Ich war in meiner Schule auch nie beliebt, meine Freunde wohnen über ganz Deutschland verteilt, nur sehr wenige in meiner Nähe, hatte auch mit Mobbing und allem drum und dran zu kämpfen und habe mich trotzdem bis zum Abi durchgeboxt.
Wie ich das geschafft habe?
Es klingt natürlich immer einfacher, als es ist, aber versuch, dir deine Schulzeit so schön wie möglich zu gestalten. Setz dir Ziele (zum Beispiel "in der nächsten Klausur schreibe ich mindestens eine drei" oder "diese Woche bin ich die ganze Zeit gut gelaunt") und belohne dich, wenn du sie erreicht hast. Nimm dir für nachmittags etwas schönes vor, egal was, einfach irgendwas, das dir Spaß macht, Hauptsache du verbringst deine Freizeit nicht damit, darüber nachzugrübeln, wie schrecklich die Schule doch ist. Du brauchst ja auch nicht unbedingt Ferien, um Spaß zu haben.
Auf YouTube gibt es viele Tutorials, wie du schlagfertig mit Mobbing umgehen kannst. Ein Beispiel, das mir immer geholfen hat, ist es, den Mobbern, das Gefühl zu geben, sie seien bedauernswert, indem du etwas sagst wie "Es tut mir leid, dass du/ihr das so siehst/seht.". Letztendlich musst du aber immer dran denken (und glaub mir, ich wollte es auch erst nicht glauben, mittlerweile weiß ich aber, dass es stimmt), dass diese Leute dich nicht fertig machen würden, wenn sie mit ihrem eigenen Leben vollkommen zufrieden wären, sie brauchen das also quasi, um sich selber überlegen zu fühlen und daran merkt man ja eigentlich schon, wie armselig diese Menschen sind.
Was mir auch geholfen hat, war eine Liste, auf die ich geschrieben habe, wie viele Tage es noch bis zu den Ferien bzw in der Abizeit bis zum letzten Schultag sind (wenn es noch 50 Tage sind, dann alle Zahlen von 1-50) und dann jeden Tag eine Zahl durchgestrichen habe, so konnte ich einerseits sehen, wie lange es noch ist und habe mich andererseits über jeden geschafften Tag gefreut.