In Fitzek Romanen gibt es häufig wiederkehrende Charaktere, selbst wenn es nur Anspielungen oder Erwähnungen sind.

Und die Bücher sind bei genauerem Hinsehen auch miteinander verbunden, da oft Ereignisse aus anderen Büchern genannt oder eingebaut werden.

Man kann also davon ausgehen, dass alle Fitzek Bücher im gleichen "Universum" spielen.

Aber leider ist das alles zulange her als das ich konkrete Beispiele nennen könnte, lies die Bücher einfach mal etwas aufmerksam.

LG.

...zur Antwort
Haben Filme, Bücher, Spiele usw. Einfluss auf die Rückführung?

Wenn man sich in eine andere Zeit zurückführen lässt, sieht man Bilder aus anderen Jahrhunderten, sind das meistens Geschehnisse aus Filmen, Computerspielen, Büchern usw.?

Beispiel:

Variante 1:

  • Ich sammele Informationen über die Ritterzeit z.B. Bücher, Filme usw.
  • Lasse mich in ein anderes Jahrhundert zurückführen
  • Sehe das ich in einen anderen Leben in der Ritterzeit gelebt hätte.

Variante 2:

  • Ich interessiere mich gar nicht für die Ritterzeit, also sammele ich auch keine Informationen drüber.
  • Lasse mich in eine andere Zeit zurückführen.
  • In der Rückführung ist nichts über die Ritterzeit zu sehen, da auch keine Informationen darüber vorhanden sind.

Also wenn in Unterbewusstsein Informationen aus Filmen, Büchern, Computerspielen usw. gespeichert sind, die man irgendwann mal gesehen, gelesen oder gehört hat, wird dann etwas zusammengebastelt was früher irgendwann mal wirklich passiert ist?

Wenn ich z.B. vieles über Leonardo da Vinci lese und mir auch Bilder von ihm anschaue und irgendwann eine Rückführung mache, das ich in der Rückführung dann sehe das ich in einen früheren Leben Leonardo da Vinci gewesen wäre, obwohl es nicht sein kann und sich das Gehirn nur etwas zusammengebastelt hat.

In Der Hypnose ist das Gehirn genauso kreativ wie wenn man schläft, in Schlaf kommen auch verschiedene Dinge aus dem Unterbewusstsein zusammen und es kann auch etwas draus entstehen was so nicht sein kann.

...zum Beitrag

In der Rückführungen können alle Informationen hervorgeholt werden von denen du gar nicht wusstest, dass du diese hast. Unser Gehirn nimmt nämlich auch Informationen auf, die wir bewusst gar nicht wahrnehmen weil diese ausgefiltert werden.

Beispiel: Du sitzt in einem vollen Bus und unterhältst dich mit einem Kumpel. Um dich herum reden auch ganz viele Menschen, natürlich blendest du diesen Lärm aus um dich mit deinem Kumpel zu unterhalten. Trotzdem speichert dein Unterbewusstsein jedes Detail der Unterhaltung einer Frau drei Reihen hinter die, die sich gerade zufällig über das Mittelalter unterhält.

Oder du nickst während einer Dokumentation über Hexenverbrennung auf dem Sofa ein, natürlich weißt du nicht was in dieser Doku gesagt wurde, du hast ja geschlafen. Dein Unterbewusstsein sammelt allerdings jede Jahreszahl, jeden Namen und jede Info dir genannt wurde.

Bei einer Rückführung werden dann oft diese Informationen hervorgeholt und du kannst dich plötzlich an Details "erinnern" die du eigentlich gar nicht wissen kannst.

Dein Unterbewusstsein wird sich allerdings nur unwahrscheinlich Fakten ausdenken, höchstens um Lücken aufzufüllen die in deinem Wissen liegen.

Oder natürlich ist es dir während einer Hypnose auch möglich zu lügen.

Ich hoffe das konnte deine Frage ein wenig beantworten.

LG.

...zur Antwort
Eine andere Band (Kommentar)

Also ich mag Die Ärzte, Fettes Brot und Silbermond auch.

Aber meine liebste deutsche Band ist Trailerpark (TP4L), dazu passen auch gerne Alligatoah oder Timi solo. Ansonsten die fantastischen vier oder Xavier Naidoo, einfach weil ich mit denen viele Kindheitserinnerungen verbinde.

