Hallo Thumka.

Abilify wirkt im Normalfall unter anderem Stimmungs stabilisierend. Das es die erste Zeit eine ziemliche Unruhe macht stimmt. Doch ist das eine Nebenwirkung die mit der Zeit nachlässt. Mir hilft es ganz gut. Bei mir wirkt es ausgleichend. Auch meine Ängste sind nicht mehr so schlimm. Das es nicht gerade müde macht stimmt. Aber mir ist das lieber, ich bin Tagsüber wacher.

...zur Antwort

Als ich Venlafaxin abgesetzt habe, eine weit aus höhere Dosis, hatte ich nur manchmal kurzen Schwindel. Als meine Tochter, es absetzten wollte, eine relativ geringe Dosis, hatte die, richtig üble Absetzsymptome. Sie hat es nach und nach ganz langsam in kleinen Schritten, aus schleichen lassen. Es reagiert jeder anders. Sprich nochmal mit Deinem Psychiater über Deine Ängste. 

...zur Antwort

Bei mir hat nur eine, Entwöhnungstherapie geholfen. Ich bin jetzt genau seit acht Jahren trocken. Habe es ein paar mal alleine versucht, immer mit vorherigen Entzug, in der Klinik. Ging aber jedes mal schief. Irgendwann war ich dann, dazu bereit in eine Entzugsklinik zu gehen. Das wurde erst mal für drei Monate bewilligt, dann  um noch mal drei Monate verlängert.

Was mir aber wirklich geholfen hat, trocken zu bleiben, ist, das ich erst mal in betreutes Wohnen für Suchtkranke bin. Und ich habe den Wohnort gewechselt. Denn meine damaligen Bekannten, waren fast alle mehr oder weniger, nass, also, tranken auch. Die ersten zwei Jahre, waren nicht einfach. Denn der Gedanke an Aklohol, kam mit jedem Problem das sich mir in den Weg stellte. Doch wir hatten in dem betreuten Wohnen, jede Woche Gruppentherapie. Das war sehr unterstützend.

Die Kombination aus allem, hat dazu beigetragen, das ich immer noch trocken bin. Ich habe auch nach wie vor, Anlaufstellen und Unterstützung.

...zur Antwort
Erste Hilfe für die Haare?

Hallo meine lieben, Ich hab ein Problem. Ich habe von Natur aus glatte braunes und dickes Haar. Mit 15 wollte ich dann unbedingt blondes, durch ein Prozess der ca 1 Jahr dauerte kam ich auch zu einem sehr hellen und stahlenden blond. Jedoch war es eine ständige Herausforderung den Ansatz zu färben, da es egal wie ich es probiert habe immer gelb rauskam. Dann war ja diese Zeit wo graue Haare so modern waren, da ging ich im Ausland zum Friseur und machte mir ein sozusagen eine Ombre Frisur mit schwarzen Ansatz mit Übergang ins Grau. Ich war sooooo zufrieden und das Ergebnis war toll, jedoch hätte es meine Haare beansprucht, doch trotzdem waren sie noch sehr schön. Nach ca einem halben Jahr wollte ich dann wieder komplett blonde Haare, deshalb ging ich zum Friseur, diese verkackte es mir jedoch unglaublich und ich verbrannte meine kompletten Haare und die Kopfhaut. Die Haare fielen aus, fühlten sich an wie Stroh, waren trocken, splissig und kraftlos und meine Kopfhaut war voller brandblasen und trocknete aufs enormste aus. Jedenfalls ist das jetzt ca 1 Jahr her, ich pflegte meine Haare so gut es ging, schnitt sie ab, doch alles ohne Erfolg. Sie wuchsen nur bis über die Schultern, mehr aber auch nicht. Ich färbte ab und zu den Ansatz, schnitt mir ein gerade Pony und stufte meine kompletten Haare: ohne Erfolg! Kurz vor Neujahr wollte ich meine Haare auffrischen, jedoch sind diese komplett gelb geworden beim Friseur, sie versuchte es zu retten und das Ergebnis sah genau so aus wie im Februar damals. Meine Haare waren quasi wieder bei null. Nun hab ich gute 10cm weggeschnitten, Stufen reingeschnitten und sie dunkelbraun gefärbt, um das ständige Ansatz färben zu vermeiden. Jedoch sind sie immer noch trocken und splissig. Kann jemand irgendwas empfehlen was ich für meine Haare tun kann? Noch mehr abschneiden will ich nicht, da ich sonst fast nen männerhaarschnitt hätte. Ich bin einfach verzweifelt und will doch endlich wenigstens halbwegs gesund Haare zurück haben 😫 Wäre sehr ergeben für Produktempfehlungen, die tatsächlich was bringen.. Habe es mit etlichen Shampoos versucht und Masken 🙄 LG

