Frankreichs Status als "Siegermacht" war in der Tat nicht selbstverständlich.

Roosevelt sträubte sich lange Zeit gegen den Gedanken, Frankreich zu den "großen Vier" zu zählen. Seiner Auffassung nach, wurde Frankreich von Hitler besiegt. Auch hielt er das Vichy-Frankreich für das eigentliche Frankreich im Gegensatz zum De-Gaulle-Frankreich.Churchill hingegen sah die Dinge anders: Frankreich wurde in Nordafrika benötigt, um einen SCHNELLEN Coup gegen Hitlers Nordafrika-Armee unternehmen zu können, was allerdings hinsichtlich der erstrebten Schnelligkeit scheiterte. Und GB benötigte nach dem Krieg in Europa einen weiteren Partner, auch im Hinblick auf die Eindämmung der SU, und das wiederum konnte nur Frankreich sein. Also war es besser Frankreich als "Siegermacht" an der Neuordnung Europas, für die es dann auch einzustehen hatte, teilhaben zu lassen.

Und die UDSSR war es Egal.

Dazu soll man nicht vergessen Frankreich kämpfte auch nach der Kapitulation gegen Deutschland neben den Alliierten oder im untergrund,genau wie die Polen.

...zur Antwort
Bin mir nicht sicher

Mir hat einen klaps auf den Po nie geschadet vor allem nicht wenn ich es verdient habe.

und ich bin mir sicher den wenigsten ist noch nie ausversehen die Hand ausgerutscht vor Wut auf ihr Kind

und die die das gegenteil sagen wollen es sich nicht eingestehen.

Man soll es nicht aber so was passiert halt und so lange man sein Kind nicht verprügelt ist das für mich ok

...zur Antwort
Muttertag und Lohndiskriminierung: Wie lange noch?

Vor dem Hintergrund der immer noch nicht realisierten Gleichstellung der Frauen und der lohnmässigen Ausbeutung des untersten Segments der Frauen rufe ich die Kinder auf, statt der Mutter jedes Jahr heuchlerisch mit Rosen zu "danken", für die Lohngleichstellung der Frauen einzustehen.

" Frauen haben im Jahr 2019 in Deutschland 20 % weniger verdient als Männer. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – der unbereinigte Gender Pay Gap – war damit um 1 Prozentpunkt geringer als in den Vorjahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 17. März 2020 anhand fortgeschriebener Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung (VSE) mitteilt, verdienten Frauen mit durchschnittlich 17,72 Euro brutto in der Stunde 4,44 Euro weniger als Männer (22,16 Euro). 2018 hatte die Differenz 4,51 Euro betragen.

Gender Pay Gap in Westdeutschland dreimal so hoch wie in Ostdeutschland 

Nach wie vor fällt der unbereinigte Gender Pay Gap in Ostdeutschland viel geringer aus als in Westdeutschland. Im Westen ist der unbereinigte Gender Pay Gap im Jahr 2019 um einen Prozentpunkt auf 21% gesunken, während er im Osten mit 7 % unverändert blieb. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, zeigt sich für Gesamtdeutschland ein sehr langsamer, aber stetiger Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gap. Dieser hatte 2014 mit 22 % um 2 Prozentpunkte höher gelegen als 2019."

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/03/PD20_097_621.html

Die Frauen wollen nicht Blumen zum Dank sondern endlich gleiche Löhne wie die Männer. Besonders den Frauen in der Pflege wird während der Pandemie endlos gedankt; die zu tiefen Löhne werden aber nicht erhöht.

Wie unterstützen Sie die Durchsetzung der Lohngleichheit?

...zum Beitrag

Habe meine Frau gerade gefragt was sie möchte.

Ihre Antwort.

Blumen,was gebasteltes ist ihr Lieber :P

...zur Antwort

So Lange man keine existents von Außerirdische beweisen kann, kann man es als Mythos,Verschwörung oder Nicht haltbare Theorie ablegen.

...zur Antwort
Nein, KEIN Feiertag

Für mich hat es einen Bitteren Beigeschmack eine Niederlage zu Feiern.

Contra:

  • Ursache für die Deutsche Teilung
  • Gewaltsame Vertreibung Deutscher, z.B. aus dem Sudetenland
  • Ostdeutschland schlitterte von Diktatur zu Diktatur -> keine "Befreiung"
  • Massenvergewaltigung der Alliierten vor allem durch die UDSSR und Ermordung Deutscher durch Rache der Sieger.
  • Land Zerstört,Wirtschaft zerstört Millionen Menschen Tod.

Nein für mich ist es ein Tag der Mahnung und gedenken für die Opfer der Nazis Aber sicher kein Grund ihn zu Feiern.

Der 23 Mai ist mir da Lieber.

Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 in den drei westlichen Besatzungszonen gegründet (Gründer tag)

Da der Osten auch zur BRD Gehört sollte das kein problem für die ex DDR sein.

...zur Antwort

in meinen Augen nehmen sich Stalin und seine Leute nicht viel von Hitler.

