Wenn sie sich halt damit erwischen und es bemerken hast halt n Problem.....is dann Fahren ohne Führerschein. Bei einem Unfall, evtl mit Personenschaden oder sonst was, is halt auch die Hölle los. Mehr Spaß als die legalen 125er hast mit der aber bestimmt. Is halt alles immer schwierig.

...zur Antwort

Ich kenn’s nur von nem Kumpel seiner Hercules, da ist unter der Lichtmaske ein Schalter.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist MTV schon seit Ewigkeit Pay TV

...zur Antwort

Was ich so mitbekommen hab in Foren(Ob natürlich alles so richtig ist weiß ich nicht, bin die noch nie gefahren): Verbrauch ist ziemlich hoch, also Reichweite ca. 100 km. Von den Intervallen her unterscheidet sie sich jetz nich ganz so arg von den anderen Supermotos. Um die Ventile einzustellen muss der Motor anscheinend ausgebaut werden, wobei ich mit jemanden, der eine besitzt, geschrieben hab und der hat gesagt das es anscheinend auch ganz normal geht, also ohne Motorausbau. Aber am besten es antwortet jemand der die selber gefahren hat :D und ab 2008 gabs auch neue Dichtungen, die alten Modelle hatten da Probleme.

...zur Antwort

Erfahrung mit der 640er hab ich zwar nicht, weil ich eig nur Supermotos und Motocross gefahren bin und die haben halt vergleichsweise kurze Intervalle, aber ich hab immer gute Sachen über die gelesen, ja gut ob natürlich alles stimmt was im Netz steht sei dahingestellt ;)

...zur Antwort

Sind für Motocross gedacht und nicht für die Straße! Im Motocross Bereich machen die Protektorenwesten, oder wie auch immer man sie nennen mag, Sinn im Straßenverkehr nicht, denn da wo nur des Netz ist, reibts dir sofort die Haut auf und brennt des vielleicht auch noch rein. Deshalb -> Lederkombi für die Straße.

...zur Antwort

Wenn du eh nicht schneller als 150 fährst, dann musst nicht umbedingt den A Schein machen, hast halt immer dann des ganze Zeug mit dem Leistungsgewicht etc....

...zur Antwort

Ich würd sagen 1

...zur Antwort

Ja du würdest von ner 125er enttäuscht sein, da sie 1. mehr wiegt und 2. einfach nie so schnell beschleunigen.

...zur Antwort
Noch ein Motorrad kaufen😅?

Ich bin 15 und habe vor ein paar Wochen mein erstes Motorrad gekauft (Bastelprojekt KTM 250 EGS. Stand sehr lange demnach musste fast alles neu gemacht werden, mittlerweile schnurrt sie wie ein Kätzchen hat nur Elektronik Probleme😁) ich fahre sie ab und zu bei uns auf dem Hof.

Der Vater eines Freundes hat mir jetzt seine Alte Kawasaki Z 1000 MK II für 300€ VHB (Wenn 10 der Originale Zustand ist, ist sie so eine 3) Angeboten sie hat 15.000km runter keine Papiere und lief vor dem abstellen. Dementsprechend die Standard Standschäden keine große Sache also.

Ich weiß nur nicht ob das nicht doch etwas übertrieben wäre 2 (3 wenn man die 125er mit zählt die ich mir noch kaufen muss) Motorräder zu haben die ich eigentlich nicht benutzen kann, (die 125er mal ausgenommen) verkaufen möchte ich sie aber auch nicht gleich (Mit der EGS habe ich Stunden verbracht, andere sehen in dem Teil eine Maschine für mich ist es aber wie eine Freundin, oder jemanden den ich sehr mag weil ich viel Zeit mit ihr verbracht habe. Ja ich weiß klingt irgendwie krank :D) aber auf der einen Seite möchte ich sie auf jeden Fall haben da sie restauriert (Ich will sie optisch und Motortechnisch so weit wie es eben geht original lassen) ist sie halt ein echtes Schmuck Stück. Ich fände es auf jeden Fall geil sie in meinem Fuhrpark zu sehen. Der Wert juckt mich nicht. Das Geld ist auch nicht so das Problem, werde mir wohl einen Minijob suchen, der meine "Sucht" ein wenig mit finanziert.

Soll ich sie kaufen? Ich könnte sie morgen schon in der Garage haben. 😁 ich kann mich gar nicht entscheiden, und schlafen kann ich auch nicht deshalb. 😅Was würdet ihr in meiner Situation tun? :D

...zum Beitrag

Ich würd sie nicht kaufen zumal du keine Führerschein für die Kawasaki hast. Ich würd mir lieber des Geld sparen und die 125er kaufen.

...zur Antwort