Du könntest ein bisschen Teebaumöl auf den Pickel machen, das lässt ihn ein bisschen abschwellen, austrocknen und nicht mehr so rot erscheinen. Morgen dann kannst du ihn mit einem guten Abdeckstift kaschieren, da hilft leider nicht viel anderes. Hier ein paar gute Tipps dazu: http://gesundheit.kioskea.net/contents/esthetique/faire-disparaitre-les-imperfections-du-visage (auf deutsch) Viel Erfolg trotzdem und schnapp ihn dir, mit Tanzen verführt man doch jeden ;)

...zur Antwort

Auf jeden Fall nochmal den Vermieter ansprechen und dafür sorgen lassen, dass das sofort weggemacht wird, er kann überhaupt nicht entscheiden, ob das "giftig" ist. Oft bildet sich auch eine Allergie aus, dafür muss der Schimmel nicht mal primär "giftig" sein. Eure Tochter würde ich sicherheitshalber erstmal in einem anderen Zimmer schlafen lassen, um genau dieser Allergiebelastung zu entgehen. Hier findet ihr noch ein paar Tipps, damit der Schimmel zumindest nicht noch größer wird in der Zeit: http://gesundheit.kioskea.net/contents/allergies/10_l-allergie-aux-moisissures.php3 (auf deutsch) Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, am wichtigsten: nicht selber dran rumdoktorn und nicht zu enge Schuhe tragen. Dann klärt sich das oft schon von alleine. Aber wenn es so schnell wieder da ist, solltest du wirklich nochmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo, das sind schon alles sehr gute Sachen. Du solltest aufpassen, dass die Zahnweiß-Zahnpasta nicht zu stark den Zahnschmelz angreift, frag deshalb am besten beim Zahnarzt nochmal nach. Die Kaugummis sollten nur Xylit als Süßstoff enthalten, die anderen Zuckersatzstoffe greifen leider trotzdem häufig den Zahn an. Und natürlich solltest du 1-2 Mal im Jahr zur Prophylaxe beim Zahnarzt gehen, dort kannst du auch eine professionelle Zahnreinigung vornehmen lassen. Viele Gute Infos zur Zahnpflege und Karies-Vorbeugung findest du auch hier: http://gesundheit.kioskea.net/faq/4366-karies-vorbeugen Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Der test kann sowohl auf der haut als auch im Blut gemacht werden, wobei der Hauttest genauer aussagt, ob man tatsächlich auf etwas reagiert, der Bluttest zeigt eher eine "Bereitschaft" zu einer Allergie an. Mehr Infos dazu findest du auch hier: http://gesundheit.kioskea.net/contents/allergies/20_consultez-un-medecin-allergologue.php3 (auf deutsch)

...zur Antwort

Keine Sorge, niemand wird dich zwingen, deinem Kind Medikamente zu verabreichen! Da geht es ja dann eher darum, wenn dein Kind unter dem Konzentrationsmangel leidet, ihm ein Angebot machen zu können. Solange es noch im Kindergarten ist und sich austoben kann, würde ich mir da keine Sorgen machen. Du kannst ihn trotzdem mal beim Kinderarzt vorstellen, nur damit der Arzt schonmal bescheid weiß. Das ist aber auch keine in Stein gemeißelte Diagnose, also auch hier keine Sorge. Wenn du dich mehr mit dem Thema beschäftigen möchtest und auch alternative Therapieansätze kennenlernen möchtest, kannst du ja mal hier schauen: http://gesundheit.kioskea.net/contents/hyperactivite/

...zur Antwort

Hallo, hier findest du eine gute Erklärung, was bei einer Schilddrüsenuntersuchung alles gemacht wird: http://gesundheit.kioskea.net/faq/4486-schilddrudenerkrankungen-diagnostik Nicht alle Untersuchungen werden zwangsläufig bei der Kontrolluntersuchung gemacht, bei dir wird es sich vermutlich auf die Tast- /Ultraschall und Blutuntersuchung begrenzen fürs Erste.

Einmal musst du dir leider Blut abnehmen lassen, das sind wichtige Marker für die Diagnostik. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich hatte Deutsch, Bio, Mathe und komm gut durchs Studium, Englisch ist auf jeden Fall nicht schlecht. Nimm auf jeden fall noch Chemie dazu, als GK reicht, sonst hast du in den ersten Semestern echt zu kämpfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, also ich hab ganz gute Erfahrung mit Kieselerde gemacht, dauert aber natürlich eine Weile, bis es wirkt. Ich würde dir erstmal raten, die Finger vom Glätteisen zu lassen, das ist wirklich Gift für die Haare. Ich hab hier noch ein paar Tipps gefunden, vielleicht helfen sie dir: http://gesundheit.kioskea.net/contents/esthetique/lutter-contre-la-secheresse-et-la-fragilite-des-cheveux (auf deutsch) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, gerade wenn du dich jedes Mal quälen musst, steht diese Art, abnehmen zu wollen unter einem schlechten Stern. Versuch lieber, deine Ernährung so umzustellen, dass du damit gut zurecht kommst. Hier findest du ein paar Tipps, was man bei der Ernährungsumstellung beachten muss: http://gesundheit.kioskea.net/contents/nutrition/ Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, du kannst zu deinem Ausdauersport dazu noch ein bisschen Muskelaufbautraining machen, wenn du dafür Zeit findest. Dann nimmst du nicht nur ab, sondern verfeinerst gleichzeitig ein bisschen deine Silhouette :) Hier gibts auch noch ein paar Tipps, welcher Sport wofür gut ist: http://gesundheit.kioskea.net/contents/forme-bien-etre/