Der eine war Braun oder andere Rot.

Beide waren Massenmörder und Kriegstreiber.

und ob es jetzt besser ist Menschen zu vergasen wegen ihre Religion oder Politischen Meinung oder in Arbeitslager verhungern zu lassen soll jeder selber eine Meinung Bilden.

und Menschenleben sollte man sowieso nicht aufrechnen mit der Begründung der eine hat weniger getötet als der andere.

Mord ist Mord.

...zur Antwort

So was kannst du nicht machen um gezielt gegen Bauchfett los zu bekommen.

Bauchfett ist das hartnäckigste fett und egal was für Übungen du machst beim Sport und wie gesund du dich ernährst,das fett geht von Mensch zu Mensch unterschiedlich verloren und als letztes erst am Bauch.

Somit abwarten und tee trinken.

Was dir Helfen kann sind Liegestütze,Muskelaufbau und eine low carb ernährung für 2-6 wochen. Das müsste langen um was zu bewirken.

...zur Antwort

 Salmonellengefahr bitte Geflügel durchbraten in Zukunft.

Aber sicher wirst du nicht gleich sterben davon.

...zur Antwort
Wieso konsumiert ihr Fleisch?

Ich frage mich das iwie weil ich keine Gründe außer "Es schmeckt gut" bis jetzt gehört habe. Vieleicht gibt es bessere und die würde ich gerne kennenlernen^^

Hier sind erstmal die Gründe gegen Fleisch:

Es wird grausam zubereitet. Schweine, so intelligente Tiere werden in Mülltonnen geworfen wenn sie an Kranheiten sterben oder von ihrer eigenen Mutter zerquetscht werden da die sich nicht mal bewegen kann! 5 Hühner auf einen Quadratmeter gilt nich als Bio Haltung. Mal abgesehen davon dass 97% des konsumierten Fleisches aus Massenhaltung kommt, Tiere werden geschlagen und gequält und jeden ist es egal, sie sehen nicht mal das Sonnenlicht.

Es ist schlecht für unseren Planten wie unser Klima. So viele Ressourcen werden an Tiere verfüttert, 30%! Wisst ihr wie viele Hungernde wir damit ernähren können? Es wird z.b für ein kg Hühn 16kg Getreide verbraucht. Durch den CO2 Ausstoß der Tiere schadet es noch extrem unseren Klima. Die Produktion von Fleisch ist für das Klima schädlicher als alle Autos wie Flugzeuge zusammen! Ich zähle hier natürlich auch den Verbrauch des Transports wie das Fütter für die Tiere dazu. Es sind in etwa 30% des CO2 Verbrauchs.

Es macht krank! Weil die Tiere in ihren Käfigen nicht so schnell sterben sollen bekommen sie in Massen Medizin (übrigens wird dieses B12 auch nur an Tabletten weitergeben) Wir Menschen essen es dann und entwickeln eine Resistenz dagegen. Harmlose Infektionen können zum Teil nicht mehr behandelt werden. Verarbeitetes Fleisch wird sogar als Krebserregend eingestuft.

Also Tiere werden bis zu ihren Tod gequält, unsere Umwelt wird zerstört, unser Klima leidet extrem, unsere Resourcen werden buchstäblich aufgefressen und wir werden dadurch sogar noch krank!

Was spricht also in euren Augen für Fleisch Konsum?

(Ich werfe niemanden vor es sei schlimm Fleisch zu essen, ich stufe es eher als naiv ein. Ich tat ds mal selbst, jetzt aber nicht mehr)

...zum Beitrag
Ich esse Fleisch weiterhin

Ich esse Fleisch weil ich mich ausgewogen und gesund Ernähren will.

Dazu Braucht mein Körper auch Tierische Eiweiße die er einmal in der Woche durch Fleisch und Fisch bekommt.

Vegane Alternativen sind mir zu Teuer,Schmecken nicht oder sind nicht gesünder. Da ich auch Fleisch gerne esse kaufe ich es im Bioladen,Fleischerei oder Angel und Jage es selber.

...zur Antwort

Nein. Es gibt Leute die leben  Vegan und sind Fett so wie auch andersrum.

Es kommt immer auf das an was man essen tut und wie viel.

Wichtig für eine gesunde Ernährung sind Sport,Schlaf und eine gesunde abwechslungsreiche Ernährung.

  1. vielfältig essen
  2. viel Getreide und Kartoffeln.
  3. fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag.
  4. Milch(produkte) täglich.
  5. Fisch ein- bis zweimal wöchentlich,
  6. Fleisch, Wurst und Eier in Maßen.
  7. wenig Fett.
  8. Zucker und Salz in Maßen.

Ausnahmen sind hier Sportler die auf eine Spezial Ernährung achten z.b wenig Kohlehydrate viel Eiweiß.

Veganer,Vegetarier die kein Fleisch oder Produkte von Tieren essen.

oder Menschen die Krank sind und das und das nicht vertragen.

mfg

Ein Koch.

...zur Antwort