Ich vermute Mal, dass sehr kleine Geräte wie Smartphones weiter hin eine große Rolle spielen werden zudem wird auch die Kombination mit SmartWatches beliebt sein.
Außerdem werden ja auch viele ar und vr-Geräte entwickelt und sogar Chips, die mit den Gehirn interagieren sollen. Desweiteren gibt es auch schon die ersten Smartphone/Tablets mit faltbaren Displays und Hersteller werben mit ihren immer kürzer werdenden Ladezeiten.
Generell entwickelt sich die Leistung aller möglichen Komponenten in PCs. Und man wird bestimmt eine Lösung dafür finden, immer stärkere Prozessoren in alle Arten von PCs einzubauen, obwohl diese mehr Strom und Kühlung benötigen.
Wobei es auch sein könnte, dass man eher auf z.B. Cloud-Gaming setzt und damit die Rechenleistung der Server verwendet, die momentan auch noch ziemlich viel Energie zur Kühlung verbrauchen. Das setzt allerdings einen gute Internetverbindung voraus, wofür wir hier in Deutschland ja nicht gerade bekannt sind.
Aber weltweit wird das Mobilfunknetz ausgebaut, um 5G und die nächsten Generationen des Mobilfunks nutzen zukönnen.
(Mobilfunk spielt übrigens auch eine große Rolle beim autonom fahrenden Fahrzeugen)
Durch die Verwendung von PCs machen sich besonders Anfänger angreifbar, ich hoffe dass die Nutzer in der Zukunft wissen, wie sie sich vor Angriffen schützen können, denn bereits jetzt besitzen vor allem Smartphones sehr viel Wissen über ihre Benutzer.