") SEK kommt, entscheidet nicht deine Schule, sondern die Polizei, wenn sie alarmiert wird. Was das genau für ein Alarmknopf ist, kann ich dir von Weitem nicht beantworten. Je nach Stichwort der Alarmierung werden dann die entsprechenden Einsatzkräfte vorsorglich geschickt.

In den letzten Jahrzehnten gab es leider einige Fälle, in denen Schüler sich schwer bewaffnet haben und wahllos in Schulen um sich geschossen und getötet haben. Gugel mal "Columbine High School" oder "Amoklauf Erfurt".

Findest du es dann noch übertrieben, dass bei entsprechendem Alarm erstmal alles losgeschickt wird, was verfügbar und bewaffnet ist?

Wenn es sich dann als Fehlalarm herausstellt, folgt eine Kostenrechnung, in der alle eingesetzten Fahrzeuge und Beamte berechnet werden. Natürlich wird dann versucht, die Kosten von dem Verantwortlichen einzutreiben. So eine Rechnung wird sich dann schnell jenseits der 500 Euro bewegen.

Robco

...zur Antwort

Hi, da du für einmaliges Schwarzfahren keine Verurteilung über drei Monate Freiheitsstrafe oder 90 Tagessätze Geldstrafe bekommen wirst, zählst du nicht als vorbestraft.

Somit kannst du auch zur Polizei. Rechne allerdings damit, dass beim Einstellungsgespräch deshalb nachgehakt wird!

Grüße

...zur Antwort

Hast du einen Strafantrag gegen unbekannt gestellt? Der muss schriftlich zurückgezogen werden. Dafür reicht ein Dreizeiler, die örtliche Polizei kann dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Mal eben nach draußen gehen ist so eine Sache, immerhin läuft die Ausbildung / Studium in Uniform. Da man sich als Anwärter nicht in Uniform einfach draußen bewegen darf, wird dann eine Mittagspause mit zweimal Umziehen ziemlich schnell sehr kurz.

Irgendwie wundert mich die Frage. Wenn man selbst Anwärter ist, schaut man einfach was es gibt, wenn nichts passendes auf der Speisekarte steht muss man sich halt selbst verpflegen.

Als angehender Polizeibeamter kann man sich sowieso schonmal daran gewöhnen, flexibel zu sein, was Pausen, Versorgung usw. betrifft... ;-)

Grüße!

...zur Antwort

Hi, ist die Frage, was du dann für eine Fachhochschulreife hast. Nur den schulischen Teil? Der reicht nicht aus! Was für eine Schule besuchst du?

Grüße!

...zur Antwort

Hi, zu der Frage, ob das Fachabi "gültig" ist oder nicht:

Die Fachrichtung ist egal.

Es zählt lediglich, dass nicht nur der schulische sondern auch der praktische Teil erfüllt ist. Beendet man also das Gymnasium nach der 11. bzw 12. Klasse und erreicht damit eine Fachhochschulreife, handelt es sich dabei nur um den schulischen Teil.

Wenn du im Rahmen einer Ausbildung auch gleichzeitig die schulische FHR erreichst, sollte das passen!

...zur Antwort

Hi, Dienstsport im Studium (Niedersachsen) wird kaum noch betrieben. Es sind zwar jede Menge Sportstunden vorgesehen, von denen aus organisatorischen Gründen jedoch nur wenige umgesetzt werden.

Daher kann es auch passieren, dass mehrere Wochen keine Einheit Sport angesetzt ist und plötzlich fünf Termine Sport, Abwehr- und Zugriffstraining plus Schwimmeinheiten innerhalb einer Woche auf dem Dienstplan stehen.

Es müssen im Studium Leistungsnachweise in Form von jährlichem 5000m Lauf und Schwimmprüfung erbracht werden, auf die man sich überwiegend im Selbststudium vorbereitet.

Die Sportstunden verbringt man mit Mannschaftssport, Fitnesstraining, Kraftzirkel, Laufeinheiten usw., das Schwimmtraining geht in Richtung Rettungsschwimmen, also Transporttechniken und Schwimmen mit Kleidung.

Grüße!

...zur Antwort

Hi, wie viel Spaß macht dir deine Arbeit? Wenn du es dir vorstellen kannst, Techniker zu machen, dann würde ich das auch durchziehen!

Die zwei zusätzlichen Jahre sind meines Erachtens auf keinen Fall verschenkte Zeit. Selbst mit 28 stehen dir bei der Polizei noch alle Wege offen. Und bis dahin gibt es genug Möglichkeiten, schon beim Einstellungsverfahren, während der Ausbildung und in der dreijährigen Probezeit wieder rauszufliegen. Falls das passieren sollte, hättest du dann deinen Techniker in der Hinterhand!

Grüße und gutes Gelingen!

...zur Antwort