Da mir das einfach keine Ruhe gelassen hat, habe ich meinen alten Duden herausgeholt und nachgeschlagen. Tatsächlich bin ich auf ein Ergebnis gestoßen, dass ich gerne mit allen anderen teilen würde. Wer weiß, vielleicht verzweifelt ja noch jemand so sehr an diesem Wort.

Also, lange Rede, kurzer Sinn:

Ein Trust ist in der Wirtschaft ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zum Zwecke der Monopolisierung. Im Fall von Gastmann bedeutet das also, dass sich mehrere Unternehmen, die Blech verarbeitet bzw es vertrieben oder sonstwas damit angestellt haben, sich zusammengeschlossen haben. Gastmann als Verwaltungspräsident hatte dementsprechend das Sagen über diese Unternehmen und konnte mit ihnen tun und lassen, was er wollte. Das ist ein wichtiger Punkt im Hinblick auf seinen Charakter und könnte in der einen oder anderen Analyse ganz interessant sein.

...zur Antwort

Es gibt 4 Databooks auf Deutsch. Du bekommst sie auf Amazon oder im Normalfall kannst du sie auch bei einem Buchhändler deiner Wahl bestellen. Sie haben folgende Titel: Die Schriften des Hyo, die Schriften des To, die Schriften des Rin und die Schriften des Sha (ich habe leider keine Ahnung mehr, in welcher Reihenfolge die ersten drei veröffentlich wurden).

Ob es sich allerdings lohnt, sie zu kaufen, ist die andere Frage. Leider scheint da bei der Übersetzung einiges schiefgelaufen zu sein, weshalb viele Informationen sehr unrealistisch/unglaubwürdig sind. Laut den Databooks sind nämlich alle Charaktere stark untergewichtig (selbst die Leute vom Akimichi-Clan) und die vertrauten Geister über tausend Kilometer (ja, wirklich Kilometer) groß, was in meinen Augen mehr als unwahrscheinlich erscheint, wenn man sie in Relation zu den menschlichen Charakteren betrachtet und bedenkt, dass, meines Wissens nach, bereits ab 100 km der Weltraum beginnt.

...zur Antwort

Also zur Norddeutschen Musical Akademie an sich kann ich nichts sagen, aber ich würde dir gerne einen wichtigen Tipp mitgeben:

Wenn du das wirklich vor hast, rechne dir aus, was für Ausgaben du dann haben wirst (denk auch an so "banale" Sachen wie die wöchentlichen Einkäufe) und ob du diese mit Arbeit, BaföG usw abdecken kannst. Sprich am besten auch mit deiner Familie, denn notfalls wirst du dich an sie wenden müssen, wenn das Geld knapp wird.

Ich persönlich bezahle für meine Schauspielausbildung ungefähr die Hälfte von dem, was du zahlen würdest und habe trotz Arbeit, Kindergeld und BaföG am Ende des Monats nicht mehr viel übrig.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, ob du neben der Ausbildung überhaupt noch Zeit zum Arbeiten haben wirst (sowas steht meistens auf der Webseite der Schule), wenn nicht wird es noch knapper, das muss dir halt alles bewusst sein. Stressig wird es so oder so werden, also musst du auch ordentlich Disziplin mitbringen, aber das ist für Schauspieler/Musical-Darsteller ja sowieso sehr wichtig.

Wenn du dich trotz allem für die Ausbildung entscheidest, wünsche ich dir viel Erfolg und toi toi toi! Mache dir immer wieder dein großes Ziel bewusst, dann überstehst du auch schlechte Zeiten.

Ich bin zwar jetzt auch keine Expertin, aber falls du noch irgendwelche Fragen haben solltest, versuche ich gerne, dir zu helfen. :)

...zur Antwort

Am besten wäre es, von vorne anzufangen, sonst wird es ziemlich schwer, den Gesamtzusammenhang zu verstehen.

Ansonsten kann ich auch die Manga zu den Filmen empfehlen (einfach Mal bei Amazon oder einem Buchhändler deiner Wahl nach "Naruto the movie Manga" suchen). Die hängen nicht direkt mit der Haupthandlung zusammen, sind aber trotzdem spannend und nicht zu brutal.

Falls du noch Fragen hast, frag gerne. :)

...zur Antwort

Falls du immer noch suchst - ich habe dieses Jahr meine Schauspielausbildung begonnen, könnte dir also gerne ein paar Fragen per Chat beantworten.

...zur Antwort

KSM Anime hat vor kurzem auf YouTube bekannt gegeben, dass sie sich gerade um die Lizenz für die nächsten Folgen kümmern, es aber länger dauert, als erwartet. Sie vermuten aber, dass es nächstes Jahr neue Folgen geben wird.

