Nein eine gewisse Zeit zum aus Pegeln des Gleichgewichts solltest du schon warten.

Der Filter muss ja auch erst besiedelt werden

...zur Antwort

Wenn du einen verwurmten Hund kaufst solltest du als erstes am Mitleid ordentlich selbst leiden!

Als zweites solltest du die Behandlung kosten dem vermeintlichen vermehrer in Rechnung stellen ( laut BGB hast du eine Augenscheinlich nicht erkennbar mangelhafte ware erstanden und deshalb muss der Verkäufer die Reparatur / Mängelbeseitigung ( in d Fall ta) tragen.

Zum zweiten fressen Hunde halt Holz

Und Welpen prinzipiell alles 😉

Stell sicher das er genug trinkt aber nicht 2 l am Stück! ( Sonst ist das auch ratz fatz wieder draußen)

Ansonsten das Tier auch Tier sein lassen.

Mal kotzen Ok täglich mehrmals...Arzt!

Mal Durchfall Ok.... Usw...

...zur Antwort

Als erstes im Rahmen nachschauen was für Kunststoff verbaut wurde

Dann über Fach Händler richtige Grundierung besorgen

Und dann auf die Grundierung abgestimmt im System weiter beschichten.

Nicht alle Kunststoffe können beschichtet werden

Aber im Zweifel würde ich 2k epoxidharz Grundierung und 2k Polyurethan Lack verwenden

...zur Antwort

Soweit ich weiß herrscht Zuchtverbot für listis im Harz!

Somit riskierst du nicht nur durch vermeintliche Rechtschreibungsprobleme als nicht allzu helle Kerze dazustehen

Ich frag mich wie sowas am besten noch aus Versehen passieren kann... Aber da du ja das Datum kennst wird es dann wohl bald wieder pitbull Mix Welpen für 200€ geben und dann 2 Jahre später böse presse weil wieder Idioten diese rassen führen....

...zur Antwort

Wow ich nehme mal bezug auf alles andere...

Nur weil ein Trainer im TV das bei irgend einem Hund schon mal therapiert hat muss das nicht euer weg sein denn jedes Problem hat andere Ursachen und jeder hund reagiert anders.

Ersteinmal solltet ihr überlegen was will ich...

Mein Hund darf zb zwei drei mal kleffen und knurren dann hat er sich zurück zu ziehen.

DENN der Chef regelt alles weitere!

Du bist der Chef! Also lass ihn kurz laut geben und dann schick ihn konsequent auf seinen Platz!

Somit ist die Situation für ihn beendet.

Er darf den Besuch natürlich begrüßen aber nicht wie es hier gesagt wurde als erstes... Ich mein ich mag keine assozialen pöbler...Der Besuch sicher auch nicht. Außerdem zählt wieder der Chef zu erst nicht der Hund...

Du solltest ihm konsequent beibringen auf Kommando in sein bett zu gehen welches günstigster Weise nicht in der Nähe der Tür steht.

Wenn das klappt ( beim 1. Mal) sollte es auch bei Besuch klappen wichtig ist natürlich das es ein Kommando Platz ist welches durch ein weiteres Kommando aufgehoben wird und nicht das der Hund entscheidet wann er aufstehen will.

Dabei kann die richtige Hundeschule sehr gut helfen.

Ein wahrhaftiges Patentrezept wirst du leider nicht finden aber du kennst deinen hund und mit Fleiß und Geduld schafft man das!

...zur Antwort

filter einfach mit feinstrumpf sichern (auch wegen ggf. guppynachwuchs)

Schwertträger am besten umsetzen

Garnelen werden langfristig nix bei diesem besatz

10 Tiere wären theoretisch eine sinnvollere startmenge aber wie gesagt bei dem besatz eher nicht

...zur Antwort

warum willst du züchten?

reicht halten nicht aus ( mit gesunder vermehrungsrate von mir aus )

in einem 60er gibt es schon ziemlich viel Auswahl

aber

ohne filter ?

ich habe ein 30er becken welches ich unbeabsichtigt nicht filtere ( filter ging irgendwann aus) es ist allerdings so grün das du vom besatz her sehr eingeschränkt bist (grün bepflanzt nicht veralgt)

schwimmfreudige arten fallen raus es ist einfach kein platz mehr .