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Hallo, die Motivation ist das allerwichtigste, super, dass du die schon mitbringst! Es gibt ganz unterschiedliche Ansätze, manche verringern langsam die Zahl der Zigaretten, andere hören von einem Tag auf den anderen auf. Überleg dir, in welchen Situationen du rauchst und was du stattdessen tun könntest. Hier findest du auch noch jede Menge Tipps: http://gesundheit.kioskea.net/contents/tabac/ Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!

...zur Antwort

Das Gute am Joggen und der Grund, warum man es auch Anfängern empfiehlt ist, dass man viel selber regulieren kann, also Geschwindigkeit, Dauer und Pausen. Wenn man aber natürlich nicht auf seinen Körper achtet, kann es schon sein, dass man sich damit überlastet, das gilt aber für fast jeden Sport. Walken ist weniger anstrengend für Kreislauf und Gelenke, andere empfohlene Sportarten findest du hier: http://gesundheit.kioskea.net/contents/forme-bien-etre/ Wiegesagt, man sollte immer den Rat mitgeben "Klein anfangen, langsam steigern und auf den Körper achten", da hast du völlig Recht. Viel Spaß beim weiter Sportmachen!

...zur Antwort

Frag mal beim Schulamt der Stadt Hamburg nach, was man braucht, um die A-Levels als Abi anerkennen zu lassen, ich glaube, da muss man nichtmal Prüfungen nachholen.

...zur Antwort

Halt dich einfach an die Ernährungspyramide, da ist eigentlich das richtige Verhältnis der Nahrungsmittel gut dargestellt. Also 5 Portionen Obst/Gemüse am Tag, Fleisch und Fettiges nicht jeden Tag, ausreichend Proteine (Eier, Hülsenfrüchte, helles Fleisch, Fisch) und Kohlenhydrate (am besten Vollkorn mit vielen Ballaststoffen) und nie vergessen, ausreichend Wasser/Tee zu trinken! Viele spannende Fragen findest du auch hier beantwortet: http://gesundheit.kioskea.net/faq/ernahrung-206 Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, also eigentlich spricht so ein farbiger Schleim schon für eine bakterielle Komponente, muss aber nicht gleich eine Bronchitis sein und bedarf auch nicht automatisch Antibiotika. Wenn du kein Fieber hast und keine Risikofaktoren wie eine chronische Erkrankung hast, kannst du es auch noch ein paar Tage beobachten. Warte aber nicht zu lange bis zum Arztbesuch, dann ist sicher doch sicher. Ich würde gehen, wenn noch mehr Symptome auftreten (siehe z.B. hier: http://gesundheit.kioskea.net/contents/enfant/la-bronchite (auf deutsch)) Gute Besserung!

...zur Antwort

Besorg dir aus der Apotheke ein Schleimhautdesinfektionsmittel und spüle damit regelmäßig den Piercing. Du kannst auch bei deinem Piercer nachfragen, was man tun kann. Aber wenn es in ein paar Tagen nicht weg ist, solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen! Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, je nachdem was du für Zeichen einer Erkältung hast kannst du dir ein Nasenspray aus der Apotheke besorgen und bei Halsschmerzen besonders viel warmen Tee trinken und z.B. Salbeibonbons lutschen. Insgesamt solltest du darauf achten, viel zu trinken, grade wenn du Fieber hast. Gegen das Fieber kannst du auch (Schmerz-)Medikamente nehmen. Hier findest du noch ein paar Tipps: http://gesundheit.kioskea.net/contents/enfant/la-rhinopharyngite (auf deutsch) Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, gebohrt muss immer dann werden, wenn man alles "kranke" Gewebe entfernen muss und evtl. eine Füllung einsetzen will. Das muss die Zahnärztin entscheiden. Von den Kohlesäurehaltigen Getränken hat sie dir bestimmt abgeraten, weil sie zu sauer für die Zähne sind. Daran solltest du dich auf jeden Fall erstmal halten (oder es wenigstens erstmal auf ein Glas pro Tag beschränken wenn es gar nicht ohne "geht"), wenn du die Löcher noch hast. Zahnseide bekommst du in der Drogerie, eine elektrische Zahnbürste am besten im Elektronikladen (Saturn, Mediamarkt, da gibts eigentlich immer mal ein Angebot und die können dich da auch beraten). Hier gibts noch ein paar Tipps, wie du Karies vorbeugen kannst: http://gesundheit.kioskea.net/faq/4366-karies-vorbeugen Viel Erfolg!

...zur Antwort