Hier der Link zu dem Video:

https://youtu.be/tEHm_2XOwIU

...zur Antwort

Deine Theorie klingt total plausibel, ich habe mir aber tatsächlich immer gedacht, dass Amado vielleicht auch ein Klon von Jiraiya sein könnte, weil er (Vorsicht Spoiler), meiner Meinung nach, Kashin Koji sehr ähnlich ist (vom Aussehen her).

Ich glaube, wenn er irgendwas mit Asuma zu tun hätte, hätte es schon die Anspielung gegeben, dass er vom König redet, wie Asuma auch immer und wenn Amado Konohamarus Vater wäre, müssten Naruto und Shikamaru ihn kennen, weil Konohamarus Vater in den Anbu war und der Hokage und sein Berater natürlich Zugriff auf die Akten haben und somit alle Anbu kennen.

Das mit dem Rauchen kann natürlich auch eine absichtliche "Verwirrung" sein, aber auch nicht nur eine Anspielung auf Asuma, sondern auch Jiraiya, der im Manga auch ab und zu Mal geraucht hat.

Vielleicht ist Amado aber auch einfach nur Amado und kein Klon/Verwandter von irgendjemandem. Das Wissen kann er sich ja auch einfach nur über die Jahre angeeignet haben, vielleicht hat/hatte er ja Kontakt zu jemandem, der in Konoha lebt/gelebt hat. Ich kann mir zum Beispiel auch vorstellen, dass Orochimaru irgendwas mit der ganzen Sache zu tun hat. Er weiß viel über Konoha und war ja der erste, der Klone (Mitsuki und Log) erschaffen hat, vielleicht hat Amado das von ihm gelernt und wenn wir Mal ehrlich sind, erinnert das Karma schon sehr stark an Orochimarus Fluchmale, deswegen glaube ich schon, dass es da irgendeinen Zusammenhang gibt.

...zur Antwort

Versuchen kannst du es natürlich. Ob du es schaffst hat auch sehr viel mit Glück zu tun.

Ich würde dir empfehlen, vorher mindestens einmal auf der Bühne zu stehen, um zu testen, ob es wirklich das ist, was du machen möchtest. Wenn ja, dann versuch es einfach. Du musst nicht perfekt sein, um angenommen zu werden, Hauptsache du bietest etwas, womit gearbeitet werden kann.

...zur Antwort
traurig?

ich bin so traurig weil nächste woche die schule wieder losgeht

ja ich weiß, da muss jeder durch aber bei mir ist das echt scheisse weil ich soo tolle sommerferien hatte und in meiner freizeit total beliebt bin, in der schule allerdings das totale gegenteil

ich hatte echt schöne ferien, ich hatte einen freund (hat letzte woche mit mir schluss gemacht weil die schule wieder losgeht und er sich auf die schule konzentrieren muss), habe so viele freunde mit denen ich regelmäßig im freibad oder im park gechillt habe, bin viel geritten usw.

in der schule ist es aber nicht so rosig weil ich erstens die totale prüfungsangst habe und zweitens in der schule mich voll viele nicht mögen.

ich bin wirklich immer nett zu den anderen aber da gibt es 3 so fiese beliebte mädchen, die sagen sowas wie "iiiih, es ist wieder da" wenn sie mich sehen obwohl ich denen nie was getan habe

leider halten viele was auf ihre meinung und so mag mich keiner obwohl ich immer versucht habe zu jedem nett zu sein

ich habe außerhalb der schule soo einen riesen freundeskreis, drum versteh ich nicht warum die leute in der schule mich so wenig mögen..

naja jedenfalls bin ich sehr traurig weils wetter schirch ist, die mädels in der schule so scheisse zu mir sind und ich da nächste woche wieder zu den fiesen mädels muss wo ich schularbeiten und tests habe vor denen ich richtig schiss habe, außerdem weil ich meine freunde dann nicht mehr so oft sehe, weil ich nicht mehr so oft reiten gehen kann und weil das wetter einfach nicht mehr schön genug fürs freibad ist
diese woche ist das wetter auch voll scheisse, das macht mich alles so traurig :(

...zum Beitrag

Ich war in meiner Schule auch nie beliebt, meine Freunde wohnen über ganz Deutschland verteilt, nur sehr wenige in meiner Nähe, hatte auch mit Mobbing und allem drum und dran zu kämpfen und habe mich trotzdem bis zum Abi durchgeboxt.

Wie ich das geschafft habe?

Es klingt natürlich immer einfacher, als es ist, aber versuch, dir deine Schulzeit so schön wie möglich zu gestalten. Setz dir Ziele (zum Beispiel "in der nächsten Klausur schreibe ich mindestens eine drei" oder "diese Woche bin ich die ganze Zeit gut gelaunt") und belohne dich, wenn du sie erreicht hast. Nimm dir für nachmittags etwas schönes vor, egal was, einfach irgendwas, das dir Spaß macht, Hauptsache du verbringst deine Freizeit nicht damit, darüber nachzugrübeln, wie schrecklich die Schule doch ist. Du brauchst ja auch nicht unbedingt Ferien, um Spaß zu haben.