ich habe neocaridina im becken von denen ich aber nicht viel habe da sie sich natürlich im Dschungel tümmeln.

futter gibt es einmal die Woche und wasser wird eigentlich nie gewechselt nur aufgefüllt und hier kommt das nächste aber

dies funktioniert bei mir in diesem einem becken du musst genau beobachten und sofort erkennen wenn etwas nicht stimmt um ein möglichst stabiles System zu erhalten.

es läuft mit Heizung (pflanzen!) und minimaler Strömung (25°C)

Wochen und tagesdüngung sowie co2 zugabe täglich von 6-22 Uhr beleuchtet mit 2-4 h direkter sonne

das becken läuft stabil seit knapp 6 Monaten der letzte tww war zu weihnachten also 2 Monate her

wenn du also auf grüne hölle stehst mit wenig Tier dann lass den filter weg und fang erstmal ohne besatz an zu beobachten wenn deine pflanzen genug arbeiten (perlen!!) dann kannst du davon ausgehen das du eine 02 Sättigung hast und wenn nitrit nitrat und co auf grün stehen fang an schubweise zu besetzen (Schnecken und später Garnelen) wenn du keine Erfahrung hast lass dir zeit umso höher sind die Erfolgsaussichten

wenn alles gut läuft und du noch ein paar corydora´s einsetzt (ggf. Zwerge mindestens 5-8) ist dein becken au h schon etwas lebendig

schnecken empfehle ich keine´zu großen arten da diese auch platz brauchen und natürlich auch dreck machen.

vg

 

...zur Antwort

hey, nun sind schon alle messen gesungen , aber versuch doch mal beim nächsten Pilzbefall eine Dosierung mit seemandelbaum blättern und oder rinde !

sie wirkt natürlich antibiotisch und ist definitiv gesünder als der Plunder aus den Fläschchen!

du wirst erschrecken wie schnell das wasser sich bernsteinfarbend färbt!

dies ist gewollt! das wasser sollte jetzt trotz Färbung immernoch klar sein und du musst es auch nicht wechseln!

die blätter werden auch gern gefressen die rinde kann nachdem sie nicht mehr wirkt (Färbung/Zeit) entweder dekorativ im becken belassen werden oder du nimmst sie raus.

futter und co sind nicht zu ändern.

eins jedoch noch kranke fische in einem neuen becken(ob nun mit oder ohne Medikation) können durch ihre schon bestehende Schwächung auch noch kranker werden!

wenn dein wasser allerdings optimal ist (Nährstoffe Sauberkeit und vor allem Vitamine) muss noch nicht einmal zwangsläufig behandelt werden

ich hoffe du hattest nich noch alten besatz der ggf. auch erkrankte

vg

...zur Antwort

du kannst reine mineralische Pigmente nehmen und z.b. mixol Pigment Flaschen vom r-typ (steht drauf)

diese kannst du dann in deine sol-(oder)silikatfarbe einmischen

wenn du dich auf mineralische Pigmente beschränkst wird dir die übersichtliche Auswahl zeigen was geht und was nicht

mineralische untergründe wenn sie frisch angelegt sind müssen einige zeit stehen bevor du sie beschichten kannst aber mit der richtigen Grundierung kannst du auch Kunstharze verwenden (so ziemlich 75% aller Fassaden sind mit Kunstharzfassadenfarben gestrichen leicht zu erkennen an der recht kurzen dauer der intensiven Farbe)

oder du gehst gleich zum fachhändler (Malerbetrieb) und bestellst die gewünschte Farbe und menge gleich fertig (bei Bedarf einfach melden)

...zur Antwort

Hey wenn du wirklich bock hast und auch das notwendige Talent (Zeichnen!) dann geh mit einer Mappe deiner Kunstwerke zu einem Tattoowierer in deiner nähe und erzähl ihm von deinem Vorhaben wenn du gut genug bist (auch im überzeugen) dann wird er dir die wohl wichtigsten tips geben können.

...zur Antwort

an und für sich ist das schon ok die dauer bestimmt die Sachlage 8h z.b (Arbeitszeit) wäre ein verstoß gegen das Tierschutzgesetz aber wo da die Grenze liegt weis ich leider nicht

wie ist es denn ausgegangen?