...zum Beitrag

Wenn Du schon einiges an Shampoos und Masken probiert hast, dann wäre da noch ein Geheimtipp von mir. Den habe ich, meinen Kundinnen mit sehr trockenen Haaren immer mit gegeben. Ist ein klein wenig Aufwendiger, als nur etwas zu kaufen.

Mach Dir zum Haare waschen, ein besonderes selbst gemachtes Haarwaschmittel. Dazu brauchst Du ein bis zwei Eigelb. ( Zwei nur wenn die Haare eher am Ansatz nachfetten.) Einen guten Schuss Zitronensaft. ( Frisch oder aus der Flasche, ist egal ) und einen kleinen Schuss, Cognac.(Branntwein) 

Die Zutaten vermischt Du, und wendest sie, wie ein normales Shampoo an. Also das Haar einfach nass machen, wie gewohnt und mit den vermischten Zutaten, gründlich einmassieren. Am besten wiederholst Du das nochmal. Also wäscht die Haare zweimal damit. Du kannst die Mischung, auch eine Zeit einwirken lassen. Danach sehr gründlich ausspülen. Fertig.

Habe ich selbst auch eine Zeit gemacht. Man denkt, damit wird das Haar und die Kopfhaut doch nie im Leben sauber. Aber durch die Emulgatoren im Eigelb, klappt das super. Einfach eine Zeit mal ausprobieren.

Aber vielleicht findest Du das ganze zu gruselig oder Aufwendig. Dann kann ich Dir noch, das Redken Extreme Shampoo mit der dazu gehörigen, Redken Extreme Strength Builder Mask empfehlen. Ist etwas teuer aber wirklich gut. Gibt es bei Douglas oder Amazon...einfach mal googeln. 

Achja und eine Zeit bitte nicht mehr färben. Höchstens mit einer Naturhaarfarbe von Logona. Aber nicht die, aus Pulver, nur die Creme Haarfarbe verwenden. 

...zur Antwort

Nein, im Gegenteil. Es ist die schonendste Art der Haarumformung. Schonender geht es gar nicht. Du solltest nur beachten, die Zöpfe, nicht zu straff zu machen. Denn das kann auf Dauer, die Haarwurzeln, beanspruchen.

...zur Antwort

Es trocknet die Haare etwas aus. Aber das tun so ziemlich alle Volumen Produkte. Auch Schaumfestiger und Haarspray, jeglicher Art, trocknen die Haare aus. Volumen Puder, hat den Vorteil, das man ihn, direkt am Ansatz anwenden kann. Da bleiben die Spitzen geschont.

Direkt schädlich ist es aber wirklich nicht. Solange man beachtet, das Haar schonend zu waschen. Also nicht zu stark, rubbeln. Nur die Kopfhaut, massieren. Und beim abtrocknen, auch nicht rubbelt, sondern einen Turban machen. Fönen, wenn überhaupt, nicht zu heiß und am besten mit einem Diffusor. Denn der Luftstrom, alleine trocknet auch ziemlich aus. Dann noch, nicht zu häufig waschen. Ab und zu eine gute Kur, und Du machst alles richtig. Kannst dann, so häufig, wie Du möchtest, Deinen Volumen Puder, benutzen. Liebe Grüße von mir. :) 

...zur Antwort