Auf YouTube gibt es viele Tutorials, wie du schlagfertig mit Mobbing umgehen kannst. Ein Beispiel, das mir immer geholfen hat, ist es, den Mobbern, das Gefühl zu geben, sie seien bedauernswert, indem du etwas sagst wie "Es tut mir leid, dass du/ihr das so siehst/seht.". Letztendlich musst du aber immer dran denken (und glaub mir, ich wollte es auch erst nicht glauben, mittlerweile weiß ich aber, dass es stimmt), dass diese Leute dich nicht fertig machen würden, wenn sie mit ihrem eigenen Leben vollkommen zufrieden wären, sie brauchen das also quasi, um sich selber überlegen zu fühlen und daran merkt man ja eigentlich schon, wie armselig diese Menschen sind.

Was mir auch geholfen hat, war eine Liste, auf die ich geschrieben habe, wie viele Tage es noch bis zu den Ferien bzw in der Abizeit bis zum letzten Schultag sind (wenn es noch 50 Tage sind, dann alle Zahlen von 1-50) und dann jeden Tag eine Zahl durchgestrichen habe, so konnte ich einerseits sehen, wie lange es noch ist und habe mich andererseits über jeden geschafften Tag gefreut.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es für den Haarstyle einen speziellen Namen gibt, aber wenn du zum Friseur gehst, kannst du ihm/ihr ja einfach ein paar Bilder zeigen und die meisten Friseure schaffen es dann auch, dir genau so eine Frisur zu schneiden.

...zur Antwort

Wenn du willst, kannst du es natürlich auch früher schauen. Ich habe den Film auch gesehen, als ich erst bei Staffel 9 von Shippuden war. Allerdings enthält der Film natürlich Spoiler, gerade was die zustande kommenden Beziehungen zwischen den Charakteren und ihren weiteren Lebensweg angeht.

Bei mir hat es damals nichts ausgemacht, weil ich leider sowieso schon vorher gespoilert wurde und deswegen wusste, wie es ausgeht, also wenn das bei dir der Fall ist oder du keine Probleme damit hast, durch den Film gespoilert zu werden (der Anime bleibt auch spannend, wenn man weiß, wie es ausgeht, zumindest meiner Meinung nach), kannst du ihn schon vorher gucken.

Wenn du aber nach der richtigen zeitlichen Reihenfolge gehen möchtest und/oder keine Lust auf Spoiler hast, warte lieber, bis du mit dem Anime komplett fertig bist.

...zur Antwort
Ja oft

Ich verkaufe sehr gerne meine alten Sachen und finde das von Angesicht zu Angesicht besser, als über gewisse Flohmarkt-Apps. Aber auch wenn ich nichts verkaufe, liebe ich es, mich einfach mal umzuschauen und vielleicht auch die eine oder andere Sache zu kaufen. Auf Trödelmärkten gibt es viele außergewöhnliche Sachen, die man so nicht (mehr) kaufen kann und natürlich sind auch viele Sachen einfach deutlich günstiger als Online oder im Laden. Außerdem tut man der Umwelt auch etwas gutes, wenn man auch mal öfter gebrauchtes kauft.

...zur Antwort

Ohne Erfahrung sind deine Chancen gleich null, in Amerika ist das sogar noch schlimmer als hier, weil es dort noch viel mehr Konkurrenz gibt. Du solltest wenigstens schon mal ein paar kleine Rollen übernommen haben, egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera. Das ist nicht nur wichtig, um bessere Chancen zu haben, aufgenommen zu werden, sondern hilft dir auch zu sehen, ob der Beruf überhaupt etwas für dich ist. Woran hast du denn festgemacht, dass du Schauspieler/-in werden möchtest, wenn du noch nie gespielt hast?

Was in Amerika noch erschwerend dazu kommt ist, dass du so gut Englisch können musst, als wäre es deine Muttersprache. Dafür wirst du dann höchstwahrscheinlich ein Sprachzertifikat vorweisen müssen.

Darf ich mal fragen, warum es unbedingt in Amerika sein muss? Auch hier in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es sehr gute Schauspielschulen, die dir einen guten Start in den Beruf gewährleisten und in 90% der Fälle deutlich bezahlbarer sind. Ich kann zwar nicht so genau sagen, wie das in Amerika läuft, aber alleine dort zu wohnen wird sehr teuer werden und wenn dann noch Schul- /Studiengebühren anfallen, wird es für "Normalsterbliche" auch mal sehr schnell unbezahlbar.

