Hallo,
ich möchte gerne mal ein paar Meinungen hören.
Da ich gerne abnehmen wollte, habe ich im Februar 2014 angefangen wieder Sport zu treiben. Begonnen habe ich bei ca. 91Kg. Inzwischen wiege ich, je nach Tagesform, zwischen 79 und 82Kg. Mein Trainingsplan ist ziemlich straff.
- Montags: Krafttraining (Rücken-, Arm-, Bauch- und Brustmuskulatur) ca. 1 1/2 Stunden
- Dienstags: Basketballtraining im Verein ca 2 Stunden + 20 Minuten Fitnesstraining
- Mittwochs: Krafttraining (Beine, Po) + 30 Minuten Stepper insgesamt ca. 1 1/2 Stunden
- Freitags: (Vormittags) Krafttraining (Rücken-, Arm-, Bauch- und Brustmuskulatur) ca. 1 1/2 Stunden (Abends) Toprope Klettern ca. 1-1/2 Stunden
Samstags oder Sonntags kommen dann teilweise noch Saisonspiele vom Basketball dabei.
Diesen Trainingsplan halte ich so logischer Weise nicht jede Woche ein, aber schon in den Meisten. Und bevor jemand sagt, dass ich damit meinem Körper vielleicht sehr viel zumute. Ich hatte diesen Trainingsplan nicht von Beginn an so. Er hat sich eher so entwickelt. Angefangen habe ich lediglich mit 2x Woche Basketball. Dann kam die Fitness dabei, ein paar Monate später dann noch das Klettern usw... . Die Fitnesseinheit am Ende des Basketballtrainings mache ich beispielsweise erst seit 2 Wochen. Also alles langsam Step-by-Step. Außerdem mache ich im Prinzip alles mit was irgendwie was mit Bewegung zu tun hat. Sei es nun abends ne lockere Runde Tischtennis, Wandern oder jetzt im Herbst Pilze suchen im Wald.
Verbesserungsbedarf ist sicherlich in Hinsicht auf die Ernährung noch gegeben. Wobei ich dort versuche täglich unterhalb der 2000Kcal-Marke zu bleiben. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass der Körper eines Mannes etwa 2000Kcal verbaucht, nur umzu funktionieren. Ich rechne mir die Kcal/Tag allerdings nicht genau aus, sondern eher Näherungswerte. Ich achte hierbei allerdings nicht akribisch darauf, was ich esse. Ich versuche wenig Kohlenhydrate, viel Fleisch, viel Fisch, viel Gemüse und Obst zu essen. Aber das klappt meist einfach nicht. Da ich von Beruf Student bin, esse ich meist in der Unimensa. Dort besteht ein Mittagessen aus Fleisch/Fisch/Vegetarisch, Gemüse und Sättigungsbeilage, sowie einen Nachtisch. Bei der Beilage nehme ich i.d.R. Reis und als Nachtisch gibt es meist einen süßen Naturjoghurt mit Früchten. Ich bin nicht darauf fixiert Fleisch essen zu müssen, esse auch gerne mal vegetarisch.
Anfangs nahm ich sehr schnell ab und 10Kg innerhalb 8 Monaten ohne irgendwelche Crash-Diäten finde ich gut. Aber jetzt stagniere ich seit etwa 2 Monaten, zumindest laut Waage. Mein Bäuchlein wird nicht wirklich kleiner und der Muskelzuwachs ist auch nicht mehr so stark.
Ich denke, dass ich so viel gar nicht falsch mache, dennoch würde ich gerne die sichtbaren Erfolge, gerade am Bauch, irgendwie Beschleunigen. Habt ihr vielleicht noch den ein oder anderen Tipp parat, der mir weiterhelfen würde?
Danke und lieber Gruß, Lars