Ich kenne es eigentlich nur so, dass man Daunenjacken im Trockner mit Tennisbällen trocknet.

Ist die Jacke denn ansonsten schon trocken?

Wenn nicht, würde ich versuchen die Jacke im Trockner !!!KALT!!! und mit Tennisbällen zu trocknen. Kalt sollte nichts passieren.

Welche Empfehlung gibt denn der Hersteller? Liegend trocknen?

...zur Antwort

Mit einer Muschel kannst Du den Kalk entfernen. Vielleicht hast Du noch eine, die Du im Urlaub gesammelt hast. Einfach kräftig mit der Muschelkante vom äußeren Ende des Kalkstreifens nach innen fest reiben. Keine Angst, es gibt keine Kratzer. Habe es schon mehrmals selbst angewendet.

...zur Antwort

Versuche es mal mit einer Muschel. Kalk gegen Kalk.Ja, Du hast richtig gelesen.

In unserer Toilette hatte sich auch ein Kalkstreifen gebildet, weil der Spülkasten nicht richtig dicht war. Ging super mit einer Muschel zu entfernen.

Hatte den Tipp von meiner Prowin-Beraterin bekommen.

...zur Antwort

Ich kenne die genaue Dosierung nicht, da mir die Packung nicht vorliegt.

Wieviele Löffel bzw. welche Menge Pulver benötigst Du für 60ml bzw. 90 ml?

Ggfs. kannst Du ja auch mit halben Löffeln die Menge erhöhen...

...zur Antwort

Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, aber leider noch keine Antwort gefunden.

...zur Antwort

Ganz sicher kann ich es nicht sagen, denke aber, dass der Trockner mit dem Sensor die Feuchtigkeit in der Luft misst. Da bei einem einzigen T-Shirt nicht genug Feuchtigkeit verdunstet, schaltet er ab.

Verstehe allerdings auch nicht ganz, warum Du wegen eines T-Shirts den Trockner benutzen musst...

...zur Antwort

Auf gar keinem Fall Deinem Bruder sagen, sonst ist Deine Freundin mit Recht sauer auf Dich.

Das muss Deine Freundin selbst machen! Nur sollte sie es schnellstmöglich tun, sonst ist es nicht fair.

...zur Antwort

Dass Du wegen starker Halsschmerzen ins Krankenhaus musst, glaube ich nicht.

Wie lange hast Du sie denn schon?

Hast Du auch Fieber?

Nimm mal ein Stückchen Butter in den Mund und "kaue" so lange es irgendwie geht, auch wenn sie schon ganz flüssig ist. NICHT RUNTERSCHLUCKEN!

Danach ausspucken - hilft mir immer sehr gut.

Oder Du holst Dir aus der Apotheke IMUPRET, rein pflanzlich.

...zur Antwort
Therapie abbrechen ja nein?

Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe, hier vielleicht ein paar Antworten zu bekommen.Ich bin seit ca 7 Monaten in einer Therapie, anfangs wollte ich nicht hingehen, weil ich davon nicht wirklich was gehalten habe. Da mich meine Hausärztin aber mehr oder weniger dazu genötigt hat hinzugehen, bin ich es schlussendlich auch. Keine Sorge ich bin wegen einer Krankheit dort und nicht weil ich suizid gefährdet bin ;) Meine Therapeutin ist sehr nett, verständnisvoll und lieb. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass es mir bis jetzt irgendwas gebracht hat. Es ist so, dass ich langsam begreife, dass sie immer nach einem bestimmten Muster bei mir vorgeht, dass ich mittlerweile auch durchschaut habe. Ich fühle mich zwar wohl bei ihr, habe aber trotzdem manchmal das Gefühl, das sie dass, was ich ihr sage, nicht richtig ernst nimmt. Sie geht immer auf meine Fragen ein und versucht auch, Bezug darauf zu nehmen aber das Fühlt sich irgendwie "gestellt" an. Immerhin ist es nur ihr Beruf den sie ausübt. Auch wenn sie mich am ende der Stunde fragt, ob sie was in ihren Kalender schreiben soll wegen einem Termin, weis ich immer nicht was ich sagen soll.. muss sie nicht eigentlich wissen, ob ich die therapie noch nötig habe oder nicht ? ich würde gern mal ihre wirklich EHRLICHE Meinung hören. Auch das sie noch nicht einmal Kritik an mir geübt hat, fühlt sich nicht richtig an. Sollte ich die Therapie besser beenden? Bitte nur ernst gemeinte Antworten.Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten! :)