...zur Antwort

Ich kann dir leider jetzt keine genauen Agenturen nennen, denn ich habe zwar ein Buch, in dem alle aufgelistet werden, aber halt nur die, die es in Deutschland gibt ("Traumberuf Schauspieler" von Ulrike Boldt), aber ich bin mir sicher, dass du bei deiner Agentur nachfragen kannst, ob sie auch für was anderes außer Werbefilme vermitteln. Vielleicht denken sie einfach, dass du keine größeren Projekte mitmachen möchtest und schicken dir deswegen nur Anfragen für Werbung. Fragen kostet ja nichts.

Ansonsten kannst du dich auch in verschiedene Datenbanken eintragen (lassen), dort wird auch immer wieder nach Schauspielern gesucht, es muss also nicht immer alles über Agenturen laufen. Soweit ich weiß gibt es da sowohl kostenlose, als auch kostenpflichtige Möglichkeiten, wobei die kostenpflichtigen meistens erfolgversprechender sind.

Hast du schon ein paar Kontakte in der Schauspielbranche? Wenn ja könntest du da ja auch mal ein wenig herumfragen, welche Agenturen es gibt.

Zur Bezahlung der Agentur habe ich selber leider noch keine Erfahrungen, da ich erst mit meiner Schauspielausbildung angefangen habe, aber im oben genannten Buch steht, dass die meisten Agenturen dann einfach 10-20% deiner Gage bekommen.

Auch wenn ich jetzt nicht groß mit vielen Informationen beeindrucken konnte, hoffe ich, dass meine Antwort dir wenigstens ein bisschen geholfen hat. :D

...zur Antwort

Eine Nummer zu groß wäre bei den meisten kein Problem, da macht es keinen Unterschied, ob Cosplay oder "normale" Klamotten, aber ich habe ehrlich gesagt noch nie jemanden gesehen, der Kleidung größer macht. Bei Cosplays wäre das ja sogar noch schwieriger, weil du es ja wahrscheinlich trotzdem noch originalgetreu haben möchtest. Es müsste also der passende Stoff mit der passenden Farbe und schlimmstenfalls auch noch dem passenden Muster aufgetrieben werden, was nicht einfach ist, wenn es sich nicht um 08/15 Kleidung handelt.

Versuch am besten, das Cosplay zurück zu schicken und es in einer oder zwei Größen größer zu kaufen, denn wenn ich als Hobbyschneiderin und Cosplayerin eins gelernt habe, dann dass sich zu große Kleidung besser anpassen lässt, als zu kleine.

...zur Antwort

Zu den Filmen gibt es entweder extra Manga oder sie existieren in Form einer Light novel. Bei the last ist letzteres der Fall, leider ist diese Novel aber noch nicht auf Deutsch erschienen, sondern ist bisher nur auf Japanisch und Spanisch erhältlich. Mit etwas Glück findest du aber vielleicht eine Fan Übersetzung im Internet.

Im "Hauptmanga" wird keiner der Filme behandelt.

...zur Antwort
Ja - "nur" Getestete sind ein höheres Risiko

Ich glaube mittlerweile sollte längst klar sein, dass es in dieser Pandemie nicht nur um Solidarität geht. Ja, Geimpfte können noch erkranken und andere anstecken, aber wenn sie erkranken, dann im Normalfall mit einem deutlich schwächeren Krankheitsverlauf, ungefähr wie bei einer normalen Grippe.

Mit anderen Worten: für diese Leute gibt es keinen vernünftigen Grund mehr, ihre Grundrechte einzuschränken, denn das ist soweit ich weiß laut Gesetz nur möglich, wenn es ihrer eigenen Sicherheit dient und das ist einfach nicht mehr der Fall.

Bei den Tests gibt es leider eine sehr hohe Fehlerquote. Das fängt schon bei der Lagerung an: wenn die Tests zu kalt oder zu warm gelagert werden, können die Ergebnisse verfälscht sein. Dann kann bei der Anwendung etwas schief laufen und vieles mehr. Ich selber kenne jemanden, bei dem die ersten normalen Schnelltests negativ angezeigt haben, der PCR-Test aber positiv war und erst ein paar Tage später dann auch die Schnelltests dieses Ergebnis zeigten. Aus diesem Grund halte ich die Tests für nicht sonderlich zuverlässig, vor allem weil man so eine Bescheinigung ja auch mal schnell fälschen kann.

Meiner Meinung nach müsste es Ausnahmen geben für diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, aber ich denke mal, dass es so auch kommen wird, bei denen wird dann wahrscheinlich auch ein Test reichen. Wer sich aber aus Faulheit, Dummheit oder anderen niederen Gründen nicht impfen lässt, muss auch weiterhin mit Einschränkungen leben und das finde ich auch vernünftig so.

Und nur zur Info: Ich selber bin noch nicht geimpft, stehe aber auf der Warteliste. Bis ich den kompletten Impfschutz habe, würde ich solche Einschränkungen in Kauf nehmen.

...zur Antwort