...zur Antwort

Leider kann nicht jeder in ein Hospiz, da die Hospize nur sehr wenige Betten zur Verfügung stellen. Das ist zum einen gut, weil man sich dann um jede Person einzeln kümmern kann aber auch schade, weil so viele Leute keinen Platz bekommen.

Wenn man ein Kandidat für ein Hospiz ist, wird man normalerweise auf Wunsch auf eine Warteliste gesetzt und dann muss man hoffen, dass bald ein Bett für einen frei wird.

...zur Antwort

Ich weiß, es klingt einfache als es ist aber ich würde dir drei Dinge raten.

  1. Lerne zu verstehen, dass es vollkommen egal ist was andere Leute über dich denken und sagen, selbst wenn es deine Familie betrifft. Du weißt am besten über dein Leben Bescheid, du kannst es am besten beurteilen. Außerdem bist du ein wertvoller und toller Mensch, der es verdient hat das auch zu wissen. Versuche nicht hinzuhören, ignoriere es und bleibe still. Weiß einfach tief im Inneren, dass du ganz toll bist egal was deine Schwester sagt.
  2. Rede mit deiner Mutter. Du musst ihr nicht unbedingt sagen, dass deine Schwester dir solche Dinge sagst, wenn du das nicht willst. Aber du kannst ihr einfach sagen, dass du dich manchmal mies fühlst und nicht weißt was du tun sollst. Sag deiner Mutter, dass du geärgert wirst. Vielleicht tut es dir einfach gut aus dem Mund deiner Mutter zu hören, wie sehr sie dich liebt.
  3. Denke daran, dass du oder sie irgendwann ausziehst. Dann wird das niemanden mehr interessieren und so weit ist es gar nicht weg. Schaue nach vorn und versuche die aktuelle Situation als schlechtes Kapitel deiner Beziehung zu deiner Schwester abzuhaken.
...zur Antwort

Das würde ich von deinen Schmerzen abhängig machen. In der Regel würde ich sagen, besser einmal zu viel ins Krankenhaus gefahren als zu wenig, aber du kannst auch erstmal ein paar Stunden abwarten, deinen Fuß schonen und kühlen und abwarten.

Ist nach einigen Stunden keine Verbesserung da oder es ist noch schlimmer geworden, fahr besser ins Krankenhaus.

...zur Antwort
Ich mochte ALF, stehe dem Reboot aber skeptisch gegenüber.

Ich meine, Reboots sind immer schwer...vor allem von solchen Klassikern.

Ich finde von extrem kultigen Dingen sollte man einfach seine Finger lassen, denn am Ende kann es die Erwartungen niemals treffen. Und warum sollte man etwas gutes neu auflegen? Nur um wieder Geld damit zu machen? Man kann ja einfach die alten Folgen ansehen.

Wenn es allerdings extrem gut gemacht wäre, ohne den originalen Charakter zu verlieren und der Serie treu zu bleiben wäre das natürlich toll.

Halte eine gute Umsetzung aber leider für unwahrscheinlich wenn es um solche Angelegenheiten geht.

...zur Antwort

Also ich finde Stille ab und an angenehm, wenn niemand was zu sagen hat muss man ja nicht zwanghaft irgendwas reden.

Wenn dir aber persönlich das Schweigen zu unangenehm ist überlege dir doch im vorhinein ein paar Smalltalk Themen die du aufgreifen könntest.

Je nach Interessen kann man ja über alles mögliche reden.

Oder gib offen zu, dass dir das Schweigen peinlich ist, oft geht es den Anderen auch so und dann ist die Stimmung schon etwas lockerer.

...zur Antwort

Ich denke ein Prolog ist nur dann sinnvoll, wenn die Handlung und/oder die Zeit bzw. der Ort von der Haupthandlung getrennt ist. Das heißt, wenn man einen Prolog schreibt sollte man sich immer fragen, ob dieser nicht auch als erstes Kapitel funktionieren würde. Wenn der Prolog jedoch eine gute Einführung bietet, ohne dabei ein "einfaches" Kapitel zu sein, ist er sehr wohl sinnvoll.