...zum Beitrag

Und wie wäre es,  wenn Du sie einfach mal darauf ansprichst, ob Du noch die Therapie brauchst?

Ich weiß nicht warum Du die Therapie machst, deshalb weiß ich auch nicht,  warum sie Dich während der Gespräche kritisieren sollte. 

Frag sie doch einfach mal.

Du kannst sie ja auch mal fragen, wie es dazu kam, dass sie Therapeutin wurde. Dann kannst Du Dir Deine eigene Meinung bilden, ob die Gespräche mit Dir "nur ihr Beruf" sind oder mehr als das.

...zur Antwort

Im Bahnhof findest du an jedem Ausgang Schilder, die dir sagen, wohin der Ausgang führt.

Und noch etwas: Fahrkarte vor Fahrtantritt nicht vergessen!

...zur Antwort

Ich weiß zwar  nicht wie Du es geschafft hast unter Wasser einzuatmen, aber hebe doch einfach mal beide Arme in die Höhe und huste Dich richtig aus. 

Wenn es wirklich nicht besser wird geh halt mal zum Arzt.

...zur Antwort

Welche Farbe hat das Shirt? 

Könnten auch Seifenreste sein.

...zur Antwort

Wurde Dein Kater geröntgt? Vielleicht ein Bruch?

Unsere Katze wurde von einem Auto erwischt und ist danach auch erst mal 30 Stunden weg gewesen. Ich war mit ihr auch beim Tierarzt, sie wurde zusätzlich zur Untersuchung geröntgt.

...zur Antwort

Putzt Du die Scheiben mit Glasreiniger?

Viele Reiniger bringen einen "Film" auf der Scheibe an, damit der Schmitt nicht so haften soll, dadurch entstehen dann auch Schlieren.

Ich putze meine Fensterscheiben nur mit einem Mikrofasertuch und Wasser. Wird problemlos sauber. Allerdings wische ich mit einem trockenen Tuch nach, da unser Wasser sehr kalkhaltig ist und ich ansonsten Kalkränder hätte.

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit SIL Fleckenspray. Das hilft bei mir meistens.

Kannst Du die Wäsche bei 60 Grad waschen? Hatte vor ein paar Tagen das Problem (Nasenbluten im Urlaub - 1,5 Wochen eingetrocknet), dass es trotz Spray und 40 Grad nicht rausgegangen wir uns. Habe das Schlafanzugoberteil dann nochmal eingesprüht und bei 60 Grad gewaschen, dann war der Fleck raus.

...zur Antwort

Es gibt auch Leute, die zuerst eine Mehlschwitze machen (also durchaus mit Palmin oder Butaris möglich) und dann die passierten Tomaten dazugeben. Mein Geschmack ist das auch nicht, ich mag es am liebsten ohne Sahne o. ä. - aber die Geschmäcker sind eben verschieden.

...zur Antwort

Der Drehverschluss geht generell sehr leicht auf, manchmal fallen die Deckel sogar im Laden ab, weil sie (vom Hersteller?) nicht richtig fest aufgedreht werden. Sie haben folglich auch keinen Sicherheitsrand. Allerdings ist am Milchausgießer noch ein Plastikdeckel, den man erst entfernen muss. Sollte die Milch also nach dem Abschrauben des äußeren Deckels komplett geöffnet gewesen sein, wäre ich vorsichtig!

...zur Antwort