...zur Antwort

ja eier und co sind gerade in Kleidung und Stoff zu finden ggf. auch an deinem bekannten... .

dagegen tun kannst du nicht viel ein einzelner floh wäre noch nicht mal das Problem allerdings wenn er eine vermehrungsfähige zahl mitbringt kann das für dich blöd enden.

vorbeugen kann man leider nicht soweit ich weiß höchstens nach dem besuch bei TA eine flohbombe holen und dann alles wieder eliminieren...

...zur Antwort

das sind schon ein paar sehr lustige Kommentare -.-

falls es kalt war könnte es am frieren liegen ansonsten aber auch einfach an einer eingeschlichenen Faulheit und er weiß ja wo es lang geht du als ich nenne es mal fremder in seinen augen ggf. nicht.

zur knurrerei gibt es viele ansätze es gibt Hunde die knurren auch einfach mal so (ggf. mit katzen schnurren zu vergleichen) um es genau sagen zu können ist die Beschreibung der gesamten Haltung und auch seiner Mimik wichtig

unser kleiner mag es z.b nicht wenn ich ihn an und aus ziehe er hat dann regelrecht angst.

das bekam ich durch viel gedult und Training in den griff (anfassen an Hinterlauf und schwanz gefällt ihm nicht, doch was muss das muss...er braucht rassebedingt etwas wärmendes bei -Graden)

es kann auch einfach sein das er nicht möchte das du ihn ausziehst weil ihm das vertrauen fehlt

...zur Antwort

hey bewahre ersteinmal ruhe.

stell ihm genug Wasser hin die meistern Körner quellen auf was man mit Frischwasser ersteinmal ausgleichen sollte.

geh auf jeden fall zum TA und lass es Kontrollieren falls du raus bekommst was es für ein Ball war wäre das auch sicherlich Hilfreich (nicht alles was für den Vogel gut ist ist auch gut für den Hund)

Unsere fraß sich mal an frischen Weizen satt was 3 Tage erbrechen und Probleme bei kot absetzen mit sich brachte.

In deinem Fall mach ich mir aber mehr sorgen um das Netz und um die Zusammensetzung.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

wenn sie es nicht kennen würde ich es abkochen

lange liegen lassen würde ich es nicht für unseren ist das noch nicht mal eine Mahlzeit (ich gehe von 500g Packungen aus? die gibt es auch in gekühlter nicht gefrohrener Abpackung)

für einen kleinen Hund vielleicht 2-3 Portionen daraus machen .

abgekocht und somit auch sauber in zwei teile geschnitten auch prima als Leckerli für unterwegs (Leckerli beutel ist dann pflicht ;)

viel spaß bei start einer artgerechten Ernährung für Hund und Katze :)

...zur Antwort

wow man sollte mal euren expertenhinweis auf stumm schalten !

Listis sind prinzipiell nicht verboten.

heute zum glück weniger als vor sieben jahren aber das tut nichts zur Sache .

euer experte ist beleidigend(´´normale menschen´´)

dumm frech (´´ernähre ihn halt gut´´)

und anmaßend (illegale zucht???)

wie gesagt es gibt bundesländer in denen unterlag die halten hohen Anforderungen(gesetzlich) und wieder gab es länder in denen auch zucht und verkauf erlaubt waren/sind

Ich z.b. habe seid ´17 einen ´16 geborenen AmStaff (kürzt nicht sogar der zuchtverband so ab?;-) ) und lebe mit ihm in Sachsen anhalt (zurcht/Vermehrung verboten) er hat wesenstest und kam aus Niedersachsen also alles grün.

genauso kann ich bis zur stunde 0 nachweisen wo er her kommt und nun zum eigentlichen Thema:

Unser tyson frisst 900g frischfleischmix (ausgewogene Zusammensetzung durch Lieferant garantiert und durch dritte geprüft um es den experten recht zu machen ...)

trotzdem ist er phänotypisch genauso wie es von ductimo beschrieben ist muskulös kein gramm fett (sollte bei der rasse sicherlich auch nicht unbedingt vorhanden sein) und doch im ganzen sehr sehr schlank.

achja da er unsere 2 Kinder die nachbarskatzen und auch die sommervögel noch nicht gefressen hat besser sozialisiert als die meisten Labradore goldis und co ....

...zur Antwort