...zur Antwort

Das ist jetzt vlt etwas spät, aber gute Buchempfehlungen kann ja immer einer gebrauchen. Also wie wäre es mit der Medici Trilogie von Matteo Strukul? Die behandelt die Geschichte der Medici, ist also ein historischer Roman der in Italien spielt. Auch wenn ich mich an der Schreibstil erst gewöhnen musste, haben mir die Bücher doch sehr gut gefallen.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich beim schreiben meines ersten Romans auch. Bei mir ist so, dass ich am Anfang eben nur einen hauptsächlichen Handlungsstrang hatte und daher die großen Zeitsprünge kamen, da es ja oft Monate gibt in denen nichts passierte. Ich habe dann versucht, mehr Charaktere einzubauen, weitere Handlungen, weitere Konflikte, Beziehungen und Spannungsbögen. So kann man nämlich die Lücken füllen, ohne dass die Spannung zwischendurch verloren geht. Ab und an kann man natürlich mal ein paar Tage oder Wochen überspringen, aber man sollte die richtige Balance finden. Also mein Rat wäre, bevor du einfach drauf los schreibst versuche es vorher ein wenig zu planen und verschiedene Geschichten erfinden, die am Ende zusammen laufen. Aber natürlich muss Jeder selber entscheiden was für die Geschichte am besten funktioniert.

...zur Antwort

Also erstmal ist die Frage wie du "auf der Stelle" definierst.  Und zweitens gehe ich davon aus, dass du nicht schlafen meinst, sondern den Entspannungszustand der für eine Hypnose erforderlich ist. 

Dieser Zustand ist ein Teil der Hypnose, er wird nicht durch die Hypnose ausgelöst.

Und wie schnell dieser Zustand erreicht wird hängt vom einem vom Können des Hypnotiseurs ab und davon ob der Proband willigt ist die Hypnose zu zulassen.

Aber ja, wenn die Umstände stimmen kann so ein Zustand in wenigen Sekunden erreicht werden.

...zur Antwort

Deine Beschreibung erinnert mich ein weing an einige Romane, wie die Blutschule von Fitzek, in der es auch relativ real zuging, aber doch Elemente wie ein magoscher Spiegel etc... eingebaut wurden.

Da ich nicht weiß, ob sich deine Geschichte eher auf den Täter/Bösewicht bezieht, oder auf die Ermittlungen oder änliches ist es schwer zu sagen ob es in die Katergorie Psychothriller hinein passen würde.

Ansonsten ist es auch gar kein Problem deinen Roman auch im deutschen den Stempel "Mystery" aufzudrücken, was nicht unbedingt SiFi oder Fantasy heißen muss. Die Kategorie "Mysterie" ist sehr umfassend und exisitiert auch in Deutschland.

Im Notfall, mach ein Krimi raus, schreib "Mystery/Krimi" oder erschafe ein ganz neues, eigenes Genre, es gibt viele Möglichkeiten.

Im letzten Zweifelsfalle, bespreche dich doch mit deinem Editor/Lektor, oder wenn du Selfpuplisher bist, frage andere Literaturagenten einfach mal an, ob sie dir helfen können. (Was ich natürlich auch machen würde, könntest du mir nähere Infos zu der Reihe geben)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also ich bin sehr gerne auf Twitter. Man hat die Möglichkeit sich Leuten wie Stars näher zu fühlen, oder sogar mit ihnen in Kontakt zu kommen. Es ist ein entspannter Zeitvertreib, man kann alles Teilen was einem gerade so einfällt, muss aber nicht zu viel über sich preisgeben. Man hat die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Leute mit ähnlichen Interessen kennen zu lernen.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht zu 100% sicher. Aber ich meine mein Lehrer sagte, man muss eine Prüfung schreiben, die mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 ausfallen, damit man in die EF (10) eines Gymnasiums einsteigen kann. Das du nicht in eine 11. Kommst liegt daran, dass man auf dem Gymnasium den Realschulabschluß ein Jahr früher erwerben kann. Aber ich würde mal Beratungslehrer ansprechen, für eine sichere Aussage.

...zur Antwort

Die Szene stellt Maik sich bloß vor, als Mona uns sein Vater schon gegangen sind. Es steht ein wenig auf sie, er stellt sich vor er wäre mit ihr zusammen und wäre Undercover von der CIA. Er wünscht es sich quasi, eine Teenager Fantasie halt ;)

...zur Antwort